@Sparkling Bei dem Bild könnte einen der blanke Neid packen.
Wenn man solche Haare hat (auch die Farbe), gehört man getreten

, wenn man sie totblondiert. Sorry wegen der Ausdrucksweise.
@Miauuu Wegen dem Schwimmunterricht. Hier schützen ja viele ihre langen Haare mit ein wenig Öl vor dem Chlor. Wäre vielleicht auch zu überlegen, selbst wenn nur wenig Chlor im Wasser ist.
@HennaJunkie
Die Mädels sind doch in einem Alter, in dem sie die Haare selbst waschen und kämmen. Die machen die Arbeit damit doch selbst, da dürfte es doch keinen stören, wenn die Haare lang sind.
Ist nur unpraktisch beim Schwimmunterricht, aber da finden sich schon Mittel und Wege, ohne dass man sie zu Tode föhnt. Im Winter eine dicke Wollmütze?
@Euryale
Bei mir fing das mit dem Fettkopf schon mit knapp elf an. Meine Tante meinte damals, es läge vielleicht auch am sehr harten Wasser, weil es kurz nach dem Umzug nach Bayern auftrat.
Stimmt allerdings, wenn man auf Kamm und Bürste weitgehend verzichtet, dann bleiben die Längen länger schön. Ist auch für die Feenhaare meines Sohnes viel schonender. Aber ab und zu muss man schon durch, sonst hat er Knoten drin, die man kaum noch rauskriegt. Schlimmer als bei mir, dabei hat er fast dieselbe Haarstruktur und viel flutschigeres Haar. Vermutlich gerade wegen der Flutschigkeit. Haargummis (ohne Metallteil) rutschen bei ihm oft. Hab jetzt einen Tangle Teezer. Er hasst ja normalerweise das Haare bürsten, aber das Teil liebt mein Sohn.
Bei uns in der Schule wurde im Herbst ein Rundbrief verteilt, in dem nahegelegt wurde, den Kindern die Haare mindestens einmal in der Woche zu waschen. Glaube aber kaum, dass das vor Läusen schützt.
Da noch keine Entwarnung kam, binde ich ihm auch aus diesem Grund die Haare in der Schule zusammen. Wenn die nicht rumhängen, fängt er sich vielleicht nicht so schnell was ein. Bis jetzt toitoitoi.