Handtuchturban, aber wie?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#31 Beitrag von kitcat »

Ich schlage das Handtuch eine knappe Handbreit um, wenn ich es um den Kopf wickele. Dann kann ich es beim um den Kopf legen gut feststecken.

Aber so ein Zipfelmützchen werd ich mir wohl auch mal nähen. Ich brauche etwas, was nicht so "anklatscht" wegen meiner Locken.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#32 Beitrag von Malou :) »

Wie klein sind eure Handtücher? :O
Meine Handtücher sind meistens so groß das ich mich da der Länge nach drauflegen kann :D [ich bin 1,65]
Also da gibts mit der Länge eig keine Probleme.. aber ich bervorzuge dünnere Handtücher, da die nicht so schwer sind ;)

Also ich bin auch eine von den: "Haarekopfüber-Handtuchdrüber-Eindrehen-Hoch-Turbanisiererinnen" :D
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#33 Beitrag von kitcat »

Wenn man Locken hat, ist das halt schwieriger. Da wäre es am besten, sie kommen erst garnicht mit Einengendem in Berührung.

Also das richtige Rezept fürs Haaretrocknen (oder wenigstens Antrocknen) hab ich noch nicht gefunden.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#34 Beitrag von Maureen »

Ich kann eine Investition in den Tchibo Handtuchturban nur empfehlen. Ich haben den schon seit Jahren, er ist total praktisch, es kommen alle Haare unter, er ist aus saugfähiger Microfaser und teuer ist er auch nicht. :D
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#35 Beitrag von kitcat »

Den gibts doch aber grad nicht, oder? Sind das nicht nur so Aktionen?
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#36 Beitrag von Maureen »

Ja, stimmt! Aber das kann man ja abwarten. ;-) Hin und wieder gibt es ihn auch im Onlineshop.
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

#37 Beitrag von Jemima »

... ausbuddel... einwickel...

Ich nehme Baby-Kapuzenbadetücher. Bei einer Seitenlänge von 100 cm kriegt man eine "Nutzlänge" von ca. 1,40 m zzgl. Kapuze.

Haare vornüber, Kapuzenkante in den Nacken, Haare einwickeln, Haar-Handtuchwurst turbanisieren.
1bMii
20.04.2012: 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.10.2012: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.06.2013: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.02.2018: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
97gigii
Beiträge: 478
Registriert: 05.12.2011, 20:52
Wohnort: Vulcan

#38 Beitrag von 97gigii »

Jemima hat geschrieben:... ausbuddel... einwickel...

Ich nehme Baby-Kapuzenbadetücher. Bei einer Seitenlänge von 100 cm kriegt man eine "Nutzlänge" von ca. 1,40 m zzgl. Kapuze.

Haare vornüber, Kapuzenkante in den Nacken, Haare einwickeln, Haar-Handtuchwurst turbanisieren.
das muss ich das nächste mal auch machen.
bei mir hängen hinten immer haare raus. und ohne turban wär ich das schwarze schaf in der familie :D
1cMii-iii länge: 43 cm=60 cm 26.11.11/63cm 26.1.12/65 cm 26.3 26.7=69SSS
RS-Fehler dürft ihr euch gerne behalten. ;)
Tagebuch einer 'Verrückten' :)
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#39 Beitrag von Lily_LeLaye »

ich handhabe es so wie wuschlon, also das Handtuch nicht mittig in den Nacken sondern so das eine Seite länger ist als die andere.

Und zwar so, dass die rechte Seite vorne an der Stirn anfängt, dann ist der Zipfel nämlich beim ersten Drehen eingewickelt und somit sitzt alles fest. Damit noch die restlichen Haare umwickeln und nach hinten schlagen
-> dann reicht nämlich auch bei 90 cm ein mittelgroßes Handtuch (also zwischen Hände- und Duschbadetuchgröße)
wenn ich es nicht assymetrisch nehme sind die Haare nur bis zur Hälfte versorgt.
2b M ii, 91
Karni Mata

#40 Beitrag von Karni Mata »

ich hab ne ganz blöde frage :oops: , aber vielleicht könnt ihr mich ja erleuchten....

wasche nur noch im stehen, weil meine haare beim über-kopf-waschen immer so verheddern...seufz....wenn ich die mähne nun aber in den turban einwickeln will, hänge ich wieder den kopf nach vorn, haare hängen, ich wickle den turban rum und wenn ich ihn öffne, sind die haare wieder verknotet :evil:

gibts vielleicht ne methode, die in den nacken hängenden haare einzumummeln?
sonstige tipps und tricks?

wäre dankbar...
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#41 Beitrag von Lily_LeLaye »

ich mach das auch so. bei mri verknotet das aber zum Glück nciht so arg. Ich mach den Turban aber auch immer noch wieder weg solange die Haare noch feucht in Strähnen gebündelt sind und lasse Lufttrocknen,
wenn ich dann da was knotiges habe entwirr ich das dann vorsichtig mit den Händen
2b M ii, 91
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#42 Beitrag von CocosKitty »

Karni Mata hat geschrieben:ich hab ne ganz blöde frage :oops: , aber vielleicht könnt ihr mich ja erleuchten....

wasche nur noch im stehen, weil meine haare beim über-kopf-waschen immer so verheddern...seufz....wenn ich die mähne nun aber in den turban einwickeln will, hänge ich wieder den kopf nach vorn, haare hängen, ich wickle den turban rum und wenn ich ihn öffne, sind die haare wieder verknotet :evil:

gibts vielleicht ne methode, die in den nacken hängenden haare einzumummeln?
sonstige tipps und tricks?

wäre dankbar...
Siehe Seite 2 mein Beitrag ;).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Karni Mata

#43 Beitrag von Karni Mata »

danke ihr beiden :blueten:

ich gehe mal üben...
Antworten