[Anleitung] Paria Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#16 Beitrag von -Pandora- »

Paria hat geschrieben:Saena:
Dann zitiere ich hier mal die Anleitung zum LWB aus dem Lazy Wrap Bun Thread:
Ciara hat geschrieben: Anleitung:
1. Haare zum Pferdeschwanz halten mit der linken Hand
2. Pferdeschwanz in die rechte Hand nehmen und nach links um die Basis des Pferdeschwanzes wickeln, genau zwischen Kopf und der linken Hand - es entsteht eine Haarschlaufe, die man in der linken Hand hält
3. Wickeln bis keine Haare mehr da sind
4. Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln, dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse, am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus.
Das entspricht den Schritten 1-3 obriger Anleitung.
Sorry, dass ich auch noch mal dazu senfe, aber das entspricht wirklich nicht ganz den Schritten 1-3 deiner Anleitung. Ciara schreibt in ihrer Version nicht, dass die Schlaufe um die Basis gelegt wird.
Ich kenne das auch so, dass beim Wickeldutt die Schlaufe um die Basis gelegt wird, während sie beim LWB lediglich zur Seite geklappt wird und man mit dem Daumen einen "Ausgang" für den Stab zwischen Zopfbasis und Gewickeltem frei hält.

So, jetzt aber genug gemeckert :wink: : Egal, wie die Frisur nun richtig heißt, das Ergebnis sieht auf deinen Bildern jedenfalls toll aus. Wenn der Dutt bei mir auch so groß wird, wäre das schon was für mich! :)
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#17 Beitrag von Paria »

Blandine hat geschrieben:außer dass der "Knubbel" in der Mitte irgendwie rausgewurschtelt wird...
Mehr macht man auch nicht. Wenn man den Knubbel rauszieht, ergibt er auch ne Schlaufe. Dann die Haarnadel durch die Schlaufe vom Handgelenk unter dem Bun durch und durch die Schlaufe aus dem Knubbel. Fertig
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#18 Beitrag von Clanherrin »

Ich steh grad auf dem Schlauch. Ist das nicht ein Artemis Bun? Wenn nicht, worin besteht der Unterschied?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#19 Beitrag von Paria »

Clanherrin: Ich kenne den ArtemisBun nicht und es wäre auch schwierig gewesen diesen mit der Suchfunktion zu finden. Meinst du denndiesen?

Ich finde, dass der ganz anders aussieht.
Zumal ich den Nautilus nicht kann, hätt ich mir den dann ja spontan aneignen und abwandeln müssen.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#20 Beitrag von Clanherrin »

Paria hat geschrieben:Clanherrin: Ich kenne den ArtemisBun nicht und es wäre auch schwierig gewesen diesen mit der Suchfunktion zu finden. Meinst du denndiesen?

Ich finde, dass der ganz anders aussieht.
Zumal ich den Nautilus nicht kann, hätt ich mir den dann ja spontan aneignen und abwandeln müssen.
Nun stell dein Licht nicht unter den Scheffel. ;)
Ich versuche nur zu verstehen, wo/wie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dutts sind. Ja, ich meinte den bun von deinem Link. Ich hatte mich an Drehen-und-Rausziehen erinnert.

Mal sehen, ob ich das richtig auf die Reihe bekommen: :lupe:
- LWB: Schlaufen werden mit Daumen und Zeigefinger gebildet und dort dann Stab/Forke durchgeführt. Restliche Haare werden danach um die Basis gewickelt.
- Wickeldutt: Es wird eine Schlaufe mit der Hand gemacht, die Resthaare um die Basis gewickelt, die Schaufe um die gewickelte Basis gelegt und festgesteckt.
- Flipped LWB: Wie Wickeldutt, aber das Innere wird danach rausgezogen und nach unten gedreht und dann festgesteckt.
- Nautilus: Wie Wickeldutt, aber die Schlaufe wird einmal gedreht bevor die Haare um die Basis gewickelt werden. Schlaufe wird über die gewickelte Basis gestülpt und bei Bedarf festgesteckt.
- Artemis: Basis ist der Nautilus. Dann wird der Dutt um 180 Grad gedreht und das Innere nach oben rausgezogen und festgesteckt.

Habe ich es jetzt richtig verstanden? [-o<
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Nikima
Beiträge: 195
Registriert: 08.08.2011, 20:48

#21 Beitrag von Nikima »

Clanherrin hat geschrieben:
Paria hat geschrieben:Clanherrin: Ich kenne den ArtemisBun nicht und es wäre auch schwierig gewesen diesen mit der Suchfunktion zu finden. Meinst du denndiesen?

Ich finde, dass der ganz anders aussieht.
Zumal ich den Nautilus nicht kann, hätt ich mir den dann ja spontan aneignen und abwandeln müssen.
Nun stell dein Licht nicht unter den Scheffel. ;)
Ich versuche nur zu verstehen, wo/wie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dutts sind. Ja, ich meinte den bun von deinem Link. Ich hatte mich an Drehen-und-Rausziehen erinnert.

