


Und dann habe ich heute doch noch frische Seife gesiedet. Die Bestandteile sind:
145g Kokosöl
105g Distelöl
100g Olivenöl
50g Rapsöl
50g Rizinusöl
50g Mandelöl
50g Sheabutter
Jetzt brauchts nur noch einen treffenden Namen ^^ Das Kokosöl hab ich zur Schaumbildung genommen und wegend er Festigkeit. Ursprünglich wollte ih Distelöl als Trägeröl nehmen, aber damit wird die Seife zu weich. Und wenn ich Olivenöl als Trägeröl nehme, muss ich sie ewig reifen lassen.... Von den inhaltsstoffen her müsste sie bestimmt auch gut für die Haare sein...Überfettet ist sie mit 8 %
Hier mal ein Bild von den verwendeten Seifenformen. Ausgeformt werden sie am Sonntag.

Schmetterlinge und co....Hab ich zum Geburtstag bekommen


Gotisches Blütenmuster

Ach und ich habe mit der lieben Pinay einen ketylo getauscht *strahl* jetzt bekomm ich einen Acrylic Black&White in M und sie meinen blauen Acrylic in S...Weil die beimir ja so kurz geworden sind
