The Body Shop - Banana Banane Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
weltherrscherin in spe
Beiträge: 15
Registriert: 10.10.2011, 00:40
Wohnort: Berlin

The Body Shop - Banana Banane Shampoo

#1 Beitrag von weltherrscherin in spe »

Es wundert mich, dass es zum Shampoo noch keinen Thread zu geben scheint. :-/

Nachdem mich der Condi eher enttäuscht hatte, mir der Duft aber doch so zusagte, wollte ich dem dazu gehörigem Shampoo auch eine Chance einräumen und wurde positiv überrascht.

Der Geruch ist wie der vom Conditioner, herrlich(künstlich)nach Banane, wobei weniger intensiv, meiner Meinung nach.
Von einem Shampoo erwarte ich nicht so viel wie von Spülung oder Kur, Hauptsache es reinigt.
Und so sauber wurde mein feines, ohnehin schnell fettendes Haar noch nie durch ein Shampoo(ohne dabei ungemein auszutrocknen, wie so manches Shampoo speziell gegen fettiges Haar), selbst nach Ölkuren usw., auch verdünnt angewendet!
Es beschwert kein bischen und das Haar fettet sehr langsam nach, allerdings pflegt es halt nicht besonders, dafür verwende ich andere Produkte.

Preis: 5 €.

INCI: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Musa Paradisica Fruit, Glyceryl Hydroxystearate, Lauramide DEA, Cocamidopropyl Betaine, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Sodium Benzoate, Panthenol, Polyquaternium-7, Stearic Acid, Sodium Chloride, Methylparaben, Parfum, Citric Acid, Disodium EDTA, Butylparaben, Ethylparaben, Isobutylparaben, Propylparaben, Ascorbic Acid, CI 19140, CI 14700
1aFi
rotblond

"Der gesunde Verstand sagt uns, dass die Dinge der Erde nur sehr wenig Realität besitzen und dass es Wirklichkeit einzig in den Träumen gibt"

Baudelaire
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#2 Beitrag von Happymoonlight »

Auweia du arme, wenn ich die Inhaltsstoffe sehe, dann ist schon klar die Haare ausgetrocknet sind.

Zu viel Spodium Laureth Sulfate, Alcohol, Chloride, das kann nicht gut gehen, benutze es einfach als Duschbad aber nicht für die Haare ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#3 Beitrag von LaVaraWay »

Happymoonlight hat geschrieben:Auweia du arme, wenn ich die Inhaltsstoffe sehe, dann ist schon klar die Haare ausgetrocknet sind.

Zu viel Spodium Laureth Sulfate, Alcohol, Chloride, das kann nicht gut gehen, benutze es einfach als Duschbad aber nicht für die Haare ;-)

Richtiger Alkohol ist doch gar nicht drin?
Sodium Chloride (=Kochsalz) ist doch auch nur weit hinten in der Inci-Liste.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von moonbaby »

ich hab mir jetzt auch endlich das passende shampoo zum conditioner geholt und bin absolut begeistert. es ist wunderbar cremig und macht meine feinen haare schön locker "fluffig" ohne dabei auszutrocknen. ich brauche auch nur eine sehr kleine menge davon, damit alle haare sauber werden. und der geruch ist sowieso genial. derzeit mein lieblingsshampoo :)
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#5 Beitrag von Criosdan »

Ich habe es seit gestern auch, zusammen mit der Spülung, und finde es gar nicht schlecht. Langzeittest steht natürlich noch aus.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
sweety___95
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2012, 18:54
Wohnort: Oberösterreich/Linz

#6 Beitrag von sweety___95 »

benutze shampoo und spülung jetzt schon 2,3 monate durchgängig, wobei ich das shampoo aber ab und zu austausche mit den proben vom wanderpaket (will ein bisschen ausmisten, besonders die nervigen probepäcken) und bin sehr zufrieden. werde auch bei dem bleiben und nebenbei die andren produke verbrauchen
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#7 Beitrag von Tortula »

ich bin am Wochenende um Shampoo und Condi getigert, konnte mich aber doch nicht zum Kauf entscheiden. Von Condi will ich eigentlich weg, insofern war der nicht sehr interessant.
Beim Shampoo haben mich die Inhaltsstoffe abgehalten, besonders die Parabane und das Polyquaternium (was für ein Wort).
Aber bald brauche ich mal wieder ein neues Shampoo und wollte dem evt. noch eine Chance geben.

Ist das Shampoo bei glattem, eher plattem Haar zu empfehlen? (also "leicht" genug?) Ich weiss, jedes Haar ist anders, vielleicht gibt es eine Art Trend. :wink:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von moonbaby »

also meine haare sind relativ glatt und fein und liegen bis ca. ohrhöhe oft platt an, sodass sie schnell fettig aussehen (und ich leider nicht über einen waschrhythmus von 2 tagen komme). meiner meinung nach ist das shampoo bei solchen haaren super. ich schätze mal, weil es u.a. glycerinfrei ist, wodurch die haare irgendwie lockerer fallen und nicht so angeklatscht aussehen. trotzdem finde ich es aber sehr pflegend. nach wie vor mein lieblingsshampoo :)
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#9 Beitrag von Tortula »

Danke! Dann werde ich das mal beim nächsten Besuch in der Stadt einpacken. Ich glaube nämlich auch, dass Glycerin nicht so toll ist für mich.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#10 Beitrag von Tortula »

So, hier nun die Bewertung des Shampoos (nach einmaliger Anwendung).

Reinigt gut und mach die Haare lebendig/fluffig, schön. Der Geruch ist auch gut, auch wenn er sich nicht so lange im Haar hält. Was überhaupt nicht da ist, ist das belegte Gefühl, dass ich nach Benutzung von Alverde Shampoos habe.
Wird weitergetestet.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: The Body Shop - Banana Banane Shampoo

#11 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe den Condi und das Shampoo letzte Woche gekauft und die Wirkung ist der Wahnsinn!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
SariSarahlein
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2016, 14:34
Wohnort: NRW

Re: The Body Shop - Banana Banane Shampoo

#12 Beitrag von SariSarahlein »

Das klingt aber interessant..
Ich habe frei nach dem Motto reichhaltig wird schon gut sein urtekram aloe, sanoll Molke, Khadi und noch andere shampoos getestet gehabt.. Doch irgendwie ist mein Haar momentan zwar sehr weich, aber nur noch sehr platt und fettet sehr sehr schnell..
Scheinbar sind die alle shampoos zu reichhaltig.. :(

Habt ihr noch weitete Empfehlungen für feines Haar?
(Meine Haarlängen leiden allerdings noch über Blondierungsreste)
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: The Body Shop - Banana Banane Shampoo

#13 Beitrag von tangerine dream »

Ich bin etwas überrascht, dass dieser Thread so 'tot' ist, ich muss nämlich sagen, dass ich nach langer Zeit wieder zu beidem in Kombination zurückgekommen bin (ganz ~ zufälligerweise ~ nachdem ich das LHN gefunden hab) und es hat direkt meinen HA (wahrscheinlich vom verfluchten Syoss verursacht) kuriert. Der Condi macht meine Haare so weich, dass ich mich jedes mal fast etwas erschrecke wenn ich die Finger durch die Haare fahre, haha
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re:

#14 Beitrag von Tasha »

Tortula hat geschrieben:Von Condi will ich eigentlich weg, insofern war der nicht sehr interessant.


Ist das Shampoo bei glattem, eher plattem Haar zu empfehlen? (also "leicht" genug?)
Ich habe es mal ein fast ein Jahr (selten) verwendet. Die Haare werden im Gegensatz zu Seife oder sogar Roggenmehl fast "schwerelos". Bei mir verursache das Shampoo im Gegensatz zur Seife arg verklettete Haare, fast "Nester" nach dem Waschen. :shock:
Als Conditioner würde ich Apfelessig nehmen, falls das nicht unangenehm ist. Das Shampoo gibt aber schon recht viel Glanz. Für mich war sehr ungewohnt dieses Gefühl der "schwerelosen Haare".
Nach dem Waschen brauchte ich sehr lange fürs Kämmen und Bürsten; war ich aber einmal damit durch, kletteten die Haare nicht weiter zusammen und ich konnte sofort einen Zopf flechten (anders als bei Roggenmehl oft).
Der Geruch hat sich übrigens über das ganze Jahr gehalten in der Flasche (einige Gerüche verfliegen ja auch schnell, zB. bei Seifen, die rumliegen). In den Haaren hat er sich mMn nicht so lange gehalten, evtl. am Tag des Waschens. Evtl. wird man aber auch geruchsblind; ich habe niemanden gefragt, ob ich nach Banane rieche.... :P


LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Antworten