Ich hoffe, dass es diese Frisur jetzt noch nicht gibt und sie nur unter einem anderen Namen rumläuft, ich hab nichts dazu gefunden. Sonst bitte einfach schließen ^^'
*** defekte Bildlinks entfernt ***
Also, die ist heute morgen eigentlich eher zufällig entstanden.
Aus einem LWB, daher auch der Name.
Ich habe auch ein Video dazu gemacht, falls die Erklärung nicht funktioniert, aber scheinbar funktionierts nicht u.u
Name: Paria Bun
Erfinderin: Userin Paria
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: ab BSL
Handwerkszeug: Haarforke / Haarstab
Schriftliche Anleitung - von Paria und Fornarina
Haare zu einem hohen Pferdeschwanz nehmen
Haare über das Handgelenk nach vorne nehmen und nun solange locker um die Basis wickeln, bis auch die Spitzen verschwunden sind. Locker ist wichtig, denn ansonsten wird der Dutt sehr straff.
Die Schlaufe vom Handgelenk um die Basis legen, so dass Anfang und Ende der Schlaufe unten sind. (Beim Wickeldutt ist hier Schluss. Man schiebt 'ne Haarnadel quer durch und gut)
Man greift nach dem Inneren des Dutts - und zwar speziell dem oberen Teil des Gewickels um die Basis und zieht dran, stülpt es über die beiden Anfänge der Wickelduttschlaufe durch jene hindurch und zieht es weiter nach unten.
Die Haarschlaufe vom Wickeldutt liegt also oben, die eigentlich untere Hälfte vom Basisgewickel wird jetzt vom Basisknubbel der beiden Wickeldutt-Schlaufenanfänge verdeckt. Die obere Hälfte des Basisgewickels hat beim Herunterziehen diese Schlaufenanfänge nach unten gedrückt und damit die Wickelduttschlaufe etwas verengt (der Grund fürs vorherige Lockerwickeln). Der zweite, eigentlich obere Teil des Basisgewickels, liegt jetzt genau über dem unteren Teil davon - also auch unten. Wir ziehen ein bisschen an beiden Schlaufen, um sicherzugehen, dass sie groß genug für den Haarschmuck sind, der hindurch soll.
Haarnadel/-forke von oben in die Wickeldutt-Schlaufe einstechen, unter den Schlaufenanfängen und dem verdeckten Teil des Basisgewickels hindurchschieben, und über der Schlaufe, die vom sichtbaren, nach unten gezogenen Basisgewickel gebildet wird, wieder austreten lassen.
Fertig
Varianten/Verwandte Frisuren
Man kann den Dutt auch waagerecht machen, sollte aber vorher wissen, ob beide Schlaufen später auch gleich groß werden oder eher nicht.
Es ist auch möglich, die Wickelduttschlaufe beim Wickeln gleich nach unten hin zu legen und dann den Basiswickelteil gleich unter dieser Schlaufe nach oben zu ziehen. Dann sind die Schlaufen umgedreht. Macht Sinn, wenn das Basisgewickel viel dicker wird als die eigentliche Wickeldutt-Schlaufe.
Der Dutt ist ähnlich dem Blackybun aufgebaut, wo auch oben eine Wickelduttschlaufe liegt und unten durch das Basisgewickel als zweiter Schlaufe gestochen wird. Allerdings ist es dort der untere Teil des Basisgewickels, der als zweite, untere Schlaufe dient, nicht der obere.
Bilder:
von Fornarina
Video:
von Fornarina
Ich habe diesen Dutt von "Flipped LWB" in Paria Bun umbenannt, weil er von der Machart her kein LWB ist und auch nicht wirklich geflippt wird. - Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.06.2024, 18:51, insgesamt 5-mal geändert.
Grund:Anleitung ergänzt & Defekte Bildlinks entfernt, Bilder u. Video eingefügt
Ich trage meinen LBW immer "gedreht" also so dass der Haarstab von oben nach unten zeigt.
Ich mache die zusätztlichen Schritte (bei dir Punkt 4 und 5) nicht, und trotzdem sieht es bei mir genau so aus?!
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Saena:
Dann zitiere ich hier mal die Anleitung zum LWB aus dem Lazy Wrap Bun Thread:
Ciara hat geschrieben:
Anleitung:
1. Haare zum Pferdeschwanz halten mit der linken Hand
2. Pferdeschwanz in die rechte Hand nehmen und nach links um die Basis des Pferdeschwanzes wickeln, genau zwischen Kopf und der linken Hand - es entsteht eine Haarschlaufe, die man in der linken Hand hält
3. Wickeln bis keine Haare mehr da sind
4. Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln, dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse, am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus.
