Ich habe auch mal den Tipp zu Teenie-Zeiten bekommen, damit sollten meine Haare etwas voller aussehen.
Vor dem Biergeruch hatte ich Angst, aber meine Haare haben nach dem Trocknen nicht mehr danach gerochen.
Allerdings waren sie klebriger, klettiger und sahen nicht wirklich nach "mehr" aus.
Also blieb es bei zwei Testversuchen, danach habe ich das gelassen.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Zurzeit verwende ich wieder häufiger Bier als Abrundung des Waschganges sozusagen. Also nach der Kur kommt entweder eine saure Rinse oder eine Flasche Bier in die Haare. Klar, Freunde finden es total amüsant wofür man Bier so alles benutzen kann ^^ Fakt ist, dass es meinen Haaren sehr gut tut - der Geruch verfliegt nach spätestens einer Stunde und das Ergebnis sind weiche, voluminöse Haare.
Natürlich wird das Bier genauso für die innere Anwendung benutzt, aber ab und an mal ein Bierchen zusaätzlich über den Kopf schadet nicht
ich glaube, ich würde dieses experiment auch mal ausprobieren. isses eigentlich egal welches bier man hierfür nimmt? sorry, die doofe frage ^^ aber ich komm aus dem bundesland des bieres, und da gibts halt eben auch unterschiede
was ich damit meine ist, dass ich mir gut vorstellen kann, dass ein dunkles bier (aufgrund dessen weils süßer ist) klebriger ist wie ein pils und es vielleicht sogar den haaren eher schadet!?
Na also ich hab Pils und Weizenbier bislang getestet und finde beide Ergebnisse sehr gut! Also an Weizen hatte ich schon Erdinger und Paulaner in den Haaren (wie sich das anhört ^^).
Jedenfalls hab ich vor bei unserem nächsten Besuch in einer Weizenbrauerei mal etwas mitzunehmen und es ebenfalls zu testen. Schadet ja nicht
Hallo!
Bin ja noch recht neu hier, aber hier kann ich auch was beitragen! Ich misch immer mal wieder Bier in meine abschliessende Spülung und meinen Haaren tut das gut. Unverdünnt nehme ich es nicht, davon werden meine Haare dann doch eher struppig.
Und, ja, zumindest bei mir kommt es schon auf die Biersorte an (ich verwende übrigens helles Bier). Im Urlaub musste ich mal zwangsläufig auf eine andere Biersorte umsteigen und das hat meinen Haaren überhaupt nicht geschmeckt! Tja, die schlucken eben auch nicht alles!
Der gewöhnungsbedürftige Geruch ist bei mir verschwunden, sobald die Haare wieder trocken sind.
LG
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Ich habe mir ein einziges Mal helles Bier (wegen blonder Haare) über den Kopf geschüttet. Sah ganz hübsch aus, aber der Gestank war nach 3 Haarwäschen immer noch nicht raus. Nie wieder!
Ich habe meine Haare früher auch öfters mit Bier gespült. Der Geruch war nicht das Problem, denn der ging mit dem Trocknen der Haare raus. Voluminös wurden sie tatsächlich (und das bei meinen sonst so platten Haaren), aber leider auch sehr klebrig. Sie waren kaum durchzukämmen und verfilzten sich schnell. So blieben leider auch viele Haare in der Bürste hängen und deshalb mache ich es auch nicht mehr.
Fazit: Kann man schon mal machen, aber für die regelmäßige Anwendung ist es definitiv nichts.
1cMiii 67 cm (BSL) rotbraun gehennt
Ziele:
Erstmal Hüfte, dann weitersehen
Haare auf gerade Kante bringen
Lost the game, got dreadlocks
Ist mit ihrem letzten, mickrigen 64 cm-Haarsträhnchen hier irgendwie fehl am Platze.
diggy hat geschrieben:tut mir leid, dass ich hier schreibe ABER ich weiß wirklich nicht wie man hier einen beitrag verfassen kann, dass es alle lesen können?
In dem passenden Unterforum und zwar genauso wie den, den du hier geschrieben hast. o_O
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own." Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!" Georg Büchner
also ich mache das seit vielen Jahren, meistens eben weil ich kein ganzes Bier trinke (also keine 0,5 Flasche, das alkohlfreie Bier welches ich mag gibt es hier nur in 0,5l) oder so wie jetzt wir kein Bier mit Alkohl momentan trinken und die abgelaufen sind. (ach gut als kühlendes Fußbad oder für ein Wannenbad*g*)
Nachtrag: Ich habe keinen Unterschied zwischen Pils, Weizen etc. festgestellt.
Und mein Haar roch normal. Ein Geruch von Bier/Volksfest hatte ich nie.
Wobei ich das wie eine Rinse nutze (Reste in ein Schüssel, Wasser dazu und ab über den Kopf) und danach noch kurz "ausspüle".
Mein Haar mag das sehr gerne .
Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple Länge 140 cm, FTE mit UCUT low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Irgendwie verstehe ich nicht ganz, wie der Biergeruch vollständig weggehen kann. Wenn Bier auf meinen Teppich oder auf Klamotten kommt, dann geht das nicht weg, obwohl ich sie auf dem Balkon lüfte.
Seid ihr, die finden, dass es ganz weggeht, generell geruchsempfindlich? Oder geruchsempfindlich ist vielleicht das falsche Wort; "sensibel für Gerüche"? Mein Geruchssinn ist wohl relativ stark ausgeprägt, bzw stören mich Gerüche sehr schnell.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
berliner weisse mit himbeer!
normales bier bleibt muffig in meinen haaren, deshalb hab ich das mal ausprobiert.
schön himbeerig!
ich benutze es in einer kleinen sprühflasche als festiger. als rinse verklebt es mir die feen und macht zu störrisch.
ich hab einfach eine portion in den sprüher der im kühli aufbewahrt wird und den rest in eiswürfelbehälter eingefroren, dann kann man immer ein stück raus nehmen und nach dem auftauen in die flasche tun und es wird nicht schlecht.
als festiger gibt es volumen und locken halten besser.
Ich habe mir heute nach der Haarwäsche eine Flasche Pils über den Kopf gekippt. Während der langen Trockenzeit habe ich eine ordentliche Bierfahne hinter mir hergezogen und ich hatte ständig Fliegen um die Kopf. Jetzt ist der Geruch verflogen. Meine Haare fühlen sich an und sehen aus, als hätte ich Haarspray oder einen Festiger reingesprüht. Die Spitzen sind leicht trocken und nicht so leicht kämmbar wie sonst. Obwohl es leicht struppig aussieht glänzen die Längen.
Edit: Ich habe beim Kämmen und Waschen viele Haare verloren und trockene Längen bekommen. Die Bierspülung war keine gute Idee.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen