McHots heisses McHaar-Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von McHot »

So, hier mal ein kleines Update, auch, damit ich selber den Überblick behalte.

Gestern nochmal CO mit Alverde A/H. Direkt nötig war's wieder noch nicht, passte mir nur sonst am Wochenende nicht in meinen Zeitplan! *sfz* HAtte mir DO abend wieder Kokosöl in die Spitzen, die finden das inzwischen richtig klasse und sehen toll und stabil/gesund aus! Und inzwischen bin ich echt begeistert, dass man tatsächlich auch mit "nur Spülung" seinen Kopf sauber bekommt! :shock: Wer hätte das gedacht!

Diesmal hatte ich danach Leinsamen-Glibber in die Haare geschmiert. War aber wohl viel zu viel (hatte 2 EL Leinsamen am DO nachmittag angesetzt und bis FR früh mit ner groben Cappuccino-Tasse Wasser stehen lassen - merke: ne Cappuccino-Tasse voller Glibber ist zu viel!) und ich fand meine Haare total eklig und hab's wieder ausgespült, zumindest teilweise.

Haare diesmal geploppt, gefällt mir gut!

Ergebnis: Haare waren superschön weich und hatten auch - zumindest anfangs - super definierte Locken. Leider konnte ich sie nicht geploppt trocknen lassen, weil ich weg musste. Diesmal sind die Locken allerdings schon direkt am ersten Tag ausgehangen gewesen. :( Komisch! Bin noch nicht sicher, was der Grund dafür war...

Dafür konnte ich sie heute früh toll auffrischen mit dem Locken Power Spray. Da sahen sie dann wieder toll aus und superlockig - hielt aber nicht lange. Und ich hab das Gefühl, wenn ich das Spray zu oft nehme, werden die Spitzen schneller trocken. Hmmmmm....mal beobachten!
Was heute aber seeeeehr lockend geholfen hat: ich bin 2 oder 3 Mal in leichten Sprühregen gekommen - und hatte danach tolle Löckchen! :D

Fotos gibt's diesmal keine.

Für die nächste Wäsche (vermutlich am Mittwoch, weil da abends Elternabend ist *g*):
- wieder nur CO mit Alverde A/H (die find ich ja super, nur der Geruch ist nicht so meines.... *sfz*)
- diesmal vielleicht wieder mit ner sauren Rinse - aber nicht mit Apfelessig (ich mag den Geruch nicht, wird mir richtig schwindelig von), sondern eher mit was leckerem wie Balsamico *g*
- KEIN Leinsamen-Glibber diesmal
- geploppt trocknen lassen

Bin ich mal gespannt!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von McHot »

So, nachdem ich nun jeden Morgen wieder mit dem Radl mit Anhänger in den Kindergarten düsen muss und meine Haare heute dementsprechend verschwitzt waren, dachte ich heut über eine WO nach, hab mich dann aber bissl durchs Forum gelesen und nun mit Natron gewaschen. Ich denk, das werd ich für die bei diesen Temperaturen in Kombination mit Radfahren notwendigen Wäschen sozusagen als WO-Ersatz für zwischendurch mal antesten und versuchen, nur einmal die Woche oder so ne CO oder maximal ne CWC zu machen.

Heute also Natron (2 TL auf 500 ml Wasser), langsam übers nasse Haar geschüttet (ich hab ne leere 500 ml Flasche McDonalds-Ketchup genommen, die funzt super!) und so etwa ne Minute oder so einwirken lassen und bissl einmassiert. Danach schön ausgespült und mit ner sauren Rinse (etwa 1 EL Essigessenz auf 1,5 l Wasser) nachgespült.

Danach geploppt, aber wieder nur kurz, weil mir zum im-Plop-trocknen-lassen mal wieder die Zeit fehlte.

Im Moment sind sie fast trocken, fühlen sich sauber an und schön weich und doch griffig. Der Essiggeruch war nicht schlimm (besser als mit Apfelessig, da wird mir ja vom Geruch richtig schwindelig!) und ist fast weg jetzt. Die Locken sind nicht ganz so heftig wie auf den Bildern nach der ersten CO, kann aber auch daran liegen, dass ich mit noch nassen Haaren ins Auto bin und mit offenen Fenstern unterwegs war.

Ich werd also mal weiter testen mit Natron als WO-Ersatz für's tägliche Ausspülen nach dem Radeln (oder zumindest jeden zweiten Tag, weil unterm Helm sind sie schon immer fies verschwitzt und eklig dann!) und einmal die Woche CO mit Alverde A/H. Die Essigrinse fand ich gut, weil der Essig so schön neutral war vom Geruch her, das werd ich auch mal testweise beibehalten für die Natronwäschen.
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von McHot »

So, hier mal nachgereicht ein Bildchen von komplett getrocknet nach der Natronwäsche!

Wie man sieht, lockt sich's in den Längen ganz gut inzwischen, das Deckhaar lässt noch bissl zu wünschen übrig - na, ich arbeite dran! *ggg*

Bild

Ist aber halt vermutlich auch wenig lockig wegen der Autofahrt bei offenem Fenster mit nassen Haaren.....dann wedelt's das halt aus.... *seufz*
Zuletzt geändert von McHot am 16.09.2008, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von McHot »

So, gestern (MI = Tag 2 nach der Natronwäsche am MO) wollte ich ja eigentlich ne CO machen wegen dem Elternabend (muss ja schick sein, wenn ich da hingeh *g*), aber weil es so gut geklappt hatte mit der Natronwäsche, dachte ich, ich riskier's mal. Hab dann frühs nach dem Radeln gewaschen (genau wie letztes Mal mit 2 TL Natron auf 500 ml Wasser) und gerinst (1 EL Essigessenz auf 1,5 Liter Wasser), aber wieder nur kurz geploppt (und schon wieder nicht geploppt getrocknet :roll:), weil ich wieder mal in Zeitnot war. Haare sehen aber gut aus, auch schön lockig, im Prinzip so wie auf dem Bild nach der letzten Natronwäsche.

[Hatte am Dienstag Abend wieder Kokosöl in die Spitzen geknetet, tut ihnen echt gut. Werd mal demnächst wieder ne Kokosöl-Kurpackung oder sowas machen....]

Auf dem Weg zum Elternabend meinte dann mein Mann, meine Haare würden so anders aussehen. Ich frag, wie anders. Meint er, sie sähen ungepflegter aus! :shock: Ich...wie jetzt, ungepflegter???? Meint er, naja, sie glänzen schöner als früher und sie wären auch viel viel lockiger, vor allem eben net nur in den Längen, sondern inzwischen auch viel mehr am Ansatz - aber sie sähen irgendwie ungepflegter aus....
Na toll, mehr Glanz, mehr Locken, aber ungepflegter? Ich glaube, das liegt daran, dass ich sie nun seit 3 Wochen oder so gar nicht mehr gekämmt hab! :mrgreen: Also sie sehen halt strubbeliger aus, so ein bissl, aber ich hab auch keinen Bock die Locken immer wieder rauszukämmen. *seufz*

Heut früh vorm Radeln hab ich dann - aus schlechtem Gewissen oder so??? - doch mal mit nem Kamm durchgekämmt, nur ganz leicht (ging aber total easy *staun*)......und bin dann durch den Nebel gefahren. :) Danach sah ich aus wie vorher ohne Kämmen, nur NOCH lockiger, weil ich die Haare unterm Helm mal aufgelassen hatte. *ggg*

Ähm, ja, wieder zurück zum Thema: ich werd jetzt mal weiterhin testen, etwa jeden zweiten Tag ne Natronwäsche mit Essigrinse zu machen (inzwischen find ich's ja totaaaaaaaaal schön, meinen Kopf mit kaltem Essigwasser zu spülen, dabei bin ich doch so ein Warmduscher eigentlich...) und einmal die Woche (diese Woche wohl Freitag Abend, weil am Samstag ist Schuleinführung *g*) ne CO, bei der ich die Haare mal geploppt zu trocknen versuche....unter der Woche komm ich vermutlich eh nicht dazu. Und weiterhin am Abend vor der Wäsche Kokosöl in die Spitzen.
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von McHot »

Letzten Freitag (nach der Natronwäsche am MI) hab ich ne schnelle CO-Wäsche gemacht, wieder keine Zeit zum geploppt trocknen, aber Haare waren superschön und auch toll lockig.

Am Samstag dann sind wir zur Schuleinführung pausenlos im leichten Nieselregen rumgestapft - dementsprechend lockig waren meine Haare auch. *g* Dafür hatte ich gestern schon das Gefühl, ich möcht sie gerne wieder waschen - dabei waren sie noch ziemlich fettfrei und eigentlich noch toll. Hmpf!

Heute - nach dem Radeln und am Tag 3 nach der CO - hab ich mir mal ne Kurpackung gegönnt. Vorher mit Natron gewaschen, dann von Swiss-o-Par die Kokosmilch-Kur ins handtuchtrockene Haar. Ne halbe Stunde etwa dringelassen und grad eben unter der Dusche ausgespült. Bin gespannt, wie die Haare werden. Aber ich dachte mir, nach der stressigen Woche mit Kindergeburtstag und Schuleinführung kann ich mir das ruhig mal gönnen! :D Nun sind sie noch geploppt und bleiben das auch noch ne Weile, allerdings werd ich sie wohl wieder mal nicht so trocknen lassen können, weil wir dann schon wieder weg müssen.... *seufz*

Wenn sie dann trocken sind, gibt's auch mal wieder ein Foto, denk ich!

Ach, und ne Flexi hab ich jetzt auch - und meiner Ältesten hab ich auch eine spendiert! Muss ich auch mal Fotos machen! Find das Teil klasse, soooo haarschonend und sieht genial aus! Endlich steck sogar ich als alter Haare-immer-offen-Trager meine Haare mal hoch! (Mein Mann ist begeistert! :D)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von McHot »

So, nun sind die Zottelchen trocken und hier ist das versprochene Foto:

Bild

An der linken Seite sieht man ein bissl, wie kurz die kürzesten Strähnen sind, da gucken weit über der Schulter (eher auf Kinnhöhe) Zottelchen raus - blödes Stufiggeschneide.....

Aber wie man sieht, locken sie sich nun auch bis in Richtung Ansatz! *freu*
Zuletzt geändert von McHot am 16.09.2008, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Silencium
Beiträge: 444
Registriert: 30.11.2007, 09:53
Wohnort: Dortmund

#22 Beitrag von Silencium »

*bilder vergleich*

meine güte, das ist ja der renner. und vor allem auf dem letzten bild sehen deine locken schon wirklich toll aus. mach bloß weiter damit!

...und gib mir doch mal ein paar ab... :P
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von McHot »

Dankeschön für das Kompliment! Locken abgeben? Hmmmm, manchmal würd ich gern alle abgeben und wieder lange glatte Haare haben......so wie früher, richtig schöne Spaghettis....aber naja, nu sindse lockich, nu muss ich da wohl durch!



Und gleich noch ein Nachtrag: hab heute mal ein Leave-In-Spray gebastelt aus
- ca 100 ml Wasser
- ca 1 TL Kokos-Milch-Kur von Swiss-o-Par
- 2 oder 3 Spritzern Jojoba-Öl (aus der heute frisch erstandenen dm-Flasche *g*)

Vorhin, ehe ich in den Regen raus bin, kurz eingesprüht. Fühlt sich gut an, macht die schönen weichen Haare noch schöner weich! *ggg* Werd ich beibehalten und sozusagen morgens als Lockenauffrischer verwenden...
LG,
Bianka
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#24 Beitrag von wuschelchen »

Ja, beeindruckende Locken-Ergebnisse, wie schön, daß wir hier mal jemanden wirklich die Curly-Girl-Methoden anwenden sehen. Ich bin hoch gespannt, wie es bei Dir weitergeht!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#25 Beitrag von eloa »

aaaaaaahh... deine haare sind ja so schön [-o<
die wellen... die farbe!!! Die farbe hätt ich auch supergern, passt aber leider gar überhauptnicht zu meiner hautfarbe... *sigh*
das mit den glatten strähnen vorne kenn ich nur zu gut... bekommst du die irgendwie wellig? bei mir geht da leider gar nix, und die verdecken meine wellen... :evil:
hach, ich werde dein tagebuch gespannt verfolgen, hatte mir auch schon mal überlegt, ob ich die curlygirl methode mal anwende...
lg, Eloa
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von McHot »

So, gestern (MI, Tag 2 nach der Natronwäsche am MO) hab ich's mal mit WO probiert. Dachte mir, die Haare sind definitiv noch nicht fettig, sondern nur vo Radeln verschwitzt und vielleicht bissl staubig (und angedatscht vom Helm), also reicht Wasser. Staub und Schweiss sind ja wasserlöslich und ich dusch ja auch nur mit Wasser (nur ab und an mit Duschbad, sonst wird mir bei täglichem Duschen die Haut zu trocken).

Also unter die Dusche, Haare schön vorsichtig nass gemacht, gar nicht viel drinrum gewurschtelt, danach noch in Ruhe geduscht (und das Wasser quasi einwirken lassen :)) und dann nochmal vorsichtig die Haare ausgewaschen. Kleinen Plopp-Turban :D gebastelt zum Vortrocknen, mich erstmal trocken gemacht und angezogen. Dann mein Leave-In ins handtuchtrockene Haar und mit nem frischen Handtuch geploppt. Und diesmal hatte ich auch Zeit, die Haare zumindest halbtrocken werden zu lassen unter meinem Plopp, ehe ich wieder los musste!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, finde ich! Die Ansätze wellen sich inzwischen auch recht heftig und sogar die vorderen Strähnen (@eloa :wink:) fangen langsam an, sich zu wellen und auch so zu bleiben.

Hier mal ein Foto von heute morgen, nach dem Schlafen (vor dem Radeln):
Bild

Was auch super klappt, ist das Locken auffrischen mit dem selbstgebastelten Leave-In. Nach dem Radeln sind die Locken immer ziemlich runter (klar, unterm Helm und ausgewedelt) und dann mach ich sie nebelfeucht mit dem Leave-In, knete mir neue Locken und seh wieder fein aus. Da ich aber zweimal am Tag radeln muss und demzufolge auch meist zweimal die Locken aufwurschteln, werd ich nächstes Mal den Condi weglassen und mein Leave-In bissl anders zusammensetzen. Hab da schon Ideen, mal sehen, wie's dann endgültig aussehen wird!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von McHot »

So, hier mal - für mich zusammengefasst - meine momentane Pflegeroutine:

Montag: Natron
Dienstag: nur Leave-In zum Auffrischen
Mittwoch: WO
Donnerstag: nur Leave-In
Freitag (also morgen): CO
Wochenende: nur Leave-In

Mal sehen, nächste Woche werd ich auch die Montags-Natronwäsche durch WO ersetzen und hätte dann somit nur eine "richtige" Wäsche pro Woche, wenn das klappt und die Haare einigermassen aussehen!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von McHot »

Note to myself: Haare sind heute, trotz fast komplett im Plopp getrocknet nach der CO weniger lockig als sonst. Mal beobachten, ob WO vielleicht doch besser ist......oder ob das jetzt nur Einbildung ist.

Dafür sind sie schön weich! :) (Fühlt sich gut an, aber ich fürchte, so würde heute keine Frisur halten!!! :()

Hmmmm, werd nächstes Mal nen anderen Condi nehmen, ich mag den Geruch von dem Alverde Aloe/Hibiscus nicht. *müffel* Hab mir jetzt den Alverde Zitronenblüte/Irgendwas besorgt, der riecht besser. Und ich werd ihn nächstes Mal verdünnen, der Alverde Condi ist mir zu dickflüssig und ich glaub, ich hab heut defintiv viel zu viel in die Haare geschmiert deshalb!

Pflegeplan für nächste Woche:
SA/SO: nur Leave-In (neues Rezept!)
MO: WO
DI: Leave-In zum Auffrischen
MI: WO (oder, falls nötig, Natron)
DO: Leave-In zum Auffrischen
FR: CO mit dem Zitronenblüte-Condi verdünnt

Tasks:
- was zum Thema Verdünnen nachlesen
- Leave-In-Rezept hier notieren *zettelsuchengeh* und noch was zum Öl und Wasser verbinden mit reinmixen vorher
LG,
Bianka
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von ~Luzie~ »

echt erstaunlich, was diese Curly-Girl-Methode bringt!!! :shock:
Echt super, sieht klasse aus!!!
Ich beobachte dich schon ein wenig länger ;) Ich bin auch gespannt, wie sich deine Haare weiterentwickeln!
Vllt probier ich die Methode irgendwann auch noch mal aus....Im Moment reicht mir aber die lockenauffrischende Wirkung von Wasser und Seidenproteinen als Leave in! :D
Bild
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Roberta »

Schöööööne Locken :shock: Die sehen so weich aus (da möchte man grad reingreifen :oops: ) und die Farbe ist auch toll. Ich bin gespannt wie sich deine Haare noch verändern werden! Vielleicht hast du es schon geschrieben und ich überlesen, aber wie trägst du deine Haare denn nachts?

liebe Grüße
Roberta
Antworten