Eostre hat geschrieben:Ich hab mir vorgenommen, morgen meine Haare zu waschen. Ich bin sooo aufgeregt!

Eigentlich lächerlich, wegen etwas wie 'Haare waschen' schon fast nervös zu sein. Ohhh, ich bin schon ganz hibbelig^^ Wie sie wohl aussehen? Ob sie heller sein werden? Nerven sie mich dann vielleicht und ich muss noch mal von vorn anfangen? Oh je, oh je...
Glücklicherweise ist es ja einfach, wieder einzusteigen wenn ich merken sollte: NW/SO war einfach besser!
Zu dem Anlass dachte ich, ich schreib mal einen kleinen
Fazit.
Begonnen hab ich mit NW/SO ja im September als kleines Experiment. Es hat mich einfach fasziniert, also dachte ich, ich schau mal, was bei mir rauskommt. Und was ist passiert? Ganze sechs Monate sind aus dem 'kleinen' Experiment geworden, und ich muss sagen, ich hätte nie gedacht dass es mir mit NW/SO so gut gehen würde.
Regulation
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht genau, was mit Regulation gemeint ist - ich habe keine besondere Veränderung bemerkt. Die schwierige Übergangsphase erkläre ich mir eher so, dass am Anfang der fettige Ansatz sehr gut zu sehen ist, da man auch bei Frisuren frischgewaschene neben NW/SO-Haaren hat. Da fällt der Unterschied natürlich deutlicher auf. Außerdem dachte ich zu Beginn, dass JEDER mich anstarrt und meine Haare eklig findet

Aber ansonsten glaube ich nicht, dass sich auf meinem Kopf irgendwas reguliert hat, vor allem, wenn ich mir die anderen hier so ansehe - offen tragen ist bei mir völlig undenkbar (siehe erste Seite für Bilder). Liegt vielleicht an den 1a Haaren, da hatten ja schon einige andere hier Probleme.
Reaktionen
Letztendlich hab ich doch relativ vielen Leuten (Bruder, Freund, 5 Freundinnen) von NW/SO erzählt. Was mich sehr überrascht hat: die Reaktionen waren durchweg POSITIV! Mir wurde ehrlich versichert, dass man es gar nicht sehen würde - im Gegenteil, sie waren z.T. sogar sichtlich beeindruckt und meinten: "Wenn das so gut funktioniert (ha!

), vielleicht sollte ich das in den Ferien auch mal versuchen..."
Selbst meine Freundin, die manchmal kritisierte, war gestern total entsetzt, als ich meinte, ich würde wieder waschen ("WAS, waschen? JETZT wo sie überhaupt nicht mehr fettig aussehen, willst du WASCHEN?!")
Feeling und Aufwand
Ich hatte eigentlich keine Probleme, meine Kopfhaut hat nie besonders gejuckt. Gekratzt und ausgiebig gebürstet habe ich eigentlich sehr selten, das Kratzen habe ich nämlich als ziemlich unangenehm empfunden. Trotzdem ist das Sebum recht bald ziemlich weit runter gekommen, allerdings nie weiter als 15cm vor Schluss (wenn, war es am nächsten Tag schon wieder weggesaugt). Vermehrt Spliss hatte ich nicht, im Gegenteil! Letztens bei S&D war ich fast enttäuscht, weil ich fast nichts gefunden habe - ich glaube, das ständige Hochstecken tut ihnen gut.
Was mir außerdem wirklich gefällt, ist dass die Haare nicht mehr so flutschig sind oder fliegen. Stattdessen sind sie sooooo schön weich *_* Ein Bürstenstrich genügt, und sie liegen genau so, wie ich will

Ich konnte jederzeit Frisuren ausprobieren, ohne denken zu müssen: 'Mist, danach sind meine Haare bestimmt total fettig!'
Und ich musste nicht lästig planen, wann ich meine Haare wasche, damit sie da-und-da gut aussehen ohne dass mein Waschrythmus durcheinander kommt.
Zu Beginn war es natürlich seltsam, ich dachte, jeder würde sofort sehen, wie 'eklig' meine Haare sind. Das hat sich allerdings schnell gelegt

Ich muss sagen, dass NW/SO mein Selbstbewusstsein um Einiges verbessert hat! Früher habe ich mich mit fettigen (ich meine den Ausdruck übrigens nicht negativ, ich finde nur 'gesebumt' komisch und 'mit Sebum vollgesogen' zu lang;)) Haaren kaum auf die Straße getraut. Jetzt ist mir klar geworden, dass die anderen sowas eigentlich kaum bemerken. Man selbst ist da immer viel kritischer. Diese Erkenntnis habe ich auch auf andere Dinge (ungeschminkt sein, völlig fertig aussehen, Fleck auf dem T-shirt,...) ausgeweitet, und wenn man sich nicht dauernd selbst verunsichert, ist sowas absolut kein Problem =)
Fazit
Im Winter war NW/SO wirklich perfekt für mich. Es gab überhaupt keine Nachteile, da ich meine Haare im Winter grundsätzlich weggesteckt habe (trockene Luft, schwierige bis unmögliche Koordination von Kapuze, Schal, Reißverschlüssen, Kopfhörerkabeln, Ohrringen UND Haaren

).
Jetzt, wo es wieder wärmer wird, vermisse ich allerdings das Offentragen. Ich mag es, sie auch mal ab und zu herzuzeigen (ich gebs ja zu

), und deswegen wasche ich jetzt auch wieder, sogar pünktlich zum Frühlingsanfang, fällt mir gerade auf. Ich vermute aber, dass ich nächsten Winter wieder dabei bin
