PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Pera.k
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.2012, 20:55

Khadi PHF

#361 Beitrag von Pera.k »

Hallo,

Khadi dunkelbraun überdeckt meine grauen Strähnchen sehr gut, nur leider muss ich jetzt nach 1 1/2 Wochen wieder färben. Kann mir jemand einen Tip geben wie die Farbe haltbarer wird?
Hat jemand das Kräutershampoo und die Kräuterhaarkur von khadi? Habe ich mir gekauft, bin aber nicht zufrieden. Die Haar lassen sich im nassen Zustand kaum durchkämmen und mit jeder Haarwäsche "fliegen" meine Haar mehr.
Kann mir jemand noch einen guten Tip für ein Shampoo und Spülung ohne Chemie geben.
Danke

Liebe Grüße an alle
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

shampoo

#362 Beitrag von Shy »

hallo....

also ich kann dir aus dem Dm-markt die shampoos und spülungen von sante empfehlen,bin super zufrieden damit,selten so gute nk-sahampoos und spülungen gehabt,selbst alverde war bis jetzt nicht so gut wie die.und ich habe sehr widerspenstiges haar,ohne die richtige pflege bekomm ich es gar nicht durchgekämmt.übers haltbar machen habe ich nur von khadi gelesen dass das haaröl von denen 24 h nach färbung die farbe zusätzlich fixieren soll.

lieben Gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

khadi reines Henna

#363 Beitrag von Shy »

so mädels....

die 2. probesträhne habe ich bereits nach 3 stunden ausgewaschen und die hat mir sehr gut gefallen,jetzt habe ich gerade meinen ganzen kopf eingematscht und werde denke ich 3 1/2 stunden drauflassen.

meine mischung -

150g reines henna von khadi
500 ml starken schwarzen tee
und einen kleinen schuss sante farbglanz spülung

bin mit der masse so grade eben hingekommen,hat sich aber mit färbepinsel strähne für strähne richtig gut auftragen lassen

und wieder heisst es
tik tak tik tak

vorher nacher bilder kommen dann in den "phf foto thread ohne kommentare"

bis spääääter
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

khadi reines henna

#364 Beitrag von Shy »

hm.... also ganz zufrieden bin ich mit dem ergebnis nicht....

zu erst mal musste ich nach de auswaschen gegen der anleitung eine spülung nehmen,ich hätte die haare sonst auf keinen fall durchgekämmt bekommen ohne ausreissen....

nun ja und irgendwie ist mir die farbe etwas zu dunkel geworden... die probesträhne hatte ich ja 3 stunden drin und die sah gut aus,als ich den ganzen kopf gemacht habe hatte ich die farbe 3 stunden und 20 minuten drinne....konnte nicht pünktlich auswaschen weil ich auf meinen mann warten musste,aber ich glaube nicht dass die 20 minuten so viel ausgemacht haben...eher hätte ich die zeit besser auf 2 1/2 stunden verkürzt...

leider sind meine haare nicht so kupfrig wie ich wollte,sonder haben das rot mehr angenommen....ich habe jetzt eine haarkur von alverde drauf,in der hoffnung das die noch bisschen farbe zieht und das ergebnis doch noch ein wenig heller wird,zumal die fareb ja eigentlich noch nachdunkelt,ich hoffe dass ich das so ein bisschen unterbinden kann.

hat jemand einen tipp wie ich das nächste mal mehr das orange fördern kann anstatt das rot?

lieben gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#365 Beitrag von Cholena »

@Pera.k: Je öfter du mit PHF drüber gehst, umso haltbarer wird die Farbe. Mein grauer Ansatz nimmt die PHF (Khadi nussbraun und hellbraun gemischt) auch schlechter an, als das bereits gefärbte Haar. Deshalb färbe ich meinen Ansatz spätestens alle 4 Wochen, d.h. die Grauen sind da ca. 1 cm lang. Das fällt dann kaum auf, dass dieser cm heller als das übrige Haar ist.

Khadi empfiehlt ja die Verwendung von Amlaöl zur Fixierung der Farbe. Ich mache das auch, kann aber nicht behaupten, dass es die Farbe haltbarer macht. Auch die Beimischung von Salz zur PHF bringt bei mir kein haltbareres Ergebnis. Ich vermeide halt alles, was bei mir Farbe zieht (z.B. Haarseife) aber generell wäscht sich PHF mit einem hohen Indigoanteil schneller aus als Henna.

Zu Kräuterhaarkur und Kräutershampoo von Khadi kann ich leider nix sagen.
Ich verwende seit ca. 5 Wochen die Shampoos für normales und für feines Haar von Belmar. Haben super INCIs, duften irre gut und sind für mein Haar das Beste, was ich getestet habe. Guckst du hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 0fede2326f
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Pera.k
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.2012, 20:55

Khadi Pflanzenhaarfarbe

#366 Beitrag von Pera.k »

Hallo,

danke für deinen Tip, werde mir von Belmar mal die Shampoos besorgen.
Habe mir die Seite von Belmar angeschaut, klingt sehr interessant, zu meinem Glück, muss sie nicht bestellen, denn in meiner Nähe gibt es einen Shop.
Bis jetzt ist nur mein Ansatz mit khadi dunkelbraun behandelt, in der Länge ist noch Chemiefarbe. Man erkennt aber keinen Unterschied, die Farbe selbst ist super. Behandel meine Haare nach dem Färben mit dem Vitalöl von Khadi und lasse es über Nacht einwirken. Die Haare fühlen sich nach dem Waschen gut an. Auch wenn das Färben mit PHF aufwendiger ist und nicht so haltbar ist so werde ich doch dabei bleiben.
Aufgrund der vielen Chemie,musste alle drei Wochen färben, dazu noch herkömmliche Shampoos und Pflegemittel habe ich festgestellt, dass meine Haare lichter werden.
Alte Shampoos und Pflegemittel habe ich entsorgt und umgestellt. Meine Haare werden immer besser und mein Haarausfall geht zurück.

Ich werde dran bleiben auch wenn die Pflege jetzt aufwendiger ist

lg Pera
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#367 Beitrag von Buschrose »

Ich bekomme von Khadi-Amla-Shampoo und Amla-Öl leider Kopfhautjucken und Schuppen. Kann mir bitte jemand. der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, sagen, ob das dann höchstwahrscheinlich beim Färben mit Khadi-PHFgenauso sein wird? Mir gehen meine Grauen inwzwichen auf die Nerven.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#368 Beitrag von Haartraum »

Hey zusammen,

ich möchte meine Haare auch gerne mal wieder färben,
hätte gerne mal ein schönes dunkles, warmes braun,
allerdings ohne "Orangestich".
Oder auch einfach nur ein Dunkelbraun ohne jeglichen
warmen Rotschimmer.

Was könnt ihr mir denn empfehlen? Überlege, nussbraun
oder dunkelbraun zu bestellen. (Bestellt ihr eigt. auch über Amazon?)

Meine Ausgangshaarfarbe ist ein verwaschener Mix aus Henna und
Indigoüberresten, also ein braun/rot mit gewaltigem Ansatz ;)

Danke und LG,
Haartraum
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#369 Beitrag von alani »

buschrose,

falls du bedenken hast wegen des amlas, könntest du dir auch den gewünschten farbton selber zusammenmischen, nur aus henna und indigo.
gibts ja beides auch von khadi.

hier mal die mischungsverhältnisse der khadi brauntöne einzeln aufgelistet:
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... count=2982
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

#370 Beitrag von Julina »

Ich hab nun einige male mit HenneColor braun und Mahagonie gefärbt (hab mich langsam bis zu 50/50 rangetastest) und war mit der farbe immer zufrieden nun will ich aber von den Picramaten noch weg :lol:
Leider wäscht sich bei mir jegliches PHFgepansche bisher aus 8) warum auch immer das ist mir auch egal :oops: (vermutlich pansche ich zuviel mit Öl :lol: darauf will Ich aber gar nicht verzichten) lange rede kurzer Sinn: ich mach die Hennasession einmal im Monat und mische dann wöchentlich noch eine kleine Menge in meine übliche Haarkur als auffrischung (ja, täglich waschen steht auch auf dem Plan 8) ich bin böse gg aber wer stinkt den bitte gerne nach Pferd? ) :lol: demzufolge suche Ich natürlich auch noch eine recht günstige Alternative :lol: Sante hat versagt und zwar auf ganzer Linie :lol:

Nun schlawenzel ich um die Khadi Farben kann mir vielleicht jemand sagen welche Farben dem braun und dem (hellen) Mahagony am nächsten kommen?
Ich kann keinesfalls grüne/orangene oder sonst welche Farben gebrauchen :oops: ich tendiere ja zu Nussbraun und überlege da noch rot rein zu panschen.
Ich will aber auch keinesfalls knallrote Haare sondern eher nur nen rötlichen Schimmer/Touch je nach Lichteinfall

Falls irgendjemand meinen Roman gelesen hat und mir helfen kann Danke :oops:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Shy
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2012, 16:40
Wohnort: Aachen

khadiiiii

#371 Beitrag von Shy »

soooo....

also ich hab jetzt herausgefunden das das khadi henna,amla und jatropha dunkler färbt als das khadi reine henna.

kann mir jemand sagen wie es sich mit khadi henna und amla verhält?

dunkler oder heller als khadi reines henna?

lieben gruß
Habe den Mut-Dinge zu ändern,die du ändern kannst;
die Gelassenheit-Dinge hinzunehmen,die du nicht ändern kannst; und
die Weisheit-das Eine vom Anderen zu unterscheiden
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#372 Beitrag von Pilzkopf »

soooo....

also ich hab jetzt herausgefunden das das khadi henna,amla und jatropha dunkler färbt als das khadi reine henna.
Das stimmt! Habe gestern damit getönt, davor hatte ich mal khadi reines henna und das wurde auf meinem sehr dunklen haar doch einen ticken rötlicher.. Jetzt habe ich mehr braun-reflexe..
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#373 Beitrag von Tiniii »

hallo mädels :)
ist eine ewigkeit her seit ich khadi benutzt habe - ich habe dunkelbraun und schwarz benutzt- möchte jetzt wieder welches bestellen aber ich möchte meine braunen haare nur minimal verändern, nicht dunkler werden

ist khadi hellbraun oder nussbraun heller? habe früher irgendwo mal gelesen dass nussbraun angeblich heller ist, auf der khadi farbkarte aber sieht das hellbraun heller aus?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#374 Beitrag von Cholena »

@Tiniii: Das Khadi Hellbraun ist vor allem deutlich rötlicher als das Nussbraun. Je nachdem wie hell bzw. dunkel die Ausgangshaarfarbe ist, hinterlässt Hellbraun mehr/weniger rötliche Reflexe/Schimmer, das Nussbraun eher goldene Reflexe/Strähnen. Auf ergrautem Haar färbt das Hellbraun besser, noch besser das Dunkelbraun.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#375 Beitrag von Tiniii »

danke @cholena! :)
ist nussbraun aber viel dünkler als hellbraun? ich habe so ein dunkelgoldblond (naturhaare) oder hellgoldbraun, ich weiss leider nicht was es genau ist. jedenfalls werd ich mit purem BAQ henna total orange beim ersten mal. ich möchte in meinem haar noch etwas mehr goldstich (etwas mehr rot geht auch, aber es soll nicht richtig rötlich werden) aber auf keinen fall dunkler werden? nicht einfach das ganze :/
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Antworten