Nein, Scherz! Weiß ich, weiß ich, die halten wirklich gut und ich nehm sie auch immer wieder gerne, wenn auch nicht unbedingt für einen Pferdeschwanz! Eher zum Raufwurschteln, war aber zu faul!
Das ist nicht meine einzige Flexi *räusper*, die Dinger machen irgendwie süchtig......
LG
Eeni
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Tja, was will ich mit nem Haarstab, keine Ahnung eigentlich......
Das sind meine Schätze:
Wobei die dritte von unten momentan verschollen ist, die haben sicher meine Kinderleins geklaut; klar, die haben auch eine Schwäche für silbrig, glänzende Dinge. (wie die Mama)
Leider sehen meine Frisurenversuche mit den Flexis noch nicht so toll aus, da muss ich noch üben!
LG
Eeni
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Mit den S Flexi solltest einen Masara oder eben hochgeklappten Engländer hinbekommen. Und die XS kannst doch sicher auch im Half-Up und Gibson Tuck tragen.
Falls noch mal eine M hinzukommt, sollte die im Wickeldutt bei dir passen. Mit Flexi geht er früher als mit Stab.
Ja, Flexis sind toll. Im Lauf der Zeit könnte sicher noch die eine oder andere dazu kommen.
Heute nach der Haarwäsche hab ich mal ein wenig Öl in den Spitzen verteilt. Verwendet hab ich dazu das Wildrosen-Gesichtsöl von Alverde. Ich hab mir gedacht, wenn's fürs Gesicht passt, geht es vielleicht auch in den Haaren gut. Nix ist davon mehr zu sehen, alles aufgesaugt!
Und ich bin am überlegen, wie ich mit meiner Farbe weitermachen soll. Bis vor zwei, drei Monaten hab ich immer wieder mal zur Farbauffrischung mit Sante Terra gemischt mit ein wenig Schwarz gefärbt. Auffälligen Nachwuchs hab ich eigentlich nicht, es dürfte also meiner NHF ziemlich nahe kommen. Das einzig andere ist, glaub ich, der Rotstich, den meine eigene Haarfarbe so nicht hat. Oder doch? Manchmal glaub ich ihn auch bis ganz nahe am Ansatz sehen zu können. NHF oder weiter färben?
Ich glaub, ich werd es erstmal so lassen, wie es ist und die nächsten Monate mal abwarten, wie sich meine Farbe ohne Sante-Auffrischung so macht.
Schwierig, schwierig....
LG
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Und ich bin unverbesserlich.....ich kann's einfach nicht lassen, die Sache mit dem Haarstab!
Hab es also nochmal versucht, diesmal ein wenig anders und siehe da: es hält! Ist und bleibt zwar ziemlich...ähem..klein, aber mir gefällt's! Ich werd nächste Woche mal testen, ob es auch arbeitstauglich ist.
LG
Eeni
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Oje oje oje, heute ist einfach ein bad hair day. Ganz böse. Heute kommen sie mir superduper dünn vor und elektrisch und überhaupt.....kaum bläst mal ein Mini-Lüftchen, schon hab ich ein Gestrüpp am Kopf. Und diese Farbe, uuuääärrrrggggssss, nicht schön.
Nein, heute ist ein K...tag. Ehrlich wahr.
Und die Natronwäsche.....irgendwie hab ich das Gefühl, dass meine Haare daurch schneller nachfetten. Gleich nach der Wäsche sehen sie super aus, frisch und luftig, aber schon am nächsten Tag nicht mehr. Mensch, so wird das doch nix mit weniger waschen. Ich bin da aber auch so überheikel, fettige Haare halt ich gar nicht aus. Ich müsste eben auch ein wenig konsequenter sein und ach.....
Wie also weitermachen? Natron verwenden und hoffen, dass es besser wird? Keine Ahnung.
Waaaahhh, wo ist die Schere?!
So, jetzt hab ich mich ausgejammert, muss auch mal sein.
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Ich halte auch keinen Fettkopf aus. Wenns doof ausschaut wird gewaschen und gut ist. Bei mir steht mein Wohlgefühl über meinen Waschrhytmus und gut ist
Stimmt, da hast du recht. Es ist wichtig, dass man sich wohl fühlt.
Zumindest was die Farbe betrifft, hab ich mich entschieden. So lassen will ich die Farbe nicht.Ausserdem mag ich das griffeige Gefühl, das die PHF ins Haar zaubert. Also hab ich mal 1 Pkg Sante Nuss mit etwas Sante Schwarz gemischt und dann ab ins Haar damit.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die roten Spitzen sind viel weniger intensiv und ansonsten haben meine Haare jetzt keinen so warmen Schimmer mehr. Sie entsprechen ziemlich genau der Naturfarbe, würd ich sagen. Mir gefällt das so, obwohl es viele andere wahrscheinlich eher langweilig fänden.
Tja und dann hab ich den Gibson Tuck versucht. Keine Chance, ich krieg das einfach nicht hin. Nach gefühlten hundert Versuchen hab ich entnervt aufgegeben. Entweder das Ganze sieht aus wie ein Vogelnest, oder meine Haare flutschen unten wieder raus.
Soooo schade, mir würd der doch so gut gefallen.
LG
Eeni
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Uii da hoffe ich mal auf ein Längenbild mit der neuen Farbe. Schön das so zufrieden damit bist.
Wenn die Haare unten wieder raus flutschen, kannst ja einen kleinen Strumpf zu Hilfe nehmen.
Einfach in die Tasche reinlegen, dann fällt nix mehr raus.
Zwei Fotos hab ich anzubieten, auch wenn sie nicht allzu aussagekräftig sind. Darauf sehen die Haare um einiges dunkler aus als in Wirklichkeit. Heute morgen hab ich sie auch noch gewaschen, da ist auch nochmal einiges an Farbe ausgelaufen.
Sind zwar keine Längenbilder, aber die liefere ich nach!
LG
Eeni
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm