Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#421 Beitrag von Sparki »

Meela hat geschrieben:Danke - und nochmal danke für den Tipp. Wahrscheinlich hätte ich nach meinem ersten Versuch aufgegeben...
Bitte gerne. Kein Problem!
Siehst du?! Gut, dass dus nochmal anders probiert hast.
Freut mich sehr!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#422 Beitrag von Berlin-Angel »

Ich berichte mal von meinen Katzenminze-Versuchen:

Ich hab ca. 1b M (mit mal F mal C Haaren) ii

Habe Katzenminze wie einen Tee aufgegossen und ein paar Stunden ziehen lassen, danach abgesiebt und einen Teil (halbe Tasse) gleich verwendet.

Habe erst meine Spitzen darin eingetaucht und nicht ausgespült.
Ergebnis: gut, später flauschig.

Dann (nächster Tag) hab ich die Haare nochmal eingetaucht, diesmal mehr als nur die Spitzen.
Ergebnis: ehr unverändert normale Haare.

Heute hab ich den Rest (ca. halbe Tasse) mit 800ml warmen Wasser vermischt und als abschließende Rinse genommen - nicht ausgespült.
Perfekt! Meine Haare sind super flauschig, weich,nehmen das LI perfekt auf, was sie noch weicher und flauschiger macht :wink:

Ich werd Katzenminze jetzt regelmäßig anwenden!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
SchrödingersKatze

#423 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hier ist noch eine Katzeminzebegeisterte :mrgreen:

Ich hab gestern 2 EL grob gehackste Katzenminze (hab die Draculinchen abgekauft, keine Ahnung woher die sie hatte (: ) in ... nem kleinen Topf Wasser aufgebrüht, Zitronenhälfte rein und ein Spritzer Essig dazu. Hab das ganze als Condi-Ersatz nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwendet, schon zum dritten Mal. Ich finds klasse, Haare sind toll! Wie nach einem schönen Condi eben, nur weiß ich genau was drin ist :P
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#424 Beitrag von Tini »

Mich würde interessieren, ob ihr nach Langzeitanwendung von Katzenminze wirklich eine Splissreduzierung feststellen konntet?
Ich hab viele Seiten des Threads gelesen 8) aber nur zweimal glaube ich mich zu erinnern, dass weniger Spliss erwähnt wurde.

Ich habe ganz üblen Spliss und bin dabei Katzenminze auszuprobieren (Nepeta cataria, Trixi). Aber mich würden eure Erfahrungen interesssieren. Es scheint ja auch, als ob die meisten mit Kuren (und nicht mit Rinsen) die beste Erfahrung gemacht haben, oder?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SchrödingersKatze

#425 Beitrag von SchrödingersKatze »

Also, ich hab splisstechnisch überhaupt keinen Unterschied festgestellt 8)
Aber ich habs mir auch nicht erwartet, ich nehme die Katzenminzespülung als Ersatz: für Condi und weils so hammergeil riecht :mrgreen: ... ich bin wohl im Herzen eine Katze ...
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#426 Beitrag von Meela »

Ich hab die Katzenminze als Kur noch nicht so oft verwendet, da der positive Effekt bei mir auch ohne Katzenminze anhält (das kommt davon, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig ausprobiert :oops: )
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#427 Beitrag von Tini »

Habe die letzten Tage noch immer meinen Katzenminze-Tee (1l kaltes Wasser mit 1 TL Katzenminze, 1 Tag ziehen lassen) stehen und habe da noch 3mal die Spitzen - naja, soviel in den Becher ging :wink: - reingetunkt und trocknen lassen. Sie sind wunderbar weich und verkletten nicht! Ich bin begeistert.
Mit sehr viel Einbildung sehe ich sogar einen goldigen Schimmer...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noire
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2009, 18:53
Wohnort: Bamberg

#428 Beitrag von Noire »

Würde auch gerne mit Katzenminze loslegen und hab hier so eine Sprühflasche von Dr. Clauders, Catnip Lock Spray, ursprünglich mal zum besprühen von langweilig gewordenen Spielsachen der Miezen gedacht. Leider gibts keine Inhaltsstoffangaben, steht nur drauf das es ein sorgfältig gefilterter Extrakt aus reinen Catnip Blättern ist. Meint ihr ich kann das mal in die Haare sprühen bis ichs schaffe in den FN oder so zu fahren und die getrocknete Minze zu kaufen?
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?
Benutzeravatar
LeelooTharson
Beiträge: 257
Registriert: 14.09.2009, 19:58
Wohnort: Mainz

#429 Beitrag von LeelooTharson »

Also mein erster Katzenminze-Versuch war eher entmutigend -.- Habe
eine handvoll frische kleinblättrige Katzenminze zerhackt und etwa eine
viertel Stunde mit heißem Wasser aufgebrüht.
Dann hab ich das ganze mit meinem Zerstäuber aufgesprüht und die
Spitzen eingetunkt. Aber meine Haare sind seitdem leider ziemlich hart
und strohig.
Vielleicht müsste ich es wirklich mal mit getrockneter Minze versuchen.
2a M ii ( 7 - 8 )
hyänenblond
shoulder.cbl.apl
.bsl.waist.hip.tbl.classic.fingertips
Amritha
Beiträge: 13
Registriert: 29.03.2012, 21:03
Wohnort: Hanau

Hallo zusammen, ...

#430 Beitrag von Amritha »

... vergangenen Freitag war Waschtag. Ich wusch die Haare mit einem KK-Shampoo, spülte sie klar aus, wickelte die Haare für zwei Minuten in ein Handtuch, anschliessend wurden die Längen in eine riesige Teetasse mit kaltem Katzenminzensud getunkt (2 TL/500 ml nicht mehr kochendes Wasser), den Rest goss ich mir langsam über den Kopf, alles eingetütet, Handtuchturban, nach annähernd einer Stunde mit lauwarmen Wasser ausgespült, in ein großes Handtuch gewickelt bis sie handtuchtrocken waren und an der Luft trocknen lassen.

Ausführlich, aber evtl. hilfreich bei der großen Zahl an unterschiedlicher Handhabung und was nun woran gelegen haben könnte. *lächel*

Am nächsten Morgen hatte ich herrlich schmuseweiche Haare, leicht kämmbar, frei von Knoten u.ä., insgesamt nach dem Kämmen fluffiger. Kopfhaut juckt erst heute abend wieder, was an der trockenen Heizungsluft liegt. Praktische Handhabung, geringer Aufwand, zeitsparend, überall anwendbar. Ich find`s toll. ^^
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

#431 Beitrag von Ciabh »

So dann schreib ich mal meine Erfahrungen.
Meine Haarlis durften bis jetzt 3 Mal Katzenminze kosten und es scheint ihnen zu gefallen.

Was mich aber im Zusammenhang mit Katzenminze überzeugt hat, war der Erfolg bei den verkletteten Ohren des Hundes meines Vaters.
Also Zwergpudel mit sehr verkletteten Haaren an der Ohren, ich glaub seit einem Monat oder länger nicht gebürstet. (Quelle Wiki: Das Fell eines Pudels ist fein, wollig, dicht und gekräuselt.)
Erst die Haare mit dem Katzenminzetee tränken, etwas antrocknen lassen, dann beim Durchfrisieren und entwirren den Kamm immer wieder in den Tee eintauchen. Die Haare sind total flauschig und weich. Selbst nach 3 Tagen nicht bürsten flutscht der Kamm nun ohne Probleme durch ;-)
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#432 Beitrag von sternenmaedchen »

meint ihr man kann eine hennakur vamit anrühren? oder wäre das zu viel des guten?
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
alex68

#433 Beitrag von alex68 »

Ich hab die Katzenminze gestern auch das 1. Mal probiert:

2 TL auf 400 ml heisses Wasser und 2 Stunden ziehen lassen, danach abgeseiht und die Haare gut damit getränkt. Nach 2 Stunden mit Shampoo ausgewaschen, den Rest über den ganzen Kopf gegossen und kalt ausgespült. Ich brauchte keinen Condi :shock:

Nach dem Lufttrocknen waren die Spitzen allerdings sehr trocken und ich musste ölen. Heute morgen dasselbe Problem und ich habe noch eine CO gemacht.

Ergebnis: Flauschige, doch griffige Haare und viel mehr Volumen 8)

Wird auf jeden Fall wiederholt, doch dann direkt mit Condi :lol:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#434 Beitrag von Estrella »

sternenmaedchen hat geschrieben:meint ihr man kann eine hennakur vamit anrühren? oder wäre das zu viel des guten?
Ich habe meine Kur mit neutralem Henna/Cassia früher öfters damit angerührt. Also ich hab anstelle von Wasser immer Katzenminze-Tee genommen, bis die Konsistenz des Breis flüssig genug war. Das hat immer sehr gut funktioniert :)

Ich möchte demnächst auch wieder mit Katzenminze als Kur oder Spülung anfangen, da mein Spliss einfach nicht weniger wird...
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Vanilla-Sky
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.2012, 12:27

#435 Beitrag von Vanilla-Sky »

Ich überleg schon länger das mal zu probieren, aber die Reaktion meiner Katze auf frische Katzenminze- im garten der Leute um die Ecke die ist platt wie ne Flunder- hält mich bisher davon ab. Madam fand meine Haare letztens schonmal als Spielzeug toll - war halt schon gefährlich. :/

Mein ihr ich solls ausprobieren oder doch lieber lassen?
Antworten