Bienenwachs
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
ich habe letztens gesehen, dass es bei lidl gerade bienenkerzen gibt. auf den teelichtern und den langen kerzen steht zwar 100 % bienenwachs als angabe drauf, aber ich bin mir nicht so sicher, ob die auch geeignet sind zum verarbeiten. auf den wabenkerzen und dem wabenkorb aus bienenwachs steht leider gar keine angabe.
was meint ihr, könnte man diese Produkte verwenden?
hier der link: http://www.lidl-shop.de/de/Hobby-und-Fr ... achskerzen
liebe grüße
formica
was meint ihr, könnte man diese Produkte verwenden?
hier der link: http://www.lidl-shop.de/de/Hobby-und-Fr ... achskerzen
liebe grüße
formica
Also ich verwende auch eine 100%-Bienenwachs-Kerze aus'm Müller - wieso nicht?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
ich habe zuerst auch diese Bienenwachs-Kerze benutzt und dann eine vom Imker. Ich habe keinen Unterschied gemerkt, hätte mich auch gewundert^^Barbara hat geschrieben:Also ich verwende auch eine 100%-Bienenwachs-Kerze aus'm Müller - wieso nicht?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
Ich habe Bienenwachs (gelb) von behawe gekauft, weil ich auch Sirjas Spitzenbalsam machen wollte. Mit den Mengenangaben wurde er mir jeoch viel zu fest und ich habe heute nochmal Öl und Sheabutter nachgegeben. Allerdings finde ich, dass es eine ganz schöne Sauerei gibt bei der Verwendung von Bienenwachs. Löffel und Döschen sind voll damit, da die Masse sehr schnell wieder abkühlt und fest wird. Wie bekommt ihr das wieder ab? Ich habs bisher nur mit kochendem Wasser geschafft.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich habe mir gerade für meine Haare eine Creme mit viel Bienenwachs und Ölen gekauft und frage mich gerade, was Bienenwachs meinen Haaren bringt
Schützt es sie nur oder hat es auch pflegende Eigenschaften?

Schützt es sie nur oder hat es auch pflegende Eigenschaften?
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Im reinen Bienenwachs sollte dann also nur Cera alba oder Cera flava als Inci stehen? Mir wollte man heute teuren Bienenwachs andrehen; wurde stutzig, dass die Incis aus 3-4 verschieden Stoffen bestan; davon eins Paraffin(um).Eisblume hat geschrieben:Cera microcristallina besteht aus Paraffin- und Kohlenwasserstoffwachsen, die als Bindemittel und Stabilisator fungieren. Ist also kein Bienenwachs drin enthalten.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke