Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#31 Beitrag von esmues »

ich nehme an,das hat nichts mit mild oder nicht mild im sinne von tensiden zu tun,sondern mit dem ph-wert.seife ist eher alkalisch,daher quillt die schuppenschicht auf,da die haare eben einen eher säuerlichen ph-wert haben(richtig??)shampoos sind dem meist angepasst.durch die saure rinse wird allerdings die schuppenschicht wieder angelegt,so dass es dann eigentlich ok sein sollte.wegen neobio,ich weiß nicht was die für tenside verwenden,dass die haare sich rau anfühlen kann ja auch für trockenheit durch zu starke tenside kommen.bei seife bin ich sicher,dass es durch den ph-wert kommt!
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

#32 Beitrag von lara »

könnte auch Kalkseife sein. Die fällt zusammen mit dem Kalk aus (hartem) Wasser aus. Regnet es bei dir weisse Schüppchen danach?

in beiden Fällen (auch aufgeraut) würde ich die saure Rinse nehmen und die nochmal sehr kalt ausspülen.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#33 Beitrag von Sausebraus »

Ne, ich bin top zufrieden mit der seife. Sie trocknet nicht aus und es ist auch nicht mehr fettig. Das optimale Mittelmaß!

Kennt ihr das Gefühl denn nicht? Wenn man nach dem auspühlen des Shampoos über die Haare streicht ist das Gefühl nicht immer das selbe.
Je nach Shampoo sind die Haare glatt oder aber aufgeraut.
Da es nach der Rinse immer weg ist nehme ich an das dies die anghobene Schuppenschicht ist.

Fühlt das denn sonst keiner an seinen Haaren?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Neko
Beiträge: 165
Registriert: 19.03.2007, 16:46

#34 Beitrag von Neko »

Ich schon, wenn ich nicht mit kaltem Wasser oder saurer Rinse spüle, fühlen sich meine Haare ziemlich komisch an. Ich denke, das ist tatsächlich die Schuppenschicht.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#35 Beitrag von Mata »

Gerade heute hab ich rumgeschnüffelt in alle möglichen Websiten, weil ich auch mal gern Seifen machen würde... und bin auf diese Erklärung zum "funky hair" bei Seifen-Haarwäsche gestoßen.
http://www.prairielandherbs.com/funkyhair.htm

Klingt einleuchtend. Na ja, was alle hier schon gesagt haben - aber auf Englisch! Außerdem gibt es in dem Shop schöne Sachen, aus den USA bestellen wäre zwar Quatsch, aber angucken tu ich trotzdem immer gern...

Es liegt also oft an der Kalkseife bei hartem Wasser, Essigwasser hilft dagegen. Außerdem meinen sie, das Haar muß sich dran gewöhnen, und nach einiger Zeit ist es nicht mehr "funky".
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#36 Beitrag von Mieze »

Gibt es ein Haafpflege - produkt mit denen man die Haare auch stylen kann (ohne das es fettig aussieht) bzw. ein Haarstyleprodukt, dass auch pflegt :?:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#37 Beitrag von Sommerfrost »

Ich nehm zum "Stylen" Aloe-Vera Gel. Soll ja angeblich auch pflegen (feuchtigkeitsspendend), bei mir ist es aber besser als Haargel geeignet. Ich verwende es aber höchstens mal, um einzelne Strähnen aus dem Weg zu räumen, wie es sonst ist kann ich nur vermuten.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#38 Beitrag von Mieze »

Sommerfrost hat geschrieben:Ich nehm zum "Stylen" Aloe-Vera Gel. Soll ja angeblich auch pflegen (feuchtigkeitsspendend), bei mir ist es aber besser als Haargel geeignet. Ich verwende es aber höchstens mal, um einzelne Strähnen aus dem Weg zu räumen, wie es sonst ist kann ich nur vermuten.
Danke für deine Antwort!
Und woher nimmst du das, hast du selber eine Pflanze bei dir?
Sieht man Rückstände in den Haaren...?
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#39 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab das mal in einem Laden vor Ort gekauft. Leider hat der dicht gemacht, eine neue Bezugsquelle hab ich noch nicht gebraucht. Vielleicht im Reformhaus, Apotheke, Internetversand. Ich bestell im Netz viel bei Baccararose, allgemein bin ich mit der Qualität dort zufrieden.

Rückstände sieht man dahingehend, dass die Haare erstmal feucht aussehen. Es klebt allerdings nicht sooo doll wie richtiges Haargel und lässt sich ohne Krümel auskämmen. Ich nehm da aber auch nicht so viel. Ich benutz das manchmal, wenn die Stirnhaare nach dem Waschen immer vor die Augen fallen - nur so, das die nicht so "fluffig rumflattern".
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#40 Beitrag von Mieze »

Das ist ja toll, ich brauche das auch nur für den Pony!
Kannst du vielleicht mal für mich auf die Inhaltsstoffe des Gels schauen? *liebschau*
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#41 Beitrag von Sausebraus »

Frage:
Ich kann mich daran erinnern das ich vor vielen, vielen Jahren als ich noch nichts von gesunder Haarpflege wusste, einmal hörte das Haare nur wachsen wenn man wach ist. Also wenn man schläft die Haare gar nicht oder nur langsam wachsen.
Die Schlussfolgerung davon wäre das Leute die wenig schlafen ihre Haare schneller lang bekommen würden als Leute die am Tag 10h und länger schlafen.

Ist das absoluter Nonsens? Oder hat das auch schon mal jemand gehört?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von GinGin »

Ich habe das genau andersrum gehört...
Ich habe gelesen, dass Haare beim Schlafen schneller Wachsen als wenn man wach ist
(und im Sommer angeblich schneller als im Winter :lol: )

Aber ich weiß auch nicht, ob das nun wahr ist?
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
apokabraxas
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2007, 11:52
Wohnort: Aachen

#43 Beitrag von apokabraxas »

Ich hab' mal ein paar Jahre in einem Altenheim gejobbt, und da waren einige Bewohner, die teilweise 20 Stunden am Tag geschlafen haben, wegen Medikamenten etc. Und ich würde sagen, dass bei denen die Haare ganz normal gewachsen sind, weder schneller, noch langsamer, als bei Leuten mit 'nem normalen Schlafrhythmus.
Ich denk eher, dass die allgemeine Sotffwechselaktivität Ausschlag gibt, wie schnell Haare wachsen.
Aber cool wär 's schon, einfach ganz viel pennen, und schon hat man lange Haare... :D
Haartyp: 1bMii
Haarfabe: Dunkelbraun
Haarlänge: 80cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#44 Beitrag von Mi1990 »

Ich halte das auch für unsinnig,dass Haare nur wachsen wenn man schläft oder wach ist.
Ich glaub da hat jeder Mensch nen eigenen Rhythmus :)
(Sonst würden meine Haare ja gar nichts mehr wachsen,da ich am Wochenende schon mal 13 Stunden am Stück schlafe :lol: :lol: :lol: :lol: )
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#45 Beitrag von Bea »

Hab noch nix dazu gefunden, deswegen hier die Frage:

Wie reagiert hennagefärbtes Haar auf Sonnenbestrahlung?
Bleicht es aus? Wird es orange? (Käppi und Kopftuch stehen mir nicht...) :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten