Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

#2371 Beitrag von Candence »

Ich habe meine Bestätigungsmail endlich bekommen :D !
Ausserdem war ich ja auch noch Shampoo schnuppern- und bin selbst ohne vorher testen zu können schwach geworden- Das Rosa Mosqueta Shampoo roch sooo gut, das ich es haben musste! Leider gab es die passende Spülung dazu nicht. Deshalb ist das HR Shampoo+ Spülung ins Körbchen gehüpft - ich dachte bei all den guten Rezensionen kann es gar nicht schlecht sein und klätschhaar befürchte ich bei meinen Haaren eigentlich nie.
Ich hab dann gleich damit gewaschen - Shampoo verdünnt und 2x einshampooniert gab schön quietschige Haare die sich aber gar nicht ausgelaugt gefühlt haben. Dann gab es noch einen Wallnussgroßen Kleks Spülung den ich ebenfalls verdünnt aufgetragen habe. Und nun sind sie trocken und ich habe die mit abstand schönsten gepflegtesten und weichesten Haare ever :shock:!
Wenn das mal kein Glücksgriff war- nun freue ich mich auf die anderen Pröbchen :huepf: !

Werde gleich mal meinen Badezimmerkram dezimieren gehen und vor allem die KK Shampoos rausschmeissen, denn mein HG ist gefunden! Ich bin so frooooh :yippee:! Warum hab ich mit dem testen nur so lange gewartet?
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#2372 Beitrag von schnappstasse »

Gibt es hier Chemiker oder Selbstrührerfahrene, die mir helfen können? Ich hatte jetzt mit AO Kontakt wegen der Swmmer's Spülung. In den INCIs auf der Homepage ist bei der nämlich kein Alkohol aufgeführt, wohl aber Pflanzenextrakte. Ich wollte wissen, ob die Spülung Alk enthält. (INCIs laut Homepage: Aqua, Cetyl Alcohol from coconut oil, Glyceryl Linoleate, Glyceryl Linolenate, Hamamelis Virginiana Distillate*, Tocopherol Acetate, Aloe Barbadensis*, Equisetum Hyemale, Glycerin, Tussilago Farfara, Panthenol, Cysteine, Methionine, Simmondsia Chinensis*, Prunus dulcis, Retinol palmitate, Daucus carota oil, Citrus grandis, Ascorbic Acid)

Die erste Antwort war:

"die Swimmer's Normalizing Spülung enthält Cetyl Alcohol aus Kokosöl. Die Extrakte werden mit Bio-Ethanol und Glyzerin gelöst."

Ok, Cetyl Alcohol war mir klar, ist ja auch angegeben und ist mir auch egal. Aber "die Extrakte werden mit Alkohol gelöst", dann ist also doch Alk in der Spülung, warum ist der in den INCIs verschwiegen worden?

Zweite Antwort von AO:

"es ist nicht ganz richtig, dass Ethanol in der Spülung enthalten ist: Ethanol wird verwendet, um den Extrakt aus der Pflanze zu lösen, so dass auch Spuren davon enthalten sein können. Er wird aber nicht zugesetzt."

Also nur Spuren von Alkohol und keine deklarationspflichtigen Mengen? Oder wie ist das zu verstehen?
Bild
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2373 Beitrag von uniqueorn »

ich glaube, das heißt, dass ein pflanzenextrakt hergestellt wid (ethanolauszug, mache ich auch ab und zu), daraus wird ein trockenextrakt hergestellt, und dieser mit glycerin angerieben, was eine gängige methode ist, um wirkstoffe verfügbar zu machen und in einer grundlage (zb creme etc) zu dispergieren.

dabei können wahrscheinlich unter umständen minimale ethanolreste verbleiben.
falls ich mich irre, bitte gerne aufklären 8)
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#2374 Beitrag von schnappstasse »

Aha...

Ich hab ja sowas von keine Ahnung davon, deswegen glaub ich dir das jetzt mal. :D Klingt ja auch nicht unplausibel.
Bild
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2375 Beitrag von uniqueorn »

nett von dir :kicher:

also, zumindest fällt mir nun nichts anderes ein, und ein pflanzenextrakt wird meistens mit alkohol hergestellt, weil die allermeisten pflanzenstoffe/wirkstoffe die höchste löslichkeit in alkohol haben (ausnahmen bestätigen die regel).

und wenn laut ao kein ethanol im endprodukt ist, muss es ja ein trockenextrakt sein :nixweiss:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

#2376 Beitrag von Candence »

Uniqueorn hat recht! Das schöne an Ethanolpflanzenextrakten ist nämlich, das Alkohol so leicht flüchtig ist und sich leicht "abdampfen" lässt, so dass die Extrahierten Bestandteile als Trockensubstanz zurückbleiben. Mit glycerin wird der Extrakt dann gelöst und stabilisiert. Das ganze hat auch den Vorteil das die Pflanzenextrakte viel konzentrierter eingesetzt werden können.
Ich denke das wird bei anderer NK nur nicht so gemacht, weil sie den Alkohol als Konservierer drin haben wollen- AO ja aber nicht.
Zuletzt geändert von Candence am 10.04.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#2377 Beitrag von schnappstasse »

Och, AO machen das schon auch gerne. Die meisten Condis enthalten Alk an zweiter oder dritter Stelle. Deshalb war ich ja so schrf auf den Swimmer's, konnte aber nicht so recht glauben, dass der ohne Alkohol sein soll.
Bild
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2378 Beitrag von uniqueorn »

jo, das stimmt.

white camellia und jay und egyptian henna rinse enthalten allerdings auch keinen alkohol.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

#2379 Beitrag von Candence »

Hm, stimmt- ich habs immer überlesen weil es in der Übersetzung nie steht ! Komisch...ich rieche den gar nicht- bei den meisten NK Spülungen aber schon deutlich :shock:.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2380 Beitrag von uniqueorn »

wahrscheinlich, weil die ao-sachen alle einen dermaßen krassen eigengeruch haben, den kann nichts durchdringen :lol:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2381 Beitrag von uniqueorn »

es gibt ja offensichtlich immer wieder verwirrung bezüglich der frage, ob ao-shampoos nun seifen enthalten oder "normale" tenside.

laut den inci-deklarationen enthalten die shampoos keine seifen, laut den deutschen inhaltsangaben "verseiftes kokos- und maisöl".
prinzipiell verlasse ich mich auf die inci-deklaration.

allerdings hat eine userin vor ein paar tagen diesbezüglich eine mail an ao geschrieben und bekam zur antwort, dass es sich wohl um einen fehler handele, die shampoos würden selbstverständlich auf seifenbasis sein :roll:

daraufhin habe ich jetzt eine sehr detaillierte nachfrage an ao geschrieben, auf dieser antwort an die userin basierend, und dann eben gerade folgende antwort zurück bekommen:
kundenservice hat geschrieben: Sehr geehrte Frau Lehnertz!

Vielen herzlichen Dank für Ihr Schreiben sowie für Ihr Interesse an der Naturkosmetik von Aubrey Organics.

Unsere Naturkosmetik-Expertin Frau Claudia Wessels für speziell Ihre Fragen ist ab dem 2. Mai wieder persönlich für Sie da.

Wir erlauben uns, Ihre Anfrage bis dahin ruhen zu lassen um bestmögliche Klärung zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Kramer
ich vermute, dass diese herr, der am freitag noch so überzeugt davon war, dass seine ware seife enthält, selbst keine ahnung hat.

möglicherweise irre ich mich aber auch und der mann hat doch recht, was ich allerdings gerade sehr stark bezweifle.

jedenfalls bin ich doch seeehr gespannt auf die antwort der naturkosmetikexpertin und werde dann diese samt meiner vorangegangen mail hier posten, um die seifenfrage ein für alle mal (hoffentlich :roll: ) klären zu können.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#2382 Beitrag von jules »

Hey, da passt meine Frage hier ja perfekt zum Thema. Ich bin wegen der Tenside auch etwas ziemlich komplett verwirrt und habe ebenfalls eine Mail bekommen, die mir sehr schnell "dahingetippt" scheint:

"Guten Tag Frau ...,

vielen herzlichen Dank für Ihr Schreiben.

Alle unsere Haarpflege-Shampoos basieren alle auf Kokostensid-Basis.

Mit freundlichen Grüßen"

Und warum übersezten sie es dann nicht immer auch damit und schreiben da teils was von Decyl ... ? Verwirrung!!
1c/2a M ii
Mondkind

#2383 Beitrag von Mondkind »

Den hohen PH wert (basisch) der Shampoos nicht zu vergessen. Also ich bin von AO weg. Das ist mir alles zu undurchsichtig.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2384 Beitrag von uniqueorn »

jules:
soweit ich weiß, ist decyl glucosid ein kokostensid.
uniqueorn hat geschrieben:es gibt ja offensichtlich immer wieder verwirrung bezüglich der frage, ob ao-shampoos nun seifen enthalten oder "normale" tenside.

laut den inci-deklarationen enthalten die shampoos keine seifen, laut den deutschen inhaltsangaben "verseiftes kokos- und maisöl".
prinzipiell verlasse ich mich auf die inci-deklaration.

allerdings hat eine userin vor ein paar tagen diesbezüglich eine mail an ao geschrieben und bekam zur antwort, dass es sich wohl um einen fehler handele, die shampoos würden selbstverständlich auf seifenbasis sein :roll:

daraufhin habe ich jetzt eine sehr detaillierte nachfrage an ao geschrieben, auf dieser antwort an die userin basierend, und dann eben gerade folgende antwort zurück bekommen:
kundenservice hat geschrieben: Sehr geehrte Frau Lehnertz!

Vielen herzlichen Dank für Ihr Schreiben sowie für Ihr Interesse an der Naturkosmetik von Aubrey Organics.

Unsere Naturkosmetik-Expertin Frau Claudia Wessels für speziell Ihre Fragen ist ab dem 2. Mai wieder persönlich für Sie da.

Wir erlauben uns, Ihre Anfrage bis dahin ruhen zu lassen um bestmögliche Klärung zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Kramer
ich vermute, dass diese herr, der am freitag noch so überzeugt davon war, dass seine ware seife enthält, selbst keine ahnung hat.

möglicherweise irre ich mich aber auch und der mann hat doch recht, was ich allerdings gerade sehr stark bezweifle.

jedenfalls bin ich doch seeehr gespannt auf die antwort der naturkosmetikexpertin und werde dann diese samt meiner vorangegangen mail hier posten, um die seifenfrage ein für alle mal (hoffentlich :roll: ) klären zu können.
ich habe heute die antwort erhalten:
kundenservice hat geschrieben: Guten Tag Frau xxx,

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Bei den Tensiden in den Aubrey Organics Produkten handelt es sich um Coco Glycoside.

Mit freundlichen Grüßen
also keine seifen. (man beachte ausserdem den rechtschreibfehler: es heißt glUcoside, aber naja.. :roll: )
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#2385 Beitrag von jules »

Ok danke dir. Ich werde trotzdem nochmal Proben ordern ;) Ich dachte zwar, dass ich Kokostenside nicht vetrage aber bis jetzt gings mit Aubrey ganz gut, lag vielleicht doch am Alkohol o.ä.
1c/2a M ii
Antworten