Begrüße alle, die neu im Forum sind mit dem Hinweis, dass dies auch auf mich zutrifft.
Ich bin kürzlich auf natürliche Pflegeprodukte (sprich: Khadi und Alverde) umgestiegen, und bekam erstmal einen mittleren bis starken Schock, als ich sah, dass meine, zuvor fatalerweise durch Silikone stark glänzenden Haare unter dieser schädlichen Schutzhülle total ausgetrocknet und daher leider auch versplisst sind.
Habe ca. 6 cm gekappt, nun sind sie ca. 64 cm lang, was bei meiner eher geringen Körpergröße von 1,64 m etwas länger als bis BH-Verschluss ist. Glücklicherweise wachsen meine Haare sehr schnell, aber ich hatte sie schon etwas vernachlässigt, so dass nun regelmäßiges Trimmen (geschweige denn Spliss-Schnitte) nicht ausbleiben.
Mein Ziel ist es, die Haare auf Taillen-Höhe zu haben, was sich nun durch die, aufgrund der falschen Pflege entstandenen Schäden, etwas verzögern wird. Hinzu kommt allerdings auch noch, dass ich die Haare, aufgrund ihrer Fülle, und weil mir langweilig war, ausrasiert habe, und zwar beidseitig auf 2 mm. Es betrifft tatsächlich fast die Hälfte meines Gesamthaares!!! Dies ist allerdings jetzt schon deutlich, nämlich auf ca. 10 cm nachgewachsen, denn ich habe diesen Schnitt wieder aufgegeben. Es ist einfach zu lästig, sich ständig nach rasieren zu lassen, weil es ab ca. 6 mm schon wieder blöd aussieht.
Mein Plan ist also kurz gefasst:
- Haare extrem pflegen, um ihnen Feuchtigkeit zurück zu geben
- regelmäßig kappen und Spliss beseitigen
- ausrasiertes Haar beiwachsen lassen (klingt, als wär's mal eben getan!)
- Haar mit Khadi-Farbe einfärben
Zum letzten Punkt muss ich sagen, dass ich zuletzt Sensual Colors "Dunkles Mahagoni" (zumindest ohne Silikone) benutzt habe. Die Farbe fällt durch die neue Pflege gut raus, denn sie ist mir zu dunkel. Habe auch schon überlegt, B4 zu benutzen, aber u. U. wird das nicht nötig sein. Mal sehen...
Joghurt und dunkler Honig bringen glücklicherweise bei mir immer ziemlich viel, weiß allerdings noch nicht, ob es genügen wird.
Möchte dann jedenfalls Henna Amla & Jatropha von Khadi mit Khadi Hellbraun mischen. Dazu hatte ich bereits das Sanotint Aufheller Kit gekauft, aber nachdem ich den Zustand der Haare sah, hab ich es ganz weit nach hinten in den Schrank geschoben.
Ich muss jedoch sagen, dass ich "Aufhell-Profi" bin. Hab (idiotischerweise) bereits 4 x mein Haar alleine komplett von Schwarz auf Honigblond (1 x) bzw. Hellbraun (3 x) aufgehellt. Mein Haar hat ganz schön etwas mitgemacht, erstaunlicherweise hat man ihm die Tatsache, dass ich es z. T. 2 x kurz hintereinander aufgehellt hatte, kaum angesehen, und selbst die Frisöre waren sehr, sehr erstaunt, als ich ihnen gebeichtet habe, dass ich 4 cm abschneiden lassen möchte, weil ich keinen Spliss aufgrund von 2 x kürzlichen Aufhellens bekommen möchte.
Meine ganzen Haarsünden dürfte ich Euch hier echt gar nicht aufzählen!!!
Gott sei Dank habe ich wirklich sehr viel Haar (wenn das andere nachwächst, mit großer Sicherheit "iii", da ich jetzt schon - obwohl wirklich fast die Hälfte der Haare fehlt - einen Umfang von knapp 8 cm habe), so dass die blöde Phase des Nachwachsens der ausrasierten Stellen ehrlich gesagt überhaupt nicht auffällt. Lediglich, wenn ich mir einen Holli oder Ähnliches machen möchte, fällt mir wieder ein, dass das ziemlich bescheuert aussehen könnte. Insgesamt lässt es sich jedoch recht gut vertuschen.
