Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#2686 Beitrag von Blandine »

>Das ist nur fimo und das hält.

Wie lange?

Fimo ohne Kern verformt sich bei Gebrauch und bricht sehr leicht. Lieber ein Holzstäbchen, Stricknadel oder (billiger) 2-mm-Stahldraht als Kern verwenden.
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 184
Registriert: 03.03.2012, 18:10

#2687 Beitrag von Lille »

Ich habe meine Haarstäbe aus reinem Fimo schon lange in Gebrauch und sie halten auch. Hatte auch mit Holzstäbchen innen, aber dann ist die Fimoschicht ja entsprechend dünner, da brechen sie bei mir schneller. Seitdem mache ich nur noch aus purem Fimo. Sie biegen sich zwar ein bisschen, aber das macht mir nix.
Länge Januar 2013: 86cm Ziel: Jeansbund/Hüfte: 83cm, ab dann trimmen *geschafft* Struktur: 1aFii/6,2cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#2688 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Jetzt bin ich vewirrt Leute :nixweiss: ( holz rein oder doch keins, da scheints wohl keine generelle Meinung zu geben) :lol:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#2689 Beitrag von sternenmaedchen »

Also bei denen ohne Fimo find ich es toll, dass sie doch noch etwas flexibel sind. Die mit Holz brechen bei mir auch schneller.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

#2690 Beitrag von Singvogel »

Also ich hab auch immer ein Essstäbchen als Kern bei meinen Fimostäben und gebrochen ist da noch nix.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#2691 Beitrag von Blandine »

Von denen mit Kern ist bei mir auch noch nichts gebrochen, die Stäbe aus reinem Fimo dagegen reihenweise.
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#2692 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Jetzt bin ich schlauer, als wie zuvor :bauchweh_vor_lachen:
Naja, dann muss ich wohl beides probieren und für mich entscheiden.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
MoneBohne
Beiträge: 266
Registriert: 02.11.2011, 15:54
Wohnort: bei Karlsruhe

#2693 Beitrag von MoneBohne »

Bastelarbeit des gestrigen Abends:

Bild
(Klick macht groß.)

Drei DIY-Flexis mit passenden Ohrringen
Material: Silberdraht 0,8 mm mit Kupferkern, Swarovski-Perlen und andere Schmuckelemente, abgesägte Essstäbchen
Typ: 1bMii
Länge: 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Umfang: 7,3 cm
Farbe: Mittelbraun (NHF)
Ziel: Schöne Kante bei klassischer Länge
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#2694 Beitrag von Kerstin »

MohneBohne die sind wirklich schön. Hast du für die Mitte Knöpfe verwendet?
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#2695 Beitrag von le Goth Ham »

MoneBohne- die sehen wirklich super aus!

bezüglich Fimo: ich hatte letzens auch Stäbe aus reinem Fimo gebastelt, leider viel zu dünn... sie zerbrachen. Aber ich kann mir vorstellen, das wenn man sie dick genug fertig, da nichts zerbricht, solange man sie mit Samtpfötchen behandelt.
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#2696 Beitrag von Pinay »

le Goth Ham hat geschrieben:bezüglich Fimo: ich hatte letzens auch Stäbe aus reinem Fimo gebastelt, leider viel zu dünn... sie zerbrachen. Aber ich kann mir vorstellen, das wenn man sie dick genug fertig, da nichts zerbricht, solange man sie mit Samtpfötchen behandelt.
Manche benutzen einen Schaschlik-Holzspieß als Gerüst für das Fimo,
dann brechen die Fimostäbe nicht so schnell.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
MoneBohne
Beiträge: 266
Registriert: 02.11.2011, 15:54
Wohnort: bei Karlsruhe

#2697 Beitrag von MoneBohne »

Dankeschön, Kerstin und Le Goth Ham

@Kerstin: ja, die oberen zwei sind mit Köpfen in der Mitte gemacht. Bei der unteren hab ich ein Schmuckelement aus einem Aldi-Bastelset verwendet, mit Knöpfen hält's aber besser.
Typ: 1bMii
Länge: 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Umfang: 7,3 cm
Farbe: Mittelbraun (NHF)
Ziel: Schöne Kante bei klassischer Länge
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#2698 Beitrag von Walhalla »

Ich trau mich dann auch mal endlich....

Bild



Und im Haar meiner Tochter, der er optisch gar nicht gefällt, aber ihn in den Himmel lobt für den guten Halt.

Bild
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#2699 Beitrag von Fredda »

Nix tolles, Holzstäbe bei ebay gekauft, Hello Kitty-Figuren mit Sekundenkleber drauf:

http://imageshack.us/content_round.php? ... bCa5JHV480
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 184
Registriert: 03.03.2012, 18:10

#2700 Beitrag von Lille »

Klingt gut, nur funktioniert das Bild bei mir leider nicht ;)
Länge Januar 2013: 86cm Ziel: Jeansbund/Hüfte: 83cm, ab dann trimmen *geschafft* Struktur: 1aFii/6,2cm
Mein Projekt
Antworten