Frisuren mit Ketylos

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

Frisuren mit Ketylos

#1 Beitrag von Antaria »

Hallo!

Ich habe mittlerweile in einigen Threads von den Ketylos gelesen und auch Bilder von ihnen gesehen (was dazu führte, dass ich jetzt auch unbedingt welche haben will und mit mir selbst hadere weil ein Teil von mir sagt "die Stäbe die du hast reichen doch und die sind so teuer" und der andere sagt "ich will aber DIE DA! Und außerdem sollen die nicht so schnell brechen") - nur was ich bewußt noch nicht gesehen habe, sind Frisuren mit den Ketylos!

Von daher: Wenn ihr Bilder mit in Frisuren eingearbeiteten Ketylos habt - her damit :D Würde mich freuen sie zu sehen (und würde die schönen Frisuren dann als Kaufargument zu meinen Gunsten auslegen).

Viele Grüße
Tari
Thi

#2 Beitrag von Thi »

Ich bin nun kein Ketylo-Besitzer, aber ich liege wohl kaum falsch, wenn ich behaupte, man kann damit genau die gleichen Frisuren wie mit Haarstäben machen. ;)
Weil was sind den Ketylos im Endeffekt? Auch nichts anderes, oder?

Schön sind sie allemal und ich denke, durch ihre Form halten sie z.T. auch besser im Haar.
Früher oder später werde ich mir davon bestimmt welche zulegen, aber nicht im Glauben, damit wirklich innovative Frisuren hinzubekommen, die nicht schon mit Haarstäben geklappt hätten.

Oder was sagen die Ketylo-Besitzerinnen? :)
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#3 Beitrag von Antaria »

Im Grunde hast du vollkommen recht! Es sind Haarstäbe - Punkt :D Ich kann mir z.B. nur nicht vorstellen, wie sich gerade ihre gedrehte Form auf das Endbild auswirkt ... ich habe nur dünne Haare, wenn ich mir also eine Stabfrisur mache, sieht man eben sehr viel Stab - und da kann ich grade nicht einschätzen wie das mit einem Ketylo aussieht. Dass die Frisuren als solche sich nicht von den anderen Stabfrisuren unterscheiden, stimmt natürlich.
Denebi

#4 Beitrag von Denebi »

Na, da hab ich ja nur drauf gewartet ;)

Hier bitteschoen!

Geflochtener Chinese:
Bild

Pseudokelte:
Bild

Achterdutt in Kombi mit Selbstbauflexi:
Bild

So sehen sie ohne Haare drumrum aus:
Bild

Ich hoffe, das hilft :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#5 Beitrag von Picknickerin »

Wunderschöne Frisuren Denebi. :gut: :D
Die Stäbe sehen aber imho im Haar aus wie ganz normale Haarstäbe - sind die auch kürzer als der Durchschnittshaarstab?
Btw., wie teuer ist denn so ein Stab?
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#6 Beitrag von Antaria »

:P Wunderschön!! Danke fürs Zeigen!

die gedrehte Form fällt wirklich nicht so auf (wobei du auch viel mehr Haare bietest als ich :wink: ) - aber die Farben sind einfach zu schön!

@Picknickerin: Laut deren Seite gibts 3 verschiedene Längen: 5", 6" und 7" zwischen 10-14$ pro Stab, wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#7 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe zwei ähnlich gebogene Stäbe von BB und finde die einfach genial. Die halten irgendwie besser, weil sie durch die gebogene Form beinahe von alleine durch verschiedene "Haarschichten" gehen und weil sie zum teil beinahe richtig "einrasten". Schwer zu erklären... Würde mich interessieren, ob Ketylobesitzer das auch so empfinden.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Denebi

#8 Beitrag von Denebi »

Ja, tun sie ;)

Es ist wirklich ein Unterschied, diese Windungen kann man so richtig schoen mit der Frisur verweben, und dann haelt es bombig. Beim Chinesen ist das natuerlich nebensaechlich, da wickelt man eh um den Stab rum, aber gerade der Achterdutt haelt bei mir mit einem Ketylo weitaus besser als mit jedem anderen Haarstab oder einer Forke.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#9 Beitrag von Picknickerin »

Ach, das ist ja widerum interessant. Vllt. werd ich mir mal demnächst so einen von BB kaufen, die hab ich da auch schon gesehen.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#10 Beitrag von Marduk »

Alte Anfixer :shock:
Die Sticks gibt es auch bei Ebay zu kaufen und kosten dort zwischen 14,11 und 17 €. der Verkäufer heißt treasuresfromthetree. Nur so als Info, falls noch wer grad nichts braucht... :pfeif:
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Thi

#11 Beitrag von Thi »

Ich glaub fast, da kommst Du unter Umständen günstiger hin, wenn Du direkt bei Ketylo.com bestellst.

Weiß aber nicht genau, was der Versand nach Deutschland kostet, bzw. ob die 3$ innerhalb der USA auch für uns gelten. Vermutlich nicht...

Aber die Auswahl ist allemal größer! :D

Jetzt hab ich doch schon wieder bestimmt 15 Minuten auf der Seite verbracht [-X
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#12 Beitrag von Mandy »

Also ich habe mir auch so einen gebogenen Haarstab von BB gekauft,
aber ich finde, der hält überhaupt nicht besser, als ein gerader.
Ich hatte sogar Schwierigkeiten, den überhaupt durch den Dutt durchzukriegen!
Ausserdem ist der auch noch so rutschig, weil er aus Plastik ist, sodass die Frisur bald wieder auseinander fällt.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#13 Beitrag von Nadeshda »

Nein, nicht der aus Pastik... der ist echt blöd. Es sind welche aus ganz glattem Holz. Ich mach gleich mal nen Foto...

Edith:
Und hier ist es auch schon. Oben die tollen BB Stäbe mit Bogen unten der total doofe Stab von BB mit Bogen
Bild
Zuletzt geändert von Nadeshda am 16.09.2008, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Denebi

#14 Beitrag von Denebi »

Shipping $7.50

Ist jetzt nicht so teuer (bei aktuellem Dollarpreis), der Zoll will auch nix haben, weil zu geringer Preis. Ich weiss jetzt nicht, ob die eBay Angebote fuer Paare oder fuer einzelne Staebchen sind, muesste man schaun. Die Website von Ketylo fuehrt Einzelpreise auf.

Letztens gab es eine Rabattaktion, wenn man 4 Staebchen gekauft hat, bekam man ein fuenftes nach Wahl kostenlos dazu. Ist aber leider schon vorbei. Wenn wieder eine ist, kann ich gern bescheid geben.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#15 Beitrag von Marduk »

Thi hat geschrieben:Ich glaub fast, da kommst Du unter Umständen günstiger hin, wenn Du direkt bei Ketylo.com bestellst.

Weiß aber nicht genau, was der Versand nach Deutschland kostet, bzw. ob die 3$ innerhalb der USA auch für uns gelten. Vermutlich nicht...

Aber die Auswahl ist allemal größer! :D

Jetzt hab ich doch schon wieder bestimmt 15 Minuten auf der Seite verbracht [-X
Der Verkäufer bei Ebay verkauft immer ein Paar der Sticks, insofern sind die Preise mit der original Ketylo-Seite ungefähr gleich. Das mit der Ketylo-Seite ist dennoch ein guter Tip, weil a) die Auswahl wirklich bedeutend größer ist b) ich Ebay nicht unnötig Geld in den Rachen schmeißen will und c) mir Ebay einfach unsympatisch ist :)

Zu den Versandkosten habe ich bei Ketylo Folgendes gefunden:

Shipping Charges Stateside International
1 - 6 items $4.50 $7.50
7-10 items $7.50 $9.50
11-20 items $9.50 $11.50

If you want to order more than 20 items per invoice,
please contact us as we offer special arrangements for quantity orders.

Das schreit ja fast nach einer Sammelbestellung
:-# :pfeif:
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Antworten