Bei mir ist die kürzeste Stufe auch auf Kinnlänge,
ich würds nicht übers Herz bringen alle Haare auf gleiche Länge zu bringen.....
Sicherlich können sie dann schön in einer Länge wachsen,
aber für mich wäre es der pure Horror auf einmal so kurze Haare zu haben das man nichtmal mehr einen Zopf machen kann.....
naja wie schon gesagt sie sind schon eher schulterlang von daher geh ich davon aus das ich sie mir auf eine länge auf jeden fall bringen lasse, vielleicht auf die der vorletzten stufe, und den pony nachwachsen lasse, wie ich das bis jetzt auch gemacht habe. der wächst bei mir langsamer als der rest des haares, weil man den öfter schneiden muss, weil ich vor allem dort vermehrt spliss bekomme. ist zwar schon hart die abzuschneiden, aber sie wachsen ja wieder und ich will ja auch gut aussehen. und mit den stufen, das is einfach nix.
rockbare
Haarstruktur: 1c/2aFii
Haarlänge:Schulterlang
Farbe: Dunkelbraun (nicht gefärbt/getönt)
Ziel: erstmal BH-Verschluss, dann mal schaun
am ende muß jeder selber "erfühlen", wie er sich am besten gefällt (oder gefallen würde) - stufen oder keine, kurz oder lang...
aus meiner perspektive muß ich sagen, daß ich so einen entscheidenden cut niemals mehr wieder machen würde. meine haare waren vorher relativ stark gestuft (die längsten schulterblatt, die kürzesten ca. kinnlänge) und ich habe radilal abgeschnitten.
seitdem dümpel ich herum, weil ich mir irgendwie nochweniger gefalle, als vorher. nun sind sie zwar gerade (na ja, nicht ganz - der pony ist wieder kurz... ), aber richtig schön finde ich mich nun überhaupt nicht mehr. nichtmal mehr ein zöpfchen kann ich machen.
na ja - sie werden wachsen. aber oft wünsche ich mir meine langen stufen einfach zurück...
Es stehen einige größere Ereignisse bei mir an, an denen ich mit meinen Haaren zufrieden sein möchte. Deswegen hab ich mir das Deckhaar anschrägen lassen und hinten wieder einen weichen Anschnitt.
Die (langhaarige) Frisörin meinte, ich könne sie so weiter wachsen lassen.
Den richtigen Übergang zu Haartyp und Gesichts- bzw. Kopfform zu finden, ist eine Aufgabe für sich... " Zu annamari rüberschiel"
Ich bin felsenfest entschlossen, meine Haare wachsen zu lassen - aber für den Übergang geht mir Form vor Länge. Dann dauert's halt etwas länger...
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
ein bißchen habe ich jetzt meinen großen sohn vor augen. der hat sich anfang letzten jahres seinen igel rauswachsen lassen. so nach ca. 4 monaten (er hatte ausgerechnet auch noch konfirmation) war es schon ein bißchen der haß mit haarlänge und form. er sah sch...limm aus!
2 monate später hätte ich dann beinahe selbst zur schere gegriffen, weil ich dachte, daß der bub so nicht mehr rumlaufen kann.
und plötzlich - ab herbst - fing er an richtig gut auszusehen.
heute hat er seine mami um längen überholt und hat die haare bis schulterblatthöhe. sie sind zwar noch stufig vom rauswachsen her, aber er will sie so behalten und dank naturwellen stören die stufen in der optik auch nicht.
und er sieht sooo guuuut aus! *schwärm*
durchhalten ist eben alles....
aber du hast schon recht - ich hadere auch immer mal mit der form. deshalb bin ich ja in der letzten zeit garnichtmehr froh geworden. bösen friseusen und ihren verschnitt-künsten sei dank...
der letzte cut stammt nun wieder von mir und dabei wird es auch bleiben. so wie die haare jetzt aussehen könnten sie jetzt eigentlich länger
werden, ohne daß es großartig blöd aussieht. ende sommer kann ich dann bestimmt auch wieder einen zopf machen und dann bin ich aus dem schneider. wenn die mähne einmal wegzupacken geht, sind bad-hair-days nicht mehr so das problem...
meine stufenzeit hat letztes jahr ihr ende gefunden. ich hatte mir 2002 zum ersten mal die haare ab kinnlaenge stufen lassen, da ein bekannter meinte, es koennte mir stehen. gefiehl mir damals auch und hat nicht gestoert, da ich die haare entweder offen oder nen pferdeschwanz trug. zum letzen mal nachgeschnitten wurden die stufen ca. im herbst 2003, danach sind sind sie einfach mitgewachsen. die letzten sind verschwunden, als mir die haare auf fast schulterlaenge hab' abgeschnitten letztes jahr.
mittlerweile bin ich ganz froh darueber, keine stufen mehr zu haben und 'langweilig' gerade geschnittene haare gefallen mir besser. so sehen zoepfe wenigstens ordentlich aus *g*.
was IMO verboten aussieht, sind etwa rueckmitte lange haare, die ab kinnlaenge durchgestuft sind *schauder*
ich habe auch stufen...leider...mein friseur hat mir damals eingeredet, so würde ich meinen spliss loswerden, den ich mittlerweile aber schon wieder habe...
meine kürzeste stufe erreicht gerade so das kinn...
Also ich hab auch einen Stufenschnitt drin aber ich hab kein Problem damit.Naja gut ich hab auch ein anderes Frisuren-Ziel aber wenn ihr sie einfach nur lang,glatt gesund haben wollt ist das sicher ein problem.
Aber ich finde das merke ich bei mir das die Haare relativ schnell ausgewachsen sind und wenn ihr ihm nur etwas von der gesamtlänge abschneidet dürfte das denke ich kein Problem sein.
Und ich versteh das nicht das viele sagen ihre Friseure schneiden mehr also man ihnen das gesagt hat.Ich mein was sind denn das für friseure meine Friseure schneidet nur soviel ab wie ich will!!!
so ich bin frisch aus dem urlaub und noch frischer vom frisör zurück. habe die stufen wirklich rausschneiden lassen und habe nun (wieder) etwas kürzer als schulterlänge. natürlich kommt jetzt wieder die kritische phase mit den über die schulter wachsen lassen aber das klappt schon irgendwie. ich bin ganz glücklich mit dem ergebnis, auch wenn ich die längeren haare natürlich gern behalten hätte.
rockbare
Haarstruktur: 1c/2aFii
Haarlänge:Schulterlang
Farbe: Dunkelbraun (nicht gefärbt/getönt)
Ziel: erstmal BH-Verschluss, dann mal schaun
Geselle mich auch zum "Club der Stufenschnitt Geplagten"
Habe mir vor ca 1,5 Jahren meine Haare sehr stufig schneiden lassen und dazu noch die Spitzen ausdünnen lassen. Damals trug ich mein Haar ja noch glatt aber jetzt wellig und nun sieht das schon öfters mal sehr daneben aus weil die Spitzen total abgefressen aussehen.
Ich werde das jetzt aber so handhaben, dass ich meine Haare noch 2 Jahre wachsen lasse und dann komplett angleichen lasse. Ich habe jetzt Bh-Verschluss lange Haare und wenn momentan würd ich das Kürzen seelisch nicht ertragen, ich häng so sehr an ihnen.
Ich habe auch nen Stufenschnitt, nicht soo doll aber man sieht ihn.
Hab mir den im November machen lassen, und find ihn immer noch gut! Finde Stufenschnitte eigendlich bei den meisten besser, als wenn man nur normal runterhängende Haare hat.
kann es sein, dass eure stufenschnitte unpassend zu haar und haargewohnheiten geschitten wurden und vielleicht auch noch unpassend zum gesicht und der kopfform? weil i.d.R. kann man das schon so machen, dass es bei (fast) jedem gut aussieht und auch zu ihm passt. ich hab letztens bei meinen beiden großcousinen (die eine war sehr skeptisch, die andere ein bisschen, weil sie nicht wusste, ob ich's besser kann, als ihr frisör) stufen geschnitten. die eine hat haare... da denkt man die trägt ne pyramide auf dem kopf und sie will nicht mehr länger als achsellänge, weil sie sonst durch die schweren haare und ihre geschädigten nackenwirbel kopfschmerzen bekommt.. nun ja migräne viel eher. also ihr hab ich ab kinn stufen reingemacht, die man so direkt gar nicht sieht, die haare hängen halt nicht mehr "dreieckig" sondern gerade runter und wenn sie lust hat, sprüht sie bissl was rein, knetet sie und dann sieht man die stufen auch schön. ich hab auch extra so angepasst zu vorne, dass sie noch locker hochstecken kann.
bei der anderen, die naturlocken hat, aber ansonsten eher weniger haar, hab ich ab ohrhöhe sanft durchgestuft, wirklich nur gaaaanz leicht und die fallen super wenn sie sie so macht, wie gewohnt (also sei fönt sie halt glatt, lockig würd's wahrscheinlich richtig geil aussehen, so halt auch gut, aber lockig mag ich an ihr lieber). beide sind überglücklich mit ihrem haarschnitt und wollen jetzt regelmäßig kommen, um nachschneiden zu lassen.
ich selbst strebe auch den von nemesis verhassten schnitt: "rückenmitte ab kin durchgestuft" an, aber halt nicht vom frisör, weil dem trau ich nicht. meine mum wollte schließlich mal stufen schneiden lassen und hatte rückenmitte und danach waren sie richtig kurz, also nicht einfach schulterlang oder sowas, sondern KURZ. und das will ich nicht haben! wie ich das selbst nachschneide, wenn die haare lang genug sind, weiß ich noch nicht, aber das seh ich dann.
es kommt immer drauf an, wie man sich selbst am wohlsten fühlt und was man gewohnt ist, mit dem haar zu tun. wenn's nicht passt, hat ein stufenschnitt nunmal keinen sinn. aber wenn's gut gemacht ist, kann das richtig hübsch aussehen!
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Nun, dies ist ja ein Langhaarforum und für mich vertragen sich Stufenschnitte und lange Haare einfach nicht so gut. Ich hab keine Ahnung, was für einen Sinn Stufenschnitte bei langem Haar (damit meine ich jetzt so eine Länge ab Rückenmitte) haben sollen. Bei lockigem Haar mag es für mehr Fülle oben sorgen aber bei glattem? Man kann sich viele Frisuren nicht machen und die Enden sind immer ausgefisselt. Außerdem muss man Stufenschnitte regelmäßig nachschneiden (lassen), weil sonst die kürzeren Enden oft splissen, was der Schönheit nicht gerade zuträglich ist. Wer also seine Haare lang wachsen lassen will ist mit Stufenschnitten nicht gut bedient. Ausnahmen mag es auch hier geben und sicher sehen manche Leute auch mit Stufenschnitten gut aus, aber es gibt ja auch schicke Kurzhaarfrisuren...
Was mich an Stufenschnitten auch stört: Ohne Stylingprodukte sehen sie fast nie gut aus. Man muss da meist schon föhnen und/oder "was reinsprühen" wie du es genannt hast. Das will ich nicht und somit scheiden sie für mich aus...
Dass Haare so schwer sein können, dass man Migräne bekommt mag ich wirklich nicht recht glauben.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!