Mal sehen, ob ich das richtig auf die Reihe bekommen: :lupe:
- LWB: Schlaufen werden mit Daumen und Zeigefinger gebildet und dort dann Stab/Forke durchgeführt. Restliche Haare werden danach um die Basis gewickelt.
- Wickeldutt: Es wird eine Schlaufe mit der Hand gemacht, die Resthaare um die Basis gewickelt, die Schaufe um die gewickelte Basis gelegt und festgesteckt.
- Flipped LWB: Wie Wickeldutt, aber das Innere wird danach rausgezogen und nach unten gedreht und dann festgesteckt.
- Nautilus: Wie Wickeldutt, aber die Schlaufe wird einmal gedreht bevor die Haare um die Basis gewickelt werden. Schlaufe wird über die gewickelte Basis gestülpt und bei Bedarf festgesteckt.
- Artemis: Basis ist der Nautilus. Dann wird der Dutt um 180 Grad gedreht und das Innere nach oben rausgezogen und festgesteckt.

Habe ich es jetzt richtig verstanden? [-o<
wenn Deine geniale Zusammenfassung so stimmt, beantrage ich das bitte exakt so in das Frisureninhaltsverzeichnis aufzunehmen *fleh*.... So könnte dann selbst ich mir die Unterschiede merken :)
3a Fii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (JUni 2012), ZU 6.5 cm,
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#22 Beitrag von Pinay »

Mir ist es egal, wie der Dutt heißt...
Hauptsache er sieht gut aus. ;-)

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#23 Beitrag von Paria »

Clanherrin: Die Unterschiede sind mir selbst ein Rätsel. Ich hab den LWB mehrmals nach den Videos von Haartraum und Habioku gemacht, sieht immer gleich aus -> Wie ein Wickeldutt.

Pinay: Schön ist der geworden. Freut mich, dass scheinbar doch jemand die Anleitung verstanden hat :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#24 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich hab die Frisur vorgestern ausprobiert. Ich mag sie, hält bombig, ist bequem - nur: Ist das überhaupt ein Flipped LWB geworden? Ich bin mir gar nicht so sicher. :ugly:

Bild

Bild

Bild
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#25 Beitrag von Paria »

Also ich finde schon, gerade auf dem aller ersten Bild. Bei meinem Bild sieht man eine der Strähnen nicht so wie bei dir, das kann aber ja unter Umständen auch an der Haarlänge / -dicke liegen :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Paria Bun

#26 Beitrag von Fornarina »

@Clanherrin,

beim Artemis Bun wird die Schlaufe einmal um sich selbst gedreht, bevor sie über den dabei entstandenen Twist gelegt wird. Hier jedoch gibt es kein Schlaufendrehen wie beim Artemis oder beim Nautilus-Bun, und demzufolge auch keinen Twist. Und es wird beim Artemis Bun auch kein Basisgewickel erwähnt, was daran liegen könnte, dass die Erstellerin des Videos oder die TE des Threads keines gehabt hatte. Aber selbst wenn es Basisgewickel gibt, so ist es für den Artemis Bun als Schlaufe nicht relevant.
Paria hat geschrieben:Clanherrin: Die Unterschiede sind mir selbst ein Rätsel. Ich hab den LWB mehrmals nach den Videos von Haartraum und Habioku gemacht, sieht immer gleich aus -> Wie ein Wickeldutt.

Pinay: Schön ist der geworden. Freut mich, dass scheinbar doch jemand die Anleitung verstanden hat :)
Genau das ist es auch - ein Wickeldutt. Der einzige Unterschied liegt in der Fingerhaltung, die eine etwas andere Schlaufenform generiert. Man könnte sagen, dass die Fingerhaltung beim LWB die Schlaufe bereits so vorformt, dass sie ordentlicher über dem Basisgewickel zu liegen kommt, weil es durch das V von Daumen und Zeigefinger bereits vorgegeben ist, dass es weitere und engere Schlaufenteile gibt - wie die Rennbahnen in einem Stadion.

Ich kann dir sagen, dass ab jetzt Pinay nicht mehr die einzige ist, die deine Anleitung verstanden hat. Ich hab schon lange so eine Duttform gesucht. Der Dutt erinnert mich an den Blackybun. Dort wird jedoch der untere Teil des Basisgewickels als Schlaufe genutzt, nicht der obere. Es gab dort im Thread jedoch ein Bild, da sah er aus wie deiner, und so hätte ich ihn damals auch gerne hinbekommen; es war mir aber nicht gelungen, egal was ich angestellt hatte. Jetzt hast du mir den Schlüssel in die Hand gedrückt.

Vielen lieben Dank dafür, wenn auch reichlich verspätet. :tumbleweed: :-)

Und so sieht meiner von heute aus:

BildBild
Bild


Viel Spaß damit! :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten