Dreadlocks aus Kunsthaar
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Anleitung
http://www.afrocare.com/catalog/Elysee_ ... s_251.html
auf der seite gibts auch ne anleitung..also eine refixierung erfolgt durch hitze per fön, die dreads wieder in form drehen und dann per föhn auf höchster stufe föhnen, mit ca 5 cm abstand, aufpassen dass die haare nicht zu heiss werden, das kunsthaar schmilzt dann und kriselt ganz hässlich. man kann diese nicht anders wieder fixieren, das sie per hitze und wasser hergestellt wurden.
im übrigen sind auch "echte" dreads nichts anderes als erst toupiert und dann in sich gedreht haarsträhnen.
auf der seite gibts auch ne anleitung..also eine refixierung erfolgt durch hitze per fön, die dreads wieder in form drehen und dann per föhn auf höchster stufe föhnen, mit ca 5 cm abstand, aufpassen dass die haare nicht zu heiss werden, das kunsthaar schmilzt dann und kriselt ganz hässlich. man kann diese nicht anders wieder fixieren, das sie per hitze und wasser hergestellt wurden.
im übrigen sind auch "echte" dreads nichts anderes als erst toupiert und dann in sich gedreht haarsträhnen.
- Schattenkind
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.07.2008, 21:21
Und? Wie hat's geklappt?
Ich hab auch welche, hab sie die ganze Zeit immer nur im hohen Pferdeschwanz getragen, also am Haargummi befestigt. Heute morgen hab ich aber gerade 2 eingeflochten, bin mal gespannt, wie's hält. Allerdings hab ich einen Doppeldread geteilt, also aufgefriemelt und die zwei Strähnen dann so verdreht, dass ich zwei einzelne mit einer Öse am oberen Ende hab (versteht das grad irgendwer??). Ging übrigens ganz gut, eine lockere Kordel drehen, und die nochmal verzwirbeln und "rubbeln", sieht jetzt wieder aus wie vorher, aber halt kein Doppel- sondern ein Einzeldread mit Öse oben. Ich wollte halt nicht zwei Strähnen auf einmal an einer Stelle, sondern nur eine. Hab dann zwei dünne Strähnen von mir genommen, eine durch die Öse gefädelt, die beiden Strähnen zweimal übereinander geschlagen und dann mit dem Dread einen Zopf geflochten, so ca. knapp 5 cm. Haargummi hab ich keins drin, bisher hält's so. Mal sehen, wie's über Nacht, beim waschen, dutten usw. klappt. Dann werd ich wohl auch welche in schwarz bestellen und mehr reinflechten.
Ich hab auch welche, hab sie die ganze Zeit immer nur im hohen Pferdeschwanz getragen, also am Haargummi befestigt. Heute morgen hab ich aber gerade 2 eingeflochten, bin mal gespannt, wie's hält. Allerdings hab ich einen Doppeldread geteilt, also aufgefriemelt und die zwei Strähnen dann so verdreht, dass ich zwei einzelne mit einer Öse am oberen Ende hab (versteht das grad irgendwer??). Ging übrigens ganz gut, eine lockere Kordel drehen, und die nochmal verzwirbeln und "rubbeln", sieht jetzt wieder aus wie vorher, aber halt kein Doppel- sondern ein Einzeldread mit Öse oben. Ich wollte halt nicht zwei Strähnen auf einmal an einer Stelle, sondern nur eine. Hab dann zwei dünne Strähnen von mir genommen, eine durch die Öse gefädelt, die beiden Strähnen zweimal übereinander geschlagen und dann mit dem Dread einen Zopf geflochten, so ca. knapp 5 cm. Haargummi hab ich keins drin, bisher hält's so. Mal sehen, wie's über Nacht, beim waschen, dutten usw. klappt. Dann werd ich wohl auch welche in schwarz bestellen und mehr reinflechten.
Die Idee finde ich schon sehr verlockend. Schwarze Dreads mit ein paar weißen (grau gibt's da leider nicht, aber die verfärben sich wohl von alleine
) Akzent-Dreads, das wär's doch. Meine Haare sind nciht lang und auch nicht sehr dicht, Dreads können da bestimmt einiges machen... Aber wenn diese extrem leichten Dreads (schwere würden wohl meine Haare entwurzeln
) nur 50cm lang sind, dann sind sie ja nur so lange wie meine jetzigen.
Und wie ist das mit den "Doppeldreads": also, so wie ich satine verstanden habe, hat sie aus ihrer einen Dreadlocke
zwei gemacht, beide 50 cm lang?
Und eim einflechten: Man legt die eine Hälfte der Dreadlocke nach oben und mit der einen flechtet man einen Zopf mit zwei eigenen Strähnen, aber was ist dann mit der, die man oben befestigt hat? Lässt man die dann einfach runter? Das war so in der Anleitung, wie ich sie verflogen habe, irgendwie nicht so offensichtlich....



Und wie ist das mit den "Doppeldreads": also, so wie ich satine verstanden habe, hat sie aus ihrer einen Dreadlocke

Und eim einflechten: Man legt die eine Hälfte der Dreadlocke nach oben und mit der einen flechtet man einen Zopf mit zwei eigenen Strähnen, aber was ist dann mit der, die man oben befestigt hat? Lässt man die dann einfach runter? Das war so in der Anleitung, wie ich sie verflogen habe, irgendwie nicht so offensichtlich....
1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
..
beim doppeldread wird ein dread verflochten und der andere nicht, der grund ist, das man dann den ansatz nicht so sieht und man mit einmal flechten gleich zwei dreads hat, weniger arbeit, mehr volumen...
na klar gibt es graue dreads.. aber nicht fertig zu kaufen... es gibt in usa noch einige (glaube ich zumindestens) die handgefertige dreads anbieten, in jeder farbe die man haben möchte... wenn ich noch graue kunsthaare da hätte, hätte ich dir welche gemacht..nein kunsthaar nimmt keine farbe an! heisst: die verfärben sich nicht von alleine, ausser sie kommen in kontakt mit haarfarbe oder blondierung und selbst da nehmen die nur minimalst etwas an... das ist wie bei plastiktüten, wenn dir da was färbendes drauffällt, verfärbt sich die plastiktüte ja auch nit.... ausser dir klatscht blondierung drauf... oder haarfarbe, dann geht die stellenweise kaputt und verfärbt sich leicht.. ja...das grundmaterial von plastiktüten und kunsthaaren ist das selbe.. lach...
na klar gibt es graue dreads.. aber nicht fertig zu kaufen... es gibt in usa noch einige (glaube ich zumindestens) die handgefertige dreads anbieten, in jeder farbe die man haben möchte... wenn ich noch graue kunsthaare da hätte, hätte ich dir welche gemacht..nein kunsthaar nimmt keine farbe an! heisst: die verfärben sich nicht von alleine, ausser sie kommen in kontakt mit haarfarbe oder blondierung und selbst da nehmen die nur minimalst etwas an... das ist wie bei plastiktüten, wenn dir da was färbendes drauffällt, verfärbt sich die plastiktüte ja auch nit.... ausser dir klatscht blondierung drauf... oder haarfarbe, dann geht die stellenweise kaputt und verfärbt sich leicht.. ja...das grundmaterial von plastiktüten und kunsthaaren ist das selbe.. lach...
Wow, habt ihr euch schon auf http://www.ikwildreads.nl/site/fotoalbum die Bilder mit den "falschen" Dreads angeschaut? Klar, man sieht den Ansatz und klar wurden die Dreads von Profis eingeflochten, aber das sieht doch teilweise echt cool aus! Ich hatte ja mal Dreadlocks mit meinen echten Haaren, aber das kommt nicht mehr in die Tüte!
Wenn man eine Dreadlocke zum Flechten verwendet und zwei Strähnen des Haares, muss es wirklich besser aussehen, denn so sieht man auch manchen Bildern in der Galerie, dass die Dreads am Ansatz so dünn sind... naja gut, den Ansatz könnte man zur Not mit einem Haarband verdecken. Echt geniale Idee! Nach meinem Zeitungsprakikum nehme ich das mal in Angriff!
Auf der Website steht, man könne die Dreads zwei Monate drin lassen. Da meine Haare schnurglatt sind, verfilzen sie hoffentlich nicht so schnell... und 2 Monate WO würde meinen Haaren guttun... Ich hatte nie Probleme mit der Kopfhaut, ich wasche nur, weil's blöd aussieht, aber mit Kunstdreads sieht das ja keiner (vor allem ich nicht)
Wenn man eine Dreadlocke zum Flechten verwendet und zwei Strähnen des Haares, muss es wirklich besser aussehen, denn so sieht man auch manchen Bildern in der Galerie, dass die Dreads am Ansatz so dünn sind... naja gut, den Ansatz könnte man zur Not mit einem Haarband verdecken. Echt geniale Idee! Nach meinem Zeitungsprakikum nehme ich das mal in Angriff!
Auf der Website steht, man könne die Dreads zwei Monate drin lassen. Da meine Haare schnurglatt sind, verfilzen sie hoffentlich nicht so schnell... und 2 Monate WO würde meinen Haaren guttun... Ich hatte nie Probleme mit der Kopfhaut, ich wasche nur, weil's blöd aussieht, aber mit Kunstdreads sieht das ja keiner (vor allem ich nicht)

1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
Noch 'ne blöde Frage zu den Leichtgewicht-Dreads (die sehen auf den Fotos soooo toll aus
): Wie sieht denn dieses "Mittelteil" aus? Hab' versucht, etwas auf den Bildern zu erkennen, aber erfolglos... Bei manchen sieht's so aus, als wäre da überhaupt nichts, bei anderen sieht's aus wie'n Haargummi und manchmal sieht's wie 'n Metallring oder sowas aus... Hat vielleicht jemand ein Foto, bei dem man etwas erkennen kann?

1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Ich war letztes Jahr auf dem WGT mit Fake-Dreads unterwegs...
Gefällt mir total gut...
Habe auch 50cm lange (insg. 1m lang)...
Gibts die Dreads auch länger als 1m?
Sieht nämlich echt doof aus wenn das eingeflochtene bis fast zum Ende der Dreads geht.
Wenn nicht, wie flechtet man die denn ein ohne sie doppelt zu nehmen? öÖ
Edit:
Hab grad schon 120m lange gefunden...
Gefällt mir total gut...
Habe auch 50cm lange (insg. 1m lang)...
Gibts die Dreads auch länger als 1m?
Sieht nämlich echt doof aus wenn das eingeflochtene bis fast zum Ende der Dreads geht.
Wenn nicht, wie flechtet man die denn ein ohne sie doppelt zu nehmen? öÖ
Edit:
Hab grad schon 120m lange gefunden...

Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

letztens meiner "kleinen" Schwester Kunsthaardreads eingeflochten: runde Viererzoepfe mit 2 eigenen Straehnen und dem doppelt gelegtem Dread.

naechstes Mal mit mehr Dreads fuer alle Haare (:

naechstes Mal mit mehr Dreads fuer alle Haare (:
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Falls es noch wen interessiert (habe leider keinen aktuelleren Thread gefunden)
Man nennt das Box oder Blanket Stich Braiding. Meine Haare haben BV-Länge und das geflochtene war ca 5cm lang.
Hier ein YT Link zu dieser Methode
http://www.youtube.com/watch?v=DxG6U-WuD_E
btw gibt das hinterher beim rausmachen schöne Locken und nen super Afro
Man nennt das Box oder Blanket Stich Braiding. Meine Haare haben BV-Länge und das geflochtene war ca 5cm lang.
Hier ein YT Link zu dieser Methode
http://www.youtube.com/watch?v=DxG6U-WuD_E
btw gibt das hinterher beim rausmachen schöne Locken und nen super Afro

Re: Dreadlocks aus Kunsthaar
Ich zieh den Thread mal hoch, seit Pillow sich Dreads gemacht hat, bin ich wieder total angefixt damit, jedoch möchte ich meine Haare dafür nicht "opfern". Also die Lösung eingeflochtene Kunstdreads, nur die eingedrehten finde ich nicht so toll, aber viele Shops bieten nun auch gehäckelte in Naturtönen an, was wirklich unglaublich ausschaut.
z.B. so:
https://www.facebook.com/Schneepunzelha ... =3&theater
https://de.pinterest.com/pin/428827195747240020/
Bestellen möchte ich hier:
https://www.etsy.com/listing/217704430/ ... e_active_3
Jemand hier der sich mit mir austauschen mag?
z.B. so:
https://www.facebook.com/Schneepunzelha ... =3&theater
https://de.pinterest.com/pin/428827195747240020/
Bestellen möchte ich hier:
https://www.etsy.com/listing/217704430/ ... e_active_3
Jemand hier der sich mit mir austauschen mag?
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL