LAVERA Zitronenmilch-Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

LAVERA Zitronenmilch-Shampoo

#1 Beitrag von Honigmelone »

Lavera Zitronenmilch-Shampoo

Ingredients CTFA (INCI)
Water (Aqua), Sodium Coco Sulfate, Lauryl Glucoside, Cocamidopropyl Betaine, Lauroyl Sarcosine, Coco Glucoside, Glycerin, Citrus Limonum (Lemon) Fruit Extract*, Citrus Aurantifolia (Lime) Fruit Extrakt*, Sucrose*, Mentha Piperita (Peppermint) Leaf Water*, Arnica Montana Flower Extract*, Vitis Vinifera Fruit Extract*, Panthenol, Panthenyl Ethyl Ether, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Hydrogenated Lecithin, Glycol Distearate, Alcohol*, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**
* ingredients from certified organic agriculture
**natural essential oils

Hair Zitronenmilch-Shampoo wurde von ÖKO TEST mit "sehr gut" ausgezeichnet (Jahrbuch Einkaufsratgeber 2010).

Für fettendes Haar & häufiges Haare waschen
Die innovative Pflanzenmilch aus Lecithin und Zitronenextrakt schützt die einzelnen Haare und wirkt durch den natürlich milden Säurekomplex ausgleichend auf Kopfhaut und Haar. Arnikaextrakt beruhigt die Kopfhaut durch seine entzündungshemmende Wirkung und Zuckerrohrextrakte versorgen das Haar mit Feuchtigkeit.
ph-Wert: 5,0-5,5
vegan
Quelle: http://www.lavera.de/index.php?id=193&L=0

Ich kaufte das Zitronenmilch-Shampoo bei Alnatura für knapp 6 Euro aufgrund der guten Bewertungen im Internet von Testern und der Bewertung von Ökotest mit "sehr gut". Ich erhoffte mir eine Verbesserung meiner stark fettenden Kopfhaut.
Das Shampoo riecht lecker und frisch nach Zitrone. Es lässt sich gut auftragen, auch wenn ich immer relativ viel davon brauchte um alle Stellen auf dem Kopf zu erreichen. Es hat eine gute Reinigungswirkung und lässt sich auch gut ausspülen. Mein Haar war danach quietschsauber und sah gepflegt aus, aber leider konnte ich damit meine Waschrhythmus nicht verlängern. Wesentlich günstiger find ich im Vergleich dazu Alverde Blond, damit fettet mein Haar wenigstens ein paar Stunden später.
Ich mag das Zitronenmilch Shampoo sehr vom Geruch her, meine Haare und Kopfhaut hatten sich nie beschwert, aber ich kaufe es nicht nach aufgrund des hohen Preises und der ausbleibenden Wirkung gegen fettendes Haar. Wenn man aber eh jeden Tag waschen will ist es okay.
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#2 Beitrag von Ivy »

Kennt es jemand? Gibt es Erfahrungen? Meine Schwägerin hat mir gerade berichtet sie hatte davon (vermutlich!) extreme Kopfhautprobleme- starkes Jucken?

Vielleicht gibts hier Erfahrungeberichte?
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#3 Beitrag von Honigmelone »

Ich hatte mit dem Shampoo über einen Monat fast täglich gewaschen und kann nichts negatives sagen, mein Kopfhautjucken hat damit nachgelassen. Wenn es nicht so teuer wäre oder gegen fettiges Haar helfen würde, hätte ich es nachgekauft.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#4 Beitrag von LaCaninchen »

Sonst hat das Shampoo noch niemand getestet? Schade! Bin nämlich am überlegen ob ich das mal ausprobieren soll.
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#5 Beitrag von fluffybananie »

Ich hatte es auch und habe es hauptsächlich gekauft weil es wie ein Zitronenkaubonon riecht. Ich habe es ein Gymshampoo gekauft und auch weil ich eine schnell fettende Kopfhaut habe. Zum nachfetten kann ich nur sagen das ich am Abend immer noch eine recht normal Kopfhaut hatte. Langzeittest gibt es nicht bei mir da ich fast jeden Tag wasche. Kopfhautprobleme hatte ich keine aber ich habe auch eine sehr liebe Kopfhaut in dem Sinn und sie nervt schon mit der fettig sein. Mmmh ansonsten OK, reinigt gut, riecht gut macht nettes weiches fluffiges Haar. Ich würd es wieder kaufen, vor allem wegen des Duftes, aber erst mal gibt es das Apfelmilchshampoo :)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Mopsi 28
Beiträge: 649
Registriert: 24.07.2011, 11:18

#6 Beitrag von Mopsi 28 »

Nach den ersten Wäschen war ich begeistert, da meine Haare wirklich weniger nachgefettet haben, aber nach längerer Benutzung waren sie genauso fettig wie vorher.
Benutzeravatar
Starring
Beiträge: 138
Registriert: 05.11.2011, 14:19

#7 Beitrag von Starring »

Bei mir ists schon etwas her, seit ich es benutzt habe, aber ich war immer zufrieden damit.

Ich hab fettiges Haar und die Laverashampoos bremsen bei mir alle die Fettproduktion etwas aus. Der Kopfhaut gehts dabei super gut. Geruch ... Naja - Zitronenmilch halt ;) Ich finds nicht oberlecker, muss aber auch nicht würgen.

Ich würds jederzeit wieder kaufen, habe aber derzeit das Mandel am Start, da meine Kopfhaut durch Hopping etwas mitgenommen ist.
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#8 Beitrag von LaCaninchen »

Danke schön für eure Antworten und Erfahrungsberichte! Habe es mit heute auch geholt und möchte es im Wechsel mit meinem babydream Shampoo verwenden. Ich habe festgestellt, dass wenn ich ein Shampoo alleine verwende, es nach ner Zeit nicht mehr zufriedenstellend ist. Warum auch immer. Anfangs alles gut aber wenn mein Kopf sich dran gewöhnt hat, fetten meine Haare extrem schnell nach. Das war leider bei allen bisherigen Shampoos der Fall.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#9 Beitrag von Sirrpa »

fluffybananie hat geschrieben:...Ich habe es ein Gymshampoo gekauft....
sorry, aber das verstehe ich nicht!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#10 Beitrag von Honigmelone »

Sirrpa hat geschrieben:
fluffybananie hat geschrieben:...Ich habe es ein Gymshampoo gekauft....
sorry, aber das verstehe ich nicht!
Das würde mich auch interessieren :?:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#11 Beitrag von Katia »

Ich benutze es jetzt seit vielleicht zwei Wochen und bin soweit ganz zufrieden. Sagt bei mir nicht viel, weil ich eh nie viel Unterschiede bemerke :oops: Die Waschwirkung ist gut und ich komme auch mit Fettkopf mit einmal shampoonieren aus, schäumt ziemlich stark, Konsistenz extrem zäh, so dass es sich aus der Flasche schlecht dosieren lässt.
Habe die Flasche heute mal genauer angeschaut, da ist ja überhaupt kein Siegel drauf, kein Natrue, Ecocert oder was auch immer. Weiß jemand warum? Ist Lavera prinzipiell nicht zertifiziert? Irgendwie hatte ich gedacht, alles was der Basic so verkauft ist zertifizierte NK, aber das ist scheinbar nicht so. (und meine frisch geöffnete Alverde Haarmaske hat auch keines :evil:)
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55269
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Deatha »

Honigmelone hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:
fluffybananie hat geschrieben:...Ich habe es ein Gymshampoo gekauft....
sorry, aber das verstehe ich nicht!
Das würde mich auch interessieren :?:
Ich behaupte, ein Shampoo, dass mit in's Fitness-Studio kommt. ;)

Ich hab gemerkt, dass ich nur mit Lavera schneller fettende Haare bekomme, ich muss immer abwechseln, auch wenn ich die Zitrone noch nicht hatte.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#13 Beitrag von fluffybananie »

Hallo,

Entschuldigung Mädels ich habe es jetzt erst aus zufall mitbekommen das ich ne Frage bekommen (sollte die Benachtigungsbox an klicken :) Ja Gym shampoo = Fitnessstudioshampoo. Ich mache meist 5 mal in der Woche hohen Intensitäts Gruppensport wo Frau ganz schön ins schwitzen kommt und dann geht's danach ab in die Dusche bzw Sauna und da habe ich mein separates Shampoo und hatte mich spontab für das Zitronenmilchshampoo entschieden. Sorry noch mal.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#14 Beitrag von Sirrpa »

danke....wie ist es mit dem glamz? wenn ich dein ava anschaue, fluffy, deine haare glänzen ja wunderschön, das kommt aber wohl vor allem vom henna?
und wie reagieren trockene längen und spitzen? gleichbleibend, noch strohiger oder schön weich?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#15 Beitrag von fluffybananie »

Hallo Sirrpa, das ist ein finischer Name? Naja ich sage es mal so meine Haar glänzen immer, egal mit welchem Shampoo. Ich habe sehr feines und fettiges Haar. Meine Spitzen sind etwas trocken von der bösen Dauerwelle aber selbst da glänzen die Haare. Ich glaube Henna hilft mit dem Glanz and sie macht meine Haar auch etwas griffiger was ich gut finde aber wie gesagt meine Haare glänzen immer wie doof :D
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Antworten