Viktorianische Frisuren / Regency Style
Moderator: Moderatoren
Viktorianische Frisuren / Regency Style
Habe gerade eine heftige Jane Austen Phase und viele Filme bei youtube geschaut, versuche gerade etwas nachzubauen.
http://de.youtube.com/watch?v=Mi8nKOtjMBQ
http://de.youtube.com/watch?v=RwQop-I ... re=related
Jane Eyre ist natürlich von Charlotte Brontë, aber trotzdem total schön und romantisch. Hat noch jemand so eine Passion und Lust solche Frisuren nachzubauen und zu posten?
http://de.youtube.com/watch?v=Mi8nKOtjMBQ
http://de.youtube.com/watch?v=RwQop-I ... re=related
Jane Eyre ist natürlich von Charlotte Brontë, aber trotzdem total schön und romantisch. Hat noch jemand so eine Passion und Lust solche Frisuren nachzubauen und zu posten?
Zuletzt geändert von Claudia7 am 18.09.2008, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Ich liebe Jane Austen, ihre Romane, die Verfilmungen (Colin Firth als MArc D'Arcy ist sooo fantastisch), die Kleider, einfach alles.
Bin auch seit geraumer Zeit auf der Suche nach Frisurenanleitungen. Im Netz scheint es da aber leider wenig zu geben. Naja, eigentlich habe ich gar nichts gefunden. Über Kleidung, Literatur, Politik und Kultur dieser Zeit gibt es vieles aber bei Frisuren hört es auf. Leider.
Hast Du Links gefunden?
Bin auch seit geraumer Zeit auf der Suche nach Frisurenanleitungen. Im Netz scheint es da aber leider wenig zu geben. Naja, eigentlich habe ich gar nichts gefunden. Über Kleidung, Literatur, Politik und Kultur dieser Zeit gibt es vieles aber bei Frisuren hört es auf. Leider.
Hast Du Links gefunden?
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Hach, ich liebe Filme in denen anständiges Englisch gesprochen wird. *sfz*
Zuletzt geändert von Faye am 12.11.2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich finde die Filme auch toll!
So richtig schön zum dahinschmachten.
Die Frisuren liebe ich!
Das Blöde ist nur: die sind fast alle mit lockigem Haar gemacht. Also für mich ziemlich aufwändig.
Ich habe ein paar Seiten mit Frisuren, die so in etwa hier reinpassen (aber nicht nur Viktorianisch). Die meisten sind sicher schon bekannt.
http://www.worldmags.com/magazine/page. ... 493&step=4
http://www.intimelyfashion.com/index2.html
http://www.songsmyth.com/hairstyles.html
http://www.erasofelegance.com/fashion/hairstyles.html
Ich denke, der Trick bei dem romantischen Look sind halt wirklich die Locken, die oft auch das Gesicht einrahmen. Man kann sich dann auch gut selbst was ausdenken, was so ähnlich aussieht.

Die Frisuren liebe ich!

Das Blöde ist nur: die sind fast alle mit lockigem Haar gemacht. Also für mich ziemlich aufwändig.
Ich habe ein paar Seiten mit Frisuren, die so in etwa hier reinpassen (aber nicht nur Viktorianisch). Die meisten sind sicher schon bekannt.
http://www.worldmags.com/magazine/page. ... 493&step=4
http://www.intimelyfashion.com/index2.html
http://www.songsmyth.com/hairstyles.html
http://www.erasofelegance.com/fashion/hairstyles.html
Ich denke, der Trick bei dem romantischen Look sind halt wirklich die Locken, die oft auch das Gesicht einrahmen. Man kann sich dann auch gut selbst was ausdenken, was so ähnlich aussieht.
Schaut doch auch mal in den Thread "Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhundert" rein, da stehen ebenfalls Links zum Thema
.
Auf Youtube gibt's eine BBC-Verfilmung des Romans "North & South" von Elizabeth Gaskell (eine Zeitgenossin von Jane Austen). Die Protagonistin, Margaret Hale, trägt so eine Art Gibson Tuck, sieht jedenfalls sehr schön aus.

Auf Youtube gibt's eine BBC-Verfilmung des Romans "North & South" von Elizabeth Gaskell (eine Zeitgenossin von Jane Austen). Die Protagonistin, Margaret Hale, trägt so eine Art Gibson Tuck, sieht jedenfalls sehr schön aus.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
*klugscheiss* Er heißt Fitzwilliam DarcyNelly hat geschrieben:Ich liebe Jane Austen, ihre Romane, die Verfilmungen (Colin Firth als MArc D'Arcy ist sooo fantastisch), die Kleider, einfach alles.

Bei der Umfrage kann ich nicht wirklich abstimmen, dafür ist die Auswahl etwas zu eingeschränkt

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Die Filme sind teilweise furchtbar schmalzig, besonders die amerikanischen. Die britischen Fassungen sind exzellent (BBC Classics). Und die Bücher sind das genaue Gegenteil von schmalzig. Austen ist eine bissige Gesellschaftskritikerin, die Brontes stehen zwischen wilder Romantik und bitterem Realismus, und die viktorianischen Schriftsteller wie Gaskell und Dickens schildern die Gesellschaft mit all ihren sozialen Schärfen. Literarisch stehen sie weder Fontane noch Goethe nach.Philomela Sidhé hat geschrieben:ich mag die viktorianische Epoche sehr gern, was Mode und Frisuren angeht, ich wurschtel die auch gerne nach ... die Bücher/Filme sind mir aber echt zu schmalzig, abstimmen kann ich von daher nicht wirklich, aber meinen senf geb ich trotzdem ab
Daß sich filmische Fassungen mit Rüschen-und-Kutschen-Kitsch begnügen, also nur die Oberfläche abfilmen (die für die Schriftsteller des 19. Jahrhunderts einfach ihre ganz normale Umgebung war), sollte einen nicht dazu verleiten, die literarischen Vorbilder für ähnlich anspruchslos zu halten. Besonders die englischen Originalfassungen sind immer wieder lesenswert.
Und bitte, bitte, die Überschrift ändern. Viktorianisch und Austen in einem Atemzug, das tut weh.

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Nun möchte ich mich recht herzlich für die vielen Watschen bedanken, die mir klargemacht haben zu welcher Epoche denn nun diese Romane, Frisuren usw gehören.
Ihr macht es einem nicht leicht einen neuen Tread zu öffnen, vielen Dank aber an Claire und einige andere, die meine Passion teilen.
*Beleidigt in Ecke verzieh und schmoll*
Ihr macht es einem nicht leicht einen neuen Tread zu öffnen, vielen Dank aber an Claire und einige andere, die meine Passion teilen.
*Beleidigt in Ecke verzieh und schmoll*
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Claudia, ich glaube keiner wollte dich damit angreifen. Es wurde lediglich ein Fehler korrigiert. Literaturwissenschaflter sehen sowas halt nicht gerne. Und Historiker vermutlich auch nicht. ^^ Und letztlich hast du ja dadurch auch dazu gelernt.
Zuletzt geändert von Faye am 12.11.2008, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn wir uns auch im viktorianischen Zeitalter bewegen, darf Oscar Wilde hier bitte auch nicht fehlen!
Hier mal ein paar Bilder aus der Neuverfilmung von ,,The Importance of Being Earnest", auf denen man die Frisuren gut sieht:
http://www.reelingreviews.com/theimport ... estpic.jpg
http://img5.allocine.fr/acmedia/rsz/434 ... /47/p3.jpg
http://www.austinchronicle.com/binary/1 ... 20bein.jpg
http://news.bbc.co.uk/media/images/3824 ... est150.jpg
Inwiefern diese Frisuren authentisch sind, kann ich nicht beurteilen, aber schcik sind sie allemal
Hier mal ein paar Bilder aus der Neuverfilmung von ,,The Importance of Being Earnest", auf denen man die Frisuren gut sieht:
http://www.reelingreviews.com/theimport ... estpic.jpg
http://img5.allocine.fr/acmedia/rsz/434 ... /47/p3.jpg
http://www.austinchronicle.com/binary/1 ... 20bein.jpg
http://news.bbc.co.uk/media/images/3824 ... est150.jpg
Inwiefern diese Frisuren authentisch sind, kann ich nicht beurteilen, aber schcik sind sie allemal
