Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
So, hallo, ich bin etz auch da.
Ich höre auf den Namen firemouse und bin durch eine Freundin, die hier auch angemeldet ist, auf dieses Forum gekommen, weil ich auf der Suche nach ner schicken Hochzeitsfrisur bin.
Aber mir selbst mal die Haare hochstecken zu können oder auch nur nen französischen Zopf flechten zu können, wär auch was feines. Drum hab ich mich hier angemeldet und werd mich mal durch all die Beschreibungen wühlen die es hier ja in Hülle und Fülle gibt!
Profilfoto und Details werden folgen, etz muss ich mich aber endlich mal wieder an die Arbeit machen!
Ich höre auf den Namen firemouse und bin durch eine Freundin, die hier auch angemeldet ist, auf dieses Forum gekommen, weil ich auf der Suche nach ner schicken Hochzeitsfrisur bin.
Aber mir selbst mal die Haare hochstecken zu können oder auch nur nen französischen Zopf flechten zu können, wär auch was feines. Drum hab ich mich hier angemeldet und werd mich mal durch all die Beschreibungen wühlen die es hier ja in Hülle und Fülle gibt!
Profilfoto und Details werden folgen, etz muss ich mich aber endlich mal wieder an die Arbeit machen!

Hallo zusammen,
ich bin Shiana und eine 40 jährige mit rot-braunen Haaren, die mittlerweile zwischen BH und Taille lang sind. Ich hoffe hier einiges zu finden, womit ich mit den Haaren besser zurecht komme, sonst müssen sie ab. Sie verknoten leider sehr oft.
Ach ja, ich rühre meine Kosmetik selbst und siede auch Seife.
ich bin Shiana und eine 40 jährige mit rot-braunen Haaren, die mittlerweile zwischen BH und Taille lang sind. Ich hoffe hier einiges zu finden, womit ich mit den Haaren besser zurecht komme, sonst müssen sie ab. Sie verknoten leider sehr oft.
Ach ja, ich rühre meine Kosmetik selbst und siede auch Seife.
Liebe Grüße Shiana
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.04.2012, 19:00
- Wohnort: Nähe Frankfurt am Main, aber noch Bayern
Vorstellung von Teilzeitlocke
Huluu,
wie mein Name schon vermuten läßt... bin ich eine Teilzeitlocke und hasse es. Sie sind nicht wirklich glatt, aber auch nicht wirklich gelockt.
Sind die Haare nass, kringeln die sich in S Form. Aber wenn sie trocknen... rutschen die Locken teils regelrecht raus. Problematik, je nachdem was ich noch so reinschmiere wirds mal besser ( bleiben lockiger) oder eben schlechter. Meist wirds leider schlechter... aber immer irgendwie viel zu viel Aufwand.
Bisher mußte ich sie alle zwei Tage waschen bzw. hatte das Gefühl ich müßte es tun. Ich testete ziemlich viele "Lockenmittelchen" (Shampoos und Schaum und so). Das was am besten ging war der Lockenschaum von Wella und der Conditioner davon. Da hatte ich tolle Locken, die hielten auch zwei Tage o. drei ohne waschen. Allerdings mußte ich am nächsten Tag mit Wasser aufkneten.
Dank euch habe ich es mal mit Honigwasser probiert. Das wird supermegaklasse. Meine Haare lieben das. Volumen und Glanz. Leider nur für einen Tag, am nächsten geht gar nichts mehr. Sie sehen fettig aus und man kann sie nicht mal mehr mit Wasser aufkneten. Kokosöl ist auch sehr gut für mein Haar, lockt sich und glänzt. Das gleiche Problem. Am nächsten Tag superfettig.
Habe mein Leben aber etwas umgekrempelt. Will heißen esse seid ca fünf Wochen kein Fleisch mehr und schau auch in anderen Dingen etwas "genauer hin ".... da will ich auch keine Chemie oder irgendwas auf meinem Kopf mehr. Ich fühl mich einfach aus dem Bauch raus besser so.
Leider hatte ich vorher keine Alternativen.
Bis letztes Jahr hatte ich noch Haare die von der länge her in den BH-Verschluss-Bereich reichten. Leider war ich irgendwann so gefrustet das ich mich dazu hinreißen liess sie zu killen. Jetzt bereue ich es sehr und möchte sie wieder wachsen lassen. Bin froh Rabiata kennengelernt zu haben (tummeln uns auf dem selben Festival) und sie hat mir den Tip gegeben mal hier reinzuschauen . Vielen, Dank an Rabiata !!!
*knicksmach*
Im moment sind meine Haare etwas über Schulter. Aber noch vieeeel zu kurz und ich hab ganz schlimmen Lockenfrust. Ein Bild folgt noch.
Gruß Kerstin
wie mein Name schon vermuten läßt... bin ich eine Teilzeitlocke und hasse es. Sie sind nicht wirklich glatt, aber auch nicht wirklich gelockt.
Sind die Haare nass, kringeln die sich in S Form. Aber wenn sie trocknen... rutschen die Locken teils regelrecht raus. Problematik, je nachdem was ich noch so reinschmiere wirds mal besser ( bleiben lockiger) oder eben schlechter. Meist wirds leider schlechter... aber immer irgendwie viel zu viel Aufwand.
Bisher mußte ich sie alle zwei Tage waschen bzw. hatte das Gefühl ich müßte es tun. Ich testete ziemlich viele "Lockenmittelchen" (Shampoos und Schaum und so). Das was am besten ging war der Lockenschaum von Wella und der Conditioner davon. Da hatte ich tolle Locken, die hielten auch zwei Tage o. drei ohne waschen. Allerdings mußte ich am nächsten Tag mit Wasser aufkneten.
Dank euch habe ich es mal mit Honigwasser probiert. Das wird supermegaklasse. Meine Haare lieben das. Volumen und Glanz. Leider nur für einen Tag, am nächsten geht gar nichts mehr. Sie sehen fettig aus und man kann sie nicht mal mehr mit Wasser aufkneten. Kokosöl ist auch sehr gut für mein Haar, lockt sich und glänzt. Das gleiche Problem. Am nächsten Tag superfettig.
Habe mein Leben aber etwas umgekrempelt. Will heißen esse seid ca fünf Wochen kein Fleisch mehr und schau auch in anderen Dingen etwas "genauer hin ".... da will ich auch keine Chemie oder irgendwas auf meinem Kopf mehr. Ich fühl mich einfach aus dem Bauch raus besser so.
Leider hatte ich vorher keine Alternativen.
Bis letztes Jahr hatte ich noch Haare die von der länge her in den BH-Verschluss-Bereich reichten. Leider war ich irgendwann so gefrustet das ich mich dazu hinreißen liess sie zu killen. Jetzt bereue ich es sehr und möchte sie wieder wachsen lassen. Bin froh Rabiata kennengelernt zu haben (tummeln uns auf dem selben Festival) und sie hat mir den Tip gegeben mal hier reinzuschauen . Vielen, Dank an Rabiata !!!

