Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rasmira

#301 Beitrag von Rasmira »

Danke für Deine Anteilnahme esmues! :knuddel:
Es geht mir gut, bis auf den Schreck. Das Fahrrad hat mindestens einen Schaden von 100,-€... nun gut, nicht mein Problem.
Ich habe eben Dein ganzes TB überflattert und teilweise gelesen, es ist total schön geworden :P Nur was fehlt - sind eindeutig BILDER! Kann ich Dir irgendwie helfen welche reinzustellen? Du hast ja nichtmal ein Avi... ich helfe Dir gern...
Also sag an und wir machen das gemeinsam.
Zuletzt geändert von Rasmira am 24.07.2008, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#302 Beitrag von esmues »

@rasmira:pn :wink:

in letzter zeit fetten meine haare wieder doller,heute,am 2. tag nach der wäsche,sind sie wieder fällig :? vielleicht ist ihnen das öl gerade zu viel!ich werde heute auf jeden fall nur mit verdünntem shampoo waschen und ohne öl!

habe gestern und heute wieder gewildsaut!obs jetzt so richtig gegen das fett hilft kann ich gar nicht mal so genau sagen,aber sie sehen heute nach dem bürsten zumindest sauberer aus als davor.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#303 Beitrag von esmues »

poah,heute,am morgen des 2. tags waren die schon wieder so ekelhaft fettig...eigentlich wären sie gestern schon fällig gewesen,am tag nach der wäsche :shock: ,schlimmmmm...hatte sie am donnerstag nur mit etwas verdünntem shampoo gewaschen...war halt wirklich nur ein klecks und ganz stark verdünnt,übergekippt ohne groß massieren,aber sie wurden sauber.naja nur gehalten hats halt nicht, und da ich heute auf einen geburtstag gehe habe ich eben morgens gewaschen.

hatte das bedürfnis nach was "stärkerem",deswegen olivenölseife mit saurer rinse.ergebnis ist gut geworden,volumen,sauber,griffig,längen nicht zu trocken (habe sie aber auch etwas geölt). ich könnte die haare zur abwechslung eigentlich offen tragen, aber dazu ists mir zu heiß, also werde ich sie wohl, wie immer in letzter zeit, dutten.

ich habe heute morgen ein paar uralte fotos gefunden, aus der zeit, als ich 16 war. auf den fotos habe ich einen ganz kurzen pferdeschwanz und irgendwie sah das echt süß aus und die haare sahen nicht so furchtbar dünn aus wie jetzt...wenn ich jetzt einen pferdeschwanz mache sieht das einfach nur traurig aus und kein bisschen schön oder süß :cry:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#304 Beitrag von esmues »

in letzter zeit habe ich wieder öfter gewaschen,immer schon am morgen des 2. tages,weil die sooooooo fettig aussahen.die fetten in letzter zeit echt sehr doll!aber heute will ichs mir verkneifen und heute sehen sie auch wieder ok aus.bin wieder zum shampoo unverdünnt mit ölklecks übergegangen.das scheint wirklich das beste zu sein.also ab jetzt keine experimente mehr mit verdünntem shampoo oder seife oder was auch immer.das einzige was angepasst wird ist die ölmenge,mal brauchen sie mehr,mal weniger.die wildsau ist übrigens auch wieder im einsatz.den spliß krieg ich eh nicht in den griff,da kann ich die kopfhaut auch wieder mit wildsaueinsatz erfreuen!

in letzter zeit trage ich fast nur noch dutt,pferdeschwanz mag ich eigentlich nicht mehr so gerne.ab und zu auch mal half-up,den habe ich früher nie getragen,aber inzwischen mag ich ihn ganz gerne!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#305 Beitrag von esmues »

wieder nichts neues in letzter zeit.sie fetten wieder etwas weniger,aber wirklich nur etwas.am 3. tag sind sie komplett fettig.trotzdem habe ich beim letzten mal bis zum abend des dritten tages ausgehalten,und da ich die wäsche davor morgens gewaschen habe waren es quasi dreieinhalb tage.die wildsau ist im dauereinsatz,auch wenn ich das gefühl hab,dass sie mir übertrieben viele haare ausreißt,fast wie bei einer wäsche,und dabei bürste ich nur kurz.aber meiner kopfhaut tut es einfach so gut,es hilft wunderbar gegen den juckreiz und ein bisschen auch gegen das fetten,habe ich das gefühl.allerdings nur bei wirklich kurzem überbürsten.bürste ich zu lange sind sie klätschig.aber vielleicht wirds ja noch.ich klammere mich gerade wie eine wahnsinnige daran,dass das fetten auf diese weise weniger werden könnte.heute ist der zweite tag nach der wäsche und regulärer waschtag,aber ich denke ich warte noch bis morgen.mal sehen.sie sind auch extrem weich seit der letzten wäsche,nur die spitzen kriegen eventuell noch etwas öl.

morgen werde ich dann mal wieder ohne öl waschen und gegebenenfalls separat ölen.vielleicht massiere ich nach dem waschen auch einfach ein kleines bisschen öl in die kopfhaut ein.stellenweise mache ich das bereits nach der wäsche,aber nur auf juckende stellen.und es hilft.ich muss zwar ganz doll aufpassen,dass ich keinen fettschädel bekomme,aber eine winzig kleine menge könnte gehen...mal schauen,vielleicht lasse ich es auch!

der spliß ist nicht wirklich merklich schlimmer geworden,also liegt es vielleicht nicht an der wildsau.meine haare sind einfach so dünn und fein,ich denke die sind einfach von natur aus splißanfälliger.außer ölen und schneiden fällt mir da jetzt auch nicht ein,was man sonst dagegen tun könnte.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#306 Beitrag von esmues »

waaahhh mir gehen immer mehr haare aus :heul: heute beim waschen ein ganzer batzen.

ich glaube ich werde wieder dazu übergehen,mein shampoo zu verdünnen.so gehts ja nicht,trotz öl.ich glaube,dass es so schwer zu verteilen ist,trägt zum haarausfall bei :cry: .

ich hab heute mal die leinsamengel-rinse ausprobiert,aber ich habe wohl zu viel genommen,hatte ganz weiße krümel im haar.mit wasser liessen die sich aber ausspülen.obs was bringt?bin gespannt!nach dem ich die letzten paar tage solche bad-hair-days hatte - schnell fettig,das dünne viel mir viel mehr auf,kopfhaut scheint gestresst und spannt(---> wird wohl an zu viel wildsau liegen,die lasse ich jetzt auch erst mal sein) - will ich endlich mal wieder ein gutes haargefühl haben.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#307 Beitrag von esmues »

ich habe gestern was ganz fieses böses dummes gemacht.habe schaumfestiger in die haare geknetet,weil ich auf eine party eingeladen war und einen anfall von "ich will eine voluminöse supermähne haben" hatte :( sie sahen auch wirklich toll aus aber heute natürlich das böse erwachen.verklebte,schmierige haare.also gewaschen und ganz lange alverde aloe hibiskus spülung mit ganz viel öl einwirken lassen.jetzt sind sie am trocknen.meine kopfhaut tut weh :( ich werde das nieeeeeee wieder tun.dann doch lieber platte haare!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#308 Beitrag von esmues »

meine haare fühlen sich heute wieder gut an -puuuuh-.jetzt erinnere ich mich wieder,wieso ich jegliche stylingprodukte aus meinem umfeld verbannt habe.aber ich wollte einfach gut aussehen an dem abend...wobei ich glaube insgesamt war da kein großer unterschied zu sonst mit gewaschenen haaren,sie waren halt nur "gefestigt",sprich wurden nicht im laufe des abends strähnig,wie das nun mal meine feinen haare gerne machen,wenn ich sie offen lasse.ich habe gestern,als die haare halbtrocken waren,auch die kopfhaut schön geölt.einen tropfen öl gut in den händen verrieben und dann mit den fingerspitzen einmassiert.scheint gut gewesen zu sein,die kopfhaut ist friedlich und fettig ist auch nix geworden.da habe ich mit dem alterra öl schlechtere erfahrungen gemacht,ich glaube das war gar nix für meine haut.die wurde nur trocken,die haare auch und die kopfhaut mochte es auch nicht.meine haut hat es einfach gar nicht aufgenommen,ich hatte nen öligen film und das wars,keinerlei pflege.aber das bübchen babyöl saugt meine haut regelrecht auf und meine haare mögens auch.

die längen sind nach der gestrigen kur auch richtig schön weich,glänzend und fühlen sich einfach toll an.mal sehen wie das ganze morgen ausschaut - 2. tag nach der wäsche,immer etwas kritisch,und mein empfindlicher waschrhytmus könnte jetzt wieder total gestört sein.ich gehe morgen zum geburtstag meiner oma,da will ich natürlich ordentlich aussehen,aber waschen möchte ich eigentlich keinesfalls.mal schauen obs klappt.ich werde wahrscheinlich so oder so einen dutt tragen,aber wenn die ansätze zu arg aussehen wäre das ein problem...bisher jedenfalls ist alles in ordnung,aber wenn dann fetten sie sowieso über nacht nach,vom ersten auf den zweiten tag ist der unterschied oft ziemlich drastisch.heute noch sauber,morgen fettig.

entgegen meiner guten vorsätze bleibt die wildsau doch im einsatz,ich kann sie einfach nicht beiseite lassen.ich versuche aber,schonender zu bürsten und vorher zu kämmen,wenn die haare arg verknotet sind.ich schaffe es aber nicht immer,gestern vor dem waschen zum beispiel musste ich einige haare lassen,erstens weil sie so verknotet waren aber vor allem,weil ich so ungeduldig an den knoten rumgebürstet habe,was einfach mal gar nichts bringt.mit den fingern entwirren ist da schonender und auch schneller,denn mit bürste und kamm an knoten ranzugehen ist vergebliche liebesmüh bei meinen haaren.

das shampoo verdünnen behalte ich auf jeden fall wieder bei,aber im gegensatz zu früher verdünne ich jetzt frisch,das heißt immer nur einen klecks shampoo auf etwas wasser (pi mal daumen ungefähr die 10fache menge wasser).so habe ich den shampooverbrauch genausogut unter kontrolle wie bei unverdünntem shampoo und kann ihn auch noch senken,weil das ganze zeug sich besser verteilen lässt.ich kipp mir die mischung einfach über den kopf und fertig,große reibereien vermeide ich.dadurch erhoffe ich mir,die haare mehr zu schonen.es wird in sachen waschrhytmus eventuell negative auswirkungen haben,da weniger gründlich gewaschen wird, und die haare evt. schneller nachfetten,aber auf lange sicht pendelt sich das hoffentlich ein...mal abwarten.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#309 Beitrag von esmues »

hmm ich habs in letzter zeit ziemlich oft geschafft,erst am dritten tag zu waschen.dann allerdings morgens,weil sie wirklich fettig waren.heute war wieder waschtag.allerdings habe ich das shampoo glaube ich etwas zu stark verdünnt.war heute wirklich nur ein miniklecks shampoo auf viel wasser.geschäumt hat gar nix,aber sie sind recht sauber geworden.etwas schwerer und nicht so das mega-sauber-und-frisch-gefühl wie sonst,aber sauber ist sauber.

ab morgen bin ich dann erstmal für eine woche im urlaub.mal sehen wie das da mit dem waschrhytmus klappt.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#310 Beitrag von esmues »

so bin wieder zurück.also in gelsenkirchen konnte ich meinen waschrhytmus ganz gut halten,habe nur 2 mal gewaschen in der woche und das ist ok.bin weiterhin beim starken verdünnen geblieben und es hat gut geklappt.

es hat allerdings fast jeden tag geregnet.das haben meine haare alles abbekommen.dass sie dennoch nicht viel stärker gefettet haben war gut.es war auch irgendwie sehr dreckig und staubig dort,ich habe es an meiner wildsau gemerkt,die wurde viel schneller eklig und dreckig als normalerweise.

heute habe ich zum ersten mal wieder zu hause gewaschen und mir ist aufgefallen,dass ich sehr starken haarausfall hatte.es war wirklich alles voller haare.sie sind auch nicht richtig sauber geworden,obwohl ich alles gemacht habe wie sonst.vielleicht war das öl,dass ich in die kopfhaut massiert habe,zuviel des guten.nächste mal lasse ich es weg.ich wollte nicht nochmal waschen,also gebürstet(obwohl ich das lassen wollte für die nächsten tage um zu sehen ob dann weniger haare ausgehen,aber bei dem fettkopf wollte ich einfach bürsten) und noch ne menge schmodder rausgeholt,musste die bürste danach ordentlich mit shampoo waschen.dann einfach gezopft und ich hoffe dass es morgen besser ist und ich zumindest den 2-tages-rhytmus halten kann.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#311 Beitrag von esmues »

ach man meine haare sind so kompliziert.eine routine geht immer ne gewisse zeitlang gut und dann wieder nicht.heute jedenfalls waren meine haare am 2. tag wieder so fettig wie sonst am dritten :cry: ich hab nicht die geringste ahnung wieso.nachdem sie letztes mal nicht sauber wurden habe ich trotzdem den rhytmus gehalten und erst am 2.tag wieder gewaschen,wie üblich stark verdünnt.sie waren dann auch sauber,aber sind jetzt eben so extrem schnell nachgefettet.

ich verstehe das nicht,kann mir das bitte jemand erklären? :heul:

aber dann eben gerade gewaschen und habe diesmal mehr shampoo genommen,aber auch verdünnt.das gab richtig viel feinen schaum und die haare haben richtig doll gequietscht,vielleicht ein bisschen zu sehr?aber kann eigentlich nicht.das shampoo war immer noch sehr stark verdünnt und ich habe auch nicht alles verwendet,ich kann damit glatt noch einmal am sonntag waschen.hinterher die längen schön geölt mit 2 tropfen bübchen-öl

auch wenn sie weiterhin schneller fetten sollten ändere ich die routine erst mal nicht,es scheint mir doch die beste und schonendste art,die haare zu waschen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#312 Beitrag von esmues »

tjaaa trotz aller vorsätze habe ich gestern zur abwechslung mit lavaerde gewaschen,denn die haare waren am 2. tag nach der wäsche dermaßen fettig.mir fällt auf dass es häufig so ist,dass die haare in den ferien etwas weniger fetten und sofort bei schulanfang wieder stärker fetten.stresshormone?ich weiß es nicht,aber die letzten tage waren wirklich ziemlich stressig.

letzte woche wurde mein kaninchen operiert,da es einen tumor hatte,der leider erst sehr spät entdeckt wurde.zum glück ist alles gut gegangen,aber die liebe hat leider (eigentlich ja zum glück,aber in dem fall leider) ihren eigenen kopf und hat uns ganz schön auf trab gehalten die letzten tage.sie wollte sich immer ihr pflaster abreißen.die halskrause,die das verhindern sollte,hat sich sich abgerissen,den verband hat sie sich abgerissen,und heute morgen stand sie dann "nackt" da,ohne pflaster.an die nähte ist sie zum glück nicht gegangen,und heute konnten dann auch die fäden gezogen werden.

in der schule wird auch schon wieder durchgepowert,weil dieses jahr wenig zeit bleibt für alle klausuren,und es ist auch das letzte ausbildungsjahr.

zurück zu den haaren: gestern also mit lavaerde gewaschen. 2 löffel angerührt,das hat für den ganzen körper gereicht.danach eine saure rinse mit apfelessig.sauber sind sie geworden,ab und zu juckts mich ein bisschen am kopf,aber es ist ok.sie sind nicht so perfekt shampoosauber geworden,das fluffige gefühl hat gefehlt.aber wieder mal kam ganz schön schaum aus den haaren.anscheinend ist es egal,wie wenig shampoo ich benutze und wie stark ich verdünne,ich bin offensichtlich zu doof,das shampoo ordentlich auszuwaschen :oops: .die längen sind wieder ziemlich trocken und verklettet und - typisch lavaerde- gar nicht schön :cry: . naja wäre schön wenn ich trotzdem einen tag länger ohne waschen rausschlagen könnte,also erst freitag statt morgen wäre nicht schlecht.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#313 Beitrag von esmues »

arghhh...meine kopfhaut ist ein monster :werwoelfin: dieses extreme fetten das ist doch nicht zum aushalten.heute am 2. tag sind meine haare wieder so dermaßen fettig...und da ich dank einer blasenentzündung zum zu-hause-rumsitzen verdonnert bin fällt es mir noch mehr auf und ich ärgere mich nur umso mehr drüber.die lavaerde hat nix gebracht außer brüchigen haaren die büschelweise ausfallen (jedenfalls hingen sie mir büschelweise in der bürsten,verknotete haarbüschel flogen in meinem bett rum...dabei hab ich nach der lavaerde sogar geölt.

vielleicht braucht die kopfhaut auch mal ne intensivere reinigung?ich erwäge,heute mal mit verdünnten alverde olive henna zu waschen,das schwirrt noch bei mir rum,ich benutze es normalerweise zum bürstenreinigen.ja,ich glaube das mache ich mal.in verdünnter form wird das als schon ok sein...wenn mans nicht grad jeden tag benutzt.außerdem spiele ich wieder mit dem gedanken,mir das weleda rosmarin shampoo anzuschaffen...trotz sls...ach ich weiß nicht...

die wildsau muss ich übrigens genauso oft waschen wie meine haare,so viel schmodder ist da drin...also ein stärkeres shampoo könnte evt. nicht schaden,auch wenn mir die tenside etwas unheimlich sind.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#314 Beitrag von esmues »

das alverde olive henna hat ein ganz bisschen geholfen.heute am 2.tag sind sie zwar nicht total sauber,aber besser als sonst,trotz krankheit und im bett liegen.morgen werden sie sicherlich fettig sein.

ich überlege,dann lieber mit babyshampoo oder alverde zu waschen...der unterschied ist nicht gravierend,aber das sls sicher nicht besonders gut für die haut.mal sehen wie sie morgen aussehen.

ich hatte sie die letzten tage nur im scrunchi-dutt,gestern nur kurz gebürstet,heute etwas länger,weil sie ja schon etwas fettiger sind.die längen und spitzen könnten etwas mehr pflege gebrauchen.vielleicht mache ich morgen eine öl-condi-kur.je nachdem,ob ich waschen muss oder nicht (muss ich ganz sicher).
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#315 Beitrag von esmues »

ich kann mich auf den kopf stellen wie ich will,am 3. tag sind sie fettig.am samstag war von fett noch überhaupt nix zu sehen und am samstag bam! fettig bis zum geht nicht mehr.und beim waschen leider nicht richtig sauber geworden,so dass ich am montag noch mal waschen musste.

heute sind sie angefettet,aber ich warte mit der wäsche noch bis morgen.dafür steht in den startlöchern mein brandneues weleda rosmarin shampoo.ich hab zwar viel negatives dazu gelesen,aber das kam meistens von einem komplett anderen haartyp.trotz sls- und dls-phobie habe ich mich also nun dazu entschlossen.mal sehen ob es gegen das fetten hilft.wenn ja ist es gut,wenn nein kehre ich zum babydream zurück.babydream zeugs habe ich eh im haus,da ich es für den körper benutze und liebe.

morgen früh sind sie dann fällig.ich bin schon soooo gespannt,ich habe ewig nicht mehr mit shampoo experimentiert.es riecht auf jeden fall toll,kräuterig-gesund, erinnert mich leicht an erkältungsbad oder sowas.ich mag den geruch!
Antworten