Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Ysmalan »

Oh sehr gut, danke. :) Ich war mir jetzt nicht sicher ob das nicht vielleicht etwas negatives sein könnte. Jetzt kann ich mich ja wieder auf die Schere freuen (sie ist rot! :D).
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Yuki »

Jap, ist auf jeden Fall positive, wenn auch für Spliss schneiden nicht unbedingt notwendig. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#18 Beitrag von Mieze »

Ich habe jetzt auch schon öfters nach einer Haarschere umgeschaut, kann aber leider kaum was investieren.

Ich würde am liebsten nur max. 10 € ausgeben, weil ich im Mom. knapp bei Kasse bin, aber auf Holgers Seite steht ja, dass Drogerie - Scheren nicht so toll sind, andererseits scheint die von DM ganz gut zu sein...
oder gibt es tolle bei Ebay? Was haltet ihr von Sallys?
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#19 Beitrag von CocosKitty »

Ich wollt auch erst nich viel Geld ausgeben und hab mir ne 5 Euro Schere bei Ebay gekauft.
Die ist aber Mist!

Hab jetzt eine für 30 Euro... Von Amboss.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#20 Beitrag von Mieze »

hier das ist Sally und ich habe das Glück das ich son Laden in meiner Stadt habe - was haltet ihr davon?
Die Haarschneideschere dort kostet 20 €, hat 5" und diesen sepziellen Griff... reicht das zum Spliss und Spitzenschneiden?
http://www.sallybeauty.com/
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#21 Beitrag von Ayane »

Ich bin gerade auch auf der Suche nach einer Haarschere, um meinem Spliss Herr zu werden. Diese Amboss-Scheren sehen gut aus - allerdings scheint es keine zu geben, die microverzahnt ist (ist das dasselbe wie Honing?), was ja fürs Spitzenschneiden besser sein soll, gleichzeitig aber symmetrisch ist (ich nehme an, dass asymmetrische Scheren für Linkshänder nicht geeignet ist, und eine, die für beide Hände geeignet ist, wäre gut, dann könnte mein Freund sie auch benutzen). Die "Basic" ist z. B. symmetrisch, aber nicht microverzahnt.

Ist die DM-Schere die von ebelin? Die hatte ich im DM nämlich mal in der Hand, fand aber, dass da ein deutlich sichtbarer Abstand zwischen den beiden Schneiden ist, und das soll ja nicht sein.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#22 Beitrag von CocosKitty »

Also ich brauch keine Microverzahnung, da ich eh nur einzelne gesplisste Haare mit meiner Schere schneide. Da ist das unnötig.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#23 Beitrag von Ayane »

Bisher schnippele ich auch nur an den gesplissten Spitzen rum, aber es könnte ja sein, dass die Spitzen mal zu fisselig aussehen und ich sie dann alle schneiden will, deshalb die Frage nach der Microverzahnung.
Niamh
Beiträge: 188
Registriert: 18.03.2007, 19:15

#24 Beitrag von Niamh »

Sausebraus hat geschrieben:Ich benutz eine sehr scharfe, neue Papierschere!
Ist das schlimm?
Ich würde sie dann nicht zum Papier schneiden verwenden, weil sie dadurch sehr schnell stumpf wird.

Hab im Moment nur so ein 6-Euro-Ding aus dem Drogeriemarkt, und will mir endlich eine richtige kaufen weil die gar nicht gut schneidet. Vermutlich eine von Jaguar, wenigstens auf einer Seite mit Honing.
23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Nanni82
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2007, 21:17

#25 Beitrag von Nanni82 »

Ich brauch auch unbedingt eine ordentliche Schere und ich wollte die Basler Colt haben, kann man die Sachen auch in Friseurbedarfsgeschäften bekommen oder muss man direkt bestellen? Hab da auf der Basler HP nix zu gefunden :?:
Haarlänge: 61cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii

Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#26 Beitrag von lena »

ich hatte vor ein paar monaten glück bei ebay und hab eine jaguar "finesse" 2020 (kostet über 300€) für 14€ erstanden... ist ein jahr benutzt worden, aber geschliffen werden muss sie noch nicht.
ich war ja erstaunt wie unauffällig die aussieht.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Yuki »

Vielleicht gibt's bei dir in der Stadt ja auch einen Laden, wo es Haarscheren gibt?
Ich hab zufällig entdeckt, dass es bei mir in der Nähe einen Laden gibt, der Scheren, Messer, Töpfe, ... verkauft - und habe dort dann auch eine Haarschere erworben. Mit ~20 Euro war sie auch noch relativ billig.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#28 Beitrag von Ayane »

Ach, ich bin so unentschlossen... ich wollte eben nochmal im Scherenthread im XXL-Forum rumlesen, aber da kann man auf einmal nur noch ein Forum lesen. Ich weiß echt nicht, welche Schere ich kaufen soll, will aber bald eine kaufen, weil mein Spliss einfach nervt. Eben bin ich durch einen Thread in einem anderen Forum auf die Basler-Haarschere (ohne nähere Bezeichnung) sowie die Basler "Colt" gekommen, die ja beide doppelt gehont sind und symmetrisch sind... aber woher weiß ich, wie die sind? Oder ob ich nicht doch eine der Amboss-Scheren nehmen soll? Oder eine von denen da? Hilfe, ich kann mich einfach nicht entscheiden.
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Goja »

@greenlight:
Dann versuch doch, eine "vor Ort" zu kaufen. In einem Geschäft für Fiseurbedarf, mit Beratung.
Wenn man die anfassen und ausprobieren darf, fällt die Entscheidung viel leichter.

Ich hab meine auch nicht online gekauft.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#30 Beitrag von Tija »

Also meine Schere war ausm Schlecker.Für knapp 10€ recht günstig, ich bin damit sehr zufrieden. Spliss habe ich kaum, aber ob das an der Schere liegt?? K.A. Habe seit dem Radikalsplissschnitt und der Pflegeumstellung auf jeden Fall viel weniger gespaltenes Haar.
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Antworten