Henna neutral
Moderatoren: Anja, Moderatoren
also um das jede woche zu machen wäre mir der aufwand zu groß,das ganze auch zu teuer.hat bei mir auch nicht jedes mal geholfen und vor allem auch nicht viel.nach ner cassia-kur konnte ich vielleicht immer so nen halben bis einen tag länger zögern und das wars mir nicht wert (vor allem da ich beim hennaen immer wie verrückt haare verliere)
Man muss es halt ausprobieren - bei mir hilfts sehr gut, bei anderen gar nicht. Erfahrungsgemäß kriegt man Henna (neutrales und färbendes) und mit Glück auch Indigo oder Henna-Indigo-Mischungen in türkischen Lebensmittelgeschäften. Wer in Moers oder umgebung wohnt, mag sich vielleicht einmal nach Kamp-Lintfort zum türkischen Supermarkt neben Pennymarkt begeben, da gabs das Kilo Henna neutral zu 2,49 €. Für Henna-Verschwender wie mich (meine fettige Haut spricht nämlich auch gut auf Henna an) natürlich ein unwiderstehliches Angebot... zum Experimentieren würd ich euch aber ne kleinere Packung anraten.
Hat das schon mal jemand im Langzeittest gehabt? Wie bekommt das denn euren Haarlängen?
Prinzipiell hört sich die Möglichkeit ja sehr attraktiv an, ich kann mich nur erinnern dass ich von der Henna-Cassia-Mischung immer extrem trockene Längen hatte und das gibt auf Dauer so richtiges Stroh
Prinzipiell hört sich die Möglichkeit ja sehr attraktiv an, ich kann mich nur erinnern dass ich von der Henna-Cassia-Mischung immer extrem trockene Längen hatte und das gibt auf Dauer so richtiges Stroh

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ich hab heute ein neutrales gekauft und gleich getestet, leider hab ichs mit zuviel Wasser angerührt, dass das Ganze eine Patzerei sondergleichen wurde
Habs dann knapp 2 Stunden, wies am Esthertol Packerl draufstand, dringelassen und nach dem Spülen mit Alverde A/Z nachgespült und bin eigentlich recht zufrieden. Mal sehen, wies mit dem Waschen/ der Kopfhaut dann aussieht, aber sonst ists ganz fein. Jede Woche werd ichs aber nicht machen, es ist einfach ein bisschen eine Sauerei im Bad

Habs dann knapp 2 Stunden, wies am Esthertol Packerl draufstand, dringelassen und nach dem Spülen mit Alverde A/Z nachgespült und bin eigentlich recht zufrieden. Mal sehen, wies mit dem Waschen/ der Kopfhaut dann aussieht, aber sonst ists ganz fein. Jede Woche werd ichs aber nicht machen, es ist einfach ein bisschen eine Sauerei im Bad

Ich hab einfach, wie früher beim Haarefärben (jaja, lang lang ists her
) Plastikfolie drüber gemacht und dann n Handtuch.
Steht aber eh alles in meinem "Tagebuch"
1 Tag länger nicht gewaschen, also von 2 auf 3 Tage, unten sind sie ein bisschen trocken. Ich glaub, sie wären noch schöner/länger schön, wenn ich nicht dauernd drin rumfummeln würd und dauernd ander Frisuren probieren würde

Steht aber eh alles in meinem "Tagebuch"

1 Tag länger nicht gewaschen, also von 2 auf 3 Tage, unten sind sie ein bisschen trocken. Ich glaub, sie wären noch schöner/länger schön, wenn ich nicht dauernd drin rumfummeln würd und dauernd ander Frisuren probieren würde

Wie oft benutzt du das denn?Akascha hat geschrieben:@ Ciara
ich benutze seit vielen Jahren neutrales Henna und es bekommt meinem Haar sehr gut. Stroh? Gegenteil ist bei mir der Fall.
Die Frage ist ja, ob das wöchentlich gut ist.
Ich habe zwar schnell fettige Ansätze, aber trockene Spitzen und Längen.
Ist das häufige Hennen da nicht eher schlecht?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Schmiers nur auf den Ansatz, das reicht... den Rest lass in Ruhe, der wird beim Ausspülen von allein mitgewaschen. Henna wird adstringierend, also zusammenziehend, was bei öliger Kopfhaut ne feine Sache sein kann... bei empfindlicher isses den Versuch wert, aber wer eh supertrockene Spitzen hat, sollte mal nur die Kopfhaut einmatschen oder auf eine andere Reinigungspackung umsteigen. Hab auch gute Erfahrungen mit einer Algenpackung gemacht (Du findest in der Mediathek einige von Vandana verlinkte Rezepte aus dem Buch "Fernöstliche Schönheitsgeheimnisse")... Versuch macht kluch... 

Wenn ihr die Cassia-Packung quasi als "Zwischenwäsche" verwendet, wieviel nehmt ihr denn da?
Meiner Kopfhaut bekommt das Cassiakuren ja auch sehr gut, allerdings einmal die Woche eine Packung wäre mir nicht nur zu umständlich (finde den Fladen auf dem Kopf nicht soooo toll), sondern auch zu teuer.
Meiner Kopfhaut bekommt das Cassiakuren ja auch sehr gut, allerdings einmal die Woche eine Packung wäre mir nicht nur zu umständlich (finde den Fladen auf dem Kopf nicht soooo toll), sondern auch zu teuer.
1bMii (6.5cm), Taille
Mein Ergebnis ist eher nicht so gut geworden. Ich hatte das Henna ja auf allen Haaren verteilt und etwa 10 Minuten ausgespült. Mein Ansatz ist auch echt super geworden, aber am Hinterkopf waren meine Haare total eklig. Wie seit nem halben Jahr nicht mehr gewaschen. Pfui Teufel. So eklig waren sie vor dem Hannaen nicht.
Das nächste Mal mach ich mal das Henna nur auf den Oberkopf. Je nachdem wie das dann wird, probier ich es mal aus, das Henna mit verdünntem SHampoo auszuwaschen.
Das nächste Mal mach ich mal das Henna nur auf den Oberkopf. Je nachdem wie das dann wird, probier ich es mal aus, das Henna mit verdünntem SHampoo auszuwaschen.