Ich finde Mai's Vorschlag gut. Die Benennung mit i-ii oder ii-iii wäre weiterhin verständlich, da es sich an Fia's System anlehnt, ich wäre dafür den Buchstaben zu lassen. Welche Zahlen sich dahinter verstecken kann man ja nachlesen.
Und nur weil es altbewährt ist, heißt es nicht, dass es unantastbar ist. Im Internet kursieren noch weitere Einteilungs-Möglichkeiten. Im LHC und hier ist nun mal das von Fia beliebt.
Diese Benennung der Haarstruktur, Dicke und des Zopfumfangs ist doch freiwillig und dient schlussendlich dazu, dass wir uns die Haare von jemanden Vorstellen können. Was die Zopfdicke angeht, leistet das aktuelle Modell aber nicht genug (merkt man ja beim Stöbern in Tagebüchern, bei Langhaar-Treffen oder beim Vergleich der eigenen Haarpracht mit Fotos die hier reingestellt werden). Warum sollte man bei einem nicht ausreichenden Modell bleiben, wenn man es sehr einfach erweitern kann?
Falls die Haartypisierung tatsächlich geändert wird, könnten die Moderatoren vielleicht in jedem Unterforum für einige Zeit einen Beitrag oben festpinnen. Dann hat jeder die Möglichkeit seine Signatur zu ändern. Oder auch nicht, wenn es/sie das nicht will. Mir könnte vermutlich auch niemand verbieten meine Haare nach dem Hanswurst'schen System zu benennen (der Zopfumfang wird anhand von Wurstsorten angegeben

)