Ich kenne beide Reaktionen auf meinen Haar. Bei gleicher/gleichen Anwendung/en. Das klingt erst einmal seltsam, liegt aber wohl am "geringfuegig" unterschiedlichen Ausgangsmaterial.
Im ersten Fall hatte ich sehr stark gePHFtes und ausgetrocknetes, splissiges Haar. Olivenoel fuehrte, egal wie aufgetragen, zu der besagten Trockenheit, Knirschigkeit, dennoch wirkte das Haar immens klaetschig udn ich bekam das Zeug nur schwer wieder raus. Interpretiere frei nach Graf Loewenzahn: Oel zog nicht ein (wg. Build Up?), setzte sich aber dafuer in "Loechern" am Haarschaft fest (-> Klaetschfett).
Zweiter Fall: Unbehandeltes Naturhaar: Olive funktioniert sehr gut. Nicht optimal als LI (nur normal gut, als LI geht bei mir jetzt Shea toll), aber sehr gut als PreWash-Kur. Es kann ins Haar eindringen und sammelt sich offenbar nirgends. Der Ueberschuss ist ganz easy auswaschbar.
Olivenöl war das erste Öl was ich ausprobiert habe. Meine Haare saugen es sehr gut auf. Wenn ich es lange genug einwirken lassen habe. Sonst bekomme ich die "Reste" schlecht raus. Ich bin dann umgestiegen, weil wir zum kochen nicht so viel Öl brauchen und ich für meine Haare auch nicht. Wenn das Öl dann schlecht wird ist das auch blöd.
Idise hat geschrieben:meint ihr, man kann das auch in eine sprühflasche füllen? ich habe das mit öl als pflege noch nie probiert, aber scheint ja wirklich super zu sein
So ich niste mich hier auch mal ein, ihr habt mich böse angefixt und sitze jetzt seit einer guten halben Stunde mit Olivenöl im Gesicht rum.
Ich habe Mischhaut und damit im Moment so meine Problemchen, ich dachte es kann ja nicht schaden, also ausprobieren.
Erster Effekt; es ist auf jeden Fall beruhigend, fühlt sich gut an.
Ich bin nur gespannt was die fettenden Gesichtsteile davon halten. Also T Stirn, Nase, Kinn.
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
Kann nicht Editieren, was ich noch sagen wollte damit es beim Thema Haare bleibt, ich werde wenn wieder Waschtag ist vorher schön eine Olivenkur machen und später auswaschen. Das letzte mal fanden das meine Haare nicht so toll, aber da waren sie auch trocken. Ich werde mal rum testen was für meine Haare am besten ist.
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
Lacht mich ruhig aus aber ich überleg grad ob so ein salatsprüher nicht die perfekte dosierungsmöglichkeit fürs leave-in wäre. Im Moment verreib ichs (halbe halbe olivenöl und orange-aloe von alterra) zwischen den händen und knete es in die spitzen...
Idise ich glaub schon dass der Sprüher etwas bringt. Probiere es doch einfach mal aus.
Also erstaunlicherweise hat sich meine Haut nach der Olivenölbehandlung überhaupt nicht fettig angefühlt. Zwar satt und ein leichter Film konnte man noch spüren, der war wirklich nur zart! Ölig oder glänzend war meine Haut gar nicht. Ich bin verwundert weil sie sonst immer etwas speckig aussieht auf Stirn und Nase. Normal muss ich sie immer 3 mal am Tag waschen, mindestens.
Ich hab also das Öl auf ein Wattepad geträufelt, ganz wenig nur, es schön verteilt, ca zwei Stunden einziehen lassen, dann mit lauwarmen Wasser abgespült und super seidig, matt, satt und belebt. Finde ich zumindest.
Morgen kommt dann mittels Sprühflasche Olive auf das Haare und dann wasche und berichte erneut.
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
@ Ms. Fledermaus Wenn du sonst keine fettige Haut hast kann es sein das deine Haut mehr fettet, weil sie sich das holt was ihr fehlt. Nach dem Olivenöl war deine Haut wohl so gut gesättigt das sie nicht zu fetten brauchte.
Oh ich sehe gerade und korrigiere, mein Orangenöl als Duftzusatz im Olivenöl ist von TerraNaturi (aaah diese ganzen Öko Markennamen klingen alle so ähnlich XD) Alterra ist vom Rossmann glaub ich
Tatti das kann sein. Ich hab von Haut eh nicht so die Ahnung
Ich hab das heute auch in die Haare gesprüht also am Ansatz wo meine NHF durchkommt, jetzt schon geschlagene 3 cm (aber ich glaube das ist von Haar zu Haar unterschiedlich vorhin hab ich noch 4 cm gemessen-also bei denen die Ausfallen ) zog das Öl wirklich besser ein, die Spitzen fühlen sich nach wie vor noch ein bisschen Ölig an. Das Öl wurde aufgesprüht und sanft mittels Wattepad Strähne für Strähne nach unten verteilt.
Meinem Gesicht tut das Öl zwar nach wie vor gut, es juckt nichts alles klasse. Ich werde es jetzt diese Woche noch durchziehen und wenn ich merke es ist zu viel jeden Tag dann beschränke ich mich auf alle 2-3 Tage. Man muss also wirklich testen. Übrigens ist das ganz toll für die Ellen und die Knie, Füße und Fingernägel.
Ich bin nämlich ein Creme-Muffel, ich habe es halt immer und nur für in der Küche rumstehen ist es doch zu schade, wenn es so gut pflegt.
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
Meine Freundin, Libanesin, hat diesen orientalischen Schönheitstipp von ihrer Oma - langes Haar über Nacht in Olivenöl tränken und mit Folie um den Kopf schlafen, morgens auswaschen.