Dennoch träume ich natürlich davon, wie mein Haar aussehen könnte, wenn es komplett lang wäre, und nicht nur etwas mehr als das Deckhaar...
So... was kann ich sonst noch sagen?
Habe das Haar früher lange Zeit fast bis zum Hintern getragen. Ich bin ein Typ, dem relativ schnell langweilig wird, so dass ich direkt von dieser Länge auf Kurzhaarfrisur umgestiegen bin. Und das in der Schulzeit!!! Meine Klassenkameraden haben sich also echt nicht mehr eingekriegt, wobei ich sagen muss, dass ich finde, dass mir kurzes Haar so gar nicht steht.
Nachdem es - glücklicherweise sehr flott - nachgewachsen war, und ich absolut sicher war und noch immer bin, es mir nie wieder so kurz schneiden zu lassen, hab ich es erneut bis ca. zur Taille (was auch nun wieder mein Ziel ist) wachsen lassen, bis mir wieder langweilig war (bereits wenige Monate nach Erreichen meiner Wunschlänge).
Nun folgte ein ständiger Wechsel etlicher Schnitte auf kurz nach Schulterlänge und Züchten bis ca. BH-Verschluss (so wie jetzt). Länger habe ich sie tatsächlich seit 13 Jahren nicht mehr gehabt (bin jetzt 31 Jahre alt).
Als ich mich vor einigen Wochen dazu entschloss, sie wieder auf Taille wachsen zu lassen (bin echt sicher, dass ich es diesmal auch so beibehalten werde!), was mir meiner Meinung nach am besten steht, kam mir sofort der Gedanke, dass sie nur die dafür nötige Pflege erhalten würden, wenn ich den ganzen Silikon-Scheiss weglasse, und sie wieder mit NK und selbst gemachten Haarmasken und Kuren pflege.
Als ich, nachdem ich - mit Haarpeeling aus Sonnenblumenkernen - die Silikone rausgewaschen hatte, den Zustand des Haares sah, kam mir tatsächlich ein Kurzhaarschnitt in den Sinn, um sie von Grund auf gesund nachwachsen zu lassen.
Bin nicht pingelig mit dem Haar, aber ich hätte echt heulen können, da ich - wie erwähnt - auf keinen Fall kurze Haare tragen möchte.
Auf der Google-Suche nach Möglichkeiten, auch mit Spliss wieder zu gesundem Haar zu gelangen, und den Spliss erfolgreich mit guter Pflege rauszüchten zu können (da mein Haar - wie erwähnt - sehr schnell wächst, nicht unwahrscheinlich), bin ich auf dieses Forum gestossen.
Habe, vor meiner Vorstellung hier, Kontakt zu Freydis gehabt und bin ihr sehr dankbar, dass sie mir auch riet, durchzuhalten.
Bin jetzt fest entschlossen, und muss auch sagen, dass sich der Zustand sogar jetzt schon gebessert hat, und ich auch denke, dass ich es etwas extremer wahrgenommen habe, als es wirklich ist.
Danke auch noch mal an Freydis!!!

Die Veränderung war halt ziemlich krass, aber verglichen mit dem Zustand der Haare der meisten anderen Mädels in meinem Umfeld (habe nun natürlich automatisch verstärkt darauf geachtet), ist es immer noch ziemlich "gut erhalten", und es ist zumindest eine Grundlage dafür gegeben, es so gut zu pflegen, dass es schneller gesund und kräftig nachwächst, als der Spliss sich fortpflanzen kann.
Ihr, liebe Leute, seit - mit Eurem ausnahmslos wunderschönen Haar - eine sehr gute Motivation und Stütze!
Finde dieses Forum jedenfalls echt toll, hab auch schon viel gestöbert und auch den Frisuren-Marathon mitgemacht

und freue mich, weitere haarige Typen kennen zu lernen.
Respekt an Eure innovativen, liebevollen und wunderschönen Frisuren, und danke, dass Ihr sie hier teilt.
Hoffe, ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben...
Entschuldigt...

1bMiii (da fast die Hälfte meiner Haare ausrasiert war & beiwachsen muss, noch ii)
Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec