Bloss nicht von Anfang an lesen. Langeweile pur

Ich will nicht mitschuld sein an der Vernichtung wertvoller Lebensräume, deshalb habe ich mich vor etwa einem Jahr entschlossen, palmölfrei zu leben.
Das bedeutet für die Haarpflege: keine herkömmlichen Shampoos, Spülungen, Kuren, Shampoobars etc. mehr. Denn in fast allem (auch in der meisten NK) sind Palmöl bzw. vor allem dessen Derivate enthalten. Leider auch in SLSa, dem Hauptbestandteil der wunderbaren Shampoobars.
Meine Haare:
Meine Haare sind po-lang - etwa 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - und sind glatt und mittelfein - 1b Mii. Die ersten 30cm sind natur - dunkelblond, darunter mehr oder weniger blondiert auf mittelblond.
Ich trage meine Haare eigentlich am liebsten offen, aber im letzten Jahr haben sie sich sehr stark verklettet. Brav hab ich also meist geduttet oder geflochten getragen. Mein Frisuren-Repertoire wird langsam, aber sicher größer.



Jänner 2013----------------------------------Jänner 2014-----------------------------Jänner 2015
Pflege:
Bis Ende 2011 habe ich meine Haare meist mit Fructis Blond Care gewaschen. Seit Anfang 2012 experimentiere ich hauptsächlich mit Seifen, aber auch mit Kräuterwäsche und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Meine Haare sind allerdings echte Tussen, will heißen, mit Natur pur: WO, Kastanien, Seifenkraut komme ich kaum zurecht. Wäre natürlich die Ideallösung gewesen.
Mittlerweile hat sich diese Routine herauskristallisiert:
- ich muss dreimal einseifen!
- Meine mittleren bis unteren Längen werden meist nicht eingeseift/nicht mit Seifenwasser überspült.
- Zum Abschluss saure Rinse: Vitamin C, 8-10 Löffelchen auf 1l
- Katzenminze-Rinse zum Pflegen meiner Haare danach, drinlassen
- Haare offen trocknen oder zumindest, bis sie fast trocken sind, sonst werden sie auch strähnig/verklettend.
- Headbanging hilft, dass sie schneller trocknen.
Meine Ziele:
- Etwas finden, das mein ökologisches Gewissen etwas befriedigt. Weg von Plastikflaschen und Silikonen. Palmölfrei sowieso. Seifen wären am besten.
Seifenwäsche klappt!
- gute Spitzenpflege finden - recht zufrieden mit Nonique Handcreme und BWS
- Waschrhythmus verlängern
- Po-Länge
- nächstes Längenziel: Klassiker
Produkte:
no go; schlechte INCIs;sehr gut, kann nachgekauft werden; ok, wird ws. nicht nachgekauft
Shampoos/Seifen:
- Nonique Vitalfrucht Olivenöl Seife (10%)
- Nonique Olivenöl Seife (10%)
- Savion Henna Seife (1,5%)- griffig, nicht-kaum strähnig, trocknet halbwegs, weiter testen
- Lush Jumping Juniper - ist zu austrocknend, Kopfhaut juckt
- Lush Karma Komba - austrocknend, Haare strähnig, Kopfhaut juckt
- Tuula Bio Birke Seife (5%)
- Sapinda Seife (6%)
- Sweet Feelings Seife (braun,8%)
- Bohemian Seife (lila,4%)
- Clear morning Sky Seife (grün,4%)
- Mud&Clay CV Seife (9%) - Haare werden zu glatt nach 2. Tag
- BBC von CV Seife (18%)
- Rosi von Steffi
- Ziegenmilchseife
- Bier-Shampoo Seife von Body & Soap
- Chandrijka Seife
- Dudu Osun (Schwarze Seife) - sehr tolle Haare, leider Kopfhautbelag nach einigen Wäschen
- Kastanien
- Seifenkraut
- Shikakai
- Amla
Spülungen/Pflege:
Fructis Blond Care Spülung - Silikonbombe, Palmöl, eventuell für die Spitzen
Alterra Feuchtigkeitsspülung - eher klätschige Haare
Katzenminze - Goldton, kein Verkletten, allerdings stumpf?
Brennessel - sehr gut-gut gegen Kopfhautjucken, scheint fettigen Ansatz zu verhindern
römische Kamille
Rizinusöl
Alverde Haaröl - eventuell mehr Spliss???
Mandelöl
Jojobaöl
BWS - ausgezeichnete Spitzenpflege, macht weich und saftig
ayurvedisches Haaröl
Nonique Anti-Age Handcreme- ausgezeichnete Spitzenpflege, macht weich, ohne zu fetten
Probiert:
- Fructis Blond Care - Silikon, fliegend, spaghettig
- Saubär 3in1 Aprikose - Spliss (aber schönes Volumen)
- Savion Citrus Seife (1,5%) - nicht so toll
- Balea Professional More Blond - sehe kein Hellerwerden, ähnlich Fructis, eventuell Kopfhautjucken, eventuell zu trockene Längen/Spitzen
- Fructis Nutri-Repair Kur - Silikon, kein Effekt zu merken
- HE Spitzenstar Kur - auswaschbare Silikone, kaum Effekt
- Tuula Indische Erde Seife (5%) - Haare sehr fettig nachher
- Tuula Wanda Green Seife (5%) - Haare sehr strähnig nachher
- Algen-Meersalz-Seife von Alles Seife (3-5%) - griffig, strähnig, Kalkseife - - Soafaseidn Papaya Shampoobar -trocknet seeeehr aus, zu aggressiv
Hier will ich mein Längenwachstum dokumentieren:
1.12.2012: 78cm
13.12.2012: 79cm
3.1.2013: 79,5cm
10.1.2013:80cm
21.1.2013: 81cm
26.1.2013: 81,5cm - Trimm: -0,5cm - 81cm
31.1.2013: 81,9cm
1.3.2013: 82,5cm
23.3.2013: 82,6cm - Trimm: -1,5cm - 81,1cm
13.6.2013: 84cm - Trimm: -1,8cm - 82,2cm
14.7.2013: 84cm
9.10.2013: 86,7cm
26.10.2013: 87,3cm
1.11.2013: 87,5cm
17.11.2013: 88cm
10.12.2013: 88,8cm
5.1.2014: 90,3cm
27.1.2014: 90,8cm
13.2.2014: 91,6cm
4.3.2014: 92,2cm
6.4.2014: 93,5cm
29.4.2014: 94,5cm
10.6.2014: 96,5cm
3.7.2014: 96,9cm
25.10.2014: 98cm
30.11.2014: 99,5cm
11.01.2015:100,1cm
Hüftlänge: 84cm
Steißlänge: 95cm
erreichte Ziellänge: Mitte Po 100cm
nächste Ziellänge[/u]: Klassik 109cm
Gesündere Ernährung - Notizzettel:
Vitamin A/Retinoläquivalent/Betacarotin
Vitamin E
Vitamin K
Vitamin C
Vitamin B1/Thiamin
Vitamin B2
Vitamin B3
Vitamin B5
Vitamin B6
Vitamin B7/H/Biotin
Vitamin B9
Vitamin B12
Eisen
Produktbewertungen
Meine Frisuren