
Schuppen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Bei mir haben aktuell schon die 3-4 Tage gereicht, in denen ich meine Heizung hier ziemlich hoch gedreht habe, weil ich es mega kuschlig warm haben wollte. Die ist jetzt wieder auf niedriger Stufe und die Fenster oft auf 

84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
Meine trockenen Schuppen wurden schlimmer und jetzt bessern sich alles so gaaanz langsam wieder.
Ich habe einige Langzeittests gemacht und konnte folgendes festhalten:
Lavendelhydrolat - wirkt sehr gut
Pflegespray für die Kopfhaut - wirkt gut, allerdings wirken meine Haare schneller fettig damit
Ölen der Kopfhaut - wirkt nut für einen kurzen Moment, vor dem Waschen ist es allerdings ratsam, da mir die KH mit Öl geschützter vorkommt
Nicht oft waschen! - Nicht oft bedeutet bei mir alle 3-4 Tage waschen
Nicht kratzen, sonst Schneefall - sehr viel leichter gesagt als getan
Letztendlich benutze ich regelmäßig Lavendelhydrolat. Ich habe eine Pipette und trage die Flüssigkeit Reihe nach Reihe auf die Kopfhaut auf. Es hemmt zudem den Juckreiz. An das Meersalz habe ich mich nach wie vor nicht rangetraut.
Am Sonntag gab es eine farblose Henna-Kur. Auf den ersten Blick heute sind die Schuppen ziemlich gut verschwunden. Da hat sich mein Haarverlust beim Auswaschen der Kur hoffentlich gelohnt.
Heizung aus geht leider noch gar nicht. Wir wohnen in einem frei stehenden Haus und schlecht isolierten Haus - ich glaube ich würde spontan erfrieren.
Den Fön setze ich nur sehr selten ein. Werde aber mal im Kopf behalten, ob es die Schuppen noch schlimmer macht.
Tante Edit sagt, sobald ich an einer kleinen Stelle kratze, schuppt es wie verrückt.
Ich habe einige Langzeittests gemacht und konnte folgendes festhalten:
Lavendelhydrolat - wirkt sehr gut
Pflegespray für die Kopfhaut - wirkt gut, allerdings wirken meine Haare schneller fettig damit
Ölen der Kopfhaut - wirkt nut für einen kurzen Moment, vor dem Waschen ist es allerdings ratsam, da mir die KH mit Öl geschützter vorkommt
Nicht oft waschen! - Nicht oft bedeutet bei mir alle 3-4 Tage waschen
Nicht kratzen, sonst Schneefall - sehr viel leichter gesagt als getan
Letztendlich benutze ich regelmäßig Lavendelhydrolat. Ich habe eine Pipette und trage die Flüssigkeit Reihe nach Reihe auf die Kopfhaut auf. Es hemmt zudem den Juckreiz. An das Meersalz habe ich mich nach wie vor nicht rangetraut.

Am Sonntag gab es eine farblose Henna-Kur. Auf den ersten Blick heute sind die Schuppen ziemlich gut verschwunden. Da hat sich mein Haarverlust beim Auswaschen der Kur hoffentlich gelohnt.

Heizung aus geht leider noch gar nicht. Wir wohnen in einem frei stehenden Haus und schlecht isolierten Haus - ich glaube ich würde spontan erfrieren.
Den Fön setze ich nur sehr selten ein. Werde aber mal im Kopf behalten, ob es die Schuppen noch schlimmer macht.
Tante Edit sagt, sobald ich an einer kleinen Stelle kratze, schuppt es wie verrückt.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Karamella, ich habe mein Lavendelhydrolat bei behawe bestellt. Einige Apotheken sollen das wohl prinzipiell auch führen, in meiner Gegend aber leider nicht.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
hey ihr. ich muss gestehen, dass ich nicht alle seiten durchgelesen habe. aber ich stelle jetzt einfach mal meine frage.
ich habe seit 4 monaten ca trockene schuppen und nichts hilft dagegen, meine friseurin meinte, dass eine sehr häufige ursache für solche schuppen auch stress sein kann.
habt ihr davon schon mal etwas gehört oder könnt ihr euch das vorstellen? mein freund hat mich in dem zeitraum verlassen, deshalb könnte ich mir das schon vorstellen..,
was meint ihr?
ich habe seit 4 monaten ca trockene schuppen und nichts hilft dagegen, meine friseurin meinte, dass eine sehr häufige ursache für solche schuppen auch stress sein kann.
habt ihr davon schon mal etwas gehört oder könnt ihr euch das vorstellen? mein freund hat mich in dem zeitraum verlassen, deshalb könnte ich mir das schon vorstellen..,
was meint ihr?
Hey Karamella: Das mit dem Lavendelhydrolat klingt echt interessant das werde ich auch mal probieren.
Ich rinse momentan viel mit grünem Tee (mit einer Sorte die mir nicht so gut schmeckt und aufgebraucht werden muss) und meine Haare lieben das, aber ich fürchte meine Kopfhaut mag es nicht ganz so gern. Die werde ich demnächst mal aussparen und mir mal Lavendelhydrolat und eine Pipette besorgen.
Zum Meersalzpeeling: Ich hatte vor langer Zeit auch schonmal mein alverde-Shampoo mit etwas grobem (!) Meersalzgemischt und damit die Haare gewaschen das hat echt gut gegen die damals akuten extremen Schuppen geholfen. Hat alles gut gelöst und Kopfhaut desinfiziert.
Aber das sollte man wirklich nur ab und zu oder als Notfalllösung machen. Dann ist es ganz super (zumindest bei mir).
Ich rinse momentan viel mit grünem Tee (mit einer Sorte die mir nicht so gut schmeckt und aufgebraucht werden muss) und meine Haare lieben das, aber ich fürchte meine Kopfhaut mag es nicht ganz so gern. Die werde ich demnächst mal aussparen und mir mal Lavendelhydrolat und eine Pipette besorgen.
Zum Meersalzpeeling: Ich hatte vor langer Zeit auch schonmal mein alverde-Shampoo mit etwas grobem (!) Meersalzgemischt und damit die Haare gewaschen das hat echt gut gegen die damals akuten extremen Schuppen geholfen. Hat alles gut gelöst und Kopfhaut desinfiziert.
Aber das sollte man wirklich nur ab und zu oder als Notfalllösung machen. Dann ist es ganz super (zumindest bei mir).
Hey flowery. Zwischen einem Zusammenhang zwischen Schuppen und Stress habe ich noch nichts gehört. Allerdings würde ich sowas nicht ausschließen. Die seelische verfassung hat ja irgendwie Einfluss auf alles. Wenn ich viel Stress habe, juckt meine Kopfhaut immer extrem.
Habe eine neue Mischung für meine Kopfhaut gefunden:
3:1 Lavendelhydrolat und Calendula-Extrakt
Diese Mischung kommt jeden Abend auf meine Kopfhaut. Bilde mir ein das wirkt noch besser als Lavendelhydrolat alleine.
Zudem werden meine trockenen Schuppen etwas besser, seitdem ich mein Shampoo mit Öl pimpe.
Auf 10 ml Shampoo gebe ich 4 Tropfen Klettenwurzelöl.
Aber weg gehen die Schppen einfach nicht.
Leicht zum Verzweifeln...
Habe eine neue Mischung für meine Kopfhaut gefunden:
3:1 Lavendelhydrolat und Calendula-Extrakt
Diese Mischung kommt jeden Abend auf meine Kopfhaut. Bilde mir ein das wirkt noch besser als Lavendelhydrolat alleine.
Zudem werden meine trockenen Schuppen etwas besser, seitdem ich mein Shampoo mit Öl pimpe.

Aber weg gehen die Schppen einfach nicht.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
meine Kopfhaut bringt mich noch um >.<
Ich leide seit meinem 13 Lebensjahr unter Psoriasis und habs heute mit 19 noch immer nicht geschafft sie in Griff zu bekommen .Ich war schon bei so vielen Hautärzten,hab unzählige Shampoos,Salben und Tinkturen verschrieben bekommen und auch ausprobiert ,aber nichts hat geholfen.Als ich dann 2008 auf NK umgestiegen bin wurde es nur minimal besser.Da hab ich auch schon einiges versucht ... Öle,Sulfatfreie Shampoos,CO-wash,aber spätestens am 2ten Tag hat es dann wieder gejuckt wie sonstwas -.-.
Vor einigen Tagen hat es mich so sehr zum Wahnsinn getrieben,dass ich dann das Schlimmste gemacht hab,was man seinem Haar so ziemlich antun kann.Ich hab wieder mein H&S Shampoo für trockene Kopfhaut benutzt.Heut ist schon der 4 Tag nach dem Waschen und die Kopfhaut juckt NICHT...ich versteh's nicht.Silikone & extrem scharfe Tenside ,aber meiner Kopfhaut scheints noch nichts auszumachen .
Mein Vater hat mir das Shampoo vor Monaten gekauft,weil er sah wie verzweifelt ich schon war und selbst nachts aufgewacht bin weil es so gejuckt hat.Damals hatte ich das Shampoo nur 3 mal angewendet und hatte ein halbes jahr lang keine Probleme mehr.
Weiß jemand was ich sonst noch machen könnte?Auf Sulfate und Alkohole scheint meine (Kopf)Haut nicht gerade abzufahren...Psoriasis auf der Kopfhaut und Neurodermitis and den Armen yay -.-"
Ich leide seit meinem 13 Lebensjahr unter Psoriasis und habs heute mit 19 noch immer nicht geschafft sie in Griff zu bekommen .Ich war schon bei so vielen Hautärzten,hab unzählige Shampoos,Salben und Tinkturen verschrieben bekommen und auch ausprobiert ,aber nichts hat geholfen.Als ich dann 2008 auf NK umgestiegen bin wurde es nur minimal besser.Da hab ich auch schon einiges versucht ... Öle,Sulfatfreie Shampoos,CO-wash,aber spätestens am 2ten Tag hat es dann wieder gejuckt wie sonstwas -.-.
Vor einigen Tagen hat es mich so sehr zum Wahnsinn getrieben,dass ich dann das Schlimmste gemacht hab,was man seinem Haar so ziemlich antun kann.Ich hab wieder mein H&S Shampoo für trockene Kopfhaut benutzt.Heut ist schon der 4 Tag nach dem Waschen und die Kopfhaut juckt NICHT...ich versteh's nicht.Silikone & extrem scharfe Tenside ,aber meiner Kopfhaut scheints noch nichts auszumachen .
Mein Vater hat mir das Shampoo vor Monaten gekauft,weil er sah wie verzweifelt ich schon war und selbst nachts aufgewacht bin weil es so gejuckt hat.Damals hatte ich das Shampoo nur 3 mal angewendet und hatte ein halbes jahr lang keine Probleme mehr.
Weiß jemand was ich sonst noch machen könnte?Auf Sulfate und Alkohole scheint meine (Kopf)Haut nicht gerade abzufahren...Psoriasis auf der Kopfhaut und Neurodermitis and den Armen yay -.-"
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Hallo Polly, mein Mitgefühl.
Mir ging es früher ähnlich wie dir: Schuppen ohne Ende und ein zum Wahnsinn treibender Juckreiz. Ich bin damals auch bei einem KK Antischuppen Schampoo gelandet (irgendein Teil von Schwarzkopf, das es heute nicht mehr gibt; ich bin danach zu H&S gewechselt). Es war das einzige, dass mir Linderung verschafft hat. Auch wenn ich jetzt dafür hier gesteinigt werde, aber ich empfehle, vorerst bei H&S zu bleiben. Zumindest solange, bis sich deine Kopfhaut generell einigermaßen beruhigt hat. Danach würde ich es langsam absetzen: erst im Wechsel mit anderen Schampoos oder Reinigungsarten und sobald das gut funktioniert komplett wechseln.
Mach es nicht wie ich und nehme es die nächsten 20 Jahre. Ich habe mir damit einen fetten Silikon Buildup eingefangen (den ich jetzt LHN-sei-Dank wieder los bin). Setz das Zeug früher wieder ab.

Mach es nicht wie ich und nehme es die nächsten 20 Jahre. Ich habe mir damit einen fetten Silikon Buildup eingefangen (den ich jetzt LHN-sei-Dank wieder los bin). Setz das Zeug früher wieder ab.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Gnah! Da hatte ich diese biestigen trockenen Schuppen beinah weg. Beinahe! Vor allem das Khadi Neem Shampoo hat mir klasse geholfen. Aber da man es im Wechsel mit anderen Produkten verwenden soll, habe ich jetzt sofort wieder Schnee sobald ich ein anderes Shampoo verwende.
Ich schätze ich werde mal von einem Hautarzt klären lassen, ob das wirklich nur trockene Haut ist... geht ja seit gut zwei Monaten schon.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
- emmafan192
- Beiträge: 1083
- Registriert: 26.06.2011, 13:34
- Wohnort: München
Ich hab auch schon seit längerer Zeit mit Schuppen zu kämpfen (dank dem Khadi Neem Shampoo allerdings schon deutlich besser!), aber der Juckreiz ist nach wie vor da und als Konsequenz dann leider auch wieder vermehrt kleine Schuppen..
Hab jetzt schon öfter hier gelesen, dass manche von euch beim Waschen ein Meersalzpeeling gemacht haben. Vor jeder Wäsche bürste ich meine Kopfhaut auch immer intensiv, da lösen sich dann immer Massen
Die würde ich alleine durchs Waschen nie rauskriegen! Steh da also jedesmal dann bestimmt 15 Minuten mit dem Staubkamm und versuche den Großteil rauszukämmen.
Wenn ihr das Meersalz benutzt, und damit dann fast alle Schuppen löst, sind die nach der Wäsche dann echt alle rausgewaschen (auch die ganzen Salzkörner)?!
Hab jetzt schon öfter hier gelesen, dass manche von euch beim Waschen ein Meersalzpeeling gemacht haben. Vor jeder Wäsche bürste ich meine Kopfhaut auch immer intensiv, da lösen sich dann immer Massen

Wenn ihr das Meersalz benutzt, und damit dann fast alle Schuppen löst, sind die nach der Wäsche dann echt alle rausgewaschen (auch die ganzen Salzkörner)?!
2b/c 6,8 cm
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Instagram
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Ich hab in letzter Zeit zwar nicht direkt Schuppen, aber immer wieder beobachtet, das ich sowas wie Hülsen um die Haare direkt an der Kopfhaut habe
Also sie liegt direkt um das Haar drum, die bekomme ich nur weg, wenn ich die quasi abziehe..
Kann man sowas Schuppen nennen? Und ist das abgestorbene Kopfhaut

Also sie liegt direkt um das Haar drum, die bekomme ich nur weg, wenn ich die quasi abziehe..
Kann man sowas Schuppen nennen? Und ist das abgestorbene Kopfhaut

★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
maari: Sind die Hülsen fettig? Und weiß oder gelblich? In der Regel sind trockene Schuppen die, die rieseln. Die, die sich um das Haar legen und sich nur mechanisch lösen lassen, sind fettige Schuppen. Das, was du beschreibst, hört sich danach an. Diese bestehen aus einer Mischung aus abgestorbenen Hautzellen und nicht gelöstem Sebum, soweit ich weiß.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
karamella: ob sie fettig sind, kann ich gar nicht genau sagen.. Aber sie sind weiß, so wie Schuppen auch. Nicht gelöstes Sebum.. deutet das auf n "schlechten" Wasserhaushalt hin?
An guten Tagen schaffe ich bis 2 1/2l, an schlechten etwa 1 1/2l (reines "Trink"wasser)
(haha, vielleicht muss ich deswegen nur 1x/Woche waschen..)
An guten Tagen schaffe ich bis 2 1/2l, an schlechten etwa 1 1/2l (reines "Trink"wasser)
(haha, vielleicht muss ich deswegen nur 1x/Woche waschen..)
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.04.2012, 19:38
- Wohnort: Osthessen
Ich wünsch dir viel Glück dabei. Die Hautärzte, die ich kenne, konnten mir mit meinen Problemem bisher nie helfenStietz hat geschrieben: Ich schätze ich werde mal von einem Hautarzt klären lassen, ob das wirklich nur trockene Haut ist... geht ja seit gut zwei Monaten schon.


Ich benutze seit ein paar Wochen jeden Tag eine Wildschweinbürste und meine Schuppen werden immer weniger. Ich habe eine Mischung aus trockenen und fettigen Schuppen (manche rieseln raus, andere hängen an den Haaransätzen). Am Anfang war's kurz schlimmer, man hat die Schuppen ziemlich gesehen, aber nach 4 Tagen oder so wurden sie weniger und weniger...
In omnia paratus!