Körsbär 2a/b/c/M/iii *ENDE*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#391 Beitrag von körsbär »

Ergebnis der Leinsamenrinse war, ähm ich weiss nicht.
tolle Locken bzw Wellenbündelung aber irgenwie etwas strähnig und auch nicht so pflegend, flutschig weich wie ich mir das vorgestellt hab.
Aber in Verbindung mit etwas Öl ist das Gel eine tolle Gesichtspflege bzw Grundlage für die Mf

Hab mir das Schmierzeugs bestimmt nicht zum letzten Mal gemischt
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#392 Beitrag von körsbär »

Haardicke oder was bin ich

Dieses Thema beschäftigt mich insgeheim schon etwas länger... Bin Ich wirklich iii?
Ich mein, die Länge wird öfters nachgemessen aber seit meiner ersten Haareinteilungsmessung hab ich die Dicke nie wieder überprüft.

Wenn ich hier so lese welche Flexigrössen bestellt wurden und verwendet werden kommen mir immer wieder zweifel.
Ich benutze für den normalen Pferdeschwanz eine S nicht eine M wie viele hier.
Für Dropbuns oder Logrolls eine M oder L
Für einen Schlaufendutt reicht mir eine L
Ich besitzte nichtmal eine Xl!

Allerdings hab ich noch nie versucht einen ganzen Dutt in eine Flexi zu stecken :wink: und ich mag es lieber wenn sie die Spange ganz durchbiegt, die sitzt dann wirklich bombenfest!

Aber das war jetzt nicht wirklich der Punkt alles zu überdenken
Ich hab einer Kollegin einen Figure8 mit ihrem neuen Haarstab gemacht und bemerkt wieviele Haare ich in der Hand hab und wie mickrig sich mein Umfang anfühlt :roll:

Ich bezweifele mittlerweile das Ergenis meiner ersten Messung, ich glaube nicht das mein Umfang wirklich mehr als 10cm ist.

Wenn ich zu Hause bin werd ich messen und ehrlichgesagt... ich hab etwas bammel vor dem Ergebnis :oops:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#393 Beitrag von körsbär »

Ergebnis

Hab jetzt mehrere Versuchsreihen gestartet :wink:
Haardicke auf dem Oberkopf beträgt je nach dem wie fest ich wickle :wink:
11 - 12 cm das ist ja noch iii

Im Nacken gebunden 10.5 cm
Im mittleren Bereich des Pferdeschwanzes (BH) 9 cm
kurz vor Ende nur noch 4cm ! :cry:

Ich glaube langsam steht ein Projekt dickere Enden an!


Da heut ncoh Waschtag ist sitzt ich grad mit schön geölter Kopfhaut da, hab wieder leichte Schuppenbildung

Ansonsten hab ich mir wieder Haarzeugs gekauft und mich wegen Urlaub, Wind, Sonne und Salzwasser für Silikon entschieden

ins Körbchen sind gehüpft
*Dovespülung anti Haarbruch (ja das mit dem Serum :D ) war bei Schlecker reduziert

*GlissKur Nacht tiefenrepairspray (enthält neben Silis auch gute Öle)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#394 Beitrag von Claire »

Das ist interessant, dass Du mit Deinen dicken Haaren einen Pferdeschwanz mit der S-Flexi machen kannst. :shock:

Ich krieg da meine Haare im Leben nicht rein. Dabei habe ich an superguten Tagen 10 cm und manchmal auch weniger. :-k
Vielleicht gibt es einen Unterschied, wie doll sich verschiedene Haartypen zusammendrücken lassen?
Über einen normalen Dutt kriege ich die L nicht mehr drüber und für ein Bananen-Dingsi brauche ich schon die L...dabei hab ich doch voll die kurzen Haare! :lol:

****

Ich glaube das mit der abnehmenden Zopfdicke Richtung Spitzen ist normal. Man verliert lange Haare, und kurze wachsen nach. Wenn man die Haare superlangsam wachsen lässt, kann man das vielleicht etwas eindämmen, aber dass die Haare von oben bis unten gleich dick sind, das ist glaube ich schwer zu erreichen.
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#395 Beitrag von körsbär »

Ich könnt ihn auch mit einer M machen, aber das sitzt nicht fest
Mit einer S ist alles super fest und nichts rutscht :D allerdings ist die S dann wirklich ganz durchgebogen. (viel mehr passt da nicht mehr rein)
Achja, ich mein einen Nackenperdeschwanz.

Beim Schlaufendutt ist es ähnlich, ich halt nur das Mittelteil damit und die Spange ist ganz durchgebogen

Für mehr bräucht ich auch eine XL, kann aber auch daran liegen das die Enden unten so dünn werden. :wink:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#396 Beitrag von Claire »

Ich hab's nochmal mit der S versucht. Sogar vorher ein Gummi reingemacht, damit ich beide Hände zum Biegen der Spange frei habe.
Passt nicht. :-k
Echt seltsam.

Oder die S-Flexis sind etwas unterschiedlich groß, je nach Perlensorte...? :nixweiss:
Na, ist ja auch egal. :lol:
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#397 Beitrag von Picknickerin »

Wenn du deinen Schlaufendutt mit der Flexi fixierst, machst du die beiden "Seiten" aussen mit Scroos oder Nadeln fest - oder hält das dann so bei dir? Bei mir würden beide Aussenstränge leider nach vorne klappen.

Ich finde ja, das du wunderschönes Haar hast! Warum peinigst du dich bloß mit einer Umfangmessung deiner Haarenden? :wink: Das würde mich ja absolut runterziehen.. :)
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#398 Beitrag von körsbär »

seltsam Claire, die sind schon gleich auch mit verschiedenen Perlen.
Habs grad mit Gummi probiert keine Chance das Ding zu schliessen :x
Vielleicht hab ich mich auch vermessen :gruebel: den Umfang hab ich bisher immer allein gemessen... Herr K hält mich sonst noch für total verrückt wenn er jetzt auch noch den Umfang messen muss :wink:

Picknickerin, Danke
Das hab ich mich gestern auch noch gefragt :D weils ja eigentlich egal ist.
Nur ist das Dünne unten schon sichtbar und ein kleiner Schnitt würde bestimmt nicht schaden.
Ausserdem sind die Spitzen auch trocken und kaputt, es müsste wirklich ein wenig ab.

Beim Schlaufendutt halt ich meistens wirklich nur die Mitte, die Ränder sind frei und ja, sie hängen auch etwas, aber mir gefällts so :D
Der Dutt sieht dann nicht so streng aus
Vielleicht mach ich noch ein Bild, wenn meine Digi will (die hat einen kleinen Wackler und will nicht so wie ich)


Gestern hab ich noch gewaschen
erst Ao Island Spülung ins leicht angefeuchtete Haar (1STd) dann mit Ao GBP Shampoo (Probe) ausgewaschen.
äähm dann hab ich meinen Urlaubs Condi getestet :oops: ins untere drittel etwas von der Dove Spülung
unglaublich wie glittschig die gleich werden, super kämmbar
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#399 Beitrag von Claire »

körsbär hat geschrieben: Habs grad mit Gummi probiert keine Chance das Ding zu schliessen :x
Das Gummiband hab ich nur so ein Stückchen weiter unten um die Haare gemacht, damit die Haare nicht so schnell wegrutschen und ich mit der Hand die Spange biegen kann. Also ich hab nicht versucht, die Flexi direkt über dem Gummi zu schließen.

Mit dem Messen bin ich auch sicher nicht so genau. Ich mache halt ein Zopfgummi ganz straff drum und messe mit dem Maßband direkt daneben. Mehr als 10cm habe ich aber sicher nicht.

Wenn ich mit meinem Maßband eine 10 cm Schlaufe lege und die mit dem Umfang der durchgebogenen Flexi vergleiche, da ist das Maßband auch größer. :-k
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#400 Beitrag von körsbär »

Hab grad Herrn K meinen Nackenpferdeschwanz vermessen lassen und er kommt auf Ergebnisse zwischen 9,5 und 10
Wurde dann natürlich neugierig und hab Experimente betrieben :wink:
Also, hab ich meinen Pferdeschwanz mehrmals gefaltet und hab die S drübergequetscht.
Das ging problemlos bis zu einem Umfang von 11cm, schwierig wurde es ab 12 ging noch aber es war ein irre quetscherei und ich hatte schon angst das die Spange bircht.
Vielleicht hab ich wirklich besonders formbare bzw. quetschbare Haare :twisted:


Spliss, Spliss


hab mir heute meine Mähne mal genauer betrachtet natürlich mit der Schere in reichweite :evil:
War ziemlich geschockt wieviel ich gefunden hab!
Ich glaub ich hatte noch nie soviele gespaltene Enden wie jetzt!
Hab dann frustriert die Schere wieder weggelegt.
Wird das denn nie besser?
Jetzt fahr ich halt mit kaputten Haaren in den Urlaub und komm nit noch kaputteren zurück :cry:
Ich glaub um einen Schneidetermin komm ich nicht rum
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#401 Beitrag von Picknickerin »

Tröste dich, gestern war superschönes Wetter bei uns - aber was ich bei den genialen Lichtverhältnissen an Spliss entdeckt hab, du kannst es dir nicht vorstellen. :roll:
Und ich hatte keine Schere zur Hand, das hat mich total wuschig gemacht. :twisted: :wink:
Picknickerin, 2aMii
Ellesmere

#402 Beitrag von Ellesmere »

Mir gehts wie dir, körsbär. Ich habe einen Zopfumfang von 10, 5 cm und bräuchte eigentlich eine S, um mir einen festen Pferdeschwanz zu machen. Bei der M ist das Ganze doch ziemlich locker :?
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#403 Beitrag von körsbär »

:D dann bin ich ja doch nicht allein

Bin aus dem Urlaub zurück und was soll ich sagen, es war toll
Meine Haare mussten diesesmal gewaltig leiden, aber ich hab ja schon vor dem Abflug beschlossen etwas zu schneiden

Es war wirklich entspannend sich nicht ewig Gedanken um die Haare machen zu müssen :D
Meine Standartfrisur war eine Keule mit offenen Enden, kein schlechtes Gewissen wegen den freischwingenden Enden im Wind oder im Wasser.
Das meiste davon kommt eh ab. :twisted:
An windstillen Tagen hab ich die Mähne sogar mal offen am Strand getragen.

Pflege war minimal
tagsüber etwas Sheabalsam
co mit Balea Sun
Dove Spülung (den Erfindern dieser Spülung gilt mein besonderer Dank. Es war noch nie so leicht nach Stunden Unterwasser am Strand und im Wind die Haare zu kämmen. Da überseh ich gerne das enthaltene Silikon.
Leider beschwert sie die Haare etwas)
GlissKur Night Repair Sprühkur (die hab ich nicht oft bentutz, deshalb kann ich nicht viel über die Wirkung sagen. Das Zeug stinkt unerträglich nach billigem Parfum BÄh)

So, jetzt sollte ich mir mal einen guten, vertrauenswürdigen Frisör suchen.

Bilder gibts leider keine, die vor 4wochen bestellte Kamera ist erst heute angekommen. Deshalb hab ich nur Bilder mit der analogen Unterwasserkamera gemacht.

Aber wenn ich die Funktion kapiert hab mach ich mal wieder neue Haarbilder :)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#404 Beitrag von Gwen »

Auch wenns jetzt bös OT wird(und bestimmt woanders besser hinpasst...):
hab auch ca.10cm Umfang im Nacken, und naja, S Flexi is mir zu locker bei nem Pferdeschwanz!?Kommt recht schnell ins rutschen, hab mir jetzt mal xs bestellt und hoffe das hält besser.
Kann das auch was mit der Haarstruktur zu tun haben??

So mal on topic:schöne Haare hast du!! :wink: und bei nem :dickere Enden Projekt: wär ich glatt dabei!
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#405 Beitrag von körsbär »

Mit Flexies bist du doch nie OT :D Wir können ja einen Club der heimlichen S / XS Träger aufmachen.
Wär übrigends grad auf der Flexie Seite und die haben 1. die Seite überarbeitet und 2. neue!!
Mööönsch ich könnt schon wieder :wink:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Gesperrt