Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Hallo zusammen,
Mein Name ist Cinar (32), Mama und Studentin aus Frankfurt.
Nachdem ich mich entschlossen habe meine Haare von nun an nur noch zu pflegen-nach all den Strapazen durch Färben (ca. 10 mal pro Jahr wegen grauen Häärchen) und Glätteisen und co, bin ich auf dieses Netzwerk gestoßen und mich angemeldet in der Hoffnung wertvolle Tips von den Frauen zu bekommen, die ich wirklich loben möchte an dieser Stelle, weil sie wirklich richtig tolle Haare haben!!!!!!
Meine Haare sehen echt richtig richtig schlimm aus und es tut mir Leid, was ich mit ihnen alles gemacht habe und obwohl ich mich schäme Bilder reinzustellen, werde ich es tun-einfach auch für mich, um zu sehen, ob und inwiefern ich Fortschritte machen werde und meine Ziele verwirklichen kann:
Schöne, lange Haare, die von nun an nur noch mit Henna gefärbt werden, mit der Wildsau und sili-freien NK verwöhnt werden.
Wünscht mir bitte Glück, denn meine Haare können das wirklich gebrauchen.
Liebe Grüße an euch alle
Nachdem ich mich entschlossen habe meine Haare von nun an nur noch zu pflegen-nach all den Strapazen durch Färben (ca. 10 mal pro Jahr wegen grauen Häärchen) und Glätteisen und co, bin ich auf dieses Netzwerk gestoßen und mich angemeldet in der Hoffnung wertvolle Tips von den Frauen zu bekommen, die ich wirklich loben möchte an dieser Stelle, weil sie wirklich richtig tolle Haare haben!!!!!!
Meine Haare sehen echt richtig richtig schlimm aus und es tut mir Leid, was ich mit ihnen alles gemacht habe und obwohl ich mich schäme Bilder reinzustellen, werde ich es tun-einfach auch für mich, um zu sehen, ob und inwiefern ich Fortschritte machen werde und meine Ziele verwirklichen kann:
Schöne, lange Haare, die von nun an nur noch mit Henna gefärbt werden, mit der Wildsau und sili-freien NK verwöhnt werden.
Wünscht mir bitte Glück, denn meine Haare können das wirklich gebrauchen.
Liebe Grüße an euch alle
Ein dickes Willkommen an allen Neuen. Viel Spaß hier und viel Erfolg bei euren Projekten.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Hallo,
nachdem ich jetzt schon wochenlang hier still mitlese und mich sehr freue, dieses Forum entdeckt zu haben, möchte ich mich auch kurz vorstellen.
Offenbar zähle ich zu den Oldies (knapp Ü50), hoffe aber trotzdem, hier willkommen zu sein.
Als Kind durfte ich nie lange Haare tragen, habe mich dann in der Pubertät durchgesetzt und meine langen Haare geliebt! Etwa mit 30 habe ich mir die Haare kurz schneiden lassen - und mit "kurz" meine ich wirklich kurz: 3-4 cm. Fand ich damals toll. Aber ich habe das Gefühl der langen Haare vermisst, die Bewegung auf dem Kopf, und das ständige Nachschneiden hat mich auch genervt.
Naja, mit 40 begann ich damit, sie wieder wachsen zu lassen und bin überglücklich mit dieser Entscheidung. In meinem Alter muß man sich oft rechtfertigen (so von wegen "praktischer, flotter Kurzhaarschnitt wäre doch angebracht"), aber mein Mann und meine Kinder bestätigen mich und ich denke, oft spricht auch Neid daraus. Meine Haare sind gepflegt, sehen schön aus, ich mache keine Girlie-Frisuren mit zig Zöpfchen oder so etwas, sondern klassische Dutts und Zopfvariationen. Ich finde mich mit den langen Haaren einfach schicker und freue mich jeden Tag darauf, mir eine andere Frisur zu überlegen.
Ich bedanke mich jetzt schon für viele Anregungen, die ich hier lesen konnte!!! Und mein Haarschmuck-Arsenal ist inzwischen erweitert um etliche Haarstäbe und Forken, die ich vorher nie beachtet hatte und inzwischen LIEBE!
Viele Grüße
Lockenhex

nachdem ich jetzt schon wochenlang hier still mitlese und mich sehr freue, dieses Forum entdeckt zu haben, möchte ich mich auch kurz vorstellen.
Offenbar zähle ich zu den Oldies (knapp Ü50), hoffe aber trotzdem, hier willkommen zu sein.

Als Kind durfte ich nie lange Haare tragen, habe mich dann in der Pubertät durchgesetzt und meine langen Haare geliebt! Etwa mit 30 habe ich mir die Haare kurz schneiden lassen - und mit "kurz" meine ich wirklich kurz: 3-4 cm. Fand ich damals toll. Aber ich habe das Gefühl der langen Haare vermisst, die Bewegung auf dem Kopf, und das ständige Nachschneiden hat mich auch genervt.
Naja, mit 40 begann ich damit, sie wieder wachsen zu lassen und bin überglücklich mit dieser Entscheidung. In meinem Alter muß man sich oft rechtfertigen (so von wegen "praktischer, flotter Kurzhaarschnitt wäre doch angebracht"), aber mein Mann und meine Kinder bestätigen mich und ich denke, oft spricht auch Neid daraus. Meine Haare sind gepflegt, sehen schön aus, ich mache keine Girlie-Frisuren mit zig Zöpfchen oder so etwas, sondern klassische Dutts und Zopfvariationen. Ich finde mich mit den langen Haaren einfach schicker und freue mich jeden Tag darauf, mir eine andere Frisur zu überlegen.
Ich bedanke mich jetzt schon für viele Anregungen, die ich hier lesen konnte!!! Und mein Haarschmuck-Arsenal ist inzwischen erweitert um etliche Haarstäbe und Forken, die ich vorher nie beachtet hatte und inzwischen LIEBE!
Viele Grüße
Lockenhex


Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.04.2012, 11:30
- Wohnort: nähe Berlin
Hallo ihr Lieben!
Ich stöber auf dem Forum schon etwas länger rum, aufgrund der Probleme mit meinen Haaren.
Aber fang ich mal von vorne an:
Ich bin noch recht junge 17, und bin momentan in der "ausprobierphase" mit Farbe und co. Dementsprechend kaputt bzw. geschädigt sind meine Haare auch davon.
Meine Naturhaarfarbe ist Straßenköter-Asch-blond. Geht irgendwie immer mehr ins gräuliche, als kleines Kind war ich wirklich Platinblond.
Dann kamen mit ich glaube 13, die erste hellblonden strähnen immer mit rein, im wechsel mit dunklen. Irgendwann hat ich von Blond die Nase voll- und weil ein Friseur mir auch noch die Kopfhaut versaut hatte und das Blond nicht Blond sondern Gelb wurde, kam dann also Kupfer. Mit dem Kupfer war ich auch super zufrieden, ließ das auch lange drin, bis es ausgewaschen war, und ich wieder Blond war. Nach dem Blond kam wieder Kupfer. Nach kurzer Zeit Kupfer kam Rot. Mit dem Rot war ich ebensfalls sehr zufrieden, es bereue es jetzt es damals mit Schwarz überdeckt zu haben.
Dann ging ich von Schwarz zu blond- Das war jetzt vor 4 Wochen. Schrittweise, Schwarz-Braun-Braun mit Blonden Strähnen- Blondgesträhnt.
Meine Haare sind dementsprechend kaputt, und die Friseurin meinte dann auch noch das ich nichtmehr blondieren sollten, sonst können die Längen ab.
Und jetzt hat ich mich Montag dazu entschlossen wieder Rot zu werden.
Ich ging zu einem anderen Friseur, die machte mir aber nicht die gewünschte Farbe. Und nach 5 mal waschen (Ich muss meine Haare wirklich jeden Tag waschen, weil sie schnell nachfetten) sieht man jetzt auch wieder die Blonden Strähnen durch.
So und jetzt ist es natürlich eine festgefahrende Situation. Weil Friseure so oft meine Haare versaut haben, möchte ich was Farbe angeht eigentlich alles selbst machen. Weil ich hab soviel Geld gelassen, das ist einfach nur wahnsinn und übersteigt langsam mein Buges. Abgesehen davon such ich nach einer schonenden Methode Rot zu färben.
Ich möchte dann auch bei Rot bleiben, damit fühle ich mich am wohlsten. Aber ich muss es eben gleichzeitig hinbekommen meine Haare wirklich wieder gesund zu kriegen.
Ich weiß, ich hätte diese Farbexperimente lassen sollen
Schöner Jugendlicher Leichtsinn, das ist mir jetzt auch klar.
Ich hoffe bei euch Hilfe zu finden, und vielleicht wieder gesünderes und lange Haar zu bekommen.
LG MissesDelicious
Ich stöber auf dem Forum schon etwas länger rum, aufgrund der Probleme mit meinen Haaren.
Aber fang ich mal von vorne an:
Ich bin noch recht junge 17, und bin momentan in der "ausprobierphase" mit Farbe und co. Dementsprechend kaputt bzw. geschädigt sind meine Haare auch davon.
Meine Naturhaarfarbe ist Straßenköter-Asch-blond. Geht irgendwie immer mehr ins gräuliche, als kleines Kind war ich wirklich Platinblond.
Dann kamen mit ich glaube 13, die erste hellblonden strähnen immer mit rein, im wechsel mit dunklen. Irgendwann hat ich von Blond die Nase voll- und weil ein Friseur mir auch noch die Kopfhaut versaut hatte und das Blond nicht Blond sondern Gelb wurde, kam dann also Kupfer. Mit dem Kupfer war ich auch super zufrieden, ließ das auch lange drin, bis es ausgewaschen war, und ich wieder Blond war. Nach dem Blond kam wieder Kupfer. Nach kurzer Zeit Kupfer kam Rot. Mit dem Rot war ich ebensfalls sehr zufrieden, es bereue es jetzt es damals mit Schwarz überdeckt zu haben.
Dann ging ich von Schwarz zu blond- Das war jetzt vor 4 Wochen. Schrittweise, Schwarz-Braun-Braun mit Blonden Strähnen- Blondgesträhnt.
Meine Haare sind dementsprechend kaputt, und die Friseurin meinte dann auch noch das ich nichtmehr blondieren sollten, sonst können die Längen ab.
Und jetzt hat ich mich Montag dazu entschlossen wieder Rot zu werden.
Ich ging zu einem anderen Friseur, die machte mir aber nicht die gewünschte Farbe. Und nach 5 mal waschen (Ich muss meine Haare wirklich jeden Tag waschen, weil sie schnell nachfetten) sieht man jetzt auch wieder die Blonden Strähnen durch.
So und jetzt ist es natürlich eine festgefahrende Situation. Weil Friseure so oft meine Haare versaut haben, möchte ich was Farbe angeht eigentlich alles selbst machen. Weil ich hab soviel Geld gelassen, das ist einfach nur wahnsinn und übersteigt langsam mein Buges. Abgesehen davon such ich nach einer schonenden Methode Rot zu färben.
Ich möchte dann auch bei Rot bleiben, damit fühle ich mich am wohlsten. Aber ich muss es eben gleichzeitig hinbekommen meine Haare wirklich wieder gesund zu kriegen.
Ich weiß, ich hätte diese Farbexperimente lassen sollen

Ich hoffe bei euch Hilfe zu finden, und vielleicht wieder gesünderes und lange Haar zu bekommen.
LG MissesDelicious

Auf dem Weg in's gesunde Haar!
Auch neu ..
Hallo / Guten Morgen
nach tagelangem stillem Lesen und Genießen, melde ich mich jetzt auch an
Ich bin 22 Jahre jung und meine Haare gehen bis zu meinem Hüftgold:lol:, ich habe mal gemessen, das längste Haar war 60cm lang
Natürlich habe auch ich meine Problemchen, bei mir ist es zu trockenes fast strohiges Haar in den Spitzen. Spitzen ist gut, denn es sind gute 10 bis 15cm.
Auf hoffentlich nette Zeilen miteinander
nach tagelangem stillem Lesen und Genießen, melde ich mich jetzt auch an

Ich bin 22 Jahre jung und meine Haare gehen bis zu meinem Hüftgold:lol:, ich habe mal gemessen, das längste Haar war 60cm lang
Natürlich habe auch ich meine Problemchen, bei mir ist es zu trockenes fast strohiges Haar in den Spitzen. Spitzen ist gut, denn es sind gute 10 bis 15cm.
Auf hoffentlich nette Zeilen miteinander

