Ich möchte mit euch zusammen gerne ausprobieren, wie wenig man für seine Haare brauchen könnte (wenn man wollte). Also mal eine Konzentration auf das (für einen selber) Wesentliche, auf die eigenen Prioritäten.
Damit möchte ich gleich mal klarstellen, dass es mir hier nicht ums reelle Ausmisten geht. Man kann die Sachen auch einfach derweil in eine Schachtel wegpacken. Man muss ja auch nicht in allen Bereichen experimentieren. Und wie lange man experimentieren will, darf man sich auch selber aussuchen

Ein bisschen ist es auch so, dass ich gerne einen Gegenpol zur allgemeinen Kaufrauschstimmung hier im Forum aufmachen will. Nicht, dass ich wem die Freude an den vielen bunten Ficcares und am wildgenüsslichen Schampooprobieren nehmen will, aber ich wünsche mir diesbezüglich mehr Ausgewogenheit im Forum - ich möchte zeigen, dass es auch anders geht

(Vielleicht auch gerade Neulingen zeigen, dass man das „Theater“ nicht mitmachen muss, um schöne lange Haare zu haben oder im LHN dabei zu sein, aber durchaus bitte genüßlich kann, wenn man es möchte.)
Meine Ideen wären:
Haarpflege minimalisieren
* Reinigung: weniger Schampoomenge (aka verdünnen), weniger Schampoos zuhause stehen haben, weniger herumprobieren. Wie viele Inhaltsstoffe braucht mein Schampoo um mir schöne Haare zu machen? Mildere Alternativen wie Natron, Kräuter, Lavaerde, WO, NWSO usw. -> wobei es dazu im Detail schon andere Threads/Gemeinschaftsprojekte gibt!
* Pflege: weniger Kuren - wie selten muss ich kuren, damit die Haare trotzdem schön ausschauen? Wie wenig Inhaltsstoffe braucht meine Haarkur, meine Spülung, damit meine Haare schön werden (zB nur Öl und Wasser?) Brauchen meine Haare ein Leave-in? Reicht da vielleicht Öl? Komm ich (manchmal) ohne aus? usw.
Haarwerkzeug minimalisieren:
* welche Frisuren mach ich? Welchen Haarschmuck *brauche* (nicht will) ich dafür - ganz rational? Welcher Haarschmuck, den ich zuhause habe, „kann“ die meisten Frisuren (Multitasking-Haarschmuck)? Mit wie wenigen Haarschmuck-Gegenständen kann ich meine Frisuren realisieren? Habe ich allround-Haarschmuck, der farblich usw. zu meinem gesamten (oder meisten) Gewand passt?
* Was mag ich lieber, Kamm oder Bürste? Könnte ich auf eines von beiden verzichten? Gibt es nicht vielleicht eh einen Kamm / eine Bürste, die ich zu 90% verwende - und kann die anderen Sachen (vorübergehend) wegräumen?
* Gibt es anderes Werkzeug, das nicht unbedingt notwendig ist oder das ich eh nur selten verwende? (zB Topsy-tails und solche Dinge)
Frisuren minimalisieren:
Welche Frisuren mach ich gern? Welche sind schnell und einfach gemacht? Muss ich immer so lange im Bad stehen, muss ich jeden Tag eine andere Frisur tragen?
- Zu einem ähnlichen Thema gibt es schon einen Thread.
Was es nicht zwingend werden soll, ist ein Sparprojekt (das gibts außerdem schon). Natürlich kann man sich gerne zB ein Multitasking-Ding kaufen, das (für die Dauer des Experiments?) einige der anderen Sachen ersetzt (etwa eine Ficcare in einer Farbe, die einem überall dazupasst) - wenns unbedingt sein muss

Ich persönlich habe für meinen Geschmack zu viele Kämme (5 Stück) und Bürsten (naja, eine), die ich alle verwende. Aber verwende ich sie, weil ich sie brauche, oder weil sie da sind?
Zur Zeit mag ich Kämme viel lieber als die WBB, also räum ich sie eine Weile weg und schau, ob sie mir abgeht. Was die Kämme angeht, möcht ich gerne ausprobieren, welche ich tatsächlich brauche. Ich hab das so geplant: Ich räum alle weg bis auf einen (meinen groben Holzkamm, den ich zur Zeit am Liebsten hab). Wenn ich plötzlich merke, ich brauch tatsächlich einen der anderen auch, dann räum ich ihn wieder her.
Ähnliches möchte ich beim Haarschmuck machen. Da ist es aber umgekehrt. Ich hab wenig Haarschmuck und überlege eher, mir weiteren zu besorgen. Weil ich aber aus früheren Fehlkäufen (in anderen Bereichen) gelernt habe, möchte ich Käufe nur gut durchdacht tätigen.
Ich habe heute auf dem Treffen ein paar Ficcares probieren können und mir ist aufgefallen, dass sie (in meinem Fall) nicht mehr können als meine Flexis. Vielleicht stolpere ich aber mal über Frisuren, die mit Ficcare besser oder überhaupt klappen als mit Flexi. Oder für die eine Forke besser wäre. Auch bei der Art der Forke (wie viele Zinken zB) bin ich unsicher. (Ich will einfach nicht so viel Zeug daheim haben. Ich möchte gerne noch ein oder zwei Haarschmuck-Teile dazukaufen, aber die müssen nicht nur schön sein, sondern auch funktional das Richtige)
Das ist ein Punkt, an dem ich selber nicht so sehr experimentieren kann (außer: bekomme ich alle Frisuren, die ich machen möchte, mit den Sachen hin, die ich zuhause hab?) - da wären eben eure Erkenntnisse interessant!
Bei der Pflege bin ich schon ziemlich reduziert und möchte da auch grade nicht experimentieren. Ich wasche seit einiger Zeit mit Natron und Essigrinse, weil das meine Kopfhaut und Haare am Liebsten haben. Kuren wollen meine Haare irgendwie nicht, Spülung brauchen sie auch fast nie.
Was würdet ihr gerne ausprobieren? Habt ihr noch andere Ideen? Bedenken oder Kritik?