Eleftheria - schuppenfrei auf Midback

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

Eleftheria - schuppenfrei auf Midback

#1 Beitrag von Eleftheria »

:cheer:Jetzt habe ich auch mein eigenes Tagebuch!! :cheer:

Nachdem ich jetzt schon einiges aus dem Forum (mit Erfolg!) hier ausprobiert habe, habe ich mich dazu entschlossen, mein persönliches Projekt zu starten – auch um einen Überblick für mich zu haben, was sich mittlerweile schon so alles getan hat.


Meine Haare sind:
ziemlich dick und fest, nicht ganz glatt, aber auch nicht direkt stark gewellt, meine NHF ein warmes dunkelbraun mit leichtem Rotstich.

Kurze Haargeschichte:
Ich habe meine Haare noch nie länger als Schulterblattlänge getragen. Als Kind wurde ich immer burschikos kurzgeschoren, weil laut meiner Mutter meine langen schweren Haare sonst nach nichts aussähen :irre: . Ich habe später immer wieder mal sporadisch versucht, sie länger wachsen zu lassen, aber irgendwie habe ich ab Schulter dieses „nach nichts aussehen“ nicht aus dem Kopf bekommen :( . Ich habe viel herumexperimentiert, bleichen, Dauerwellen, in allen unterschiedlichen Farben färben, dadurch komplett kaputt machen und wieder raspelkurz schneiden.

Vor zwei Jahren habe ich dann eine entscheidende Wende in meinem Leben erfahren, ich habe mich vom Vater meiner Kinder getrennt und meinen LG kennengelernt, der dann meinte, warum ich als so sanfte Frau immer einen so harten Haarschnitt trüge :gruebel: – das hat mir dann doch zu denken gegeben, und ich begann wieder, sie wachsen zu lassen.

Irgendwann im Sommer 2010 habe ich dann furchtbaren Haarausfall bekommen, die Haare hingen echt in Büscheln an der Bürste, und ich habe mir ernsthaft über die Pflege meiner Haare Gedanken gemacht. Ich bin dann auf NK umgestiegen, von Kopf bis Fuß sozusagen, und die Sache mit dem Haarausfall hat sich in kürzester Zeit verbessert.

Irgendwann im Herbst 2011, als meine Haare wiederum knapp Schulterlänge erreicht hatten, hatte ich dann wieder dieses déjà-vu „nach nichts auszusehen“ … ](*,)

Doch ich dachte nein, diesmal nicht :bae: – und habe mich mit Herrn Google auf die Suche nach Frisuren für halblanges Haar gemacht, was mich hierher zu euch geführt hat. Hier wurde ich zum ersten Mal in meinem Leben dazu inspiriert, mir die Haare wirklich, wirklich lang wachsen zu lassen. Ohne Chemie, ohne Farbe, nur gesund, und mit viel Liebe und Pflege, und das mit meinen immerhin bald 41 Jahren – tja. Better late than never :pfeif:

Probleme:
Schuppen und Kopfhautjucken, wobei beides mit Unterbrechungen mal besser mal schlechter ist, und auch nicht immer gemeinsam auftritt, aber den wirklichen HG dagegen habe ich leider noch nicht gefunden. Außerdem habe ich Haare, die in den Längen sehr rasch mal zu Trockenheit neigen, was sie sehr rasch strohig und struppig aussehen lässt.

Ziel:
* Keine Schuppen und kein Jucken mehr
* Länge zumindest Midback
* Nicht mehr Nachfärben – ich steh zu meinen Silberlingen
* Flechten lernen – da bin ich so was von patschert …

Derzeitige Pflege:

Waschen:
bin am Hinauszögern, maximaler Abstand war schon bei 7 Tagen, ich wasche immer Abends, und lasse sie über Nacht trocknen, da mir in der Früh die Zeit fehlt.

Shampoos:
Babylove Babyshampoo verdünnt u mit Teebaumöl gepimpt, in Abwechslung mit Marías Lindenblütenshampoo, das ich aber nur noch aufbrauche, weil es mir irgendwie zuviel austrocknet.

Im Allgemeinen bin ich draufgekommen, dass Sachen, wo Alkohol drin ist, die Längen sehr austrocknen. Eine Weisheit, die mir vor dem Forum nicht bewusst war :oops:


Conditioner:

Marías Haarmaske, auch nicht 100% zufriedenstellend, aber ich habe von der lieben Oleander jede Menge feine Sachen zum Testen bekommen, die demnächst probiert werden!

Öle:
Vor dem Waschen Ölkur mit Kokos-, Jojoba- oder Johanniskrautöl. Klettenwurzelöl möchte ich demnächst gerne mal testen gegen die Schuppen. Leider gar nicht vertragen habe ich Khadi Öle, da gab’s sowas von Schuppenalarm :ugly: …

Rinse:
eiskalt

Spitzenpflege:
Nach der Wäsche BWS von Babylove in die noch feuchten Spitzen, und auch zum auffrischen in die trockenen.

Fotos kommen demnächst!
Zuletzt geändert von Eleftheria am 27.04.2012, 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#2 Beitrag von fluffybananie »

Hallo Eleftheria,

ich wünsche Dir viel Glück beim wachsen lassen, zwar habe ich ja ganz andere Haare als Du aber schöne Frisuren etc schaue ich mir immer gerne an. Und jetzt was zur Motivation, meine Mutter hat aufgehöhrt mit Mitte 40 sich die Haare kurz zu schneiden und dunkelbraun zu färben (sie hat recht früh die ersten grauen Haare bekommen) und hat seit dem (sie ist 67) silbergraue dichte Haare zwischen BSL und midback :) und sie sieht für ihr alter immer noch sehr frisch aus. Also viel Erfolg es ist niemals zu spät für langes Haar.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von Eleftheria »

Oh danke fluffybananie - für den ersten Besuch :keks: und für die Motivation :wink: !
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

#4 Beitrag von Eleftheria »

Guten Morgen!

Gestern abend war Waschtag. Nachdem es schon spät war, hatte ich keine Zeit, vorher zu ölen. Hmm. Daher heut auch wieder Schneealarm und Juckreiz :( .

Habe den Condi von Earthly delight ausprobiert.
Fazit: Er lässt sich gut verteilen, feine Konsistenz, es reicht sehr wenig aus, die Haare werden sehr fein und fluffig, auch in trockenem Zustand. Allerdings ist der Geruch für meine Nase in feuchtem Haar sehr gewöhnungsbedürftig. Trocken geht es dann.

Tante Edit teilt mir grad mit, dass sie es schön findet, dass ich sie heute wieder mal offen trage, nachdem sie die letzten Tage im Gibson versteckt waren :wink:
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Antworten