Im moment sind meine Haare etwas über Schulter. Aber noch vieeeel zu kurz und ich hab ganz schlimmen Lockenfrust. Ein Bild folgt noch.
Gruß Kerstin
Vostellung von elfenbein
Hallo zusammen!
Habe schon lange hier im Forum still mitgelesen.
Ich bin 45 Jahre alt und versuche nun endgültig mein Haar lang zu züchten. Im Augenblick bin ich kurz vor BHV-Länge. Ich habe vor 4 Jahren aufgehört zu färben, weil die Silberlinge ankamen und ausserdem Länge und entsprechende Qualität bei mir vor Farbe geht.
Mein Haar ist sehr dick und von "Hause aus" trocken, Tendenz Draht.
Ich freu mich auf vieseitigen Austausch mit Euch!

Habe schon lange hier im Forum still mitgelesen.
Ich bin 45 Jahre alt und versuche nun endgültig mein Haar lang zu züchten. Im Augenblick bin ich kurz vor BHV-Länge. Ich habe vor 4 Jahren aufgehört zu färben, weil die Silberlinge ankamen und ausserdem Länge und entsprechende Qualität bei mir vor Farbe geht.
Mein Haar ist sehr dick und von "Hause aus" trocken, Tendenz Draht.
Ich freu mich auf vieseitigen Austausch mit Euch!
Hallöchen ihr Lieben
! Mein Name ist Sheena und mit 15 Jahren bin ich wohl eine der Jüngsten hier
trotz meines kurzen Lebens habe ich meinem armen Haarschopf schon viel zugemutet - Färben seit 3 Jahren, Glätten, Föhnen, Silis über Silis,... Naja ich wollte immrer lange Haare haben, das Züchten war aber anstrengend und meine Spitzen einfach so dunn und kaputt dass ich immer wieder den Friseur ranließ. Das mit dem Färben werde ich wohl nicht aufgeben aber ich hoffe (mit eurer Unterstützung) keine Schneiderückfälle mehr zu haben
zu dem zweck liebäugleich doch stark mit 'nem Tagebuch, vllt säkrt das meine Motivation und Durchhaltekraft
Liebste Rüße und freudige Erwartung auf eine tolle und lehrreiche Zeit hier im Forum, eure Sheena 





Zuletzt geändert von sheena96 am 11.04.2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Ich heiße Christine, bin 31 und Langhaarträgerin seit Anfang an
Die Haare sind dunkelblond und meist sehr fade und lasch...
Wenn ich mich nicht vermessen habe, habe ich laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm, sie reichen bis zum unteren Rücken. 20cm mehr sollen es auf jeden Fall noch werden.
Habe früher immer mit Fructis gewaschen und war sehr zufrieden. Seit Anfang des Jahres probiere ich, auf silikonfrei umzustellen. Hauptsächlich, weil mein Ansatz immer fettiger wurde, wollte ich etwas Neues probieren.
Teste in den letzten Monaten: Algen-Meersalz-Seife von Alles Seife, Saubär 3in1 Aprikose, Balea Professional More Blond, Essig-Rinse, Rizinus-Olivenöl, Alverde Haaröl und BWS. Und Aufhellung mit Honig.
Die Haare haben nun wahnsinnig viel Spliss und die Spitzen sind sehr trocken, bin nicht sicher, ob durch die früheren Silikone oder ob ich das Saubär nicht vertragen habe oder eines der Öle. Muss ich noch testen.
Ich werde wohl auch zwischendurch immer mal wieder die alten Fructis-Bestände aufbrauchen, auch zum Vergleich, wie die Haare schöner werden/leichter kämmbar und vor allem, weniger nachfetten.
Auf jeden Fall will ich auch in nächster Zeit die Nonique Seifen und Katzenminze, Zinnkraut etc. ausprobieren
Alles Liebe,
Christine
Ich heiße Christine, bin 31 und Langhaarträgerin seit Anfang an

Die Haare sind dunkelblond und meist sehr fade und lasch...
Wenn ich mich nicht vermessen habe, habe ich laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm, sie reichen bis zum unteren Rücken. 20cm mehr sollen es auf jeden Fall noch werden.
Habe früher immer mit Fructis gewaschen und war sehr zufrieden. Seit Anfang des Jahres probiere ich, auf silikonfrei umzustellen. Hauptsächlich, weil mein Ansatz immer fettiger wurde, wollte ich etwas Neues probieren.
Teste in den letzten Monaten: Algen-Meersalz-Seife von Alles Seife, Saubär 3in1 Aprikose, Balea Professional More Blond, Essig-Rinse, Rizinus-Olivenöl, Alverde Haaröl und BWS. Und Aufhellung mit Honig.
Die Haare haben nun wahnsinnig viel Spliss und die Spitzen sind sehr trocken, bin nicht sicher, ob durch die früheren Silikone oder ob ich das Saubär nicht vertragen habe oder eines der Öle. Muss ich noch testen.
Ich werde wohl auch zwischendurch immer mal wieder die alten Fructis-Bestände aufbrauchen, auch zum Vergleich, wie die Haare schöner werden/leichter kämmbar und vor allem, weniger nachfetten.
Auf jeden Fall will ich auch in nächster Zeit die Nonique Seifen und Katzenminze, Zinnkraut etc. ausprobieren

Alles Liebe,
Christine
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hallo und liebe Grüße!
Hallo ihr Lieben, ich bin redepper!
Ich habe schon laaange hier still mitgelesen und habe mich nun endlich angemeldet.
Warum?
Ja... ich hatte bis vor 2 Wochen hüftknochenlange Haare und habe dann den fatalen Fehler gemacht nach jahrelanger Abstinenz zum Friseur zu gehen. Ich wollte meine Spitzen großzügig (10cm) gekürzt bekommen (in den unteren 30 cm befanden sich Blondierleichen) und einen Pony.
Ich kam mit Pony (der ist noch ganz nett, aber lästig beim Frisurenmachen) und 30!!! cm weniger und
STUFEN aus dem Laden wieder raus.
Es sieht ja nett aus, aber es ist nicht das was ich wollte. Ich wollte die kaputten Haarspitzen mal loswerden, aber keine kurzen Haare.
Die Friseurin meinte: ach, das wächst doch wieder, wer will schon mit so langen Haaren rumlaufen wie ein Perückenschaf?
JA, nur dass ich für gleichlange, stufenlose Haare in der Länge wie vorher jetzt ca 2 einhalb Jahre brauche.
Ich war dermaßen frustriert. Ja, es ist toll modisch und es steht mir auch bestimmt prima, aber ich fühle mich wie amputiert.
Ich vermisse meine langen Haare, beim Waschen, Bürsten, Anfassen, wenn sie über meinen Rücken liegen....
Nun denn, die nächsten 2-3 Jahre steht also wieder Mal Haare züchten an.
Grrrr, ich bin so sauer.
Meine Pflegeroutine ist seit Jahren gleich: Ich bürste mit Wildsau, Holz- oder Hornkamm. Ich wasche nur mit NK (am liebsten Alverde Birke Salbei) oder silifreier KK, manchmal mit festen Shampoostücken.
Ich föne nicht bis sehr selten und wenn dann nur lauwarm. Stylingprodukte verwende ich auch recht sparsam. Ca. alle 3 wochen mal ein wenig Haarspray um eine schöne ausgehfrisur zu fixieren.
Ich öle sie bei Bedarf mit Mandelöl, Nachtkerzenöl oder Sesamöl. Tagsüber verwende ich gerne das Traube-Avocado-Haarspitzenfluid von Alverde, welches ich sehr gut vetrage.
Ich laufe eigentlich immer mit gedutteten Haaren rum, fixiert mit Krebschen/großen Haarkrebsen (was mir aufgrund der kinnkurzen Stufen nun nicht mehr gelingt, zumindest nicht in "schön")
Meine Haare färbe ich seit Jahren mit PHF und habe sie in der Regel hellrot/bronze
Damit ich meinen Wachstumsfortschritt zu sehen, werde ich wohl damit erstmal pausieren. Im Ansatz erkenne ich die ersten grauen Strähnen... mal sehen, wie viele es wirklich sind.
Ich habe während meiner PHF-Zeit mal zu dunkel gefärbt, so dass meine Haare dunkel-mahagoni waren. Mit einer radikalen Blondierung habe ich dann die Farbe wieder herausgezogen. Das rate ich allerdings niemanden, auch wenn es erfolgreich war.... Nachdem Blond aber nicht so meins war bin ich dann wieder zu meinem Kupferrot gewechselt.
Da ich grüne Augen habe und sehr blass und sommergesprosst bin im Sommer ist das auch nicht ganz so exotisch.
Nun denn, dann werde ich mal hier weiter lesen.... Ich denke über ein Tagebuch nach, denn man verliert ja gerne seine kleinen Fortschritte aus dem Auge....
Liebe Grüße,
RedPepper
Ich habe schon laaange hier still mitgelesen und habe mich nun endlich angemeldet.
Warum?
Ja... ich hatte bis vor 2 Wochen hüftknochenlange Haare und habe dann den fatalen Fehler gemacht nach jahrelanger Abstinenz zum Friseur zu gehen. Ich wollte meine Spitzen großzügig (10cm) gekürzt bekommen (in den unteren 30 cm befanden sich Blondierleichen) und einen Pony.
Ich kam mit Pony (der ist noch ganz nett, aber lästig beim Frisurenmachen) und 30!!! cm weniger und

Es sieht ja nett aus, aber es ist nicht das was ich wollte. Ich wollte die kaputten Haarspitzen mal loswerden, aber keine kurzen Haare.
Die Friseurin meinte: ach, das wächst doch wieder, wer will schon mit so langen Haaren rumlaufen wie ein Perückenschaf?
JA, nur dass ich für gleichlange, stufenlose Haare in der Länge wie vorher jetzt ca 2 einhalb Jahre brauche.

Ich war dermaßen frustriert. Ja, es ist toll modisch und es steht mir auch bestimmt prima, aber ich fühle mich wie amputiert.
Ich vermisse meine langen Haare, beim Waschen, Bürsten, Anfassen, wenn sie über meinen Rücken liegen....
Nun denn, die nächsten 2-3 Jahre steht also wieder Mal Haare züchten an.
Grrrr, ich bin so sauer.
Meine Pflegeroutine ist seit Jahren gleich: Ich bürste mit Wildsau, Holz- oder Hornkamm. Ich wasche nur mit NK (am liebsten Alverde Birke Salbei) oder silifreier KK, manchmal mit festen Shampoostücken.
Ich föne nicht bis sehr selten und wenn dann nur lauwarm. Stylingprodukte verwende ich auch recht sparsam. Ca. alle 3 wochen mal ein wenig Haarspray um eine schöne ausgehfrisur zu fixieren.
Ich öle sie bei Bedarf mit Mandelöl, Nachtkerzenöl oder Sesamöl. Tagsüber verwende ich gerne das Traube-Avocado-Haarspitzenfluid von Alverde, welches ich sehr gut vetrage.
Ich laufe eigentlich immer mit gedutteten Haaren rum, fixiert mit Krebschen/großen Haarkrebsen (was mir aufgrund der kinnkurzen Stufen nun nicht mehr gelingt, zumindest nicht in "schön")
Meine Haare färbe ich seit Jahren mit PHF und habe sie in der Regel hellrot/bronze
Damit ich meinen Wachstumsfortschritt zu sehen, werde ich wohl damit erstmal pausieren. Im Ansatz erkenne ich die ersten grauen Strähnen... mal sehen, wie viele es wirklich sind.
Ich habe während meiner PHF-Zeit mal zu dunkel gefärbt, so dass meine Haare dunkel-mahagoni waren. Mit einer radikalen Blondierung habe ich dann die Farbe wieder herausgezogen. Das rate ich allerdings niemanden, auch wenn es erfolgreich war.... Nachdem Blond aber nicht so meins war bin ich dann wieder zu meinem Kupferrot gewechselt.
Da ich grüne Augen habe und sehr blass und sommergesprosst bin im Sommer ist das auch nicht ganz so exotisch.
Nun denn, dann werde ich mal hier weiter lesen.... Ich denke über ein Tagebuch nach, denn man verliert ja gerne seine kleinen Fortschritte aus dem Auge....
Liebe Grüße,
RedPepper
Zuletzt geändert von SugarPlum am 24.10.2014, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dani.
Ich bin auch neu hier.
Seit ca. 1/2 Jahr lese ich immer mal wieder mit und habe mich nun angemeldet.
Eigentlich heiße ich Jelena und bin 22 Jahre alt.
Die längsten Haare die ich mal hatte gingen bis zur Taille (das ist nun auch schon 5 Jahre her)
Dann habe ich es nicht mehr durchgehalten und sie mir bis zum Kinn absäbeln lassen.
Im Dezember 2010 hatte ich ein sehr ähnliches Erlebnis bei einem Friseur und habe seit dem auch keinen Salon mehr betreten. Das war auch der Tag an dem ich mich bewust dazu entschieden habe meine Haare wieder Wachsen zu lassen.
Ich habe schon viel aus diesem Forum gelernt und hoffe noch viel Neues zu entdecken, dass mir hilft mein Ziel zu erreichen und nicht wieder so früh aufzugeben.
Grüße
Ich bin auch neu hier.
Seit ca. 1/2 Jahr lese ich immer mal wieder mit und habe mich nun angemeldet.
Eigentlich heiße ich Jelena und bin 22 Jahre alt.
Die längsten Haare die ich mal hatte gingen bis zur Taille (das ist nun auch schon 5 Jahre her)
Dann habe ich es nicht mehr durchgehalten und sie mir bis zum Kinn absäbeln lassen.
Im Dezember 2010 hatte ich ein sehr ähnliches Erlebnis bei einem Friseur und habe seit dem auch keinen Salon mehr betreten. Das war auch der Tag an dem ich mich bewust dazu entschieden habe meine Haare wieder Wachsen zu lassen.
Ich habe schon viel aus diesem Forum gelernt und hoffe noch viel Neues zu entdecken, dass mir hilft mein Ziel zu erreichen und nicht wieder so früh aufzugeben.
Grüße
1aMii ~71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille[ ], Hüfte[ ], keine Stufen[ ]
Endziel: Haare bis zum Hintern
NHF: Wildkatzenblond
Hennarot gefärbt
Ziele: Taille[ ], Hüfte[ ], keine Stufen[ ]
Endziel: Haare bis zum Hintern
NHF: Wildkatzenblond

- nietzschekatze
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2012, 22:49
Huhu an alle neuen.
Fragaria, nennst du dich bewusst nach dem Gattungsnamen der Erdbeeren?
Hobbygärtner/Botaniker oder beruflich iwas in der Richtung (Gartenbau, Bio-Student, Pharmastudent..)?
Fragaria, nennst du dich bewusst nach dem Gattungsnamen der Erdbeeren?

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 12.4.12: 60cm Haartyp:2b/c Ciii Mittel(asch?)braun- Laborgruftie aus Leidenschaft
Hey nietzschekatze, du hast es erkanntnietzschekatze hat geschrieben:Huhu an alle neuen.
Fragaria, nennst du dich bewusst nach dem Gattungsnamen der Erdbeeren?Hobbygärtner/Botaniker oder beruflich iwas in der Richtung (Gartenbau, Bio-Student, Pharmastudent..)?


Und da die Erdbeere mein absolutes lieblins Futter ist, habe ich den Namen gewählt. (und ich hab rote Henna Haare, also passt das auch)

1aMii ~71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille[ ], Hüfte[ ], keine Stufen[ ]
Endziel: Haare bis zum Hintern
NHF: Wildkatzenblond
Hennarot gefärbt
Ziele: Taille[ ], Hüfte[ ], keine Stufen[ ]
Endziel: Haare bis zum Hintern
NHF: Wildkatzenblond

- nietzschekatze
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2012, 22:49
schön, freut mich jemanden hier zu sehn der auch gern was mit Pflanzen macht. Bin Hobbybotaniker und studier Pharmazie. Auf fröhliches Wachstum der Pflanzen und Haare 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 12.4.12: 60cm Haartyp:2b/c Ciii Mittel(asch?)braun- Laborgruftie aus Leidenschaft
- tiadalma79
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.04.2012, 07:49
- Wohnort: Saarland
huhu,
bin auch neu hier. Mein Name ist Bianca und ich lese schon ein paar Wochen hier im Forum. Hatte früher ( ca. vor 10 Jahren ) auch lange Haare, wollte dann aber mal was "NEUES" und schnipschnap die Haare waren ab!!! Aber da ich wieder angefangen habe mit Henna zu färben bin ich auf dieses Forum gestossen und jetzt halt ichs nicht mehr aus, ich will auch endlich wieder lange Haare!!!
Bin jetzt auch schon ganz toll am pflegen und züchten......bin aber erst bei 34,5cm
aber hier im Form ist es sooooo toll und ich bin mir sicher, dass ich durchhalte!!
bin auch neu hier. Mein Name ist Bianca und ich lese schon ein paar Wochen hier im Forum. Hatte früher ( ca. vor 10 Jahren ) auch lange Haare, wollte dann aber mal was "NEUES" und schnipschnap die Haare waren ab!!! Aber da ich wieder angefangen habe mit Henna zu färben bin ich auf dieses Forum gestossen und jetzt halt ichs nicht mehr aus, ich will auch endlich wieder lange Haare!!!


Ein Hallo in die Runde,
wie so viele vor mir, bin ich auch seit Monaten stille Mitleserin und habe mir schon manch schönes hier durch gelesen.
Meine Haare waren nur einmal ab (da war ich sieben) und danach nie wieder. Über die jetzige Länge komme ich nicht hinaus, so habe ich zumindest das Gefühl. Zwischendurch müssen die Spitzen ja immer mal wieder ab.
LG maupe
wie so viele vor mir, bin ich auch seit Monaten stille Mitleserin und habe mir schon manch schönes hier durch gelesen.
Meine Haare waren nur einmal ab (da war ich sieben) und danach nie wieder. Über die jetzige Länge komme ich nicht hinaus, so habe ich zumindest das Gefühl. Zwischendurch müssen die Spitzen ja immer mal wieder ab.
LG maupe
1b M iii 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Farbe: Mittelblond