Moment mal - ich seh ja voll doof aus!?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Haarzwerg

#31 Beitrag von Haarzwerg »

Kleidung macht auch viel aus, dass stimmt. Wobei ich es im Büro, wenn wir hohen Besuch kriegen oft nicht so schlecht finde "altbacken/streng" auszusehen....An manchen Tagen lauf ich rum wie ein Zausel^^

Wenn ich z.B. einen Sockendutt mache, der ja schon mal etwas strenger aussehen kann, dann mach ich immer noch ein Haareif ins Haar oder zieh ein paar schöne Ohrringe an um dem ganzen die Strenge zu nehmen. Und wie oben schon erwähnt, dass hört man öfter, weil die Leute es nicht gewohnt sind, dass man solche Frisuren trägt.
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#32 Beitrag von Beanrua »

Hallo zusammen!

Ich mache gerne sowas:

Bild

oder sowas:

Bild

Wenn man das einseitig macht, finde ich, sieht das sehr modern aus.
Manchmal habe ich nämlich auch diese Zweifel. ;-)

Oder ich drehe, wenn es etwas festlicher sein soll, die Seiten ein.

Liebe Grüße,

Nigromantia
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#33 Beitrag von Lenja »

Beanrua - genausowas meinte ich ;)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
hetschepetsch
Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2010, 10:03

#34 Beitrag von hetschepetsch »

wow danke für die vielen antworten und tipps!

Ich mache oft einen großen wuschel-dutt oder flechtfrisuren, französisch, verkehrt, seitlich oder quer oder einen runden vierer zopf, Gretchenfrisur. Wichtig ist, dass die haare oben sind und nicht ins Gesicht hängen. Dazu bin ich aus Sicherheitsgründen verpflichtet. Was ich nicht begreife ist, ich mache eine Frisur und sie ist ok. Die Kollegin macht sie nach und bei ihr heißt es: wow wie machst du das-

Außerdem hab ich begriffen das mein arbeitsplatz teil des Problems ist, weil sich die Staubmaske mit meinen feinen seitensträhnchen verfangen hat habe ich die Strähnen abgeschafft. Haarschmuck ist natürlich eine tolle Idee!
da haben die kolleginen die nur im büro arbeiten natürlich einen großen vorteil :-(

Am Seitenscheitel arbeite ich gerade, den hab ich tatsächlich nie versucht. Seitenscheitel und haare quer über den Kopf flechten vielleicht...
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#35 Beitrag von Turanga Leela »

Hui, genau mein Thema! :-)

Ich habe das gleiche Problem, und es ist mMn nicht so, dass nur andere finden, ich sähe mit solchen Frisuren altbacken aus. Es liegt wohl wirklich am Gesicht, und Erscheinungsbild, dass ein und die selbe Frisur an verschiedenen Menschen einmal total umwerfend, weiblich und märchenhaft, und das anderemal nach Oberlehrerin aussieht. Es ist schade, aber damit muss man sich wohl abfinden.

In meinem Fall begünstigt wird das wohl durch starke, breite Kieferknochen, mittelblonde NHF, Brille, und sonst auch eher unscheinbares Erscheinungsbild und wenig ausgefallene Kleidung (Jeans mit Pulli).

Meine "Gegenmittel":

-Wie so oft schon genannt, Strähnchen, die raushängen
-Kontaktlinsen ;-) oder mal etwas mehr Makeup, wie z.B. Lippenstift, was ich sonst eher weniger benutze
-Kleidung (z.B. tiefer Ausschnitt :oops:)
-Ganz wichtigr: Je größer der Dutt, desto besser ist es. So sieht der eigentlich relativ spießige Sockendutt an mir viel besser aus, als z.B. ein kleiner Cinnamonknörpel, LWB, oder all die tollen Flechtereien (was ich am meisten Bedauere :-()

Wird bald probiert:
-Farbe, Pinke, oder blaue Haare können wohl kaum altbacken aussehen, und Directions waschen sich wieder raus.

So eine richtige Alltagslösung ist leider nicht dabei. Aber so ab und zu kann man dann doch mit Hilfsmitteln solche Frisuren tragen, ohne sich wie Fräulein Rottenmeier zu fühlen.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#36 Beitrag von ChaCha »

Turanga Leela hat geschrieben:Hui, genau mein Thema! :-)

Ich habe das gleiche Problem, und es ist mMn nicht so, dass nur andere finden, ich sähe mit solchen Frisuren altbacken aus. Es liegt wohl wirklich am Gesicht, und Erscheinungsbild, dass ein und die selbe Frisur an verschiedenen Menschen einmal total umwerfend, weiblich und märchenhaft, und das anderemal nach Oberlehrerin aussieht. Es ist schade, aber damit muss man sich wohl abfinden.

In meinem Fall begünstigt wird das wohl durch starke, breite Kieferknochen, mittelblonde NHF, Brille, und sonst auch eher unscheinbares Erscheinungsbild und wenig ausgefallene Kleidung (Jeans mit Pulli).
Meine "Gegenmittel":

-Wie so oft schon genannt, Strähnchen, die raushängen
-Kontaktlinsen ;-) oder mal etwas mehr Makeup, wie z.B. Lippenstift, was ich sonst eher weniger benutze
-Kleidung (z.B. tiefer Ausschnitt :oops:)
-Ganz wichtigr: Je größer der Dutt, desto besser ist es. So sieht der eigentlich relativ spießige Sockendutt an mir viel besser aus, als z.B. ein kleiner Cinnamonknörpel, LWB, oder all die tollen Flechtereien (was ich am meisten Bedauere :-()

Wird bald probiert:
-Farbe, Pinke, oder blaue Haare können wohl kaum altbacken aussehen, und Directions waschen sich wieder raus.

So eine richtige Alltagslösung ist leider nicht dabei. Aber so ab und zu kann man dann doch mit Hilfsmitteln solche Frisuren tragen, ohne sich wie Fräulein Rottenmeier zu fühlen.
Hab ich ne Zwillingsschwester???? He, das bin ich!!! Aber volle Kante! :shock: :shock:
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#37 Beitrag von Turanga Leela »

*In ChaChas Projekt lins*

Also, wenn das mit 40 Jahre Rumprobiererei stimmt, leider nicht. Aber ein Zwilling wär schön. :-)
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#38 Beitrag von Karalena »

ChaCha hat geschrieben:
Turanga Leela hat geschrieben: In meinem Fall begünstigt wird das wohl durch starke, breite Kieferknochen, mittelblonde NHF, Brille, und sonst auch eher unscheinbares Erscheinungsbild und wenig ausgefallene Kleidung (Jeans mit Pulli).
Hab ich ne Zwillingsschwester???? He, das bin ich!!! Aber volle Kante! :shock: :shock:
Hab ich mir auch grade gedacht :D Erkenne mich da auch total wieder :lol:
1c | F | 5,5cm
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#39 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Wenn ich Frisuren mache dann meistens ohne Seitenscheitel, weil mir das an mir ohne besser gefällt. Damit das ganze nicht altbacken aussieht kämme ich die Haare nicht streng zurück. Ich mache das mit den Fingern und so unordentlich wie möglich ohne schlampig auszusehen oder die Haare kaputt zu machen. Dann mache ich die Frisur ganz normal weiter und ziehe das ganze dann überall schön locker so das es trotzdem noch gut hält. :)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#40 Beitrag von Linda »

Ich mach mir keinen Scheitel, kämme die Haare streng nach hinten zurück und sehe trotzdem nicht altbacken aus.
Es kommt doch auf das gesamte Erscheinungsbild und die Art der Person an :roll:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#41 Beitrag von Noangel »

Meine Frisuren hat zum Glück noch niemand als "altbacken" bezeichnet. Meine Kollegen sagen höchstens, dass ich mit Dutt streng aussehe, obwohl ich einen Pony und teilweise heraushängende Seitensträhnen habe. Aber das stört mich nicht.
Ich finde auch nicht, dass Dutts altbacken aussehen. Kommt hier sicherlich auch drauf an, welchen Dutt man macht und mit welchen Kleidungsstücken oder Accessoires man kombiniert. Demnach kann es lässig oder elegant oder verspielt oder streng aussehen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von materialfehler »

Logbrandur hat geschrieben: Oder du machst genau aus dem, was dich jetzt stört was. Es kann auch richtig gut aussehen, wenn man eben absichtlich solche "altbackenen" Frisuren macht wenn man dann auch passende Kleidung trägt. Ich persönlich steh unglaublich auf alles aus dem 19. Jhdt und kombiniere da auch entsprechend Kleidung und Frisuren die an den Stil angelehnt sind. Kann wenn es zum Typ passt durchaus auch gut und abwechslungsreich aussehen
Dafür bin ich auch!
Es ist ja jetzt auch irgendwie der Flohmarkt-Stil modern in manchen (studentischen) Kreisen. Diese Mädels tragen, so kommt es mir vor, ständig diesen mittlerweile langweiligen Knödel mitten oben am Kopf, dabei würden Flechtfrisuren viel stylischer dazu aussehen.

Es es geht auch das Gegenteil, Stichwort Stilbruch. Der kann auch dezent sein.
Je nachdem was man für einen Stil trägt/mag, gibts doch immer Möglichkeiten, woanders im Outfit einen Gegenpol zu platzieren.

Ich jedenfalls stehs mir auf Stilmix und Stilbruch, da kann man auch mal "extremere" Dinge tragen, weil man sie mit anderen Sachen wieder ausgleichen kann und sie somit im Gesamtbild nicht too much sind.
Wenn dir also Flechtfrisuren auf den ersten Blick zu "altbacken" sind, Dutts zu "streng", dann würd ich mal überlegen, ob es nicht irgendeinen Gegenpol dazu in deiner Garderobe oder in der Accessoires-Lade gibt. Die eine verspielte Bluse zum strengen Dutt, oder das sportlich-schlichte Shirt oder die großen, sehr modernen Ohrringe zur Flechtfrisur.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#43 Beitrag von Happymoonlight »

hier gibt es mal was neues fue den der nicht mehr weiter weiss mit seinen Haaren

http://www.youtube.com/watch?v=5sM1xluy ... e=g-user-u
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

#44 Beitrag von Flohsteph »

Ick kenn das Problem mit dem "Altbacken". Ich bekomm das gern mal von meinem Vater zu hören. Er meint dann immer, ob man im Personalbüro so aussehen muss: Haare zu Dutt zusammen, Schwarze dick umrahmte Bille und Rote Lippen. Er meint, ich würd aussehen, wie seine alte Mathelererin :shock:
Aber ich find es gar nicht so altbacken und so schlimm. Ich lass dann entweder mein Pony vorne (hab nen geraden komplett über die Stirm bis zum Brillen rand) oder wenn ich den mal zurück binden, dann teile ich zu 3 Strähnen und dreh die dann und steck die mit Spangen zurück mit keiner "tolle" ich hoffe ihr versteht, was ich meine :oops:
Ja sonst versuch ich auch immer nen paar Strähnen an der Seite raushängen zu lassen oder mit verschiedenen Haarschmuck.
Wie macht ihr das eigentlich mit Duttnetzen? ich hab mir nen paar gehäkelt und würd gern mal eins tragen, aber ich hab halt auch Angst, das es zu "altbacken" aussieht. Hab schon bunte Farben genommen (also Farbverlauf lila-weiß-rot) ich finds ganz schön, trau mich aber nóch nicht raus damit. Was meint hier? :?:
(Bilder davon gibt es im meinem PP)
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Violetta »

Duttnetz?
Bitte schön:
Bild
Vorne gibt's dazu einen kleinen Pony und manchmal ein paar rausgezupfte Strähnen damit es nicht zu streng aussieht.
Wenn irgendjemand findet, daß das altbacken ist, dann darf er das gerne finden. Ich muß ja totblondierte schulterlange Dauerwellen oder das ewig gleiche Chemierot auch nicht schön finden.
Wenn mir mein Spiegel sagt daß mir gefällt was ich sehe, darf der Rest der Welt mich ruhig altmodisch und häßlich finden. 8)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten