Henna neutral

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Búanann
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2008, 16:43
Wohnort: Wien

#31 Beitrag von Búanann »

Ich habe jetzt schon länger kein Neutrale Henna mehr verwendet (wird mal wieder Zeit), aber wenn ich mich recht erinnere, habe ich es auf die feuchten (noch nicht gewaschenen) Haare gegeben, und nach der Einwirkungszeit mit Shampoo ausgewaschen.
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#32 Beitrag von Merope »

Ich hab das auch mal versucht, weil es ja angeblich für mehr Volumen sorgen sollte...naja, ich glaube bei mir hats mehr geschadet als genützt, die Haare waren hinterher so dermaßen trocken und strohig dass ich sie kaum auskämmen konnte. Was bei mir normalerweise, auch ohne Spülung, kein Problem ist.
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#33 Beitrag von manhua »

Also ich hab jetzt auf die trockenen, mehr oder weniger ungewaschenen (am Vortag gewaschen) Haare...
Außer ner Kratzwunde auf der Kopfhaut (verursacht durch meine Mutter beim Auftragen "Hab dich doch nicht sooo!" :'( ) bin ich mega begeistert!!!

Hatte zwar etwas Kopfweh, wegen dem Gewicht auf dem Kopf, aber Ausspülen (mit Condi) hat super geklappt und meine Haare sehen einfach nur genial aus!!! (Auch nicht grün oder so... *g*)

Außerdem hab ich das Gefühl, dass sie länger sind oO Naja, liegt aber daran, dass sie gerade irgendwie glatter als normal sind.

AAAAACH *FREUDENSPRÜNGE MACH*
Meine Haare sind so toll, seit ich einige Tipps von hier in die Tat umsetze!!!!!!
DANKE *Community abknutsch* =D
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Nikipedia
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2008, 22:40

#34 Beitrag von Nikipedia »

Na toll, das Balser neutrale Henna gibt es jetzt nicht mehr!
Aber ich werd mir halt das rote und das schwarze mischen :)
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#35 Beitrag von DeeDee »

ich benutz auch immer 1 oder 2 becher joghurt und noch zusaetzlich wasser... Die Broeckelchen auf der Kopfhaut hab ich nicht (oder weniger) wenn ich waehrend dem ausspuelen noch mit meinem Holzkamm die Haare durckaemme.. Damit kann man das zeugs von der kopfhaut kratzen..

Der Heugeruch nervt mich allerdings schon ziemlich...
Akascha

#36 Beitrag von Akascha »

Mich verwirrt immer noch die Bezeichnung für Henna neutral bzw. Henna farblos. Neutral ist doch das gleiche wie farblos, oder?
Ich habe das Henna von Tol und von Logona, überall steht was anderes drauf und im Forum steht etwas von Cassia?????
Kann mich jemand aufklären?
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#37 Beitrag von Philomena »

Akascha hat geschrieben:Mich verwirrt immer noch die Bezeichnung für Henna neutral bzw. Henna farblos. Neutral ist doch das gleiche wie farblos, oder?
Ich habe das Henna von Tol und von Logona, überall steht was anderes drauf und im Forum steht etwas von Cassia?????
Kann mich jemand aufklären?
Cassia ist Henna neutral, b.z.w. farblos.

Ist alles das selbe. :nickt:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Akascha

#38 Beitrag von Akascha »

Vielen Dank, eine Verwirrung ist schon mal weg.
Das Henna neutral von Tol hat bei den Ingredients Lawsonia Inermis (Henna) gelistet, bei Logona ist es Cassia Auriculata (Cassia) als erste INCI
Dann dürfte das Henna neutral von Tol kein Henna sein und die Pflanzenhaarkur von Logona heißt so, weil sie Henna enthält, aber kein Henna neutral/farblos ist. Oder?
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#39 Beitrag von Karasu »

Umgekehrt ist's, Akascha :wink:

Lawsonia Inermis ist wirklich vom Hennastrauch, wohingegen Cassia von einer anderen Pflanze stammt, aber genauso pflegende Wirkung hat wie Henna.
In der Kur von Logona sind neben Cassia noch andere Sachen drin - Weizenprotein & Oele, wenn ich mich recht entsinne.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Akascha

#40 Beitrag von Akascha »

Danke, Karasu, aber jetzt hast du mich nochmal verwirrrt. Einige im Forum schrieben, dass nur Cassia echtes Henna sei.
Die Inci von Logona: Ingredients (INCI):
Cassia Auriculata (Cassia), Algin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil (Jojoba Oil), Parfum (Essential Oils), Hydrolyzed Wheat Protein
In meiner Inci-Liste vom Ökotest ist Cassia Auriculata Sennesblätter und Cassia Italica ist die Gewürzrinde. Also ist in der Logona Kur Sennesblätter statt Henna. Lawsonia Inermis wird als Hennastrauch übersetzt. Also ist die Kur von Tol mit Henna neutral richtig beschrieben.
Nichtsdestotrotz ist die Pflanzenhaarkur von Logona auch gut.
Sagi

Henna neutral gegen Schmierköppe

#41 Beitrag von Sagi »

Eigentlich ist es kein Rezept, sondern ein (leider notwendiger) Teil meiner Haarpflege. Und zwar: ich wasche mir einmal wöchentlich, meistens samstags, die Haare mit Shampoowasser. Bis Mittwoch sind sie dann meistens schon wieder fettig. Die Rettung: Henna-Packung. Einfach anrühren mit heißem Wasser, draufschmieren, einwirken lassen, solange ihr Lust dazu habt, wenigstens aber ne Stunde, und dann gründlich und nicht zu heiß auswaschen. Bei mir klappt das gut.
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#42 Beitrag von Picknickerin »

Guter Tipp, ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen, mir Henna zu kaufen..grummel, warum gibts das auch nicht bei DM.. :lol:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
zwetschke87
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2008, 15:18
Wohnort: Niederösterreich

#43 Beitrag von zwetschke87 »

oja! henna ist wirklich prächtig bei schnell fettendem haar! nach meiner ersten cassia-packung musste ich zehn tage lang nicht waschen! (hab normalerweise einen 7 tage rythmus)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#44 Beitrag von Sommerfrost »

Bei mir hat es leider nicht geholfen, nur den Haaren einen Gelbstich verliehen. Aber der Glanz war unschlagbar!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#45 Beitrag von Madrugada »

Wo gibtsn das Henna? Also farbloses?
In so Naturshops?

LG
Antworten