NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#2911 Beitrag von Ylarnja »

@Sif Danke :) Dann werd ich es erstmal dabei belassen und gucken was passiert ^^
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2912 Beitrag von Rapunzelchen »

die Sache mit dem Staubkamm finde ich genial. Seitdem ich das regelmäßig mache, habe ich seltener Juckreiz auf der Kopfhaut.

Die Haare sind am Ansatz auch sehr viel weicher und voluminöser (oder bilde ich mir das nur ein? :gruebel:) geworden.

Zur Zeit bin ich rundum zufrieden.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2913 Beitrag von nemesis »

Auf den Staubkamm kam ich durch diesen Thread. Ich benutze ihn meist alle zwei Tage und bin erstaunt, was da so aus den Haaren rauskommt an Flusen.

Einen Unterschied an den Haaren, wie Rapunzelchen, bemerke ich allerdings nicht.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#2914 Beitrag von Ylarnja »

Ich hätte auch so gerne einen Staubkamm. Wo habt ihr denn eure gekauft? Bei Kostkamm kostet der Versand soviel wie der Kamm selber, das war mir dann irgendwie zu teuer ^^
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2915 Beitrag von nemesis »

Meiner ist von Hercules Saegemann. Hat 2,5 Euro Versand gekostet.

Gibt's aber auch bei Mueller (Drogerie).
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#2916 Beitrag von Ylarnja »

Vielen Dank. 2,50 Euro klingt schon viel besser ^^
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#2917 Beitrag von min Deern »

Ich hab meinen bei Müller für etwa 7€ gekauft. Das ist einer mit einer gröberen Seite und einer ganz feinen, auch von Hercules Sägemann.

Den sollte ich auch mal wieder benutzen... nur ist danach immer von meiner 2er Struktur überhaupt nichts mehr zu sehen.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
nietzschekatze
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2012, 22:49

#2918 Beitrag von nietzschekatze »

fabeluna hat geschrieben:Das Ei und ich werden keine Freunde. Ich habs jetzt ausgiebig getestet aber so richtig komm ich nicht damit klar.

Ich denke ich werde jetzt doch eine Natron-Wäsche machen. Nachdem meine Haare danach aber meistens strohig sind, habe ich vor sie etwas zu ölen und mich dann mit ein paar Water Only-Wäschen reinzuschleichen.

Hoffe mal das ist ein guter Plan.. :-k
Wie siehts mit eurem Wasser aus? Eiweiß kann nicht nur bei Hitze gerinnen, sondern auch wenn Schwermetalle im Wasser sind. Habt ihr vllt noch Bleileitungen irgendwo?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 12.4.12: 60cm Haartyp:2b/c Ciii Mittel(asch?)braun- Laborgruftie aus Leidenschaft
Misao
Beiträge: 11
Registriert: 31.10.2009, 22:00
Wohnort: nähe Frankfurt
Kontaktdaten:

#2919 Beitrag von Misao »

Jetzt komme ich auch endlich wieder zum schreiben, mein Sohn und das Studium haben mich die letzten Tage ziemlich auf Trabb gehalten :).

Ich habe es jetzt schon 2mal mit der Natron Wäsche versucht, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Ich hab immernoch das Gefühl totale Rückstände in den Haaren zu haben, mein Ansatz sieht zwar gut aus, aber meine Längen sind schmierig und klebrig und strähnig... da der Ansatz ganz normal aussieht kann ich mir das nicht wirklich anders erklären.
Ich werde mir wohl heute mal ein paar Eier anschaffen und das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutzen, damit kam ich immer sehr gut zurecht und hoffe dann, alles rauszubekommen :(.

Einen Staubkamm habe ich mir jetzt auch angeschafft und der ist echt super!
Meiner Kopfhaut geht es besser (und der Tipp die Kopfhaut auch einfach nur immer mal zu massieren ist echt klasse!) und ich hoffe, dass ich dann auch bald wirklich starten kann...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#2920 Beitrag von materialfehler »

huhu! ich hab im offtopic einen thread gestartet wo ich gern über "weniger ist mehr" (ganz im allgemeinen) diskutieren möchte, und ich glaub, ihr hab da viel interessantes beizusteuern! (also, wer halt mitdiskutieren mag)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#2921 Beitrag von Ylarnja »

Mein Staubkamm ist da und ich liebe ihn *-* Nun sind meine Spitzen, meine Hände, der Kamm und mein Schreibtisch ganz sebumig xD Und letzterer auch ziemlich staubig, da ich dort alles abgeladen hab :) *putzen geht*
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2922 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, es ist ganz erstaunlich, was sich so alles an Staub und Dreck im Haar ansammelt
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#2923 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Hallo, Ihr alle,

ich melde mich auch mal wieder. Leider klappt es bei mir gar nicht mehr gut mit NW/SO. Ursachen sind unklar, ich kann nur vermuten. Ich schwitze auch ohne nennenswerten körperlichen Einsatz recht viel, auch am Kopf, und in den ersten Monaten, als ich noch die Wildsau benutzt habe, war das gar kein Problem. Es ist genau wie Bouton am Anfang beschreibt, der getrocknete Schweiß läßt sich sehr gut herausbürsten.

Da ich aber wie so einige andere enorme Splissprobleme bekommen habe, kann ich die Wildsau nimmer nehmen, und seitdem gings stetig bergab. Meine Haare sind nur noch klätschig und babbig und sehen Sch... aus, ich kann nix mehr machen, außer straff wegstecken. Mein Kopf sieht immer aus, als hätte ich entweder eine halbe Dose Brillantine-Glanzwachs drauf verteilt, oder aber ein Viertelpfund Butter *HOIL*.

Jetzt habe ich den Tip mit Shikakai von Khadi bekommen, gestern ist es geliefert worden, und jetzt werde ich gleich mal damit waschen und sehen, wie es geht. Ich habe in den nächsten Wochen zwei Hochzeiten, einen 50. Geburtstag und eine Silberhochzeit, und da möchte ich gern schön sein.

Zu einer "normalen" Waschroutine mit alle paar Tage Shampoo und Condi möchte ich eigentlich nicht zurück, zumal ich auch das Gefühl habe, daß ich durch NW/SO an Umfang zugelegt habe und meine Haare auch enorm schnell wachsen (ok, vielleicht haben sie das vorher auch, hab halt nie gemessen...). Insofern gilt nach Juni, wenn die ganzen Festivitäten vorbei sind, eventuell wieder: Neues Spiel, neues Glück! :wink:

Liebe Grüße Euch allen,
Rapsi
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#2924 Beitrag von Rapunzel-to-be »

So, Erfahrungsbericht mit Shikakai:
Zwei EL anrühren mit kochendem Wasser, bis ein sämiger Brei ähnlich Henna-Farbe entsteht (nur flüssiger), auf Körpertemperatur abkühlen lassen, sich in die Badewanne setzen und auf den Kopf pampen. Badewanne muß sein, sonst saut man sich das ganze Bad zu :( 15 bis 30 min einwirken lassen, ausspülen, fertsch!
Haare sind sehr gut geworden, nur die Kämmbarkeit in den Längen ist natürlich nicht mit einer Spülung oder Conditioner zu vergleichen. Hab das Zeug aber auch nur an den Ansatz gepackt, hab noch nie zu denen gehört, die auch die Längen shampooniert haben (welch abwegiger Gedanke!! :shock: ). Muß mich nochmal erkundigen, ob ich das mit Shikakai evtl. anders handhaben muß, denn auf der Packung steht ja was von "Reinigung und Conditioner" oder so ähnlich...
Hat jemand von Euch damit schonmal rumgemacht und Vergleichswerte?
LG, Rapsi
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#2925 Beitrag von LeichtesHaar »

Es ist ja beides, Rapunzel, Reinigung und Kur! Daher sollten auch die Längen etwas abbekommen. 8)
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Gesperrt