Ich stand heute ganz viel in der Küche und habe unter anderem ein paar Bars bzw. eher Blümchen für meine beste Freundin zum Geburtstag hergestellt, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Ich habe für die Blumen jeweils
20g SLSA
5g Öl (
Kokosöl,
Olivenöl,
Erdnussöl,
Sesamöl,
Hanföl und Jojobaöl.)
5 Tropfen Parfumöl (
"Weisser Tee"-Parfumöl,
"Irischer Frühling"-Parfumöl,
Orchidee-Parfumöl,
Vanille-Parfumöl und
Baccara-Rose-Parfumöl.)
ein paar Tropfen Brennesselextrakt
ein paar Tropfen Seidenproteine
einen Spritzer Lysolecithin
und ein paar Tropfen Lebensmittel genommen.
Danach habe ich die Blümchen zwei Stunden bei 50°C im Ofen gebacken und dann im Ofen auskühlen lassen.
Ich weiß, viele finden das Energieverschwendung, aber meinen letzten Bar habe ich versucht einfach trocknen zu lassen (ohne Heizung, der erste wurde ja auf der Heizung "gebacken") und der fiel mir nach einigen Tagen regelrecht auseinander und war matschig und bröselig zugleich. Hab ihn dann nochmal geknetet und in den Ofen geschoben und er ist so fest wie die Dinger von Lush.
Als Form habe ich eine Eiswürfelform von Ikea genommen.
Leider hat das mit dem mittleren Strang in einer anderen Farbe nicht so ganz geklappt - entweder muss ich da mehr üben oder die Blümchen einfach einfarbig gestalten...
Hanföl werde ich allerdings nicht noch einmal verwenden, da der Geruch und die Farbe sehr dominant sind und man trotz mehreren Tropfen den Rosenduft kaum herausriecht.
Ich habe die ganz grüne Blume eben grad getestet (also Olivenöl mit Irischem Frühling) und konnte keine Verfärbungen auf (Kopf-)Haut und Haar feststellen.
Und sollte morgen früh hier nicht ein "Hilfe, ich hab grüne Haare/Kopfhaut"-Beitrag von mir erscheinen, dann kann man problemlos ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in die Bars mischen.

Nächstes Mal nehme ich aber auf jeden Fall weniger (2 Tropfen oder so), da die Dinger schon krass nach Kinderknete aussehen
~~~
Kurz noch ein Erfahrungsbericht zu meinen bisherigen Bars:
Meinen ersten Bar hab ich ja am 05.04. gemacht. Der stank (wie schon vermutet) echt bestialisch und ich hab einfach nochmal einen mit jeweils 10 Tropfen ÄÖ weniger gemacht - und der ist einfach nur klasse. Hab meiner Schwester gleich einen zum Geburtstag geschenkt und auch die ist begeistert.
Vorletzte Woche hab ich mir dann einen mit 60g SLSA und 16g Kokosöl gemacht (der den ich oben erwähnt hab). Ansonsten ist dort nur noch ein Spritzer Lysolecithin drin und das wars.
Bin mit beiden (bzw. dreien wenn man das grüne Blümchen mitrechnet) sehr zufrieden und werde erstmal nicht mehr auf flüssiges Shampoo zurückgreifen...