NICHT-Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zeitgeist
Beiträge: 39
Registriert: 13.07.2011, 16:37
Wohnort: Südpfalz

NICHT-Farbzieher

#1 Beitrag von Zeitgeist »

Hallo zusammen. Da ich per Suchfunktion und auch beim Stöbern keinen Gegenthread zum "Farbzieher"-Thread gefunden habe, dachte ich, ich eröffne einen. (Und falls es schon einen gibt, entschuldige ich mich hiermit dafür. :oops: )
Nun denn, welche Haarpflegeprodukte verwendet ihr so für euer gefärbtes Haar? Diverse Shampoos, Condis, etc. haben bei mir immer nur Farbe (Henna) gezogen und ich bin langsam am Verzweifeln. Wäre ganz nett, wenn ihr hier einfach eure persönlichen Erfahrungen postet, zur allgemeinen Orientierung.

Danke! :)
2b M ii; ~ 85 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>); mahagonirot (Henna);
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte
\m/
Enido

#2 Beitrag von Enido »

Die such ich auch noch. Mein gefärbtes Schwarz geht in den Längen immer so schnell ins Braun über. Aber ständig die Längen nachfärben ist auf Dauer tödlich für die Haare.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#3 Beitrag von Draculinchen »

Die Shampoos von Morrocco Mehtod ziehen bei mir keine Farbe ( Henna und Indigo)

@ Enido: Vielleicht kannst du den Längen einige schichten Henna und Indigo verpassen, meine haben das drauf und ich habe meine Längen seit mehr als 2 Jahren nicht mehr gefärbt und sie sind noch genausso schwarz wie frisch gefärbt, allerdings ist es ein warmes schwarz, aber das habe ich ja auch am Anfsatz. Wenn Indigo mal beschlossen hat zu bleiben, bleibt es für immer.
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#4 Beitrag von glücksmarie »

ich hab mir grade zum 1. mal nach dem hennen am samstag die haare gewaschen, undzwar mit:

garnier ultra beauty farbreflexe braun (mit henna & brombeere)
und
alverde glanzspülung (aprikose)

das garnier shampoo ist natürlich kk und hat glaub ich ziemlich scharfe tenside, aber es zieht null farbe und macht bei mir auch nen schönen weinroten schimmer (habs schon vor dem hennen öfters benutzt) :)
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Karni Mata

#5 Beitrag von Karni Mata »

danke für diesen thread :blumen:

eine ähnliche frage habe ich auch schonmal gestellt, aber bin immer noch auf der suche.

ich hab Henna haare und all meine pflegemaßnahmen, die meinen haaren wirklich gut tun, ziehen farbe :cry:

immer ein zwiespalt :roll: und ich wäre dankbar für tipps.
Benutzeravatar
Zeitgeist
Beiträge: 39
Registriert: 13.07.2011, 16:37
Wohnort: Südpfalz

#6 Beitrag von Zeitgeist »

glücksmarie hat geschrieben:ich hab mir grade zum 1. mal nach dem hennen am samstag die haare gewaschen, undzwar mit:

garnier ultra beauty farbreflexe braun (mit henna & brombeere)
und
alverde glanzspülung (aprikose)

das garnier shampoo ist natürlich kk und hat glaub ich ziemlich scharfe tenside, aber es zieht null farbe und macht bei mir auch nen schönen weinroten schimmer (habs schon vor dem hennen öfters benutzt) :)
Werden deine Haare bei scharfen Tensiden nicht frizzig? :shock:


Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Rotshampoo/condi von Alverde für gehenntes Haar gemacht? Da beide farbig sind, lässt sich beim Ausspülen ja leider nur schlecht erkennen, ob sie letztendlich Farbe gezogen haben oder nicht..
2b M ii; ~ 85 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>); mahagonirot (Henna);
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte
\m/
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

#7 Beitrag von röschen »

Ich habe das Rotshampoo und den Condi von Alverde ausprobiert, wo meine Haare rotgehennt waren, und ich muss sagen ich fand das alles andere als berauschend. Den Geruch fand ich zwar ganz toll, aber meine Haare wurden richtig strohig :shock: .
Und ich glaube Farbe hat das Shampoo nicht gezogen, sie blieben die ganze Zeit rot. :gruebel: Ist schon was länger her
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Jiny »

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Jiny am 24.05.2013, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#9 Beitrag von Criosdan »

Bei dunklen und roten Haaren wirken Rosmarinspülungen Wunder. Bringen einen Schimmer, auch wenn die Farbe schon etwas verblichen ist.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Karni Mata

#10 Beitrag von Karni Mata »

Criosdan hat geschrieben:Bei dunklen und roten Haaren wirken Rosmarinspülungen Wunder. Bringen einen Schimmer, auch wenn die Farbe schon etwas verblichen ist.
wo bekomme ich sowas :?:
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#11 Beitrag von Draculinchen »

In der Küche hätte ich jetzt behauptet.

Also ich denke sie meint Rosmarintee kochen abkühlen lassen und drüberkippen. 8)

Rosmarin ist außerdem gut fürs Haarwachstum. :wink:
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#12 Beitrag von Unequa »

Genau so einen Thread habe ich gesucht!

Ich habe gestern meine Haare mit Movida - Dunkle Kirsche intensivgetönt und bin sehr angetan von der Farbe. Leider waschen sich Farben bei mir immer so schnell raus. Ich brauche auch für meine trockenen Haare (und Kopfhaut) immer eine PreWash-Kur mit Öl (am liebsten Olivenöl) nun soll jedoch Öl die Farbe so sehr ziehen. Was könnte ich denn Stattdessen nehmen? Ich möchte die Farbe so lang es geht behalten.

Spülungen und Kuren mögen meine Haare sonst nicht so sehr, also eine Alternative wäre das nicht unbedingt zum Öl.

Gibt es vielleicht Öle die nicht ziehen?
einszweidrei
Beiträge: 65
Registriert: 16.12.2010, 09:13

#13 Beitrag von einszweidrei »

Auch ich frage mich, welche Shampos und Spülungen bei Hennahaaren geeignet sind. Die "normalen" Colorshampoos sind doch bestimmt auf chemische Colorationen abgestimmt....
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#14 Beitrag von Linda »

Bei mir zieht Shampoo von Earthly Delight bisher am wenigsten Farbe :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von nemesis »

Sulfatfreie Shampoos ziehen bei mir weniger Farbe.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Antworten