Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#46 Beitrag von Tini »

So, Spitzen haben gerade BWS bekommen, haben sich sehr strohig angefühlt.

Und der Brennessel-Zinnkraut-Tee zieht gerade, der kommt dann au die Kophaut :)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#47 Beitrag von Ashena »

oooohhhh.... o_O
deine haare sind ja total schön! *grünwerdvorneid*

ich will auch die länge haben! *sniff*
und die schöne farbe!!!
das schaut aus wie ein natürliches fading... andere blechen beim friseur dafür n vermögen hin!

ich kenn das farbproblem zu gut....
hab meine inzwischen auch soweit das der farbunterschied fliesend ist und gut aussieht.
bitte nix fieses drauf tun! zitrone und honig bringen schon einiges, dauert aber natürlich länger als chemie. nicht aufgeben!

ich zieh mir grad das zu dunkel gewordene henna mit sheer blonde raus... ja.. auch nich sooo gut, aber meine haare sind gesund und solang sie es abkönnen...
mit spliss hab ich nicht zu kämpfen aber juckende kopfhaut... ich reagiere auf sls und anscheinend noch ein paar andere stoffe.
mach dir doch ein brennessel tonikum (rezept schwebt hier irgendwo rum) und machs ab und zu auf die kopfhaut das das fiese jucken aufhört. und dann mal über ein paar haarwäschen testen was es evtl auslösen könnte...
ich drück dir die daumen das es bald aus ist mit dem jucken!

oh.. mein troll (sitzt neben mir) meint grad das hier im selbstgemacht bereich ein spitzenserum mit bienenwachs ist, das die spitzen ja dann "versiegelt".
(jaja.. angeblich liest er hier ja nicht mit... x) )
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#48 Beitrag von Tini »

Ashena, vielen Dank für deinen Besuch und die Komplimente :oops:
Ich will ja auch nicht hellblond werden, sowas hab ich mir schon längst aus dem Kopf geschlagen, und auch nicht so ein typisch gefärbtes Blond, aber es soll halt nicht wie braun aussehen...

Danke, dem Tip mit dem Bienenwachs muss ich unbedingt nachgehen...Aber ich wollt ja nun eigentlich ne Zeitlang nix Neues ausprobieren :roll:

Brennessel-/Zinnkraut-Tee hab ich mir die letzten Tage ab und an auf die Kopfhaut getupft, einfach mit den Fingern. Wirkt genial bei mir! :D Zwei Tage lang kein Jucken! Bin begeistert...

Hab in der Zwischenzeit auch noch zweimal BWS in die Spitzen getan, heut nachmittag auch in die Längen. Bei der Temperatur ist die so richtig schön flüssig...

Und zweimal hab ich auch Pantene Time Therapy Spray reingetan, da war es tagsüber so windig, dass meine Haare ganz verklettet waren. Es hat gut geholfen, wie früher auch.

Mein Haaransatz war diesmal auch am 4. Tag noch gar nicht so fettig, mit Augenzudrücken hätte ich die Haare wohl auch noch offen tragen können. Aber war ja viiiiel zu heiß.

Nun gerade gewaschen:
- Balea More Blond Shampoo 2mal
- beim 2. Mal in die Spitzen Fructis Blond Care
- Rinse mit Katzenminze, Kamille, einem Schuss Zitrone ohne Ausspülen (Tee mit 1 TL Katzenminze, 1 Beutel Kamille in großer Tasse kalt angesetzt, 2h ziehen lassen)

Und warte nun gespannt auf das Ergebnis...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#49 Beitrag von Tini »

Also, meine rechten Kopfhaare waren komisch strähnig gestern abend (wie mit Haarspray).

Hab mir in die Spitzen noch ein wenig BWS gestrichen.

Heute morgen haben sich beim Frisieren alle ein wenig klebrig angefühlt, aber jetzt ist es ok.
Sie sind nicht fliegend, hinten zwar etwas platt, aber vorne nett, glänzen halbwegs, wirken hell (ich meine einen Goldschimmer auszumachen). Die Spitzen sind ok, nicht verklettet.

Aber mein Kopf juuuuckt...obwohl ich gestern noch ein wenig Brennessel-/Zinnkraut-Tee aufgetupft habe.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#50 Beitrag von Tini »

Heute tagsüber immer mal wieder Zitronenwasser (igitt, zuerst zu zitronig, also ur steife Haare) auf den Hinterkopf aufgesprüht und mindestens 1,5h damit in der Sonne gesessen.
Danach waren die Haare steif, hab sie mit Herbal Essences Feuchtigkeitsspülung feucht gekämmt und den dann ein wenig ausgewaschen.

Fazit: kein Unterschied in der Farbe, Kopfhaut juckt nicht mehr an dieser Stelle

abends: Brennessel-/Zinnkraut-Tee auf Kopfhaut getupft
BWS in Spitzen
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#51 Beitrag von Tini »

Vorsätze für Mai:

Testprojekte mit Vorhandenem:

- Hellerwerden:
-- More Blond Shampoo - nicht gut für Kopfhaut & Spitzen?, erstmal nicht weiter
-- Katzenminze - etwas goldiger
-- Honig
-- Zitrone - erstmal nicht

- gegen Spliss:
-- Katzenminze - gut
-- BWS
-- Kokosöl - nicht so gut? oder ich zu doof
-- Olivenöl
-- Silikonspülung/-kur in Spitzen - Erfolg nicht so toll mit Fructis, besser mit HE Spitzenstar

- für die Kopfhaut:
-- Brennesseltee
-- Rizinusöl, Kokosöl

- generell & fürs Wachstum:
-- 2l am Tag trinken


NIX KAUFEN!!

erlaubte Käufe: (wenn der Drang zu groß wird :wink:)

- 1 Spülung/Kur ohne Silikone - gekauft (sogar beides :oops:)
- Bienenwachs - gekauft
- Kamm/Bürste für Reisen

Budget: 10 Euro (5 vom April übrig)

Bilanz am Monatsende: 6,07 Euro
Zuletzt geändert von Tini am 30.05.2012, 18:46, insgesamt 3-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#52 Beitrag von Tini »

Hab gestern noch die Kopfhaut (und natürlich auch die Haare) richtig mit Brennessel-/Zinnkraut-Tee nass gemacht, weil ich sehr viele Schuppen habe.
Und ganz viel BWS in die Spitzen.

Zu meinem Erstaunen sind die Haare heute nicht fettig, sondern der Ansatz lässt sich noch sehr sehen :D
Die Spitzen sind noch etwas fettig, oh Wunder :wink:
Leider auch seeehr splissig. Aber ich hab jetzt brav ein paar Tage nicht S&D gemacht.

Heute gibts noch ein paar Sonnenstunden für die hinteren Haare (gestern war ich ja auch den ganzen Tag in der Sonne, allerdings waren sie da geduttet). Aber wie immer, ich habe nicht den Eindruck, dass meine Haare von der Sonne heller werden :cry: mein Freund dagegen hat schon fast weißblonde Strähnen, ts.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#53 Beitrag von Tazi »

Machst du eigentlich auch richtige ölkuren wegen deinen Schuppen? Wenn nicht würd ich es mal versuchen. Ich nutze dazu immer ein Öl von Khadi (meine das Vitalisierende) und hab dann richtig viel öl auf Haaren und Kopfhaut verteilt und das auch über Nacht drauf gelassen.
Dann gäbe es noch den Tipp ca. 20 Tropfen Teebaumöl in das Shampoo zu geben und zukünftig damit zu waschen. Ansonsten halt weiterhin die Brenneselrinsen. Wenn das alles nichts nutzt solltest du vielleicht auch über einen Gang zum Arzt nachdenken.

Hast du hier im Forum schon mal gesucht wegen dem Haare heller werden? Hatte mal nen Thread gesehen wo das mit dem Honig genau beschrieben war.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#54 Beitrag von Tini »

Hallo Tazi!

Bis jetzt sind sich Kopfhautölkuren bei mir noch nicht ausgegangen. Ich wasche immer abends, und da bleibt nicht genügend Zeit, sie vorher so richtig stundenlang einwirken zu lassen. Aber ich habe mir die Kopfhaut schon öfter gründlich eingeölt. Hatte in der Zeit auch kaum Schuppen.

Aber das ist bei mir immer so, die kommen halt ab und an, sind zwar lästig dann, aber gehen auch wieder weg. Also nix Krankhaftes.
Bis vor einem halben Jahr hab ich halt dann ein paarmal mit Anti-Schuppen-Shampoo gewaschen. Und falls da alle "Natur" nicht hilft, werd ich das auch wieder machen.

Werde auch heute abend wieder einölen vor dem Waschen. Das mit dem Brennesseltee mache ich hauptsächlich wegen des Juckens (das aber nichts mit den Schuppen zu tun hat), und weil ich mir zwischen den Wäschen die Kopfhaut nicht einölen will, weil mir doch immer was auf die Haare kommt.

Ja, den Honig-Aufhell-Thread hab ich gelesen, daher meine Idee. Habs schon einmal gemacht, und eigentlich nix gemerkt.

Vielleicht hab ich heut am frühen Abend/Nachmittag ein bisschen Zeit, dann würd ich vielleicht nochmal den Honig ausprobieren. Aber auf jeden Fall Öl in die Haarlängen und Spitzen. Die hab ich heute gar nicht mehr frisieren können. Immenses Stroh! (Hätte nach dem Zitronensaft am Montag wohl doch kuren sollen :roll: )
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#55 Beitrag von Tazi »

Achso, okay. Also mein Öltag ist eigentlich immer der freitag, weil man am nächsten Tag net raus zur Arbeit muss und dann kann man da richtig schön ausspülen und so. Ich würd es dir empfehlen wieder so zu machen ;)

Ja genau so war es bei mir auch, genau deswegn wollte ich wissen ob es ne Krankheit ist. Nun gut, viel schlauer bin ich da zwar auch net aber ich hoffe auf dieses Shampoo aus der Apotheke.

Das Jucken hat nichts mit den Schuppen zu tun? Woran liegt es dann? Btw. finde auch gegen Jucken hilft das Ölen, das Brenneselzeugs hatte mir schönen glanz gebracht aber auch die Haare dunkler (evtl wirst du deswegen nicht heller) aber sie haben sich dann auch wie stroh angefühlt.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#56 Beitrag von Tini »

Ich arbeite an 7 Tagen die Woche, da geht sich in der Früh waschen einfach nicht aus. Und mit komplett geöltem Kopf will ich auch nicht rumlaufen...

Ich glaube, das Jucken liegt an diversen Shampoos eventuell, SLS...muss noch testen. Oder einfach am Frühling :wink:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#57 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Tini hat geschrieben:Ich arbeite an 7 Tagen die Woche, da geht sich in der Früh waschen einfach nicht aus. Und mit komplett geöltem Kopf will ich auch nicht rumlaufen...

Ich glaube, das Jucken liegt an diversen Shampoos eventuell, SLS...muss noch testen. Oder einfach am Frühling :wink:
Das klingt ja echt mies mit dem Jucken. Aber irgendwie haben das Problem hier voll viele. War mir vorm LHN auch nie so bewusst, da ich das Problem noch nie hatte.
Und wo um alles in der Welt arbeitest du? :shock: Vielleicht kannst du dir ja nen ganz bestimmten Tag in der Woche raussuchen, an dem du dann trotzdem morgens wäschst, nach einer kräftigen Ölkur über Nacht?!
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#58 Beitrag von Tini »

Das nennt man Studentin ;-) sind verschiedenste Jobs, im Affenhaus, Hundesitten, etc, etc...

Und naja, vielleicht doof, aber ich wasch eigentlich IMMER abends, mag das jetzt auch nicht umstellen. Ich bin auch absolut kein Morgenmensch...und bevor ich mich unter Leute wagen kann, brauch ich da dann mindestens eine Stunde... Ich kann sie ja auch nass nicht kämmen, das heißt, es schaut voll doof aus.
Es ist es mir einfach nicht wert, soviel früher aufzustehen...ganz ehrlich 8)

Ich bin sicher, das Jucken vergeht wieder.

Aber heute sollten abends ein paar Stunden frei sein, also vielleicht papp ich dann einfach ganz viel Öl drauf.
Welches verwendet ihr denn so? Ich würd ja gern mal Kokosfett ausprobieren. Und dann mit feuchtem warmem Handtuch drum herum??
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#59 Beitrag von Tazi »

7 Tage :shock: Boah...okay das macht es etwas schwer ne Ölkur über Nacht zu machen und extra früher aufstehen würd ich auch net ;)

Also ich nehm wie erwähnt das Khadi Öl. Aber warmes Olivenöl in ein handtuch umwickelt (also die Haare) soll auch nicht schlecht sein ;)
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#60 Beitrag von Ashena »

*kekserüberschieb*
den fred schon gesehen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... t=#1087109
ich hatte das problem das meine juckende kopfhaut von einem oder mehreren inhaltsstoffen kam.. sls auf jeden fall, dann gabs sogar pickelchen... evtl glyzerin.. weiss ich nicht so genau. seit ich alles weglass (auser das sheer und dann hab ich prompt die probs wieder, deshalb weich ich auf den honig aus)
hier gibts noch einige freds zum thema incis. etwas viel zu lesen, meiner meinung nach aber wert...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten