Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#391 Beitrag von ratwoman »

ich mach nen Mittelscheitel bis in den Nacken, halte den Kopf dabei gerade und binde die unten ab. jetzt nehm ich den Puschel und nehme die Schere, dass sie so liegt, wie die Haare, also senkrecht und schneide von unten her rein/ab
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#392 Beitrag von HappyPhantom »

Ich wollte mal das in den Raum werfen: http://www.youtube.com/watch?v=04tmjswX ... re=related und fragen, ob einer von den Lockenköpfen hier das schon mal ausprobiert hat? Sieht eigentlich ganz interessant aus, es fragt sich nur, ob das bei entsprechender Länge auch noch Sinn macht? Der Typ begründet das ja irgendwie so, dass die kürzeren Haare sich dann in die längeren reinkringeln und die "supporten", also hab ich das so verstanden, dass das dafür sorgen könnte, dass sich nicht nur die Enden locken, sondern eben alles.
Als Langhaar würde man das halt wahrscheinlich erst an den Enden machen und nicht über die ganze Länge verteilt, sonst bleibt da ja am Ende nichts übrig ^^
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Cadeish
Beiträge: 103
Registriert: 12.03.2012, 13:16

#393 Beitrag von Cadeish »

.... ich schneide mir nie wieder den Pony selbst. Nie wieder! :heul:
Wie bekommt man den bloss so schön fluffig und stufig?
1b - F - ii
Benutzeravatar
Dysterhet
Beiträge: 84
Registriert: 06.11.2010, 21:15

#394 Beitrag von Dysterhet »

heut hab ich mich mal getraut und meine haare selber geschnitten.

dabei hab ich sie in der mitte geteilt und zum schneiden nach vorn genommen, erst insgesamt ein stück abgeschnitten und dann gezielt nach splissigen stellen gesucht.

hat super geklappt und sieht echt toll aus, nicht sone gerade kante, auch, wenn viele das hier mögen. zum ersten mal fühl ich mich nach dem haareschneiden nicht schlecht und verunstaltet. :)
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#395 Beitrag von BuddiksGreet »

Cadeish hat geschrieben:.... ich schneide mir nie wieder den Pony selbst. Nie wieder! :heul:
Wie bekommt man den bloss so schön fluffig und stufig?
Na du musst die kante anschrägen , ganz minimal oder sie ein bisschen ausfransen nur so 5 mm tief ;)
also nicht ganz gerade schneiden sondern leicht schräg von oben .
oder von unten rein schneiden

http://www.youtube.com/watch?v=2oahB46lE8U
http://www.youtube.com/watch?v=bAfAhq9OT0o
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

#396 Beitrag von Valtameri »

Hallo ihr!

Ich habe mir nun eine Jaguar-Schere bestellt, weil ich nicht mehr zum Frisör gehen will.
Spliss rausschneiden kann ja nicht so schwer sein, man schneidet eben einfach 1-2cm über dem Spliss ab.
Aber ich würde auch gern den U-Cute Selftrim nach Feye ausprobieren.
Nun die Frage:
Wie bekomme ich ein wenig ausgeprägtes U hin, sodass es nicht nervt wenn man einen Zopf flechtet?
So wie es verstanden habe, soll man den Kopf in den Nacken legen (-> nach oben gucken) um ein leichtes U zu bekommen, geradeaus gucken um ein stärkeres U zu bekommen und auf den Boden gucken für ein noch stärkeres U.
Stimmt das? Wenn die Haare ab sind, sind sie eben ab, also frag ich lieber vorher.
Und macht das Sinn von der Logik her?^^

Viele Grüße an alle
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#397 Beitrag von Mai Glöckchen »

Mach dich nicht verrückt mit der Kopfhaltung, aber an sich hast du es richtig beschrieben, ja.
Je weiter zu den Kopf in den Nacken legst, desto höher ziehst du die Haare vorne, sodass da keine Schere mehr dran kommt, weil nur die Haare hinten ganz unten ankommen. Umgekehrt, je weiter du den Kopf gen Boden neigst, desto weiter hängen die Ponysträhnen runter (und der Nacken wird hochgezogen), sodass du die Seiten stärker anschrägst, das kann dann schon Richtung V gehen.

Mein Tip:
Schau geradeaus, wenn du die linke und rechte Hälfte vorne schneidest. Dann alle Haare zum Pferdeschwanz und die Quaste unten abschneiden, dann noch mal alle Haare auf eine Seite und noch mal alle auf die andere.
Wenn die das Ergebnis zu gerade ist, wiederholst du nur den ersten Schritt mit den halbierten Haaren, eventuell mit etwas nach vorn geneigtem Kopf. Wenn es dir zu spitz ist nur den Schritt mit dem Pferdeschwanz.
Schneide in kleinen Schritten, dann hast du genug Spielraum für kleinere Korrekturen, zumal, wenn es dein erster Selbstschnitt ist.
Versuch 5mm zu schneiden, wahrscheinlich wird es dann ein bisschen mehr.
Wenn es zu wenig war, schneidest du einfach noch mal. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

#398 Beitrag von Valtameri »

Danke für die Tipps!
Die sind echt Gold wert. :gut:
Jetzt sollte mein erster Selbstschnitt eigentlich nicht daneben gehen.

Noch eine letzte Frage (okay, ich kann nicht versprechen, dass es die letzte ist, meine Haare möchte ich nicht verhunzen):
Dann alle Haare zum Pferdeschwanz und die Quaste unten abschneiden, dann noch mal alle Haare auf eine Seite und noch mal alle auf die andere.
Meinst du mit dem letzten Teil, dass man erst die Haare links und rechts, also jeweils getrennt schneiden soll. Dann das mit dem Pferdeschwanz um keine V-, sondern eine U-Form zu bekommen und dann nochmal Teil 1 wiederholen soll?
Das mit dem "alle Haare auf eine Seite nehmen und nochmal alle auf die andere" ist mir noch nicht ganz klar.
Bitte verliert die Geduld mit mir nicht, auch wenn ich öfters frage. (:

Viele Grüße und Danke
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Cadeish
Beiträge: 103
Registriert: 12.03.2012, 13:16

#399 Beitrag von Cadeish »

Danke, BuddiksGreet, ich heb mir deine Tips auf, für den nächsten Versuch. So in drei Monaten.. oder so.. ich befürchte, wenn cih jetz die Schere nochmal ansetz, sieht es aus wie vom Hamster abgefressen! :lol:
1b - F - ii
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

#400 Beitrag von Valtameri »

Ich kann meinen letzten Post hier leider nicht editieren, also sag ich es so.

Mir muss es keiner nochmal erklären, ich habs jetzt verstanden. Auch das mit den Seiten.

Genauer (englisch) Lesen hilft... :oops: :lol:
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#401 Beitrag von Eisblvme »

Jetzt verwirrt mich nicht. Ich will versuchen, meine Haare gerade zu bekommen und in der Anleitung steht nach unten gucken, Haargummi rein und runter ziehen - mal kurz gefasst. Stimmt das? Oo
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#402 Beitrag von Yulan »

Yep, leicht nach unten schauen, weil die Haare von vorn ja eh einen längeren Weg zum Zopfende haben. Das wird dadurch ausgeglichen, so dass die Haare nachher rundum etwa gleich lang sind. Legst du die Haare dann alle nach hinten schauen sie da aber, wenn mans genau nimmt, ein ganz klein wenig U-förmig aus. Hättest du sie hinten alle auf einer Linie, wären die vorderen Haare ja deutlich länger als die hinteren, wenn sie nach vorn herunterhängen.

Öhm, alle Klarheiten beseitigt?
Ich schaue jedenfalls immer ein wenig nach unten und habe eine ziemlich gerade Kante. :)
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#403 Beitrag von Eisblvme »

Ich glaub bei mir dauert es eh noch ewig, bis die Kante gerade wird. Die Stufen müssen noch rauswachsen...das dauert : / Aber ansonsten scheint der mehrere Haargummitrick und das Schneiden zu funktionieren :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#404 Beitrag von lockenhex »

Puuh, ist das alles verwirrend!

Ich lese mich jetzt seit Tagen hier durch und irgendwie werde ich immer unsicherer.

In den letzten Jahren habe ich mit der ganz einfachen "Haargummi-Zopf-Stirn-Methode" eigentlich immer ganz passable Ergebnisse gehabt; bei meinen Haaren sieht man ohnehin kleine Ungenauigkeiten nicht und die Stufen wollte ich so haben.

Das will ich jetzt nicht mehr und überlege, diese einfache Methode abzuwandeln. Ich will weg von den Stufen. Wegen meiner dicken Haare würde ich aber ungern eine einheitliche gerade Kante wollen (das würde viel zu ausladend werden), sondern in den letzten ca. 5-8 cm doch gestuft/ausgedünnt.

Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, daher wollte ich euch Fachfrauen hier mal fragen:

Wenn man den Zopf nicht an der Stirn, sondern auf halber Höhe des Hinterkopfs macht - was passiert dann? Ich bilde mir ein, dann müßten alle Haare relativ gleich lang und ungestuft werden, bis eben auf diese letzten Zentimeter, die dann doch gestuft wären. Oder sehe ich das ganz falsch?

Ich sag schon mal DANKE für eure Tipps! :)
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#405 Beitrag von Peti »

Hallo Lockenhex,

das mit dem Zopf auf halber Hinterkopfhöhe würde ich auf keinen Fall machen, denn die Haare werden damit nicht gleichlang. Stattdessen werden die Haare rechts und links vom Kopf länger sein als die hinten.

Kann natürlich sein, dass Du so ein Ergebnis gerne haben möchtest, aber ich glaube nicht, oder? :wink:

Ich würde Feyes Methode (von Seite 1 in diesem Thread) leicht abwandeln, um die letzten Zentimeter stufig zu bekommen. http://feyeselftrim.livejournal.com/
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten