Aubrey Organics BGA (Blaugrüne Alge Protein+) Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Aubrey Organics BGA (Blaugrüne Alge Protein+) Shampoo

#1 Beitrag von Tänne »

So... sofern ich nicht total blind war, gibt es dieses Shampoo hier noch nicht... also hau ich mal eben in die Tasten... 8)

Aubrey Organics BGA (Blaugrüne Alge Protein+) Shampoo

INGREDIENTS: Deionized Water, Coconut Oil-Corn Oil Soap, Hydrolyzed Soy Protein (made from organic, non-GMO soybeans), Organic Aloe Vera, Carrageenan, Lavender Water; Extracts of Camomile, Red Algae, Fennel, Hops, Balm Mint, Mistletoe and Yarrow; Organic Blue Green Algae, Carrot Oil, Aubrey's Preservative (Citrus Seed Extract, Vitamins A, C and E). Quelle (auf der dt. AO Seite steht da noch nicht viel zu)

--> vegan! :yess:

19,90€ für 325ml (also schonmal teurer als andere AO Shampoos...)

Meine Meinung:
Ich persönlich liiiebe dieses Shampoo. Würde es sogar ganz vorsichtig als HG bezeichnen, aber dazu besitze ich es erst zu kurz. ;)
Es soll ja für fettiges, feines & kaputtes Haar sein... meine Haare am Ansatz sind jetzt nicht kaputt & fetten tut meine Kopfhaut von natur aus schon so gut wie nie, aaaber fein sind meine Haare definitiv. ;)
Das Shampoo riecht nicht nach Alge (;)), sondern eher minzig & frisch, ich mag den Geruch sehr gerne. Es reinigt gut, pflegt gut, meine Haare sind schön fluffig danach & meine Kopfhaut juckt NULL! Das finde ich ja am aller-besten. Das hab ich ansonsten nur noch bei dem ED Shampoo.

Soweit von meiner Seite.
:winkewinke:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#2 Beitrag von Ashera »

Meine Haare sind zwar nicht kaputt, aber dafür schnell fettend. Also habe ich dieses Shampoo ausprobiert.

Der Duft ist weniger minzig als ich erwartet habe (das AO Men's Stock riecht ja bspw. extrem nach Minze), er hat mich eher an die Blauegrüne-Alge-Gesichtspflegeserie erinnert. Der Geruch ist für mich weder gut noch schlecht.

Das Shampoo macht wirklich sehr schöne Haare: wunderbar glänzend, weich (aber nicht zu weich), griffig, voluminös am Ansatz und Locken/Wellen blieben erhalten.

Leider haben meine Haare schneller nachgefettet (ich musste einen Tag früher waschen als sonst), weswegen dieses Shampoo für mich ausscheidet. Leider, da ich abgesehen davon sehr damit zufrieden war.

PS: Wer das Shampoo mal testen will... ich kann euch was abfüllen (siehe Tauschbörse).
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Lotterkind
Beiträge: 18
Registriert: 12.02.2011, 13:21

#3 Beitrag von Lotterkind »

Wie sehr schäumt dieses Shampoo denn (im Vergleich zu anderen AO Shampoos) ?
1cFii
66cm mitteleuropäisches, undefinierbares dunkelblond / hellbraun oder so mit herauswachsenden blonden Strähnchen
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Lilisha »

Ich besitze dieses Shampoo auch, habe damit aber erst drei Mal meine Haare gewaschen, jeweils mit etwas größeren Abständen. Anschließend habe ich auch immer die dazugehörige Spülung benutzt.
Meine Haare und Kopfhaut mögen es sehr, die Haare fühlen sich danach griffiger als sonst an. Leider gefällt mir persönlich der Geruch nicht sonderlich, ich rieche den Lavendel zu sehr raus. Es gibt auch Lavendeldüfte, die ich sehr gerne mag, aber dieser erinnert mich irgendwie mehr an eine alte Frau. :? Auch fetten meine Haare nicht weniger nach, womit ich aber auch schon gerechnet habe.
Wie sehr es im Vergleich zu anderen Aubrey Organic Shampoos schäumt, kann ich leider nicht sagen, da ich keins besitze. Bei mir gab es auf jeden Fall nur sehr wenig Schaum, was ich aber nicht schlimm finde - die Haare wurden trotzdem sauber.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#5 Beitrag von Stella »

Ich hatte von diesem Shampoo eine Abfüllung von Ashera bekommen.
Bei der ersten Verwendung war ich nicht so begeistert. Die Haare fühlten sich irgendwie belegt an. Zu viel Protein?
Ich habe das Shampoo dann jedenfalls einige Monate schmoren lassen und in letzter Zeit wieder benutzt. Nun war ich begeistert. Es hat meine feinen Haare gut gepflegt, hat sie aber nicht klätschig gemacht oder so, sondern ihnen genau das gegeben, was sie brauchten. Sie haben unterdessen nämlich einen Proteinbedarf, den sie vorher nicht hatten.

Also ich fand das Shampoo richtig gut und hätte mir gerne eine große Pulle davon geholt, aber nun gibt es das nicht mehr. :cry:
Ich hatte AO deswegen schon angerufen, aber sie haben es wirklich vom Markt genommen, weil es sich auf dem US-Markt nicht gut verkauft hatte.
Dabei war das mal eines von den AO-Shampoos mit einem leicht sauren pH-Wert. Die basischen werden ja von mir gemieden.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Antworten