Das entspricht den Schritten 1-3 obriger Anleitung.
Tomatensalat:
Ich habe an der unteren Seite immer die "Öffnung" der Schlaufe. Wie hält das da bei dir? Oder wickelst du das alles und schiebst dann die Schlaufe seitlich über die Basis?
Paria hat geschrieben:Saena:
Dann zitiere ich hier mal die Anleitung zum LWB aus dem Lazy Wrap Bun Thread:
Ciara hat geschrieben:
Anleitung:
1. Haare zum Pferdeschwanz halten mit der linken Hand
2. Pferdeschwanz in die rechte Hand nehmen und nach links um die Basis des Pferdeschwanzes wickeln, genau zwischen Kopf und der linken Hand - es entsteht eine Haarschlaufe, die man in der linken Hand hält
3. Wickeln bis keine Haare mehr da sind
4. Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln, dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse, am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus.
Das entspricht den Schritten 1-3 obriger Anleitung.
dann schau dir mal die anleitung bei kupferzopf an.
beim wickeldutt legt man eine schlaufe um die hand und wickelt den rest um die basis (bei dir ist das 1-3). beim lwb legt man die schlaufe jedoch um zeigefinger (oder auch mehr finger) und daumen, maari hat jetzt auch ein video wo sie bei überlänge diese schlaufe um daumen und zeigefinger 2x legt. richtig gemacht sehen wickeldutt und lwb vollkommen anders aus.
edit: beim lwb hat man in der mitte diesen knubbel nicht.
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.02.2023, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Doppelposting zusammengeführt
In Ciaras Anleitung fehlt Schritt 3 aus der LHC http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... ticleid=72
Ohne um den Daumen wickeln, ist das ein Wickeldutt, mit Daumenschlaufe ein LWB. Das was Haartraum macht, ist ein LWB, sie zeigt das mit dem Daumen deutlich.
Das wird aber oft verschieden gebraucht, wenn man bei Youtube nach Lazy Wrap Bun sucht, findet man in der Tat beides.
Ende der Klugscheißerei, aber ich hab' den Unterschied auch erst vor zwei Wochen entdeckt
Und einen schönen, neuen Dutt hast Du so und so erfunden, ob's nun ein geflippter Wickeldutt oder LWB ist
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Katia hat geschrieben:In Ciaras Anleitung fehlt Schritt 3 aus der LHC http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... ticleid=72
Ohne um den Daumen wickeln, ist das ein Wickeldutt, mit Daumenschlaufe ein LWB. Das was Haartraum macht, ist ein LWB, sie zeigt das mit dem Daumen deutlich.
Paria hat geschrieben:
Tomatensalat:
Ich habe an der unteren Seite immer die "Öffnung" der Schlaufe. Wie hält das da bei dir? Oder wickelst du das alles und schiebst dann die Schlaufe seitlich über die Basis?
Öhm, hm, also wennich dich richtig verstanden habe, musst du den stab von unten durchschieben? Und das hällt nicht?
Bei mir ist es so (ich bin rechtshänderin):
Wenn ich einen normalen LWB mache, ist (bei Blick auf den hinterkopf) der Zeigefinger der linken Hand rechts, und der Daumen zeigt nach links unten.
Bei der gedrehten Variante, ist mein Zeigefinger oben, und mein Daumen rechts unten.
Wenn ich dann ganz normal wickle (ich wickle immer alle Haare komplett drum und stecke dann den Stab rein), muss ich den Stab von oben reinstecken und das hällt ganz gut.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
ich merke gerade: bei mir ist es so, dass ich den Stab an der Seite des Zeigefingers einsteche.
Ich drehe auch andersrum, nicht links rum um den daumen und dann um den zeigefinger, sondern rechtsrum, zuerst über zeigefinger und dann über den daumen. Das macht vermutlich den Unterschied bei der Platzierung der Einstichstelle.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Nach dem Video ist das definitiv ein Wickeldutt, kein LWB. Aber was nun der letzte Schritt genau sein soll, kann ich leider nicht erkennen, außer dass der "Knubbel" in der Mitte irgendwie rausgewurschtelt wird...