Mai Glöckchen hat geschrieben:Fazit: nach 3 Monaten ist so gut wie nix zu sehen.
Also, liebe Mai, da muss ich dir jetzt aber widersprechen!
Ich finde, dass man gerade auf dem geringelten Oberteil einen beachtlichen Fortschritt erkennen kann. Auf dem ersten Bild sind die Haare doch bestenfalls auf den ersten beiden Ringeln blickdicht, auf dem zweiten dagegen mindestens bis zum sechsten Ringel! Klar, ist das schwierig, das wirklich so eins zu eins zu vergleichen, denn die Haare liegen ja auch immer etwas anders. Doch selbst wenn es nur vier Ringel wären, ist das doch - besonders für drei Monate - ein enormer Unterschied!? Ich glaube, du bist da wirklich ein bisschen zu streng mit dir (und deinen Haaren), denn ich ich hätte jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet, dass man nach einem Vierteljahr überhaupt einen Unterschied erkennen kann, und bin umso erstaunter, dass genau das bei dir der Fall ist!
Neuwuchslänge (sofern messbar): ich werds versuchen
Ursache(n) des Haarverlusts: wahrscheinlich übermäßige mechanische und waschtechnische Pflegebelastung, mehrfaches tägliches Bürsten, tägliche Haarwäsche, zeiweise mit, zeitweise ohne Spülung
Ziele: die zur Zeit spürbaren Stoppeln auf meinem Kopf zu schönen, langen Haaren züchten, ohne die Langen wieder auszureißen.
um vor lauter Tabellen nicht den Überblick zu verlieren, halte ich meinen Haarwuchs jetzt in einer Excelkurve fest, mal sehen, wie die Kurve in einem Jahr aussieht
wie schon am Anfang des Threads erwähnt, bleiben die Stufen hier außen vor, obwohl die auch gerade rausgezüchtet werden *viele Baustellen hab*
Zuletzt geändert von Idise am 18.09.2012, 19:50, insgesamt 7-mal geändert.
Hallo und willkommen Idise!
Du hast richtige Stoppeln auf dem Kopf? Das ist ja mal heftig. Bei mir ist Neuwuchs immer ganz zart und weich, da die Spitzchen der neuen Haare ja noch mal feiner sind, als das "fertige" Haar.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Juchuuuuu!!!
Leute, ich reihe mich mal mit ein in den Maitanz. Habe heute gemessen und verkünde: 7 satte cm Zopfumfang! War sogar ein bischen mehr, aber wir wollen ja mal nicht übertreiben. Ich habe somit meinen Zopfumfang von letztem Jahr vor der HA-Phase wieder. Gewachsen sind sie auch brav 1,5 cm seit dem letzen Trimm am 03.04.12. Ich bin also total happy und zufrieden.
Meine jährliche HA-Phase hat noch nicht eingesetzt (meist so ab Mitte Mai) obwohl ich zwischenzeitlich schon mal eine Woche lang über 100 Haare täglich im Waschbecken hatte. Hoffentlich, hoffentlich ist der HA dieses Jahr gnädiger oder bleibt am besten ganz aus. Drückt mir die Daumen. Dann könnte ich auf noch einen cm mehr ZU hoffen. Habe mir kürzlich wieder Bilder von mir von vor ca. 10 Jahren angeschaut. Mann, wenn ich die Haarfülle wieder haben könnte, würde ich nie mehr über meine Haare jammern.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Cholena, das ist ja super! Ganze 1,5cm mehr im Vergleich zu November. Das ist mal richtig, richtig viel. Wünsche dir, dass das so weiter geht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Danke Mai, ja das wünsche ich mir und dir und allen anderen hier auch.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Hallo und herzlich willkommen in unserer kleinen, muckeligen Gruppe! Deine Haare erinnern mich ein kleines bisschen an Habiokus Haare!. Ich habe deine Daten in den Eingangspost hineineditiert.
@Cholena
Glückwunsch!! Freue mich total für dich!!!
Du hast richtige Stoppeln auf dem Kopf? Das ist ja mal heftig.
Es ist ja nicht so, dass es sich richtig schmerzhaftstachlig anfühlt, aber ich merke, wenn ich mit den Fingern die Kopfhaut massiere, überall milimeterkurze Härchen *freu*
Meine andere Baustelle ist der Haarbruch in den Längen -.- habe vorhin mal ein Foto gemacht. Das gilt es nach Möglichkeit auf eine Länge zu bringen und zu vermeiden, dass in Zukunft weiter soviel kaputtgeht. Ich glaube, ich nutze das Foto als Mahnung für mich selbst, netter zu meinen Haaren zu sein. Edit:
ich habe meine Haare jetzt doch mal nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen und die 76cm oben eingetragen. Um das Ganze so übersichtlich wie möglich zu halten trage ich am Besten immer in diesen ersten verlinkten Post meine Messungsergebnisse ein oder?
Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Flechtzopf gemacht und solche Augen gemacht: Ich kann den Umfangzuwachs ganz deutlich im geflochtenen Zopf sehen! Die Zopfdicke hat bis auf halbe Länge zugenommen. Das geht wirklich viel schneller als gedacht. Das find ich echt klasse!
Bitte drückt mir die Daumen, dass mir mein sommerlicher HA nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Bis jetzt hält er sich noch in Grenzen. Ich fahre seit einigen Woche eine neue Strategie, ich bürste gegen den HA an.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Chloena: Zeig mal den Zopf.
Und wie meinst du das, dass du gegen den HA anbürstest? Wie geht das? Beim Bürsten gehen doch eigentlich die meisten Haare aus. Also, die fallen sowieso aus, aber beim Bürsten hat man sie dann geballt zusammen.
Drücke dir auch die Daumen, dass es sich schnell wieder reguliert.
Ich selbst hege grad zarte Hoffnungen, dass mein vermehrter Haarverlust der letzten Wochen (etwa seit Ende März) sich langsam wieder einpendelt. Bin da aber noch sehr zurückhaltend. Das dachte ich neulich schon mal und dann kamen noch mal mehrere Tage mit über 100 Haaren, da hätte ich schreien können.
Aktuell pendelt es sich wieder zwischen 40 und 60 ein, das finde ich sehr gut so.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Ich steig bei meinen Haaren nicht so richtig durch: Irgendwie hatte ich ja die ganze Zeit den Eindruck, da tut sich nichts. Gleichzeitig hab ich aber durchgehend jede Menge Gefussel am Kopf, das sich von der Länge her keiner Phase zuordnen lässt (Oktober/November 2011: Eisenmangel behoben; Januar 2012: SD-Hormone). Die Härchen scheinen mir aber zu lang, als dass sie aus der Zeit stammen könnten. Ich erinnere mich auch, dass ich eigentlich auch letztes Jahr schon so einen Neuwuchs-Heiligenschein hatte ...
Aber: Neulich nach dem Waschen habe ich tatsächlich Neu-Nachwuchs entdeckt! Den sehe ich nur, wenn die Haare frisch aus dem Handtuch kommen, nach dem Entwirren versteckt der sich schon wieder. Schön ist echt anders, aber ich freu mich natürlich und musste es sofort fotografieren:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
@Nermal
Hey, das ist ja super! So sieht mal ein vielversprechender Neuwuchs aus!
Bei mir hat der HA auch Ende Oktober gestoppt (ebenfalls Eisenmangel als Ursache) und der zugehörige Neuwuchs hat in etwa genau die Länge von deinem. Das kann man sehr gut auf dem vorletzten Foto in meinem Steckbrief (*klick*) sehen. Ich denke also, dass es schon gut sein könnte, dass dein Neuwuchs der "Eisen-Maßnahme" zugeordnet werden könnte.
Nermal: Ich denke auch, das kann gut passen. Das wird wieder.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP