Scheitel immer an der gleichen Stelle. Nachteile?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Nelly »

Ich hatte ca. 20 Jahre lang einen Mittelscheitel. Inzwischen ziehe ich ihn immer links, da ich mit einem mittigen (ist das überhaupt ein Wort?) einfach zu streng aussehe.

Aber jedesmal, wenn ich meine Haare gewaschen habe, legen sie sich wieder so, dass ein Mittelscheitel entsteht. Es ist zum Mäuse melken. :evil: :lol: Haare vergessen einfach nichts.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#17 Beitrag von Unequa »

Ich habe früher eine sehr lange Zeit einen Mittelscheitel getragen, seit einigen Jahren trage ich einen Seitenscheitel. Den muss ich aber nach dem Waschen auch immer selber ziehen, weil sich meine Haare legen wie sie wollen.

Ich habe aber auch schon Leute gesehen, dessen Scheitel ziemlich ausgedünnt war, aber ob das nur am "Scheitel-immer-gleich-tragen" liegt, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#18 Beitrag von Helena »

Ich lasse meine Haare lufttrocknen und lasse sie so fallen, wie sie wollen. Es ergibt sich immer ein Scheitel rechts. Vorn an der Stirn scheine ich auch einen kleinen Wirbel zu haben (Haaransatz steht immer von alleine...) - einen Mittelscheitel könnte ich wohl erzwingen, finde ich aber "zu symmetrisch". Gegen die Natur arbeiten ist sowieso nie gut.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Nightbird

#19 Beitrag von Nightbird »

Bei mir fallen sie immer als Mittelscheitel und ich lasse es auch so. Selbst wenn ich was anderes ziehe fallen sie nach spätestens zwei Stunden zurück in den Mittelscheitel. Nachteile habe ich keine festgestellt.
Ellesmere

#20 Beitrag von Ellesmere »

Ich trage meinen Seitenscheitel schon eine ganze Weile links, weil ich einen Pony trage und auch einen sehr eigenwilligen Wirbel habe. Nachteile konnte ich bisher keine feststellen :wink:
Wasserhund
Beiträge: 23
Registriert: 18.09.2008, 01:18

#21 Beitrag von Wasserhund »

Trage auch schon seit jahren Mittelscheitel und kann keine Nachteile erkennen. Wenn ich mir einen Seitenscheitel ziehe ist das auch kein Problem, nur wenn ich die Haare wieder zurück lege tut mir den ganzen Tag der Kopf weh.
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#22 Beitrag von Nuala »

Meine Haaare fallen seit je her immer als Mittelscheitel und bisher konnte ich keine negativen Auswirkungen feststellen.
Einen Seitenscheitel ziehen ist bei mir sowieso recht schwierig, weil ich vorne an der Stirn einen Wirbel habe und die Haare immer in ihre "Ausgangswuchsform" zurückfallen.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#23 Beitrag von eloa »

mir fallen die haare auch von natur aus als mittelscheitel. das sieht aber :wuerg: aus, deshalb trage ich immer schon einen seitenscheitel. hab da noch nichts neagtives feststellen können, ganz im gegenteil: da ich den scheitel immer an derselben stelle trage, kommen auch immer dieselben haare an die sonne, davon krieg ich viele helle bis weißblonde strähnchen. sieht wesentlich natürlicher aus als die vom frisör, die wachsen auch nicht raus. wenn ich mir z.b. zum duschen nen mittelscheitel mache, sehen meine haare viel dunkler und einheitlicher aus...
ich hatte aber auch noch nie probleme mit haarausfall, vielleicht sollten leute, die das haben eher mal scheitel wechseln? :-k
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#24 Beitrag von Drea »

Ich hatte bis ich 13 war immer einen fast-Mittelscheitel (war aus meiner Sicht immer etwas rechts vom Mittelscheitel durch einen Wirbel an der Stirn), aber seitdem trage ich nen "ordentlichen" Seitenscheitel. Irgendwelche Auswirkungen kann ich nicht feststellen, nur ist der Seitenscheitel allgemein doof, wenn man sich zwei Holländer oder Franzosen flechten will.. dann ist entweder einer immer viel dünner als der andere oder aber man macht sich nen Mittelscheitel, der dann zu der einen Seite hin irgendwie hochsteht, während er zur anderen Seite hin normal auf dem Kopf liegt..


PS: Wegen dieses Themas hatte ich heute nacht einen grausigen Haar-Albtraum (dabei hatte ich noch nie Träume bezüglich meiner Haare): Ich hab geträumt, dass ich je 1 cm links und rechts von meinem Scheitel nur noch spärliche Stoppeln hätte und dass erst dahinter meine Haare wieder normal wachsen.. :shock: War ich froh, als ich aufgewacht bin und wieder alles in Ordnung war!!! :schwitz:
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#25 Beitrag von XtinaXposed »

mein scheitel fällt von natur aus fast in der mitte und meine haare sind dort etwas dunkler, dicker, strapazierter und abgebrochener. wenn ich den scheitel umlege, habe ich gleich hellere, feinere, gesündere haare. selbst meine schwester meinte letzte tage meine haare sähen so blond aus. erklären kann ichs mir nicht :?
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#26 Beitrag von Ciara »

Meine Haare fallen von selbst als Seitenscheitel, allerdings nicht immer komplett gleich... ich kann zwar einen geraden Scheitel ziehen, aber meistens ist mir das zu doof und ich lasse sie machen was sie wollen.
Entlang des Scheitels kann ich aber keine andere Haarqualität feststellen als woanders auch.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten