"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#721 Beitrag von Pinay »

Mein 2. Versuch.
Etwas zu groß oder mein Schmuck ist zu klein. :lol:

BildBild


Mein 3. Versuch.
Diesmal ist es richtig gut geworden, nicht so gut wie die von meiner Mama, aber nahe dran. :lol:
Das Utensilo wird mich und meine Haarschmuck mit in den Urlaub begleiten.
Evlt. nähe ich noch ein extra Haarstabutensilo. ;-)

BildBild
(die Sachen passen genau die die Täschen, hab sie nur für's Bild etwas rausschauen lasen)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Marquis
Beiträge: 545
Registriert: 28.12.2011, 17:19
Wohnort: Bayern

#722 Beitrag von Marquis »

Bin nun am Utensilo basteln, nachdem mein Mann sich beschwert hat, dass es ihn nervt, wenn die Haarnadeln in seinem Zahnputzbecher landen ... :pfeif:

Edit:
So, hier ist das Ergebnis!!!
Das zweite Bild kommt den Farben näher (ohne Blitz). (Und meinem Mann gefällt es auch total gut, sowie seinem Zahnputzbecher auch!)
Bild
Bild

Jetzt muss es nur noch aufgehangen werden. Wo nur? Bitte um Vorschläge. :D
1a M ii 74 cm (02/13) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Haarprojekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 5&start=90
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2011, 14:58
Wohnort: Kreis Lippe

#723 Beitrag von Imme »

Wow, schön Marquis (da wird sich dein TT bald sehr drin wohlfühlen :D )!

Was den Ort der Haarschmucklagerung anbetrifft, scheiden sich (wie so oft :wink: ) die Geister. Manche haben das im Wohnzimmer, andere im Schlafzimmer und andere im Bad (ich z.B. ich hab das aber auch schon bei anderen gesehn- PrincessLeia z.B. um mal jemanden "ganz großes" zu nennen :D ).
Manche würden das im Bad nicht mögen, weil da halt Wasserdampf entsteht und es Bedenken gibt, ob das Holz beschädigt wird. Es ist für mich aber die einzige Möglichkeit, weil ich mich da frisiere und mein Schlafzimmer z.B. ganz schön weit vom Bad weg ist 8) ... Bis jetzt konnte ich auch noch keine Schäden entdecken. Ich hatte immer besonders Angst um meine 60th Forken, aber angeblich ist Dymondwood ja wasserfest und seitdem ich von einer Userin gelesen hab, der ihre Forke in den Teich gefallen ist und da 20 Min unbeschadet überstanden hat, bin ich auch geneigt das zu glauben :wink: .

Ich würd mich fragen: Wo style ich mich, wo hab ich meinen Spiegel, an welcher Wand kann das Utensilo hängen? Und mich dann entscheiden!
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#724 Beitrag von Hauself »

Marquis
Eine andere Frage ist, wo passt es farblich am besten hin?
Oder wo bekommt es nicht die totale Sonne ab?
(O.K. manche sind in diesem Punkt etwas kleinlich. :oops: )

Hübsch was du da gebastelt hast. Dort ist auch noch Platz für weitere Schätze. Das ist immer praktisch.

Ich habe meine Dinge in zwei Räume verteilt.
Wo ich mich frisiere ist eh egal. Da ich mir die Haare immer ohne einen Spiegel auf dem Balkon kämme und Dutte.

Wasserdampf sprich Bad, ist nach meinem Empfinden nicht gerade sinnvoll für Haarschmuck. Genauso wenig aber auch die Küche.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Mondkind

#725 Beitrag von Mondkind »

Ich hab meinen gesamten Haarschmuck im Bad:
Flexis, Ficcares, Senza Limiti, TTs, Holzforken

Schon seit nem Jahr... ist noch nix passiert. Und ich dusche/bade sehr viel.

Allerdings mache ich danach direkt Tür und Fenster auf, so dass sich der Wasserdampf schnell verflüchtigt.

Ich mag meine Sachen im Bad haben, weil ich mich dort auch frisiere.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#726 Beitrag von Hauself »

Mondkind
Die Frage: Bad oder nicht? Stellt sich für mich eigentlich erst gar nicht. Da habe ich eh keinen Platz für so was. :mrgreen:
Dann hoffe ich mal für dich, das alles auch weiterhin gut erhalten bleibt.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Marquis
Beiträge: 545
Registriert: 28.12.2011, 17:19
Wohnort: Bayern

#727 Beitrag von Marquis »

Entscheidung gefallen. Mein Haarbrett kommt über das Laminiergerät. Wir haben ein Schlaf-/Arbeitszimmer. Das Bad ist einfach zu klein und über dem Laminiergerät hängt immer noch kein Bild. Jetzt habe ich eins. :)

Werde nun noch ein Brettla für meine Brillenbügel basteln. ....

Aber erst nach Ostern. Meine Tochter möchte auch was für ihre Haarklammern ... Komme ja aus dem Basteln gar nimmer mehr raus.
1a M ii 74 cm (02/13) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Haarprojekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 5&start=90
Benutzeravatar
s-uranus
Beiträge: 35
Registriert: 25.08.2011, 09:54
Wohnort: Berlin

#728 Beitrag von s-uranus »

Hallo ich wollte mal zeigen,wo ich meine Flexis aufbewahre.

Bild

In dieser Ikea komode, zum aufklappen,mit integriertem Spiegel.

Bild

Im aufklappbaren Deckel,befinden sich desweilen 22 Flexis und wenn noch welche dazu kommen, werden diese ins obere Schubfach einziehen.
107cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Mein Umfang ist geschrumpft.
1a-bMii
Ziel Klassische Länge erreicht
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#729 Beitrag von mmaggie »

Habe mir heute auch ein Utensilio genäht, obwohl ich mir doch vor ein paar Tagen erst ein Ordnungssystem bei Ikea gekauft habe...
Bild

aber die Utensilios sind einfach soooo schön :-) In dem Ikea-Ordnungssystem befinden sich jetzt meine Socken ;-)
Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

#730 Beitrag von Anniekay »

@mmaggi
schönes Utensilo, ich liebe sie auch man hat einfach einen super Überblick =D> =D>
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#731 Beitrag von emalia »

ich will auch so ein utensiloooo...gnaaaa...üsch kann nicht nähen. und wenn ich jemanden bitte wirds sicher teuer. will ja ein bestimmten stoff und das /der/die/öööhhh utensilo soll ja auch schön groß sein. nich mal muttern kann nähen.
so eins wär perfekt, nur mit eulen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 40#1348040
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#732 Beitrag von Pinay »

Ich hab auch noch welche genäht und noch Stoff gekauft. :oops:

Hängeutensilo, auch gut für Reisen

Bild Bild


Meine genähten Werke, 4 Reiseutensilos & 2 Hängeutensilos

Bild Bild


Diesen Stoff hab ich auch noch zum verarbeiten.

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#733 Beitrag von MrsMiaWallace »

Pinay versorgt das ganze Forum mit Utensilos :)
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#734 Beitrag von Leialein »

Sehr schön ihr 2.
mmaggie sieht sehr viel schöner aus als das Ikea Teil :)
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#735 Beitrag von Flohquaste »

Ich will ja schon ewig ein Utensilio bauen, aber irgendwie kommt mir immer was dazwischen - daher sieht meine momentane Aufbewahrung nach gestriger Bad-Entrümpelung so aus:

Haarstäbe und Fake-Ficcares im Blumentopf mit Reis
Bild
Ups, ich muß da noch den Preisschild-Rest irgendwie abbekommen... :oops:

"Kleinzeug" in Schmuckdosen wegsortiert, deren ursprüngliche Bewohner in den Kasten dahinter umgezogen sind. ^^
Bild

Crunchies und Co. in einem alten Bonbonglas, kleinere Haarbänder in den Dosen daneben:
Bild
Die "bösen Patenspangen die da rumliegen werden selten genutzt und sind alle mit Hairbuddys ausgerüstet. :wink:

.. und die großen Krebsspangen liegen beim Spiegel rum, weil sonst nirgends mehr Platz war:
Bild
Das Zeug in dem Schraublas ist übrigens Palmin, falls sich wer wundert. ^^

Es steht/liegt bewußt alles so offen rum, weil ich festgestellt habe, daß ich sonst keinen Überblick mehr habe und einige Sachen einfach "vergesse", die dann nie getragen werden. :?
Sollte ich doch noch dazu kommen, mal ein Utensilio zu bauen, dann kann das nicht ins Bad (kein Platz an der Wand), ich hoffe nur, daß ich dann nicht dauernd vergesse, daß ich ja Haarspielzeug habe. :lol:
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Antworten