Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr

#1 Beitrag von Waldgeyst »

Wenn es diesen Thread schon gibt, steinigt mich, werft mich raus ..wie auch immer..
Ich konnte jedenfalls nichts finden was einer Antwort auf meine Frage entspricht.

Ich lese hier zwar immer fleißig die ganzen Frisurenanleitungen, stelle aber immer wieder fest, dass die meisten für mich vollkommen ungeeignet sind. Ich habe einfach nicht genug Haare, als das man in Knoten und Dutts irgendeine Struktur erkennen könnte.
Ich hab hier zwar einen Link zu einer Seite gefunden auf der Frisuren für dünnere Haare vorgestellt werden, aber die Frau hat glatte Haare.
Meine sind das nicht und somit sehen bei mir eigentlich schon mal alle halboffenen Frisuren blöde aus..Da bleibt nichts ordentlich sondern wird stets zu 3, 4 fusseligen Strähnen..
Auch ein einfacher Pferdeschwanz ist eigentlich untragbar.

Außerdem geht es mir mehr um Frisuren, die nicht sofort zur Schau stellen, dass ich eben nur so ein paar Haare habe. Ich hasse nämlich nichts mehr, als wenn Leute entsetzt sagen: "Du hast aber dünne Haare!!"

Vielleicht haben andere hier ja auch Erfahrungen damit und können was dazu sagen..
Ich selber kann auch einiges vorschlagen, was die fehlende Dicke einigermaßen versteckt..ich bin da sehr erfinderisch geworden.. :wink:
Drei Threads vereinigt und zwar:
Frisur der Königin Auguste Victoria (da von der Vorstellung der Frisur, die sehr an die Virginia Woolf-Frisur erinnert, zu der wir schon einen Thread haben und TE Mata hat hier um die Threadvereinigung gebeten) rasch von weiteren Frisurenvorschlägen abgelöst wurde,
Frisur bei dünnen BSL-Haaren mit Forke,
Frisurenideen für schulterlanges, sehr dünnes Haar? sowie dem Thread
Schöne Frisuren für dünnes, kurzes Haar.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 29.12.2023, 13:50, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Titel angepasst, Threads vereinigt
1cM 7-8
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#2 Beitrag von caterpillar »

Dann her mit den Vorschlägen :) :)
Meine Haare sind auch ziemlich dünn, sehen nur frisch gewaschen leicht voluminös und dicker aus - aber wenn ich sie zu einem zopf in der hand zusammenfasse sind sie erbärmlich dünn, wenn ich hier von manchen zopfumfängen lese.... ich trau mich gar nicht den bei mir zu messen aus angst vor dem traurigstimmenden ergebnis :(

Ich habe auch in normalen "Zopfhalterdutts" oft nur einen ganz winzigen Knoten hintendran.

Ich finde aber, dass bei dem hier:
http://www.frisuranleitungen.de/Frisura ... erDutt.htm
meine haare deutlich dicker aussehen als bei einem normalen, einfach nur zusammengerollten dutt. Ich könnte mir vorstellen, dass das generell bei Frisuren mit Haarstäbchen der Fall ist.

Übrigens mach ich mir manchmal nachts geflochtene Zöpfe, damit sie am nächsten Tag welliger aussehen, eher so wie deine. Sei froh, dass sie nciht ganz glatt sind so wie meine, dann würden sie noch dünner aussehen (mal davon abgesehen dass ich nciht finde, dass deine besonders dünn aussehen - aber man selbst sieht das ja immer anders, weiß ich ja :roll: )
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#3 Beitrag von Waldgeyst »

Wenn man Flechtzöpfe mag, aber immer nur so ein Schwänzchen zustande bringt, dann ist zum Beispiel ein fünfsträhniger Zopf nahezu perfekt. Der ist ziemich breit und sieht, obwohl ziemlich flach, nach deutlich mehr aus.
Nur deshalb hatte ich soviel Durchhaltevermögen und habe ihn überhaupt erst gelernt.
Außerdem lassen sich aus ihm Dutts formen und legen, die durchaus nach etwas aussehen. Irgendwo hier ist mein Debut..

Edit Hier: http://i303.photobucket.com/albums/nn12 ... r/dutt.jpg
(heute kann ich das etwas ordentlicher :lol:

Auf den dortigen Bildern sieht das Ganze noch sehr unordentlich aus, da das der erste Versuch eines Fünfers war, aber ich werde demnächst mal ein aussagekräftigeres Bild machen.

Meistens sind es aber ganz simple Sache, die unglaublich viel bewirken können. So ganz kleine Modifikationen bekannter Frisuren. Ein ganz normaler Flechtdutt sieht bei mir mickrig aus, wenn ich aber einen Zopf flechte und diesen dann nicht einfach "einrolle", sondern schneckenförmig und flach( !) rundherum festpinne, dann erreiche ich viel mehr.
Eine große, geflochtene Haarschnecke nämlich anstelle eines nicht erkennbar geflochtenen Knödels, ...Ich bin irgendwie gerade nicht fähig vernüftige Beschreibungen abzugeben.

to be continued.. :lol:[/img]
Zuletzt geändert von Waldgeyst am 20.09.2008, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
1cM 7-8
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#4 Beitrag von caterpillar »

Ich versteh aber genau was du meinst, würde von so einer Haarschnecke gern mal ein Foto sehen, stell ich mir wunderschön vor!!!
Denebi

#5 Beitrag von Denebi »

Meine Haare sind jetzt zwar nicht extrem duenn, mit 6,3cm Zopfumfang und noch nicht mal BSL Haaren sehen die meisten Dutts bei mir leider auch eher mickrig aus.

Was bei mir auf jeden Fall immer schick aussieht (und gar nicht mickrig) ist die Banane. Mit laengeren Haaren etwas tricky, dafuer sieht sie dann auch einfach nach mehr aus!

Dann natuerlich der Sockendutt, Schummelei par excellence, nur muss ich aufpassen, dass ich das Duttkissen komplett mit Haaren bedeckt kriege (also meine sind quasi schon fast zu duenn dafuer!). Naja, ich denke, mit ein bisschen Uebung kriege ich das auch irgendwann besser hin.

Auch ein guter Trick: Baender, Tuecher oder Schals mit einflechten. Gibt einen dicken Zopf und auch zum Dutt gelegt macht es dann mehr her.

Als meine Haare noch ein bisschen kuerzer waren, hab ich oft einen Pferdeschwanz gemacht und dann in einzelnen Straehnen aufgerollt und wild drumrum festgesteckt. Da war dann wirklich viel Luft drin und sah dementsprechend nach mehr aus.
Koennte ich ansich mal wieder versuchen, mal sehen, ob ich das mit der Haarlaenge noch irgendwie hinkriege...

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab auch "relativ" wenig Zopfumfang. Es schwankt mal von 6,5 bis zu 8 cm. Was bei mir nach wahnsinnig viel Haar aussieht ist der Lazy wrap bun, wohl weil er locker gesteckt und nicht fest gezwirbelt wird.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#7 Beitrag von Eilantha »

Also mein Beitrag hilft jetzt vielleicht nicht wirklich, aber ich mit dicken (und v ielen) Haaren, bin immer ein bisschen neidisch auf die mit etwas feineren Haaren.

Denn:

:) Das meiste käufliche Haarspielzeug passt mir nicht. Das war schon immer so, selbst als Kind gab es für mich nie die coolen Zopfhalter, weil meine Mutter da nie alle Haare untergebracht hat. Deshalb gab es für mich als Kind fast immer einen praktischen pfiffigen peppigen fetzigen :roll: Kurzhaarschnitt

:) Es dauert, bis manche Frisuren bei mir klappen. Bei feineren Haaren braucht man viel weniger Länge, damit z.b. ein Figure8 funktioniert.


:) Manche Frisuren sehen mit dicken Haaren dann irgendwann auch nicht mehr schön aus, weil man nur einen Riesenknödel am Kopp hat.

Aber, damit ich mal wieder zurück zum Thema komme:

:) Sockendutt ist immer super. Irgendwer hier im Forum hat den Tip gegeben, doch statt des Rings oder Socken so ein Haargummi mit Kunsthaar (gibt es auch mit lustigen Zöpfchen) zu nehmen. Dann fällt es - sofern die Haarfarbe passt - nicht so auf, wenn man es doch nicht schafft alles mit eigenen Haaren zu bedecken.

:) Vielleicht klappt auch die Timoschenko-Krone, sowohl die echte, als auch die gefakte. Ich denke bei dieser Frisur bewundert jeder die Flechtkunst an sich.
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#8 Beitrag von Waldgeyst »

Bei der echten Timoschenko-Krone passiert genau das was ich immer unbedingt vermeiden will.. Leute fragen mich: "SIND DAS ALLE DEINE HAARE DA OBEN?? SO WENIGE??"

Macht man das ganze aber mit einem Fünfer, sieht es nach ganz normaler Haardicke aus.
Bild

@caterpillar Ich mache dir später ein Foto..jetzt habe ich erstmal einen Friseurtermin... :?
Zuletzt geändert von Waldgeyst am 20.09.2008, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
1cM 7-8
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#9 Beitrag von Waldgeyst »

Hier noch mal kurz einer meiner Favouriten:
Ein ganz normaler Sockendutt mir Kordel. erfordert allerdings schon eine gewisse Länge.
Wenn man zuwenige Haare hat um den Duttring/Socken zu bedecken, dann ist letzterer die beste Wahl.
Man schneidet ein Stück vom Socken ab, dann ist er halt etwas dünner, das Ganze macht aber immer noch mehr her als ohne. Und es sieht zweifellos besser aus, als wenn der Socken durchguckt.

Man macht erstmal einen ganz normalen Sockendutt aber steckt die heraushängenden Haare nicht fest, sondern nimmt sie alle zu einem Strang nach unten.
Daraus wird dann eine Kordel gezwirbelt und diese wird um den Sockendutt herum gelegt.
Wichtig wie bei allen Steckfrisuren für dünne Haare ist: Nicht einfach herumwickeln und das Ende Festpinnen, sondern etwa alle 2-3 cm einen Pin zu benutzen und feststecken.
So verhindert man, dass die Kordel hinter dem Dutt verschwindet.
Man drapiert sie also quasi einmal rund herum. Bei kürzeren Haaren nimmt man die Kordel einfach nicht unten zusammen sondern, zieht die Haare zur Seite und fängt dort mit der Kordel an. Diese legt man dann eben nur halb rum, bzw. obendrüber..

Ich hoffe das bild aus meinem Projekt gibt da mehr Auskunft.. :roll:


Bild

Edit: Ich habe die letzten 15 dünnen Kordelzentimeter unter dem Dutt versteckt.
1cM 7-8
Denebi

#10 Beitrag von Denebi »

Waldgeyst, das sieht wahnsinnig edel aus! :shock: Das mit dem Fuenferzopf muss ich auch mal probieren... Mal sehen, ob ich das ueberhaupt hinkriege.

Ich denke mir auch oft, Frisuren, wo noch die ein oder andere lockere Straehne raushaengt sehen bestimmt nach mehr aus, aber irgendwie weiss ich immer nicht, wie ich das machen soll. Fuer Tips dahingehend bin ich dankbar :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

#11 Beitrag von Samira »

Hast du schon versucht, einfach einen normalen Dutt zu machen und dann vorsichtig ein paar Strähnchen rauszuzupfen?
Falls das nicht klappt, such dir die Strähen, die raushängen sollen, schon vorher raus und bind sie irgendwo zusammen, wo sie dir nicht im Weg sind, dann kannst du die Frisur, die du möchtest, ganz normal mit den restlichen Haaren machen.
Allerdings glaube ich nicht, dass das bei einem strengen Dutt oder sehr ordentlichen Zopf sehr gut aussieht... :? Wenn, dann müsste die ganze Frisur einen leicht unordentlichen Touch haben, sonst passt das wohl nicht zusammen.
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von Narnia »

das ist echt eine super idee!!
mit 5,5 cm umfang betrifft mich das ja leider auch, dazu kommt das meine haare extrem empfindlich sind und ich auch nicht so oft rum probieren kann........

vom dutt bin ich jetzt halbwegs wieder abgekommen, weil mir dabei auf dauer die vorderen haare immer auf kinnlänge abbrechen :(
meist bin ich jetzt wieder bei normalen flechtzopf für den alltag, werde aber jetzt auch öfters mal einen vierer oder fünfer versuchen, länge dürfte ja langsam reichen :roll: *hoff*
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#13 Beitrag von Mandy »

Danke, Waldgeyst!

Deine Tips sind wirklich gut, und Deine Frisuren sehen sehr schoen aus.

Leider faellt mir nichts ein, ausser vielleicht Haarkissen unter Hochsteckfrisuren. Aber wie das geht, weiss ich auch noch nicht.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Denebi

#14 Beitrag von Denebi »

Samira hat geschrieben: Wenn, dann müsste die ganze Frisur einen leicht unordentlichen Touch haben, sonst passt das wohl nicht zusammen.
Ja genau! Das ist mein Problem, bei mir sieht es so ordentlich aus, dann passen so einzelne raushaengende Straehnen einfach nicht. Ich hab aber noch keinen unordentlichen Dutt gefunden, der mit meiner Haarlaenge funktioniert. Es gibt da bestimmt was. Nur was?

Als meine Haare kuerzer waren, war das kein Problem: einfach Haare einzwirbeln, mit ner Spange feststecken und die Spitzen wirr raushaengen lassen. (Nennt sich glaube ich peacock oder so). Nur sind meine Haare leider inzwischen in einer Laenge, wo das irgendwie doof aussieht. Wie gewollt und nicht gekonnt. :?

Liebe Gruesse,
Denebi

P.S.: Ich liebe den lazy wrap bun! Aber der sieht bei mir auch nicht wirklich nach viel Haar aus. Ich trage ihn trotzdem ;)
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Janike »

Oh ja, ich kenne das Problem, da mein Zopfumfang gerade mal 4 cm beträgt. :cry:

Meine Favoriten:

Lockerer Dutt mit Krebsklammern

Bild


Ich drehe meine Haare zu einer lockeren Kordel und lege diese schneckenformig an den Hinterkopf, die dünnen Spitzen einfach drunter stecken. Anschließend außenrum mit kleinen Krebsklammern feststecken.


Bananen-Variante:

Die Haare zum Zopf fassen, über die Hand einschlagen mit dieser dann eindrehen. Die übrigen Spitzen drunter schieben und mit Haarnadeln feststecken. Das ganze z. B. mit einer Schnabelspange befestigen. Oben schaut die Schlaufe raus. Diese kann man noch etwas auseinanderziehen.
Habe jetzt leider kein Foto davon.


Den Lazy Wrap Bun finde ich auch toll, allerdings sieht er bei nicht gerade nach viel Haar aus, ist aber sehr praktisch.


Diesen Sockendutt mit Kordel finde ich echt klasse. Vielleicht probiere ich das auch mal. Allerdings habe ich das Problem, dass ich kaum genug Haare habe, um die Socke zu bedecken. :(
Antworten