McHot hat geschrieben:So, ich hab's getan.....hab mir mein eigenes Sprüh-Leave-In gemischt und zwar aus
- ca. 100 ml Wasser- ca. 1 TL Swiss-o-Par Kokos-Milch-Haarkur (hatte ich heut eh drauf und hab nen Teelöffelchen voll abgezweigt )
- 2 oder 3 Spritzer Jojoba-Öl (aus der dm-Sprühflasche)
Alles gut geschüttelt und vermischt ... und eben grade aufgesprüht! Soooo schöne weiche Haare!
Du meinst bestimmt destilliertes Wasser. Konservierst du das auch oder verwendest du das alles auf einmal?
LG
Nö, dest. Wasser hab ich nie im Haus, ich hab einfach Leitungswasser genommen. Da ich die Mischung aber quasi für täglich zum Anfeuchten der Haare gedacht hab, ist das bissl Zeugs relativ schnell weg, denke ich! Ob's zwischendrin schlecht wird, werd ich ja dann merken - oder eben auch nicht!
naja nach ca 8 stunden oder so bilden sich im wasser die ersten algen... nach einem tag sollts schon nicht mehr so gut riechen...
ich hab auch ca so 120 ml zusammengemixt und das hält bei mir doch ziemlich lange...
drum konserviere ich das ganze... alkohol geht ja auch zum konservieren und 5% der flüssigkeitsmenge wirken ganz sicher nicht austrocknend
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________
I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Ich hab meine ersten Leave Ins auch immer mit Leitungswasser angemischt und nie ist eins umgekippt. Bin eigentlich nur auf destilliertes Wasser umgestiegen, weils auch supergünstig ist und ichs mal ausprobieren wollte - für mich übrigens kein Unterschied spürbar.
Ich verwende übrigens keinen Condi mehr, weil ich mir nicht vorstellen kann, das die Tenside da drin auf Dauer meinem Haar zuträglich sind, da sie ja im Haar verweilen bis zur nächsten Wäsche.
Dafür nehme ich nun diesen Lösungsvermittler (ich glaub LV41??) auf Rhizinusölbasis, benutzt den hier einer auch noch?
Was ist das fürn Mist, der emulgiert nix, sondern setzt sich ab wie Gelatine!
Also irgendwas mach ich falsch mit dem Zeug.
Was ich dezeitig gerne reinmixe: viel Aloe Vera Gel, Haarchitin, Keratin, Weizenkeimölfluid, Seidenproteine, diese Pro Vit F Zeugs oder wie es denn nun heisst, Jojobaöl, Mandelöl, Avocadoöl, etw. Erdnussöl, Aqua dest. und Rosenhydrolat.
also den soll man nicht nachträglich einfüllen, sondern gleich wennmans macht weil der sich sinst absetzt. er is twasserlöslich und man sollte ihn vorher in die flüssigkeit geben und dann das zeug daszu was sich lösen soll: ätherische öle, parfümöle und öllösliche Vitamine...
Einsatzmenge: 0,5 - max. 5 % mehr ist nicht gut weil die haut dann ziemlich glänzt
wie viel öl gibst su denn da rein? kann es sein dass der LV da nicht mehr hinterher kommt mim emulgieren?
also ich geb kein öl hinein, weil wenn es nötig sein sollte verteile ich einfach ein paar tropfen öl in die spitzen um die feuchtigkeit einzuschließen.
@ condi: das ist einer der gründe wieso ich die nicht dauerhaft im haar lasse.
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________
I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
LV steht für Lösungsvermittler. Die Ausgangsbasis dieses Lösungsvermittlers und Emulgators ist Rhizinusöl.
Er wird eingesetzt, um fettlösliche Vitamine, ätherische Öle oder Parfümöle in wässrige Substanzen einarbeiten zu können, wie z. B. in Aftershaves, Gele oder Mundwässer usw.
LV 41 eignet sich auch, um ätherische Öle als Badezusatz ohne weitere Zusätze in Lösung zu bringen. Vermischen Sie einfach die gewünschten ätherischen Öle mit etwas LV 41 und geben sie ins Badewasser. Die ätherischen Öle verteilen sich im Wasser und schwimmen nicht mehr auf dem Wasser.
INCI: PEG-40 Hydrogenated castor oil
Einsatzgebiet sind also wohl nur die ätherischen Öle, die in Wasser gelöst werden sollen. Und wohl eine andere molekulare Zusammensetzung haben??? Hilfe, wo sind die Chemie-Kenner?
Ich hab ein einfaches Leave-In (Wasser, wenig SBC und Weizenprotein) mit Leitungswasser gemixt. Es hat jedes Mal nach spätestens 3 Tagen angefangen extrem zu miefen und ich musste es wegschütten
Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
ja klar - weil im leitungswasser haufenweise einzeller, bakterien und anderes rumgurkt, was sich dann entweder weiterentwickelt oder stirbt und dann fault und dann stinkts natürlich und ist auch nicht mehr so prickelnd für die haare
das ist ja der grund weswegen ich hier alle leute nerve doch bitte destieliertes wasser oder hydrolate (zb aloe-vera hydrolat 8 euro für den halben liter) zu nehmen. in ein hydrolat kann man auch super wirkstoffe reintun und braucht dann kein destilliertes wasser..und das aloe-gel würde man sich auch sparen...
konservieren wär dann am schluss halt auch nicht schlecht. wobei in conditioner ja auch konservierungsstoffe drin sind - die frage bleibt aber, ob man sich ein tensid ins haar sprühen will.
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________
I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Ich hab mir jetzt auch eine kleine Plastikflasche gekauft, allerdings ohne Sprühkopf, sondern mit soner weißen Plastikhaube mit Loch drinne, aus dem das Leave-In rauskommt. So geht es vermutlich auch, mal schauen, und eine Glasmurmel werde ich auch mit reinlegen, damit sich alles toll vermischt
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Nachdem alle so schwärmen habe ich auch endlich ein Sprüh-Leave-in gebastelt, wie Unequa, nur Wasser und Wildrosenöl.
Bin schwer begeistert. Das duftet und überpflegt nicht.
Bei meinen Überlegungen war dabei:
1. keine Kur oder so, denn die kationischen Tenside im Haar verbleibend ist mir unsympathisch.
2. Keinen Nährboden für Mikroorganismen, also kein Proteine, ich glaube das deshalb bei Einigen das Müffeln anfängt
3. Destilliertes Wasser, kein Leitungswasser, denn den Kalk, der auch im Bad auf den Armaturen bleibt, möchte ich nicht im Haar aufbauen, wenn ich täglich sprühe
Natürlich muß ich vor dem Sprühen gut schütteln, und dann nebel ich mich mit lecker Rosenduft ein.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Ich bin mittlerweile auch davon abgekommen, mir Spuelung oder Kur ins Leave-in zu mixen. Weil ich auch diese Ueberlegung hatte, dass die Tenside dem Haar mehr schaden als nutzen, wenn sie tagelang drin bleiben.
Also gibt es einen Mix aus destilliertem Wasser, Panthenol, Oel und ganz wenig Proteinen.
Ich habe uebrigens auch mal LV 41 benutzt. So klappt es:
Das Oel mit dem LV 41 vermischen. Alle wasserloeslichen Stoffe mit Wasser mischen. Dann Wasser zum LV 41 Gemisch geben. Zwischendurch immer mal schuetteln oder ruehren.
Bei mir hat es beim ersten Mal auch net geklappt, weil ich einfach den LV zu meinem Oel-Wasser-Mix gekippt habe. Das wird nix.
Hm, das mit den Tensiden könnte sein, aber meint ihr dass das so "gravierend" ist wenn man Condi in sehr geringer Menge (also dann auch stark verdünnt) zugibt?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ich hab mir heut auch mal sowas gemischt (da ich nu ENDLICH ne Spruehflasche hab^^), aus:
Wasser
Rosenwasser (Alverde^^)
Rosenoel
Jojobaoel
Bissi Zitronen-Melissen-Condi
Aloe vera
Habs mir eben in die Haare gesprueht, dann gebuerstet, jetzt im Zopf.
Und ich muss sagen: Ich LIEBE es... Sooooo weich und flauschig und leicht kaemmbar waren meine Haare lang nimmer. Werde das weiterhin beobachten...^^
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)