Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#721 Beitrag von Nermal »

Genau, wie materialfehler schrieb - dieses Schiebedings der Flexi folgt nicht der Biegung des Kopfes, sondern ist genau in die andere Richtung gebogen, darum "falsch".
Forken habe ich auch, aber hin und wieder trage ich auch gern eine Flexi, aber das geht halt nicht bei allen Frisuren.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#722 Beitrag von Lenja »

Eine Frage an die Feengemeinde:

Benutz hier jemand Flexis für den Ponytail?
Ich hab neulich bei einer Freundin mit ca ZU 6,5 (bitte nicht hauen, wenns nicht stimmt ;) ) einen Ponytail mit XS Flexi bewundert und ausprobiert. Rutscht natürlich ein wenig, aber habs mir schlimmer vorgestellt.
Sie hat mir von diesen Hair Paddys erzählt - die 1. den Flexistab rutschsicherer machen und 2. auch mehr einengen. Sie kann den zB nicht benutzen, weil die XS dann zu eng wird.

Jetzt meine Frage: welches 5-6cm ZU Feenhaar kann mir Erfahrungsberichte liefern. Würde eine normale XS Flexi mit Hair Paddy reichen oder soll ich nach einer etwas kleineren Flexi anfragen. Würde wahrscheinlich reichen, wenn sie seitlich je 1 (bzw. 2) große Perlen gegen eine kleine austauschen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#723 Beitrag von Lauli »

Huhu Lenja, ich kann dir helfen :)

Also von der Größe her würde mir die XS Flexi passen. Aber meine Haare sind sooooooo weich und glatt - nach einer Stunde verabschiedet die sich einfach. In frisch gewaschenen Haaren geht noch etwas besser die ersten Stunden. Aber es ist einfach keine Frisur die einen Arbeitstag übersteht.

XS Flexi mit Haarpaddy geeeeht noch irgendwie... ist aber ein ziemliches Gequetsche und daher nicht optimal. Was für mich wunderbar passt ist ein hoher(!) Pferdeschwanz mit meiner Dezemberflexi in S. Der hohe Pferdeschwanz ist wichtig weil es beim tiefen im Nacken tierisch ziept. Die Dezemberflexi ist mit sovielen Perlen besetzt, dass die S genau perfekt ist. Ich habe andere S Flexis mit denen geht das nicht. Die haben ja aber Standardmäßig nur eine große Perle, damit sind sie irgendwie zu weit. Aber die Monatsflexis haben in S oft mehrere Perlen und scheinen damit besser zu funktionieren.

Übrigens halten bei mir die XS und auch die S ohne Hairpaddy problemlos wenn ich mir Locken gemacht habe. Oder die XS oben im Flechtzopf, das klappt auch sehr gut.

Tante Edit will noch sagen: Wenn die 5cm ZU in deiner Sig stimmen, dann bist du sicherlich für den Anfang gut beraten mit einer XS Flexi + Paddy. Nur dann nimm halt eine die nicht viele Perlen hat, sonst kann das sicherlich zu eng werden.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#724 Beitrag von Ephemeria »

Ich habe auch wenig Haare, liege bei unter 7 cm Umfang. Eine XS-Flexi geht bei mir gut für den Pferdeschwanz. Die Mini ist eher zu klein. Bei mir funktioniert die für einen dickeren Half-up gut. Eine S-Flexi ist auf alle Fälle zu groß für deinen Pferdeschwanz.
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#725 Beitrag von Lenja »

Danke für eure Antworten :)

Ich glaub es wird, wenn dann die Dragon Fly:
Bild
Lauli wie verhält sich hier die Sache mit den Perlen und Größe?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#726 Beitrag von eco-ela »

Also wenn du die in XS bestellst, müsste sie passen.
Ich hab die gleich in S für den Pferdeschwanz. Im Moment rutscht sie ein bisschen, aber ich hab um den Stab hinten Kreppband geklebt, dann hälts wunderbar.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#727 Beitrag von Lauli »

Ich hab eine mit genau solchen Perlen in S, trotz Paddy ist da noch Spielraum. Ich würde dir da auch ganz klar zur XS raten. S klappt nur wenn da wirklich diese einigermaßen großen runden Perlen drauf sitzen und davon auch mehrere.

Edit: Grad noch mal getestet, die mit Blümchenperlen sitzt eindeutig nicht so stramm wie die Dezemberflexi in S, würde bei mir aber vielleicht gerade so noch gehen, wird aber kritisch.
Wenn du die XS nimmst und sie ist dann mit Paddy vielleicht doch ein kleines bisschen zu eng, dann klappts ja vlt. mit Eco-elas Tipp mit dem Kreppband. Auf Gold ist das bestimmt auch nicht sichtbarer als ein Paddy.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#728 Beitrag von Lenja »

Danke :)
Neee wenn dann eh eine XS. Wenn die ohne Paddy schon rutscht (wie letzten FR gemerkt) brauch ich nichts größeres probieren. :wink:
Frage ist jetzt: wann ist wieder freeshipping :lol:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#729 Beitrag von Lauli »

Lenja hat geschrieben:Danke :)
Neee wenn dann eh eine XS. Wenn die ohne Paddy schon rutscht (wie letzten FR gemerkt) brauch ich nichts größeres probieren. :wink:
Najaaaa, aber bei mir rutscht ja auch die XS ohne Paddy, aber einige S mit Paddy gehen widerum. Ich hab aber generell auch das Gefühl, dass Flexis verschiedenen ausfallen. Wenn ich meine 4 S Flexis nebeneinanderhalte, dann sehen die irgendwie alle verschieden groß aus. Es kann natürlich auch täuschen durch die verschiedenen Perlen. Ich denk aber schon, dass XS eine gute Wahl ist.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du gut damit zurechtkommst. Flexipferdeschwänze sind sooooooo schön. Aber ich musste ziemlich lange rumprobieren bis ich raus hatte was für mich funktioniert.

Ich weiß nicht ob Free shipping für mich jetzt Fluch oder Segen wäre :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#730 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich hab eine XS, die Tree of Life, die geht im Pferdeschwanz, rutscht aber leicht. Wenn ich einen Engländer draus mache, hält die perfekt. Mit 5cm ging die auch schon, war aber etwas wackelig. Mit S kann ich Dutts machen, niemals für einen Pferdeschwanz bei mir.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#731 Beitrag von Ligaya »

Ich habe mir letztens auch mal Hairpaddys gekauft und nun kann ich auch endlich Pferdeschwanz mit Flexi (xs) tragen. Hab auch Zopfumfang unter 6cm.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Black-Lady
Beiträge: 388
Registriert: 15.06.2010, 11:56
Wohnort: im südöstlichen Bayern

#732 Beitrag von Black-Lady »

Lenja hat geschrieben:Eine Frage an die Feengemeinde:

Benutz hier jemand Flexis für den Ponytail?
Ich hab neulich bei einer Freundin mit ca ZU 6,5 (bitte nicht hauen, wenns nicht stimmt ;) ) einen Ponytail mit XS Flexi bewundert und ausprobiert. Rutscht natürlich ein wenig, aber habs mir schlimmer vorgestellt.
Sie hat mir von diesen Hair Paddys erzählt - die 1. den Flexistab rutschsicherer machen und 2. auch mehr einengen. Sie kann den zB nicht benutzen, weil die XS dann zu eng wird.

Jetzt meine Frage: welches 5-6cm ZU Feenhaar kann mir Erfahrungsberichte liefern. Würde eine normale XS Flexi mit Hair Paddy reichen oder soll ich nach einer etwas kleineren Flexi anfragen. Würde wahrscheinlich reichen, wenn sie seitlich je 1 (bzw. 2) große Perlen gegen eine kleine austauschen.
Hallo Lenja,

hier ist ein ca. 4,7cm Feenhaar :D

ich nehme für einen Half-Up die kleinste Flexi die es gibt (mini), und für einen kompletten Pferdeschwanz brauche ich nur eine XS... Und sogar da kann ich noch so einen Hair-Paddy reinmachen.

Vielleicht hilft Dir das ein bißchen als Vergleich ;)
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#733 Beitrag von Lenja »

Danke für eure zahlreichen Antworten :)
Ich warte jetzt sehnsüchtig auf das nächste freeshipping - außer jemand reagiert auf meine Anzeige in der TB. ;)

Im Halfup geht nur Mini, aber dann sind die Seiten so löchrig :? Gefiel mir bisher gar nicht, also mach ich ihn nie. :(
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Lini4ever
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2012, 14:24

#734 Beitrag von Lini4ever »

hallo,
ich habe mich hier jetzt auch mal angemeldet , da ich meine Haare sowieso seit 9 Monaten wieder wachsen lasse, nachdem ich sie 20cm wegen Spliss un total ausgefranster Kante abgeschnitten hatte(sie waren damals c.a. Taillenlang).Zur zeit bin ich ungefähr bei BSL-Midback.
Beim Zopfumfang messen hab ich sehr unterschiedliche Werte raus von 6 bis 7 cm alles dabei !
Ich bin aber eindeutig ein Feenhaar ! Kann ich hier trotzdem mitmachen, obwohl mein ZU einwenig über der Obergrenze liegt ?
Ich habe nämlich mit denselben Problemen zu kämpfen, da mein ZU nach unten rapide abnimmt.
Heute habe ich mir Alverde Shampoo und Conditioner gekauft sowie Duttkissen,Haarstab,Forke und Samthaargummi .Danach war das Geld alle :oops:
Sonst hätt ich noch den ganzen Laden leer gekauft!
Mit dem Duttkissen habe ich schon ganz schöne Ergebnisse erzielt, der Rest allerdings sah ein wenig mickrig aus.
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#735 Beitrag von Vitis »

Ich steuer auch mal wieder ein Bild bei. Die Spitzen schneide ich mir immernoch regelmäßig, weil neuerdings Spliss grüßen lässt. :/
Bild

Eine neue Lieblingsfrisur habe ich auch entdeckt. Ein Haargummi und 10 kleine Haarkrebse und schon schauts nach richtig viel Haar aus.
Bild
(Klick macht groß!)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Antworten