[Anleitung] Queen Anne Braid
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Es gibt eigentlich nur eine englische Königin, die als Queen Anne bezeichnet wurde - Anne Stuart, die letzte aus der Linie der Stuarts.
Alle anderen wie z.B. Anne Boleyn sind zwar formal schon auch Königinnen gewesen, aber mit Queen Anne meint man gewöhnlich die Stuart.
Es ist ja auch eine ganze Architektur- und Inneneinrichtungsdesignlinie nach ihr benannt worden.
http://www.dhm.de/sammlungen/gifs/samml ... n_stua.jpg
Bei solchen Darstellungen sieht man, dass sie schon hochgesteckte Frisuren trug, mit etwas gutem Willen könnte man sich auf der Seite sogar angedeutet Classics vorstellen - zumindest sieht man den Mittelscheitel.
Ich denke aber dass die Frisur nicht wirklich nach einer von ihr getragenen Haartracht benannt ist, sondern einfach eine Frisur nach dem Vorbild von Hairdos aus der Queen Anne- Zeit ist.
Alle anderen wie z.B. Anne Boleyn sind zwar formal schon auch Königinnen gewesen, aber mit Queen Anne meint man gewöhnlich die Stuart.
Es ist ja auch eine ganze Architektur- und Inneneinrichtungsdesignlinie nach ihr benannt worden.
http://www.dhm.de/sammlungen/gifs/samml ... n_stua.jpg
Bei solchen Darstellungen sieht man, dass sie schon hochgesteckte Frisuren trug, mit etwas gutem Willen könnte man sich auf der Seite sogar angedeutet Classics vorstellen - zumindest sieht man den Mittelscheitel.
Ich denke aber dass die Frisur nicht wirklich nach einer von ihr getragenen Haartracht benannt ist, sondern einfach eine Frisur nach dem Vorbild von Hairdos aus der Queen Anne- Zeit ist.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
seit wann war sie englische königin? soweit ich mich an die schottische geschichte erinnern kann, war sie eine schottische königen.Andraste hat geschrieben:Es gibt eigentlich nur eine englische Königin, die als Queen Anne bezeichnet wurde - Anne Stuart, die letzte aus der Linie der Stuarts.
Es lebe die Diktatur.
Sagt Wikipedia. Einglisch meint ja auf oftmals britisch.^^Anne Stuart war von 1702 bis 1707 Königin von England und Schottland und von 1702 bis 1714 Königin von Irland. Am 1. Mai 1707 wurde Anne zur ersten Herrscherin über Großbritannien, nachdem England und Schottland sich zu einem Königreich vereint hatten.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
aso ich kannte sie bisher nur als rein schottische königin.yamale hat geschrieben:Sagt Wikipedia. Einglisch meint ja auf oftmals britisch.^^Anne Stuart war von 1702 bis 1707 Königin von England und Schottland und von 1702 bis 1714 Königin von Irland. Am 1. Mai 1707 wurde Anne zur ersten Herrscherin über Großbritannien, nachdem England und Schottland sich zu einem Königreich vereint hatten.
Es lebe die Diktatur.
Danke für die Antworten!
Also Anne Stuart vermutlich.
Hier meine Queen Anne, getragen vor ein paar Tagen bei deutlich schönerem Wetter als heute

Also Anne Stuart vermutlich.
Hier meine Queen Anne, getragen vor ein paar Tagen bei deutlich schönerem Wetter als heute

Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
- Ivy
- Beiträge: 2519
- Registriert: 18.08.2010, 18:06
- Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii
Sehr coole und individuelle Exemplare kann man hier im ganzen thread bewundern.
Habe ihn heute zum ersten Mal versucht, allerdings in Ermangelung an Zeit und am Rockzipfel zupfendes Kind ohne Akzentzöpfe.

Das Bild ist von der Helligkeit komplett überretuschiert, das ist Absicht, sonst sieht man leider kaum etwas von der Verflechtung.
Gehalten wird nur von Scroos (weil ich ja Haarnadeln hasse und nicht gut mit ihnen umgehen kann) und einer Nadel. Sehr stabil und angenehm zu tragen. Werde ich bestimmt wieder versuchen.
Habe ihn heute zum ersten Mal versucht, allerdings in Ermangelung an Zeit und am Rockzipfel zupfendes Kind ohne Akzentzöpfe.

Das Bild ist von der Helligkeit komplett überretuschiert, das ist Absicht, sonst sieht man leider kaum etwas von der Verflechtung.
Gehalten wird nur von Scroos (weil ich ja Haarnadeln hasse und nicht gut mit ihnen umgehen kann) und einer Nadel. Sehr stabil und angenehm zu tragen. Werde ich bestimmt wieder versuchen.
♥lichst, Ivy
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Sieht hübsch aus, Ivy! Und ganz besonders, wenn man quengelndes Kleinkind am Rockzipfel bedenkt
Ich war wohl ein wenig größenwahnsinnig, dass ich diese Frisur mit schulterblattlangen iii - Haaren versucht habe
Wenn man meine Haarlänge und -dicke bedenkt und dafür, dass es mein erster Versuch war, ist es aber ok.

In den Nahaufnahmen sieht es nicht mehr so schmeichelhaft aus. Schlaufen und hervorstippende Haarspitzen, yuchu.



Ich war wohl ein wenig größenwahnsinnig, dass ich diese Frisur mit schulterblattlangen iii - Haaren versucht habe


In den Nahaufnahmen sieht es nicht mehr so schmeichelhaft aus. Schlaufen und hervorstippende Haarspitzen, yuchu.


1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
woww!
Hab sie eben vorher auch gemacht, es sieht gut aus bis auf die Akzentzöpfe. Mit welchen Haaren macht ihr die und wie friemelt ihr die um die beiden Buns herum? Hab da echt Probleme 


1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Der Frage schließe ich mich doch glatt mal anYlvi hat geschrieben:woww!Hab sie eben vorher auch gemacht, es sieht gut aus bis auf die Akzentzöpfe. Mit welchen Haaren macht ihr die und wie friemelt ihr die um die beiden Buns herum? Hab da echt Probleme

Mache die Queen Anne Braids auch immer ohne Akzentzöpfe, aber einfach nur, weil ich nicht weiß, wo ich die am besten anfangen soll

"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Also ich mache zuerst die Classics und teile dann unterhalb Haare für Akzentzöpfe ab bzw flechte diese. So sieht man den Anfang der Zöpfe nicht. Danach den Rest der Haare verflechten 
Feststecken tu ich meine immer mit den Nadeln mit denen ich auch die Zöpfe dutte. Wo ihr die Zöpfe entlanglegt ist denke ich Geschmackssache, bzw kann man frei variieren

Feststecken tu ich meine immer mit den Nadeln mit denen ich auch die Zöpfe dutte. Wo ihr die Zöpfe entlanglegt ist denke ich Geschmackssache, bzw kann man frei variieren

1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Akzentzöpfchen habe ich leider auch noch nicht so ganz raus.
Dafür hatte ich neulich eine andere Abwandlung vom Queen-Anne-Braid; die Classics habe ich als flache 4er mit Band geflochten.

Hätte ich die Bandenden etwas geschickt versteckt, sähe es sicherlich etwas besser aus.

Dafür hatte ich neulich eine andere Abwandlung vom Queen-Anne-Braid; die Classics habe ich als flache 4er mit Band geflochten.

Hätte ich die Bandenden etwas geschickt versteckt, sähe es sicherlich etwas besser aus.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke