Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#586 Beitrag von Der Rote Faden »

:bauchweh_vor_lachen::rofl:
Genial!

Den zweiten hab ich sofort kapiert, beim ersten musste ich nachlesen.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#587 Beitrag von Der Rote Faden »

Kleiner Zwischenbericht:

Kann weiterhin nur Gutes vermelden - die Farbe hat mittlerweile zwei Wäschen (Extracta Granatapfel Shampoo, einmal mit, einmal ohne Condi) ohne nennenswerte Verluste überstanden.

Habe zwar schon den Eindruck, dass sie merklich heller geworden ist,
hat dabei aber kaum an Intensität eingebüsst.
Und vor allem: der Farbton bleibt erhalten, ohne (bis jetzt) ins Pink oder Orange zu "driften". :gut:


Und ich habe entdeckt, dass meine Haare zwar offenbar kein Aloe Vera Gel, sehr wohl aber selbiges als Öl mögen.
Ein paar Tröpfchen in die Längen machen sie satt und glänzend ohne "Fettglasur". :D



...sonst so...
Hab mich am Samstag von einem schwarz-silbernen Ficcare-Fake anquatschen lassen (weiss noch nicht, wie ich sie finden soll), und warte immer noch darauf, dass es hier endlich irgendwo den Garnier Kakao-Cocos-Condi gibt.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#588 Beitrag von Der Rote Faden »

Hier die versprochene Duttnadel-Anleitung...

BildBildBildBild
BildBildBildBild

Bild 1-4: "Zutaten" - Hutnadelrohlinge, Silberteile, Perlen, Klebstoff
Blid 5-8: Perlen /Zwischenteile auf Rohling "auffädeln" - Nadel und Perlenränder mit Kleber bestreichen - während des Trocknens fixieren, damit nichts verrutschen kann - fertsch!

Bild

Bild 9: Nadel(n) und Faden :wink:
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#589 Beitrag von Cestre »

neuer schmuck und tolle anleitung.. werd ich mal probieren bei gelegenheit :)

und die haarfarbe schaut immer noch super aus :D mal schauen wie sich das noch entwickelt und wenn das versuchskaninchen dann noch zufrieden ist, dann schlag ich auch mal zu :P
ich hab mir pulse red aus holland bestellt, das nehm ich die woche mal :)
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#590 Beitrag von Ainela »

Heyho.

Ich hab mal ein paar Fragen zu deinen "HaarNadeln".
Ich hab mir mal bei nem Perlenladen die Hutnadeln angesehen.
- Halten die ohne weitere Hilfsmittel den Dutt?
- Sind die nicht zu filigran? (verbiegungsgefahr)
- Sind deine ohne 'Deckel' auch so irre spitz?

Ich wollte die auch schon vor ca nem Jahr mal gebastelt haben ^_^", Ich find die nämlich total schön :D
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#591 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Cestre
Das Kaninchen kann bislang nicht klagen. :D
Trotz Wäsche Nr. 4 heute morgen ist noch ausreichend Farbe auf'm Kopf.
Habe tatsächlich das Gefühl, dass es sich weniger stark auswäscht, auch im Sinne von "Blutbad" unter der Dusche. Das war eher ein zartrosa Schäumchen heute. :showersmile:

Wie war's denn an der schönen blauen Donau?



@ Ainela
Horrido! :D

Freut mich, dass die "Spiesschen" Dir gefallen.

Spitz sind sie schon, und auch recht biegsam.
Meistens trage ich sie mit einem Haargummi-Dutt.
Hab's auch schon im LWB oder Chinesen probiert, ist mir auf Dauer aber zu wacklig.
Vor allem bei grösseren Toppern gibt's da gern mal "Schlagseite"...
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#592 Beitrag von Ainela »

Hmmm... mal sehen ob ich mir doch eine machen...

Mir fällt grad auf, das mein post recht öhm... kahl ist O.ô
Eingentlich wollte ich noch mal anmerken, dass ich doch stiller Mitleser bin :D
Ich liebe ja rote Haare und ganz bin ich ja auch nicht davon abgekommen ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#593 Beitrag von Der Rote Faden »

Nach mittlerweile zwei Wochen - und sechs Wäschen - sieht meine Haarfarbe immer(hin) noch so aus...


Bild

Natürlich sind sie blasser geworden und der anfangs recht heftige Glanz ist verschwunden, aber insgesamt kann ich mit der Haltbarkeit ganz zufrieden sein.

Und doch lässt der innere Farb-Schweinehund schon wieder ein leises Winseln vernehmen, weil erstens eine Tendenz in 's Orange zu sehen ist, und weil er zweitens findet, dass mein dunkler Ansatz schon wieder arg weit zum Vorschein kommt. :unschluessig:
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#594 Beitrag von kampfteddy »

Wo sind die denn bitteschön blasser oder haben nen Stich ins Orange? :-s :irre:
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#595 Beitrag von Cestre »

schaut eigentlich noch so aus als wäre färben unnötig :P
aber ich kenn das.. bin auch schon wieder am rumjammern, obwohl alle sagen, dass es immernoch genauso rot ist.

du bist übrigens schuld, dass ich mir jetzt hutnadeln bestellt habe... ^^

offtopic: an der donau war es schön... muss dringend mal die bilder alle anschauen und richtig rum drehen ;) bin noch gut gefüllt mit langosch und palatschinken *mjam*
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
sarina
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 18:28

#596 Beitrag von sarina »

huhu ich wollt mal einen kleinen gruß hier und dir nur sagen,wie schön ich deine haare finde,sie sehen super gesund aus!!!
Zuletzt geändert von sarina am 22.04.2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Angelegenheit

#597 Beitrag von Angelegenheit »

Also für 6 Wochen sieht das doch sehr gut aus?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#598 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich sag's ja - der olle Farbköter...
Dass dieses Vieh auch immer erst Ruhe gibt, wenn es seinen Willen bekommt. :roll:
Aber ich bleibe vorerst standhaft und habe ihn mit einem Schwall Rizinusöl ruhiggestellt.

@ Angelegenheit
Waren zwei Wochen und sechs (inzwischen sieben) Wäschen. :wink:


@ Sarina
Dankeschön und herzlich willkommen! :winke:


@ Cestre
Ach ja, die ungarische Küche... :kicher:

Bin gespannt auf Bastelergebnisse!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#599 Beitrag von Der Rote Faden »

So, es ist vollbracht: Ansätze behandelt und kompletten Schopf mit dem Wild Cherry-Zeug übergetönt.
Da es im ersten Anlauf orange wurde (liegt wohl am vorherigen Aufhellen oder am Ausspülen mit Condi) gab es diesmal gleich zwei Schichten nacheinander.
Die Flasche hat also für drei Anwendungen gereicht, womit sie selbst Directions preislich schlagen würde. :gut:

Habe beim ersten Ausspülen den neuen Alverde Condi Hagebutte Physalis benutzt.
Bin leider nicht sehr überzeugt davon.
Die Konsistenz ist mir zu wenig cremig, er lässt sich nicht gut verteilen, und es ist tasächlich so, wie ich hier schon irgendwo gelesen habe: das "condi-typische" Gefühl nach dem Auftragen bleibt aus.
Dazu kommt, dass der tolle Duft, den das Zeug in der Flasche hat, einen seltsamen "Beigeruch" nach Medikamenten / Chemie / Plastik bekommt.
Ein wenig wie Fruchtyoghurt + Erkältungsbalsam. :shock:
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#600 Beitrag von Cestre »

Der Rote Faden hat geschrieben:So, es ist vollbracht: Ansätze behandelt und kompletten Schopf mit dem Wild Cherry-Zeug übergetönt.
Da es im ersten Anlauf orange wurde (liegt wohl am vorherigen Aufhellen oder am Ausspülen mit Condi) gab es diesmal gleich zwei Schichten nacheinander.
Die Flasche hat also für drei Anwendungen gereicht, womit sie selbst Directions preislich schlagen würde. :gut:

Habe beim ersten Ausspülen den neuen Alverde Condi Hagebutte Physalis benutzt.
Bin leider nicht sehr überzeugt davon.
Die Konsistenz ist mir zu wenig cremig, er lässt sich nicht gut verteilen, und es ist tasächlich so, wie ich hier schon irgendwo gelesen habe: das "condi-typische" Gefühl nach dem Auftragen bleibt aus.
Dazu kommt, dass der tolle Duft, den das Zeug in der Flasche hat, einen seltsamen "Beigeruch" nach Medikamenten / Chemie / Plastik bekommt.
Ein wenig wie Fruchtyoghurt + Erkältungsbalsam. :shock:
Bilder? :oops:
Den Eindruck vom neuen Alverde Condi hatte ich leider auch :(
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Antworten