- LilySabina
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.04.2012, 13:49
Hallo,
Wie fast alle meine Vorgänger/innen in diesem Thread habe auch ich mich nun schon seit einigen Wochen still und leise durch die Tiefen und Weiten dieses Forums gewühlt.
Ich bin 26 Jahre alt und Studentin.
Wie habe ich euch gefunden?
Meine Haare haben mich hergeführt, ums mal blöd zu sagen
Ich habe so ungefähr APL-Haare und hatte die jetzt auch die letzten Jahre nie gefärbt oder getönt. Doch vor zwei Wochen kam ich auf die schon öfter gehegte, aber nie realisierte Idee, sie mir etwas aufhellen zu lassen, was ich dann auch gleich tat. Das Ergebnis gefällt mir zwar nach wie vor sehr, doch meine Haare rochen während des Färbens und auch danach noch so schrecklich scharf nach Chemie, dass ich es trotz des Ergebnisses doch ziemlich bereute und gleich Angst bekam, dass meine Haare mir das womöglich heimzahlen könnten.
Also begann ich, nach Pflegetipps zu suchen und so landete ich auf Umwegen in diesem Forum.
Seit ich hier mitlese, habe ich schon einige wertvolle Infos und Pflegetipps für mich gefunden und meine Einstellung und mein Umgang mit der eigenen Haarpracht haben sich doch sehr (zum Positiven!) verändert. Außerdem hat mich die Neugier gepackt und ich will weiter experimentieren und so hoffentlich die für mich optimale Pflege finden.
Mädels und Jungs mit so richtig, riiichtig langen Haaren habe ich schon immer bewundert, doch über meine aktuelle Länge hinaus habe ich es irgendwie nie geschafft - anfangs, weil ich dachte, meine Haare seien eh zu dünn, um sie so richtig lang wachsen zu lassen; später, weil ich sie aus irgendeiner Laune heraus dann doch immer wieder colorieren oder abschneiden lassen musste.
Seit ich euch hier aber entdeckt habe, hat mich so richtig die Lust gepackt, meine Haare dieses Mal doch endlich über meine "magische Grenze" hinaus zu bekommen und ich denke auch nicht mehr, dass das gar unmöglich ist - im Gegenteil (..auch mit Chemieleichen... :-/)
Trotz des Färbens und schlechter Pflegeprodukte hatte ich nie wirklich Probleme mit meinen Haaren; sie wachsen recht schnell, sind gesund und leiden zwar unter Spliss, aber nicht über das normale Maß hinaus, denke ich. Mein Problem war wohl immer eher mangelndes Durchhaltevermögen.
Ich freue mich darauf, nun auch endlich aktiv an diesem Forum teilzunehmen und hoffe, dass ich nicht nur wertvolles für mich daraus ziehen kann (wie ich es ja bis jetzt auch schon habe^^), sondern auch wertvolles beitragen kann.
Liebe Grüße,
LilySabina
Wie fast alle meine Vorgänger/innen in diesem Thread habe auch ich mich nun schon seit einigen Wochen still und leise durch die Tiefen und Weiten dieses Forums gewühlt.
Ich bin 26 Jahre alt und Studentin.
Wie habe ich euch gefunden?
Meine Haare haben mich hergeführt, ums mal blöd zu sagen

Ich habe so ungefähr APL-Haare und hatte die jetzt auch die letzten Jahre nie gefärbt oder getönt. Doch vor zwei Wochen kam ich auf die schon öfter gehegte, aber nie realisierte Idee, sie mir etwas aufhellen zu lassen, was ich dann auch gleich tat. Das Ergebnis gefällt mir zwar nach wie vor sehr, doch meine Haare rochen während des Färbens und auch danach noch so schrecklich scharf nach Chemie, dass ich es trotz des Ergebnisses doch ziemlich bereute und gleich Angst bekam, dass meine Haare mir das womöglich heimzahlen könnten.
Also begann ich, nach Pflegetipps zu suchen und so landete ich auf Umwegen in diesem Forum.
Seit ich hier mitlese, habe ich schon einige wertvolle Infos und Pflegetipps für mich gefunden und meine Einstellung und mein Umgang mit der eigenen Haarpracht haben sich doch sehr (zum Positiven!) verändert. Außerdem hat mich die Neugier gepackt und ich will weiter experimentieren und so hoffentlich die für mich optimale Pflege finden.
Mädels und Jungs mit so richtig, riiichtig langen Haaren habe ich schon immer bewundert, doch über meine aktuelle Länge hinaus habe ich es irgendwie nie geschafft - anfangs, weil ich dachte, meine Haare seien eh zu dünn, um sie so richtig lang wachsen zu lassen; später, weil ich sie aus irgendeiner Laune heraus dann doch immer wieder colorieren oder abschneiden lassen musste.
Seit ich euch hier aber entdeckt habe, hat mich so richtig die Lust gepackt, meine Haare dieses Mal doch endlich über meine "magische Grenze" hinaus zu bekommen und ich denke auch nicht mehr, dass das gar unmöglich ist - im Gegenteil (..auch mit Chemieleichen... :-/)
Trotz des Färbens und schlechter Pflegeprodukte hatte ich nie wirklich Probleme mit meinen Haaren; sie wachsen recht schnell, sind gesund und leiden zwar unter Spliss, aber nicht über das normale Maß hinaus, denke ich. Mein Problem war wohl immer eher mangelndes Durchhaltevermögen.
Ich freue mich darauf, nun auch endlich aktiv an diesem Forum teilzunehmen und hoffe, dass ich nicht nur wertvolles für mich daraus ziehen kann (wie ich es ja bis jetzt auch schon habe^^), sondern auch wertvolles beitragen kann.
Liebe Grüße,
LilySabina
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich nun doch schon eine Weile still durchs Forum schleiche und mir hier und da etwas abschaue, möchte ich mich doch kurz vorstellen.
Ich heiße Thea, bin 18 Jahre jung und schon lange überzeugte Langhaarträgerin. Dass zu langen Haaren aber doch ein wenig mehr gehört, als sie eben einfach schön zu finden und wallen zu lassen, ging mir erst auf, als ich auf euer Forum hier gestoßen bin.
Bis dato trug ich meine dunkelbraunen Haare immer irgendwo zwischen BSL und Hüfte, zumindest seit ich fähig war, mich verbal gegen den - von Muttern heiß geliebten - Prinz-Eisenherz-Schnitt zu wehren. Momentan pendeln sie wieder etwa bei BSL-Länge herum, was für mein Gefühl eindeutig zu wenig ist und sich schnell in Richtung Taille ändern soll.
Obwohl ich meinen Haaren nie größere Gewalttaten angetan habe, habe ich mich auch nie größer für eine passendere Pflege oder abwechslungsreichere Frisuren interessiert. Gewaschen wurde mit wechselnden, überparfümierten Shampoos (zeitweise aber sogar mit Mamis gutem aus dem Reformhaus!), gekurt so gut wie nie und die Haarpracht allerhöchstens in einem Pferdeschwanz gebändigt.
Gott sei dank sind meine Haare trotzdem in Recht ansehlichem Zustand, da ich sie zumindest mit Glätten, Färben oder Föhn verschont habe, trotzdem will ich mich in Zukunft ein wenig liebevoller um meine Zotteln kümmern.
Und das Forum hilft mir riesig dabei!
Nachdem ich nun doch schon eine Weile still durchs Forum schleiche und mir hier und da etwas abschaue, möchte ich mich doch kurz vorstellen.
Ich heiße Thea, bin 18 Jahre jung und schon lange überzeugte Langhaarträgerin. Dass zu langen Haaren aber doch ein wenig mehr gehört, als sie eben einfach schön zu finden und wallen zu lassen, ging mir erst auf, als ich auf euer Forum hier gestoßen bin.
Bis dato trug ich meine dunkelbraunen Haare immer irgendwo zwischen BSL und Hüfte, zumindest seit ich fähig war, mich verbal gegen den - von Muttern heiß geliebten - Prinz-Eisenherz-Schnitt zu wehren. Momentan pendeln sie wieder etwa bei BSL-Länge herum, was für mein Gefühl eindeutig zu wenig ist und sich schnell in Richtung Taille ändern soll.
Obwohl ich meinen Haaren nie größere Gewalttaten angetan habe, habe ich mich auch nie größer für eine passendere Pflege oder abwechslungsreichere Frisuren interessiert. Gewaschen wurde mit wechselnden, überparfümierten Shampoos (zeitweise aber sogar mit Mamis gutem aus dem Reformhaus!), gekurt so gut wie nie und die Haarpracht allerhöchstens in einem Pferdeschwanz gebändigt.
Gott sei dank sind meine Haare trotzdem in Recht ansehlichem Zustand, da ich sie zumindest mit Glätten, Färben oder Föhn verschont habe, trotzdem will ich mich in Zukunft ein wenig liebevoller um meine Zotteln kümmern.
Und das Forum hilft mir riesig dabei!
Nach einigen Wochen des passiven Mitlesens habe ich mich nun auch hier registriert.
Ich heiße Anne, bin 22 Jahre alt und lebe zurzeit in England (wo es leider meinen Lieblingsladen DM nicht gibt
)
In meiner Kindheit hatte ich eigentlich immer ziemlich kurze Haare (nie länger als Kinn), hab mich dann als Teenager dazu entschieden, sie etwas wachsen zu lassen (das längste war bisher bis zur Brust etwa). Habe mich dann aber wieder dazu entschieden, sie etwas kürzer zu schneiden, da ich doch relativ feines und dünnes Haar habe, noch dazu sehr glatt und sie einfach nur platt runterhingen (das waren wahrscheinlich auch die Silikone schuld, von denen ich damals noch nichts wusste
)
Benutze schon seit einiger Zeit NK und merke, dass es meinen Haaren sehr guttut. Zurzeit sind sie etwa auf Schulterlänge und ich würde sie gerne bis BH-Verschluss wachsen lassen (eventuell auch länger, wenn es mir gut gefällt)
Seit 2008 etwa färbe ich meine Haare rot mit einer Intensivtönung der Country Colors Serie (Schwarzkopf). Konnte meine aschblonden Haare einfach nicht mehr sehen
. Es hat meinen Haaren bisher nicht allzu sehr geschadet, aber ich habe mich dann nach langem Recherchieren im Internet dazu entschieden, auf PHF umzusteigen (sitz gerade mit der Hennapampe im Haar vorm Laptop, hoffe es wird was
)
So, das waren jetzt ziemlich viele Informationen auf einmal
Ich freue mich einfach, dass es so viele nützliche Informationen zum Thema Haarpflege und Haarfarben in diesem Forum gibt und bin gespannt, wie meine Haare dann aussehen, wenn sie wieder länger sind 
Ich heiße Anne, bin 22 Jahre alt und lebe zurzeit in England (wo es leider meinen Lieblingsladen DM nicht gibt

In meiner Kindheit hatte ich eigentlich immer ziemlich kurze Haare (nie länger als Kinn), hab mich dann als Teenager dazu entschieden, sie etwas wachsen zu lassen (das längste war bisher bis zur Brust etwa). Habe mich dann aber wieder dazu entschieden, sie etwas kürzer zu schneiden, da ich doch relativ feines und dünnes Haar habe, noch dazu sehr glatt und sie einfach nur platt runterhingen (das waren wahrscheinlich auch die Silikone schuld, von denen ich damals noch nichts wusste

Benutze schon seit einiger Zeit NK und merke, dass es meinen Haaren sehr guttut. Zurzeit sind sie etwa auf Schulterlänge und ich würde sie gerne bis BH-Verschluss wachsen lassen (eventuell auch länger, wenn es mir gut gefällt)
Seit 2008 etwa färbe ich meine Haare rot mit einer Intensivtönung der Country Colors Serie (Schwarzkopf). Konnte meine aschblonden Haare einfach nicht mehr sehen


So, das waren jetzt ziemlich viele Informationen auf einmal


Hallöchen!
Ich bin die Lianna, bin 22 Jahre jung und natürlich Langhaarträgerin.
Meine Haare gehen im Moment bis zum BH-Verschluss (im trockenen, das heißt stark gewellten bis leicht gelockten Zustand), allerdings muss ich sie mir in den nächsten Tagen dringend einige Zentimeter schneiden lassen, da die Spitzen mittlerweile sehr stark mit Spliss gestraft sind
.
Ich hoffe sie wachsen dann schnell und gesund wieder nach...
Ich bin schon vor 3 oder 4 Jahren auf NK umgestiegen und achte piniebel darauf, was in meine Haare kommt und was nicht.
Seit einigen Wochen wasche ich mir meine Haare hauptsächlich mit diesem Honig-Ei-Shampoo, wenn ich die Zeit habe.
Klappt bei mir ziemlich gut.
Ansonsten sind meine Locken/ Wellen sehr wiederspinstig, die Längen oft trocken und frizzelig. Auch das öftere kuren mit Ölen etc. hat da noch keine allzugroße Veränderung gebracht. Aber ich bin optimistisch, dass ich irgendwann noch die richtige Pflege finden werde.
Ich benutze immer wieder gerne neue Produkte und so weiter aus, verteile ständig Tipps an Schwester und Mutter (auch wenn diese sie nicht hören wollen
) und freue mich dann, hier Leute zu finden, die genauso haarverrückt sind wie ich und das für ein äußerst spannendes und interessantes Thema halten
.
Ich bin die Lianna, bin 22 Jahre jung und natürlich Langhaarträgerin.
Meine Haare gehen im Moment bis zum BH-Verschluss (im trockenen, das heißt stark gewellten bis leicht gelockten Zustand), allerdings muss ich sie mir in den nächsten Tagen dringend einige Zentimeter schneiden lassen, da die Spitzen mittlerweile sehr stark mit Spliss gestraft sind

Ich hoffe sie wachsen dann schnell und gesund wieder nach...
Ich bin schon vor 3 oder 4 Jahren auf NK umgestiegen und achte piniebel darauf, was in meine Haare kommt und was nicht.
Seit einigen Wochen wasche ich mir meine Haare hauptsächlich mit diesem Honig-Ei-Shampoo, wenn ich die Zeit habe.
Klappt bei mir ziemlich gut.
Ansonsten sind meine Locken/ Wellen sehr wiederspinstig, die Längen oft trocken und frizzelig. Auch das öftere kuren mit Ölen etc. hat da noch keine allzugroße Veränderung gebracht. Aber ich bin optimistisch, dass ich irgendwann noch die richtige Pflege finden werde.
Ich benutze immer wieder gerne neue Produkte und so weiter aus, verteile ständig Tipps an Schwester und Mutter (auch wenn diese sie nicht hören wollen


Hallo =)
Ich bin die Shikelya, bin 19 und komme aus Norddeutschland.
Nachdem ich nun ganze zwei Jahre mehr oder weniger regelmäßig lese, die letzten sechs Monate ca. aber nun jeden Tag mehrere Stunden hier verbringe, dachte ich, es ist angebracht, mich mal anzumelden^^
Ich versuche schon seit ca. 8 Jahren, meine Haare wieder lang und gesund zu kriegen und dank diesem Forum (und anfangs dem Haarforum) gelingt es mir langsam. Schon jetzt habe ich dieser Community viel zu verdanken =)
Ich hoffe, ich sammel mit der Zeit genug Wissen an, um nicht nur zu lernen, sondern auch Anderen helfen kann dabei, ihre Wunschhaare zu bekommen =)
Liebste Grüße,
Shikelya
Ich bin die Shikelya, bin 19 und komme aus Norddeutschland.
Nachdem ich nun ganze zwei Jahre mehr oder weniger regelmäßig lese, die letzten sechs Monate ca. aber nun jeden Tag mehrere Stunden hier verbringe, dachte ich, es ist angebracht, mich mal anzumelden^^
Ich versuche schon seit ca. 8 Jahren, meine Haare wieder lang und gesund zu kriegen und dank diesem Forum (und anfangs dem Haarforum) gelingt es mir langsam. Schon jetzt habe ich dieser Community viel zu verdanken =)
Ich hoffe, ich sammel mit der Zeit genug Wissen an, um nicht nur zu lernen, sondern auch Anderen helfen kann dabei, ihre Wunschhaare zu bekommen =)
Liebste Grüße,
Shikelya
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Hallo zusammen,
dann stelle ich mich auch mal vor
Ich bin vor ein paar Wochen auf dieses Forum gestoßen und habe seitdem schon einiges an Infos mitgenommen.
Ich bin 24 Jahre alt und meine mittel-(in den Längen heller)blonden, eher feinen Haare reichen momentan irgendwo bis zu den Schulteblättern, fast Achseln...
In meiner "wilden Jugend" habe ich echt alles durchprobiert, vom Kurzhaarschnitt über die dauergewellten, schwarzen Haare über alle Farben des Regenbogens... Jetzt bleibe ich meinem Blond treu
Ich habe zwar seit fast 3 Jahren nicht mehr gefärbt oder getönt, und bin auch mit "Pflege"- und Stylingprodukten sparsam umgegangen (hauptsächlich Weleda-Shampoo oder Lavaerde), doch leider schleppe ich einen Stufenschnitt mit mir rum, der wohl noch eine Weile braucht, um rauszuwachsen.
Ja die lieben Friseure... "Bei so feinen Haaren bringt ein Stufenschnitt Fülle". Ja, aber leider sieht es nach ein paar Wochen nur noch zottelig und fransig aus, so dass ich nun die Stufen loswerden will.
Ich hoffe ich finde hier die notwendige Motivation, um nicht wieder rückfällig zu werden
Viele Grüße, die Voe
dann stelle ich mich auch mal vor

Ich bin vor ein paar Wochen auf dieses Forum gestoßen und habe seitdem schon einiges an Infos mitgenommen.
Ich bin 24 Jahre alt und meine mittel-(in den Längen heller)blonden, eher feinen Haare reichen momentan irgendwo bis zu den Schulteblättern, fast Achseln...
In meiner "wilden Jugend" habe ich echt alles durchprobiert, vom Kurzhaarschnitt über die dauergewellten, schwarzen Haare über alle Farben des Regenbogens... Jetzt bleibe ich meinem Blond treu

Ich habe zwar seit fast 3 Jahren nicht mehr gefärbt oder getönt, und bin auch mit "Pflege"- und Stylingprodukten sparsam umgegangen (hauptsächlich Weleda-Shampoo oder Lavaerde), doch leider schleppe ich einen Stufenschnitt mit mir rum, der wohl noch eine Weile braucht, um rauszuwachsen.

Ja die lieben Friseure... "Bei so feinen Haaren bringt ein Stufenschnitt Fülle". Ja, aber leider sieht es nach ein paar Wochen nur noch zottelig und fransig aus, so dass ich nun die Stufen loswerden will.
Ich hoffe ich finde hier die notwendige Motivation, um nicht wieder rückfällig zu werden

Viele Grüße, die Voe
Hallo,
nachdem ich hier auch schon eine ganze Weile mitgelesen habe, habe ich mich vor ein paar Tagen auch hier angemeldet!
Ich hatte seit der Grundschule immer längere Haare als bis zur Schulter, meist Taille. Ich habe meine Haare zwar nie wirklich gequält (ich habe nie: gefärbt,dauerwelle,geglättet,toupiert...) allerdings auch keine NK produkte benutzt und die Haare immer offen getragen!
Deshalb waren die Deckhaare sehr kaputt und ich habe sie vor einem 3/4 jahr von "die letzten Fransen waren damals schon bei Hüfte" auf "kurz über BSL" abgeschnitten , mit dem Ziel sie wieder länger wachsen zu lassen aber diesmal ohne so kaputte Enden.
Im Moment sind sie ungefähr bei Midback.
Mei Ziel ist vorerst Taille und dann Hüfte.
Ach ja, ich habe blonde Feenhaare typ 1aFii .
nachdem ich hier auch schon eine ganze Weile mitgelesen habe, habe ich mich vor ein paar Tagen auch hier angemeldet!
Ich hatte seit der Grundschule immer längere Haare als bis zur Schulter, meist Taille. Ich habe meine Haare zwar nie wirklich gequält (ich habe nie: gefärbt,dauerwelle,geglättet,toupiert...) allerdings auch keine NK produkte benutzt und die Haare immer offen getragen!
Deshalb waren die Deckhaare sehr kaputt und ich habe sie vor einem 3/4 jahr von "die letzten Fransen waren damals schon bei Hüfte" auf "kurz über BSL" abgeschnitten , mit dem Ziel sie wieder länger wachsen zu lassen aber diesmal ohne so kaputte Enden.
Im Moment sind sie ungefähr bei Midback.
Mei Ziel ist vorerst Taille und dann Hüfte.
Ach ja, ich habe blonde Feenhaare typ 1aFii .
1aFii (72cm)
Ziele: dichtere Längen / Taille (78 cm )
Hüfte (86 cm ) / Steiß (95 cm)
Ziele: dichtere Längen / Taille (78 cm )
Hüfte (86 cm ) / Steiß (95 cm)
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38